-
Gesamte Inhalte
798 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von DaTaXi
-
Europäischer Feuerwaffenpass und WBK im Original dabei haben Pflicht
DaTaXi antwortete auf knaeckebrot's Thema in Waffenrecht
Wenn er eine Einladung hat, braucht er keinen EUFP da reicht die WBK *nur als Anmerkung, vlt. hilft es jemandem der mitliest und überlegt auf ein Turnier zu fahren. Traut Euch -
Alleine auf dem Schießstand mit Sachkunde/Standaufsicht jedoch ohne WBK
DaTaXi antwortete auf aki_pt's Thema in Waffenrecht
Ein Prosit den selbsternannten "Wächtern" die sich über andere Aufspielen. Muss so ein Ding sein in manchen Vereinen oder? -
Alleine auf dem Schießstand mit Sachkunde/Standaufsicht jedoch ohne WBK
DaTaXi antwortete auf aki_pt's Thema in Waffenrecht
Hat er nicht geschrieben. Die Frage war, ob er damit alleine auf den Stand darf. -
Waffe als Jäger als Sportschützen verleihen
DaTaXi antwortete auf Herr_Merlin's Thema in Waffenrecht
Interessant ist dann aber doch, dass ich z.B. in Borgholzhausen die MP5 Zivil als Sportschütze auf dem Stand leihen u. schiessen kann. Nur mal so eingeworfen -
Mach dir erstmal keine Sorgen, jeder Mensch tickt da anders. Bei mir gibts auch noch 10 Jahren noch Momente, in denen mich Nachbarschützen stören. Dann verliere ich auch den Fokus oder "erschrecke" mich. Probier bitte Ohrstöpsel + Kapselgehörschutz, damit du die Geräusche maximal ausblendest. Ich will hier keine Werbung posten, aber mir helfen im Alltag (Schlafen, Konzert und auch Schiessen) https://www.happyearsearplugs.com/de/ Da gibt es ein probierset. Die Teile sind die einzigen, die m.M.n. so geschaffen sind, dass Sie nicht drücken oder stören. Die halten bei mir auch länger als ein halbes Jahr (ich wasche die mit warmem Wasser u. Seife).
-
Munitionsaufbewahrung - Fragen zum Schloss und Aufstellungsort
DaTaXi antwortete auf BlackFly's Thema in Waffenrecht
Sehe ich anders. Frag meinetwegen wegen Keller im MFH, aber ich würde keinesfalls anfangen die Behältnisse zu erklären. Stahl/Blechschrank Ikea mit Hakenschloss innen und Abfahrt. Kann doch sonst nur schiefgehen, wenn da soviel gefragt wird (dann werden die erst richtig spitz). -
Ich nutze die PMAGs (Beispiellink - kannst du bei vielen Händlern kaufen: https://www.sportshooter.de/de/magpul_pmag_glock_17_10_schuss-61161.html Keine Probleme in OberlandArms M9, würde ich absolut empfehlen, da günstig und bei mir ohne Störung
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
DaTaXi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Unsinnige Aussage ohne jegliche Kompetenz -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
DaTaXi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der feine Herr Dorfpolizist. Aus dem Kontext ist wohl erlesbar, dass es sich um 1 Turnier handelt -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
DaTaXi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Volle Zustimmung @Mozart's Ghost Zum einen kann es vollkommen egal sein, ob jemand mit seiner Ü-Kontingent Waffe ein Meisterschütze ist oder viel Turniere schiesst, oder ob er das nur einmal im Jahr macht und nur die 4-5 trifft, sich aber glücklich fühlt. Was erlaube Strunz! sich darüber ein Urteil zu erlauben. Und dieses Scheiss gejammere mit den Boden, Decken u. Wandschüssen. Mozart hat es schön gesagt: Macht doch nicht immer so nen Aufriss wegen sowas!! Was passiert den, wenn es einen Decken/Blendenschuss gibt, oder meinetwegen Boden - die feinen Mecker-Herren machen ein Pflaster drauf und kassieren 50 oder 100 EUR ab. Man, was eine Katastrophe. So ein Blödsinn sollte eigentlich schon in den teuren Stand- u. Vereinsmieten mit drin sein. Nicht verwechseln, ich spreche nicht von echten Schäden an Seilzug usw., aber dieses Theater und Diskussion ob da einer möglicherweise die Blende oder Boden getroffen hat in 98 Meter Entfernung z.B. auf der Rifle Range in Borgholzhausen habe ich schonmal das Vereinstraining abgebrochen (also für mich), weil die Aufsicht ständig um uns rumschlich und nur gewartet hat, ob endlich irgendwas passiert und abkassiert werden kann. Unmöglich sowas. Alle 5 Minuten wurde der nächste Schütze von hinten "angeschlichen" und gefragt, wo er den hingeschossen hätte, "oh da haste den Boden.. oder... ach ne ist drauf". Ich hatte absolut keine Lust mehr. -
Bedürfnisprüfung zum Besitz bestimmter Waffen und Munition nach §14 Abs. 5 WaffG
DaTaXi antwortete auf Jan_8791's Thema in Waffenrecht
Hmmm, dass ist ja nicht schön. Hatte gehofft das NRW da nun nicht mit auf den Zug aufspringt. Wie halten die das mit der Corona Zeit, bzw. den (Zwangs)Pausen? Das sollte ja - lt. Aussage - bei den Prüftungen dem Schützen nicht negativ ausgelegt werden. Ich z.B. habe in der Zeit keine Wettbewerbe geschossen. Erst letztes Jahr Dez. oder Anfang Jan. (muss ich nachschauen) das erste IPSC Turnier wieder. Ich kann also für 21-22 vermutlich nichts nachweisen. -
Ersterwerb mit Bedürfnisnachweis für KW + größeres WS
DaTaXi antwortete auf Ton6's Thema in Waffenrecht
hört sich irgendwie nicht so an, als hättest du schon die Sachkunde -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
DaTaXi antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Der ist bei Ferkinghoff https://www.spartanat.com/2023/02/iwa-2023-team-ferkinghoff-kommt/ -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
DaTaXi antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Jerry Miculek ist da Das wäre mein erstes Promi-Foto, aber ich würde es mir holen -
stell doch ein Bild ein, dann ist das recht schnell zu erkennen
-
Polizei Rhld-Pfalz lagert u.a. Waffen unsachgemäß
DaTaXi antwortete auf schoenauer's Thema in Allgemein
warum sollte sie! -
Sehe ich nicht so. Es gibt keine Schutzklassen-Anforderung an die Schlüsselaufbewahrung.
-
Ich versuche mich da "einzufühlen", komme aber immer wieder nur auf Schlüssel. Schlüssel kommt in einen kleinen ABUS Schlüsselsafe mit Drehcode. Ob der an der Wand ist oder gesichert auf dem Safe ist dann sogar auch noch egal. Was meint Ihr den, was mit dem Tresor passiert, wenn die Täter wirklich hinter den Waffen her sind = Die nehmen den mit. Ich habe in meiner Tätigkeit schon schwerere Tresore abtransportiert gesehen. "Beschaffungstäter" die in 15 Min. wieder raus wollen/müssen, werden sich nicht um den Tresor kümmern (und könnten weder mit mechanik noch code was anfangen). Das ist echt alles sehr theoretisch. Sichert Euer Haus/Wohnung nach Empfehlung (ggf. Beratung mit abschließender Schutzplakette wenn gewünscht - kostet nichts, braucht Ihr auch nicht anbringen falls das nun gefragt wird, aber die Urkunde könnt Ihr für einen Rabatt bei der Versicherung nutzen). Wenn erst einer im Haus ist, der es expilzit auf den Tresor abgesehen hat, dann wird er sich genug damit auskennen um den abzutransp. oder zu knacken. Darum mache ich auch beim Tresor nichts anderes als die Mindestanforderung.
-
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
DaTaXi antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
https://www.duden.de/rechtschreibung/Ironie -
Hallo Thomas, das sagt mir wirklich nichts. Ich glaube auch nicht, dass ein "Prüfer" damit was anfangen kann Der Typ S19A müsste ja irgendeiner Stufe vergleichbar mit früher WK2 oder WK3 entsprechen. Hörmann ist aber recht Kundenorientiert, die kannst du bestimmt anschreiben, das sollten die beantworten können.
-
Ich denke nicht. So sieht das ganze aus https://www.abus.com/at/Objektsicherheit/Fenstersicherheit/Befestigungstechnik/BA-10er-Set Dafür brauchst du einen speziellen Bohrer (abgesetzt), lohnt sich eher, wenn man das öfter macht
-
JA! Wir machen Einbruchtest zusammen mit der Kripo und auch der Schutzgemeinschaft. Meiner Meinung nach bekommen Standard Einbrecher das kaum auf. Im Netzt steht RC2 nur 3 Minuten mit leichtem Werkzeug. Bitte bedenkte, dass sind immer Laborbedingungen, d.h. die bereiten die Elemente vor und wissen ganz genau wo sie ansetzen (die schauen sich das auch vorher genau an). Das ist mit der realen Umgebung nicht zu vergleichen. Ich würde RC2 als absolut ausreichend betrachten. RC3 ist aber oft für wenig Aufpreis erhältlich, oft augenwischerei, da die Befestigung sehr wichtig ist. Wenn das ordentlich und mit geprüften Produkten (hier geht es um Hinterlegung und/oder entsprechende Dübel die freigegeben sind) dann reicht RC2. Ergänzung dazu (wenn´s interessiert): P4A Schutzglas ist übrigens durchaus punktuell recht leicht zu durchstossen, dafür schwer komplett einzuschlagen. Wir hatten aber auch Fälle mit Axt u. Schaufel, da sind die so durch. Darum ist ein Fenstergriff mit mind. 100 NM besser 200 NM so wichtig (es gibt es Glasfalzstechen, da wirkt P4A Glas sogar als Gegenlager beim aufdrehen - wenn der Griff aber gut was aushält, hat der Einbrecher keine Chance). Ebenso sieht es bei Türen aus mit geprüften Beschlägen, achte auf SK1/SK2. Wichtig ist und bleibt eine gute Tür- u. Fenstersicherung, entweder mit Pilzkopfverriegelungen umlaufend (nicht nur irgendwo 4 St. sondern ALLE!) oder Nachrüstung mit ABUS z.B. (die guten teuren ABUS Sicherungen sind auf sehr gut und teilw. sogar besser als Pilzkopfverriegelung - wenn die mit BA Anker gesetzt werden, kriegst du ein Fenster nicht mehr auf, dass zerbricht eher in seine Einzelteile).
-
Leider nicht. Wir sind auf der Errichterliste LKA gelistet, aber die Förderung für Einbruchschutz (KfW) ist komplett eingestellt. Meldung kam noch letztes Jahr. Eine Haustür kann man noch mit Energieberater fördern (der "winkt" das mehr oder weniger durch, wenn der Fachunternehmer die Erklärung für Ud 1.3 W/m²K übergibt) oder über die Steuer, da gehen noch 20% (wird aber über 3 Jahre abgesetzt - ist aber super einfach und nicht so bekannt). Alles besser als nur die Lohnkosten für Montage. Wir schauen immer, ob wir den Leuten da etwas empfehlen können. Bei einer Innentür wird das natürlich etwas schwierig, versuchen kann man es
-
Unterschrieben, sitzen ja alle in einem Boot
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
DaTaXi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gegenforderung: MPU für Politiker/innen Und zwar nicht nur während der Amtszeit, sondern schon davor. Jeder Anwärter/innen/in/mit/ohne wird beim ersten Anzeichen (Bewerbung in Kleinstadt ab Größe X) zwingend einer MPU unterworfen. Weil das ja klar ist! Damit ist sicherzustellen, dass Sie/Er/Es die erforderliche Eignung und Einstellung mitbringt, um die Bürger zu vertreten und für das gewählte einzustehen. Diese Förderung ist nicht einmal abwägig, wenn man an div. geistige Ausfälle denkt (z.B. Meth-Missbrauch bei den Gründen, dicker nicht heteroer nicht Cis Mann schiebt Leiche in Schubkare bei den Piraten usw.). Zugegeben, es wird sicher auch für einige Konservative Parteien eng Das wäre ein Spaß und könnte echt helfen. Nur wohin dann mit den ganzen kaputten? Wird die Pflege/Einweisung dann noch teurer, als wenn man die im Kabinett herumtollen lässt?