Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.543
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. Indem ich sowas nicht habe, ganz einfach. Hab auch nicht gesagt, dass das bei jedem geht
  2. Die Magazin sind laut WaffG Anlage 2 verbotene Gegenstände, soviel ist erstmal klar. Die Anmeldung als Altbesitz macht, dass das Verbot gegen mich nicht wirksam wird. Jedoch beim selben Magazin gegenüber jedem anderen. Das mag im Gesetz unlogisch oder handwerklich schlecht geregelt sein, aber es steht nunmal so da. Wie es am Ende, wegen Kollision mit anderen Vorschriften, wirklich zu bewerten ist, wird irgendwann vielleicht ein Richter entscheiden. Wenn es ganz blöd läuft, sieht er es wie du, dei Behörde hätte die Anmeldung nicht annehmen dürfen, und erklärt vielleicht alle Altbesitzmeldungen für ungültig. Unmöglich?
  3. Ist laut meiner Waffenbehörde auch so, gemeldete Magazine müssen in den Einser. Macht nach der "Logik" des Verbots ja auch Sinn, denn es ist ja nur dem Alteigentümer aufgrund der "großzügigen" Altbesitzregelung der Umgang damit erlaubt. Wenn das Magazin nun so ungefährlich wäre, dass man nicht mit maximalen Mitteln den Zugriff durch andere als dem Altbesitzer verhindern müsste, dann gäbe es ja auch keinen Grund für das Verbot mehr.
  4. Weil sie in ihrer Amtszeit noch rein gar nichts vorweisen kann.
  5. Wenn der Jäger sein Gewehr im Revier einschießen kann, warum sollten sich dann vereinfachte Schießstände nicht sicher betreiben lassen? Das ließe sich noch sicherer gestalten als der Pappkarton am 1,5m Gegenhang.
  6. Überlege ich auch gerade. Allerdings wird das jetzt erstmal nichts ändern und die Überprüfung werd ich bezahlen müssen. Im Zuge der JS Verlängerung hat ja schon was stattgefunden, zumindest fragt die UJB die Zuverlässigkeiten bei der Waffenbehörde ab. Kann natürlich sein, dass die nur gemäß dem dann aktuellen Stand antworten und der UJB letztes Jahr meine Zuverlässigkeit von vor zwei Jahren gemeldet haben und gar nicht tatsächlich zu dem Zeitpunkt geprüft haben. Wäre, angesichts der angespannten Personalsituation, auch möglich, wenn auch unlogisch. Ich frag mal bei Jägern aus der Gegend rum, ob die das so kennen. Drum wollte ich ja auch hier wissen, ab andere Jäger außerhalb der Jagdscheinverlängerungen überprüft werden.
  7. Richtig, eigentlich gehört es neu aufgesetzt, denn wenn von allen Betroffenen, Schützen, Jäger, Händler, Verbände, Waffenbehörden etc. sinnvolle Änderungsvorschläge kommen, bleibt nur noch ein Gerippe übrig und niemand wird da was sinnvolles formulieren können. Es hat sich im Laufe der ständigen Änderungen so viele Unsinn angesammelt, der auch den Behörden das Leben schwer macht und dem eigentlichen Regelungszweck entgegensteht. Nur habe ich nicht die leiseste Hoffnung, dass aus diesem Innenministerium irgendwas Sinnvolles kommen könnte. Selbst wenn man Faeser ideologische Verbohrtheit mal außen vor lässt, die fehlende fachliche Kompetenz macht es unmöglich, dass da ein Gesetz rauskommt, was nicht handwerklich komplett verpfuscht ist.
  8. Und nicht mal die. Denn wären sie eins, würde bei 20-40Mio illegalen Schusswaffen wesentlich mehr passieren. Gewaltverbrechen mit scharfen Schusswaffen gehen im Grundrauschen unter.
  9. 30Cent zum Betreten des Bahnsteigs abzüglich Papier, Tinte und Kosten des Automaten und Entsorgung der achtlos auf den Boden geworfenen Karten. So trägt Hamburg zur Sanierung der Bahn bei.....
  10. Nein, letztes Jahr hab ich den JS verlängert und die Verlängerung war erst im März möglich, da die UJB vorher keine Rückmeldungen bekommen hat. Daher weiß ich, dass eine Überprüfung stattgefunden hat. Jetzt hat aber schon wieder eine stattgefunden, nach nicht mal einem Jahr. Ich hatte kürzlich Kontakt mit meiner SB wegen einiger Fragen zur bedürfnisübergreifenden Nutzung (jagdlich/sportlich) und hab darauf sofort eine Aufforderung zum Nachweis beider Bedürfnisse bekommen. Da ich sportlich als BDS Einzelmitglied so gut wie nichts mehr im Schießbuch dokumentiert habe (weil ich annahm der JS reicht um in Ruhe gelassen zu werden), habe ich alle Waffen auf das Bedürfnis Jagd umschreiben lassen. Und jetzt prompt die Überprüfung der Zuverlässigkeit bekommen. Ich glaube der Spruch "geh nie zu deinem Fürst...." kriegt hier ne neue Bedeutung. Wenn ich die Dame jetzt anrufe und frage, warum ich schon wieder überprüft wurde, schickt sie mir vermutlich gleich jemanden zur Aufbewahrungskontrolle rum.
  11. Ich habe gestern eine Kostenbescheid für eine gerade stattgefundene Überprüfung bekommen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass diese bei jeder Jagdscheinverlängerung mitgemacht wird und nicht nochmal zwischendurch extra stattfindet. Meinen JS hab ich letztes Jahr verlängert und die Dame von der UJB erklärte mir, dass die zeitliche Verzögerung daher rührt, dass die polizeilichen Überprüfungen noch nicht eingegangen sind. Wie ist das bei euch anderen Jägern? Werdet ihr auch nochmal für 25€ zwischendurch überprüft?
  12. Stattdessen gehts umgekehrt. Da wird ein 1A Schießstände gebaut, selbstverständlich mit Förderung und Schwerpunkt Jagd, aber für jeden zugänglich. Natürlich gern von der Polizei das Schießkino angemietet. Und nach ein paar Jahren, ggf Ablauf von Fristen, macht das öffentlich geförderte Ding für die Öffentlichkeit zu und ist nur noch Behördenschießstand.
  13. Richtig, aus Sicht des Schützen. Aus Sicht des DSB zählt wohl nur das Quasi-Monopol auf Schießstände zu erhalten. Ansonsten ist der Verein so unnötig wie dem Papst seine Eier.
  14. Nö, aber da Hypnodoc davon ausgeht, dass es die nicht gibt, wollt ichs halt bemerkt haben.
  15. Da ist doch aber klar, dass das an den Haaren herbeigezogen ist. Oder können "Rechte", im Gegensatz zu "Linken", nur mit kriegswaffenähnlichen Halbautomaten Schaden anrichten?
  16. Eine im Ansatz nachvollziehbare Begründung wurde doch noch nie für eine Waffenrechtsverschärfung gebracht. Und wird auch nicht gebraucht, weil die große Masse der Meinung ist, dass ihr Nachbar keine Waffe zu Hause braucht. Andererseits ließe sich ganz leicht ein Grund konstruieren, warum Jäger solche HA brauchen und Sportschützen nicht. Ist ja mit den Paragraph 6 Dingern auch nicht anders. Oder wie will man ernsthaft argumentieren, dass U25 nicht reif genug für GK sind, außer, sie machen nen Jagdschein, aber ne Flinte und nen KK ist für unreife junge Leute schon ok.
  17. Leider tut sie das, ändert aber nichts daran, dass sie rechtstreue Menschen mit Terroristen in eine Schublade steckt. Naja, ein paar linke und grüne Jäger gibt's schon. Ach ja, dann natürlich Mauerschützen
  18. Und damit steckt Frau Faeser jeden LWB mit echten Rechtsextremisten in eine Schublade. Da gehören die nicht hin und das finden die auch nicht gut. Also hat Frau Faeser und ihre Partei wieder ein paar Freunde weniger. Andere Parteien, die da mitziehen sollten kapieren, dass das keine gute Idee ist und ihr Krampf gegen rächtz der AFD die Wähler quasi zutreibt
  19. Wenn man eh höchstens einen Schuss braucht, bringt HA keinen Vorteil. Wenn man öfter leise laden und entladen muss auch nicht. Und ein AR 10 ist auch noch schwer. Dazu sind die Teile mit Pistolengriff und Magazunschaft sperriger. Ein Kamerad hatte sich dazu noch eins ohne Forward Assi gekauft, das ist dann gar nicht leise zu laden. Aber jeder wie er will, wer auf DJ öfter mal ne Rotwild Triplette schießen kann...
  20. Die 15 Jahre in dem Fall wird es nicht geben, möglicherweise kommt zwischendurch ne Änderung und ne Grünen Mitgliedschaft gefährdet die Zuverlässigkeit
  21. Beim Schuss auf Wild, steht im Bundesjagdgesetz. Jagdschutz, Hundeausbildung, Einschießen.... Alles Sachen wo es keine Einschränkungen gibt Hoffe du hast recht, aber 100% Überzeugung sind es bei mir nicht Jetzt können die ja mal zeigen, was es bringt, mit am Tisch zu sitzen. Wird Zeit, daß die endlich mal liefern. Aber wenn ich lese, dass der DSB mal wieder eine Verschärfung begrüßt... Selten solche Stiefelleckerei erlebt
  22. Wobei sich die HA im AR Style jagdlich nicht so sehr durchzusetzen scheinen. Kenne welche, die da Feuer und Flamme waren und dann wieder auf Repetierer und jagdliche Schäftung umgestiegen sind. Ich hab ein paar mal mein AR spazieren getragen und finde auch in vielen Punkten nachteilig. Aber wer regelmäßig schnell nen zweiten Schuss braucht und ne verstellbaren Hinterschschaft, wegen enger Kanzel oder so.... Nur so viele werden das nicht sein, dass es die Jäger in breiter Masse mobilisiert.
  23. Und ohne FDP-Wähler können sich FDP-Leute nach einer anderen Arbeit umsehen. Das muss ihm klar werden. Auch wird er nicht länger Häuptling bleiben, wenn es die FDP wieder aus dem BT haut. Ist halt die Frage, ob man als der abtreten will, der die eigene Partei in die Bedeutungslosigkeit geführt hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.