Zum Inhalt springen

waldschrat

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von waldschrat

  1. Ach Du wieder mit Deinem Realismus…
  2. Kann für die persönliche Versorgung beim Wandern etc. den von MSR empfehlen. Der neue ist auch frostsicher. Aber man sollte je nach Wasserschmutzungsgrad einen Vorfilter verwenden.
  3. ich häng mich mal kurz hier dran: Private Einfuhr aus TX im Rahmen einer touristischen Reise für: Hülsen Jagdgeschosse Wiederladeartikel Messer auch pöhse und erlaubnisbedürftig oder ok? Werde aus: https://www.ecfr.gov/current/title-22/chapter-I/subchapter-M/part-121 nicht so ganz schlau...
  4. Welchen batteriebetriebenen Weltempfänger könnt Ihr empfehlen? Und welches Akkuladegerät mit welchen Akkus?
  5. Kannst Du ein CAD davon erstellen?!
  6. Wie gehts denn richtig?!
  7. Nope, Glaskugel sagt wegen CO2... Wird gut...
  8. Nein, ist leider für Mietwohnung. Sonst hätte ich schon längst einen Kachelofen oder ähnliches. Bin mit Holzwärme groß geworden, da gingen schon so einige Taunusbuchen in Wärme und Rauch auf 🙂 Plus 3 kleine Kinder, daher mit warmen Decken etc. so mittel knorke. Geht, sieht man ja auch in anderen Klimazonen, aber nun ja... CO und so bekannt, aber ehrlich gesagt, habe ich das etwas unbedarfter eingeschätzt. Da ich dem Braten aber nicht getraut habe, mal hier Euch gefragt. --> Neben selber denken lohnt sich das Forum also doch👍 --> Weiteres Vorgehen für mich: - Prüfen Werkstattofen und Aufstellort
  9. Dachte naiv, dass die Ausführung mit Sauerstoffwächterabschaltung davor schützen würde?!
  10. Was haltet Ihr von den Blue Flame Gasheizern? Überlege gerade so ein Teil als Backup für den kommenden Winter zu beschaffen? Alternative Ideen?!
  11. Blöde Frage, die Dieselaggregate sind auch Selbstzünder wie beim KFZ durch Verdichtung?
  12. Blöde Frage, aber gehen da nicht auch die Löffel von Milupa und co? Da kann ich Dir zumindest zeitnahe welche rüber schieben :-)
  13. nö, wirds nicht. In Wiesbaden heute auch einer: https://www.hessenschau.de/panorama/grossflaechiger-stromausfall-in-wiesbaden-20000-einwohner-ohne-strom,wiesbaden-stromausfall-eswe-100.html
  14. Alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
  15. Im Sinne der Mitesszentrale melde ich mal fünf weitere Personen an. Welchen Nachtisch sollen wir mitbringen?
  16. Ist doch für ein Zoom oder Whatever Meeting egal!
  17. Naja, aus good old Darmstadt wird er nicht sein... 🙂
  18. Schwarze Palme ist doch um die Ecke, oder?!
  19. Gerüchteweise kann man sich für 300 Moppen freikaufen... Also die Büxer die ich in Da kenne sind gut! Spreche gerne mit Roger. Die Lage an sich war so lala. Verkehrstechnisch wie Du sagst ist Darmstadt spannend, keine Ahnung wie sich der OB die weitere Zukunft des Landkreises vorstellt... wird wie überall in De spannend. Weiterstadt denkt da einfach weiter. Da gehts eben „weiter stadt stehen bleiben“ Wünschen denen jedenfalls viel Erfolg und ordentlich Umsatz. mal schauen was in die Adelungstrasse Einzug hält...
  20. Welche Teile wären denn sonst von generellem Interesse? Insbesondere eben Metallteile mit guten mech. Kennwerten?
  21. Bei Titan wäre ich da vorsichtig. Mit Verunreinigungen wirds dann bei Medicalteilen bzw. Aerospace schwierig mit der Wasserstoffversprödung. Ab wann fängt bei Dir ein guter Ofen an? Nabertherm mit Glühkasten? Die Titanteile glühe ich mittlerweile am liebsten im Vakuum.
  22. Kann man, so wie immer, nicht pauschalisieren! Die Entwicklung ist spannend, bei den Hausgeräten tut sich einiges. Ich warte für den Hausgebrauch dennoch noch weiter... Druckerfarmen und Dienstleister gibt es genug um an gute Teile in guter Qualität zu kommen. Die gebauten Metallteilen erfahren, so wie üblich im Maschinenbau, mindestens eine Wärmebehandlung und erreichen damit gute bis sehr gute mechanische Kennwerte. Nicht umsonst verdienen, GE, MTU, Siemens, Dunlee etc. Geld damit. Zyklische Beanspruchbarkeit ist Gegenstand der Forschung, z.b. BMBF Projekt BadgeB und Folgeprojekte. Die Verfahren entwickeln sich weiter, man sollte sie nicht über- oder unterbewerten. Unromantisch betrachtet wird der Werkzeugkasten um einen Schraubenschlüssel ergänzt, wo er passt ist zu definieren. Bzgl. dem Nachsintern und dem Ofen für daheim, dass mag funktionieren, aber je nach Material bekommt man die erforderliche Atmosphäre im Ofen nicht hin. Oder holt Ihr Euch auch gleich einen Argon 5.0 Tank von Linde?
  23. Und? Geht doch fix heute... Auslandssemester, langes Praktikum. Theiss verballert, Frau kennengelernt, intensive HiWi-Stelle.... Parteigedönse, irgendwelche Studentenausschüsse...
  24. @ Waffen Tony: Du hattest mal etwas zu einem Eigenbau eines Kleinwindrades gesprochen. Kannst Du mir dazu mehr sagen? PN geht leider nicht an Dich raus...
  25. Wo ist in der Sache ÖJV eigentlich Dein "Gegenpart" Godix hin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.