-
Gesamte Inhalte
4.590 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von fa.454
-
Da Du erst seit 2022 hier angemeldet bist (zumindest unter dem aktuellen Nick) und ich Dich dafür als zu jung eingeschätzt habe. Ich hatte da ein falsches Bild von Dir.
-
Du warst in Forst dabei?
-
Ok, einen, weil es gerade so schön ist: Kumpel sollte seine fertige SVI beim Jürgen Flass abholen und hat mich gefragt, ob ich mitkommen möchte. Gesagt, getan. Jürgen hat die Waffe gezeigt und es sich nicht nehmen lassen, eine praktische Einweisung zu geben. Also schnell (!) mit dem DR-1911-Mobil nach Magnum zum Stand gefahren. Alles easy, Jürgen zieht die Waffe auf, wirft ganz lässig eine .40 S&W ein und wird leichenblass, wie die Murmel vorne wieder rausfällt. Der Gesichtsausdruck war unbezahlbar. Hatte für einen Moment vergessen, dass eine .45 ACP bestellt worden war. Nach dem Schreckmoment wurde dann aber alles gut, die richtige Mun hatten wir auch dabei und noch gelacht, als wir wieder rausgingen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, natürlich nicht. Je mehr LWB kontrolliert und zur MPU geschickt werden, desto mehr Väter und Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit der Erbsenpistole. Der Zusammenhang ist doch wohl klar. -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
fa.454 antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
So geht es meist und das ist der beste Fall. Alles gutgegangen, mach Dir keinen Kopf. Ja. aber das wird Dir nicht angelastet werden. Die Jungs wissen, dass wir Schafe sind. Es war ein Hinweis, weil sie beraten ja auch. Für Dich und @all: Es wird Dich niemand dafür verdammen, vor dem Öffnen der Türe erst bei der zuständigen Dienststelle nachzufragen. Selbst einen echten Dienstausweis dürften die Meisten nicht von einem aus dem Photoshop unterscheiden können. Und zwar dann die Tel.-Nr. selbst heraussuchen, nicht geben lassen. So sollte das eigentlich jeder machen, bevor er die Türe für irgendetwas öffnet. -
Bericht geht auch anders. Waffen in Florida
fa.454 antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Dann haben wir bei uns ja schon lange "amerikanische Verhältnisse"! -
Bericht geht auch anders. Waffen in Florida
fa.454 antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
@callahan44er: Dir ist schon klar, dass Du gerade die foreneigene "Netzpolizei" der Grünen auf den Artikel gestoßen hast? Hysterisches Niederschreien in den Kommentaren in drei, zwei, eins ... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kein Problem: -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Grob vereinfacht: 110.000 legale Waffenbesitzer in BW hätten 770.000 Waffen angemeldet. Das geht ja gar nicht. Er und seiine grüne Mischpoke hätten vor, das zu ändern. (Anmerkung von mir: Also zu Reduzieren ...) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Er stellt den Gesellschaftsvertrag in Frage. Das ist die Übereinkunft, dass dem Staat als übergeordnete Behörde nur die Rechte eingeräumt werden, die ihm von der Gesellschaft übertragen wurden. Er stellt den übergriffigen Staat als einen Normalzustand über die dumme, zu gängelnde Bevölkerung dar. Genau das ist ein zutiefst faschistisches, antidemokratisches Weltbild. „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" Am Arsch! Frage Dich doch mal, woher diese Denkweise stammt. Wir sind der Staat! Dass Dir Habecks Aussage gefällt, überrascht mich nun wirklich nicht, Diederich. So, das war mein erster Stein. Du hast danach gefragt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es trifft die Falschen. Nämlich die, die sich daran halten werden und nicht auf die Gesetze pfeiffen. Den anderen ist es eh egal. Wie immer! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Jepp, interessanterweise hat man sich da namensmäßig noch nicht vom Grenzschutz getrennt. Da möchte man sich halt im Ruhm der Altvorderen sonnen. Aber bei dem Thema bekomme ich absolut Sodbrennen. Ich erinnere, wie die Hundsfotten mit General Wegener umgegangen sind. ´nough said ... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nö, eigentlich nicht. Geschichtlich ist es ja so, dass der Bundesgrenzschutz eine - ähem - paramilitärische Kraft mit schweren Waffen und Kombattantenstatus der jungen Bundesrepublik war, die vor der Gründung der Bundeswehr (Nie wieder Krieg!) diese Lücke füllen sollte. Man darf sich das durchaus so vorstellen, dass es noch genügend Leute gab, die dieses Spiel schon einmal gespielt hatten und kannten. Diesmal allerdings mit Einwilligung der westlichen Besatzungsmächte. So kam es dann auch, dass sich hauptsächlich ehemalige Wehrmachtskräfte in dieser Truppe wiederfanden, die dann konsequenterweise bei der Neugründung der ehemaligen Bundeswehr zu den ersten Freiwilligen gehörten. Die letzten beiden Jahrzehnte sind reines Idiotenwerk, wie halt so vieles. Da war viel Wollen, aber nicht Können und ein Widerstreit von Großmannsucht und Eifersüchteleien. Ursprünglich wollte das Bundesinnenministerium so eine Art bundesdeutsches FBI in Verbindung mit dem BKA gründen. Das rief aber die Landesinnenminister auf den Plan, die fürchteten, ihre Kompetenzen bezüglich der Zuständigkeiten der Länderpolizeien beschnitten zu bekommen. Vermutlich zu Recht. Die Länder haben dann damit gedroht, das über den Bundesrat zu verhindern. Also wurde so aus den großen Plänen des Bundesinnenministeriums ... gar nichts. Der Bundesgrenzschutz wurde zur Bahnpolizei. Und ja, sicher wäre die Eingliederung der Bahnpolizei bei den Ländern sinnvoller gewesen. Dem stand dann aber eine gewisse Widerwurstigkeit des Bundesinnenministeriums entgegen. Und ja, wie wir in den letzten acht Jahren erfahren haben, gäbe es an unseren Grenzen schon etwas zu schützen. Will man aber nicht. Ich erinnere in diesem Zusammenhang noch mal an meinen Begriff des "Idiotenwerkes" von oben. -
Nö, meinen tu ich das nicht. Könnte aber sein, damit kenne ich mich nicht aus und hatte bisher auch erst eine in der Hand. Halte ich erst mal für abwegig, deshalb kam mir da gar nicht der Gedanke. Du könntest da vielleicht mehr zu sagen. Sind das alles Leuchtpistolen?
-
"Unzählige Maschinengewehre und Granatwerfer" Wie geil, wer ist denn in Österreich nicht in der Lage, weiter als bis zehn zu zählen, die Qualitätsjournalisten oder die Puuz? Aber schon interessant. Da findet man zum einen die vom BKA angedeuteten umgebauten Skorpions aus der Türkei, und was ich viel bemerkenswerter finde: Eine Menge selbstgebauter, ein- und zweischüssiger Kaliber 12 Pistolen. Sehen, soweit ich es überblicke, relativ professionell gemacht aus. Ist halt keine Raketentechnik.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Na ja, dass muss man schon verstehen. Den einen liegt ihr Land am Herzen, sie wollen es erhalten und voranbringen. Die anderen wollen halt die Welt retten, am besten durch Selbstzerstörung des eigenen Landes. Ein hoffnungloses Unterfangen, man weiß doch: Die Welt ist nicht genug! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
15 Seiten. Kurz zusammengefaßt: Waffenkriminalität ist nach Rückgang im letzten Jahr wieder gestiegen. Die PKS unterscheidet nicht zwischen Kriminalität zwischen legalem oder illegalem Waffenbesitz, es fehlen Daten. Vermutet wird in der Masse aufgrund der Tatbestände Kriminalität mit illegalen Waffen. Schmuggel aus Südosteuropa und der Türkei ist nach wie vor hoch. BKA, EU und Europol tun ihr Möglichstes, um das zu verhindern. Waffen aus dem Drucker sind nicht nennenswert deliktrelevant, aber man hält da ein Auge auf die Entwicklung. Denk Dir noch ein paar bunte Graphiken und Flowcharts dazu, dann hast Du es. Ach ja, hauptsächlich Deutsche. 75% bei Vergehen gegen das WaffG, paar und Achtzig bei Kriegswaffen. Also durchaus im Rahmen der statistischen Verteilung ... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schon richtig, und weil uns das Wissen darum über die Jahre abhanden gekommen ist und es keiner mehr machen will, müssen wir jetzt Fachkräfte dafür importieren? -
Doch, passt auf jedes standard 1911er Griffstück. Hast mit Deiner Frage schon recht, die Beschreibung ist Nonsens, da der Longslide Schlitten ja dann nicht mehr drauf ist. Läuft auch auf dem Griffstück der sechszölligen Peters Stahl. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Funktion ist da, sogar mit Standardmunition und Präzision reicht zumindest zum billigen Training. Aber bitte auch die Vorposts beachten: Es ist qualitativ wirklich am unteren erträglichen Rand. Die Visierung ist absolut unterirdisch, auch die Verstellbare. Selbst die feste Visierung des Ciener ist um Welten besser (alleine schon, dass sie nicht einfach runterfällt). Die beschriebene KPA-Kimme bekommst Du noch einigermaßen eingepaßt, aber dann musst Du Dir ein entsprechend hohes Korn basteln. Dafür ist das WS billig.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, natürlich nicht. Aber er hat sie kommen lassen um dann das Ergebnis zu attackieren. "Was ich gesagt habe" vs. "Was sie daraus gemacht haben" Das war so erwartbar und der Spiegel ist ihm da in gewissem Sinne sogar auf den Leim gegangen. Jörg Sprave gegen die Medienmacht. Er ist halt kein Leisetreter. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Etwa genauso hoch wie bei Cordhosen (TM by @forenkröte) und Morgensternen . -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Weil es die passende Bezeichnung für Wiedergänger ist. Und weil ich das so wollte. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
fa.454 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, ich würde dagegensprechen. Am Ende könnten maßgebliche Leute im Innenministerium noch zu der irrtümlichen Annahme kommen, dass die legalen Waffenbesitzer Verschärfungen befürworten. Und das anhand eines Extremfalls von Behördenversagen. Aber das ist Dir so sicher klar. Du bist ja nur hier als agent provocateur um eventuell etwas abzusaugen, falls sich jemand von Dir zu dummen Aussagen verleiten ließe. Deshalb würde ich mir wünschen, Du kriechst wieder unter den Stein zurück, wo Du hergekommen bist. Brauchst Du noch eine ladungsfähige Anschrift von mir?