-
Gesamte Inhalte
12.543 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sealord37
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schon vor 20 Jahren haben mir Polizisten von angeschliffenen EC-Karten u.Ä. erzählt. Da denkste dann der will seinen Ausweis aus der Brieftasche holen und im nächsten Moment haste nen Cut über der Halsschlagader. -
Sicher, hier geht es aber um den Fall, wo jemand gezielt einen Jäger um seine Waffen erleichtern will. Blenden wir den Schwarzmarkt mal aus, so ist das sicher eine leichte Möglichkeit. Der Täter kennt die Stelle, wenn er sieht, dass da abends ein Auto mitten im Wald geparkt wird. Er kann die Gewohnheiten auskundschaften und weiß dann, in etwa wann und wie der Jäger üblicherweise an seinem Auto vorgeht. So lässt sich abschätzen, ob es sich um ein leichtes Opfer handelt, was meist der Fall sein dürfte, weil kaum jemand damit rechnet, mitten im Wald zu später Stunde ausgeraubt zu werden. Ist ja schließlich vor der eigenen Garage wahrscheinlicher. Vorher mit Wärmebild umschauen verhindert schon mal, dass jemand genau neben dem Auto lauern und damit schnell und unbemerkt den Knüppel schwingen könnte. Die KW motiviert den Täter ggf. das ungeladene Gewehr wieder herzugeben, sollte er es mal bekommen. Der Hund bekommt alles mit, was sich nähert und motiviert wahrscheinlich auch, sich ein leichteres Opfer zu suchen. Ich bezweifle, dass sich ein Räuber mit gezücktem Messer vor einen Jäger stellen würde und Herausgabe der Waffen fordert, das wäre schon irgendwie wie mit dem Messer zur Schießerei gehen. Tippe da eher auf den Überraschungsangriff von hinten, aber du hats natürlich recht, die KW ist dann ne Überraschung von der anderen Seite.
-
Lass als Privater mal A-Waffen über Nacht im Auto...
sealord37 antwortete auf Varminter's Thema in Waffenrecht Österreich
Hab auch gedacht. Wer zum Geier klaut denn ne Pershing?- 9 Antworten
-
- 1
-
-
- sturmgewehre
- gestohlen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Richtig, die Entscheidung schießen/nicht schießen ist im E-Fall sicher schwieriger als man vorher denkt. Der Adrenalinpegel und der Puls sicher extrem. Hier die richtige ggf. finale Entscheidung zu treffen, die Lage richtig zu beurteilen, ist entscheidend für ein Leben in Freiheit oder im Knast oder eben kein Leben mehr. Sowas im extremen Stress objektiv zu beurteilen zu müssen, steht gaaaaanz weit hinten in meiner Wunschliste. Ich denke, der Waffeneinsatz könnte auch zu einem zu langen Zögern führen, was bei nicht tödlichen Mitteln evtl. nicht der Fall wäre. Persönlich kann ich mir gut vorstellen, dem Angreifer eher den Zielstock in den Wanst zu rammen als auf ihn zu schießen.
-
Besser haben als brauchen, allerdings rechne ich nicht, mit einem offenen Angriff von vorn. Eher mit sowas wie Knüppel übern Kopp, während ich die LW im Auto verstaue. Ich glaube, die Verteidigungsmöglichkeit kommt erst an zweiter Stelle, die "Aufklärung" ist der wichtigere Teil. Wenn man nicht überrascht wird, stehen die Chancen eindeutig höher.
-
Kann nicht schaden, mein DD scannt den unsichtbaren Teil.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auf der anderen Seite würde die Zahl der Inhaber von, wie auch immer gearteten, Waffenrechtlichen Erlaubnissen in die Höhe getrieben und es würden mehr Leute auf das Problem der sinnfreien Anlassgesetzgebung mit maximal Symbolcharakter aufmerksam. -
Zu viel CSI geschaut - Frage zu erkennungsdienstlicher Untersuchung von Projektilen
sealord37 antwortete auf victor.wette's Thema in Allgemein
Was ist an dieser Spas 15 so besonderes, dass man die ausgerechnet in USA verboten hat? -
Zu viel CSI geschaut - Frage zu erkennungsdienstlicher Untersuchung von Projektilen
sealord37 antwortete auf victor.wette's Thema in Allgemein
Du meinst so wie eine Art Schulterstabilisierung, ähnlich einem Slug? -
Zu viel CSI geschaut - Frage zu erkennungsdienstlicher Untersuchung von Projektilen
sealord37 antwortete auf victor.wette's Thema in Allgemein
Nun ist aber eine Flügelstabilisierung bei einem Geschossdurchmesser von ~5mm nicht unbedingt praktikabel, sofern es überhaupt umsetzbar ist. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schon das ist Unsinn, als ob es bei einem Verbrechen auf die Art des Messers ankäme? Ein Eispickel ist auch sehr wirksam, ein Latthammer oder ein Rasiermesser auch. Und wenn alle möglichen Arten von Messern oder Waffen verboten sind, dann wird jemand, der die feste Absicht hat jemand anders zu schaden, davon absehen? Wobei das schon wieder einigermaßen dämlich ist, mit einer Machete zur Schießerei zu gehen. Von daher als Begründung nicht sonderlich glaubwürdig. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und was wäre daran schlimm? Ging doch jahrzehntelang oder haben da reihenweise Bundeswehrangehörige mit ihren Fallmessern auf andere Leute eingestochen? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Natürlich, vorher hat man mal eben die durchtrennte Beinarterie mit Panzertape geflickt und sich den Weg in die Notaufnahme gespart und ist vor allem auch nicht an jeder Kleinigkeit gestorben. "alles gut Murat, ist nur ne Fleischwunde, für heute unentschieden, brauchen wir keine Polizei" -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, wenn die Allgemeinheit der Meinung ist rothaarige Frauen die Kräuter sammeln zu verbrennen, ist die Forderung auch nicht legitim. ja, kann es nein, kann es nicht. Aus bekannten Gründen ja, allerdings Nein, ungefähr genauso wenig wie das Verbot eine Blitzerapp zu benutzen oder wie in bestimmten Bundesstaaten, das Verbot von Sex ohne Augenkontakt Beides nicht sicher, wahrscheinlich aber kommt beides nicht oder in abgeschwächter Form erst recht nicht, denn das Bedürfnis ist ja schon jetzt ganz klar definiert. -
Zu viel CSI geschaut - Frage zu erkennungsdienstlicher Untersuchung von Projektilen
sealord37 antwortete auf victor.wette's Thema in Allgemein
Wobei natürlich diese spezielle Zusammensetzung bei vielen Leuten zu finden wäre, wenn betreffende Person nicht die ganze Charge aufgekauft hat. Bei Vertrieb über einen ortsansässigen Händler dürfte sich genau dieses Schrot auch in einer bestimmten Region häufen, bei Online Vertrieb dagegen.... Auf jeden Fall schwieriger zuzuordnen, besonders, wenn der Täter das weiß und entsprechend handelt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
so passt es natürlich, dachte schon du wolltest entwaffnen ;-) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was soll da jetzt ne Begründung für eine Entwaffnung sein? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
sealord37 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Selbst wenn die Polizei direkt vor Ort ist, Mannheim hat gezeigt, dass ein entschlossener Täter sehr viel Schaden anrichten kann, bevor die Polizei überhaupt in der Lage wäre ihn zu stoppen. Wenn wir jetzt noch darüber reden, dass die erstmal anreisen und die Lage, wer ist Täter und wer Opfer, erfassen müssen, dann kannst du komplett einpacken. -
Zu viel CSI geschaut - Frage zu erkennungsdienstlicher Untersuchung von Projektilen
sealord37 antwortete auf victor.wette's Thema in Allgemein
Wie ist das eigentlich bei einer Flinte? Schrote, dürften keine verwertbaren Spuren haben, evtl. der Schrotbecher, aber bei einem Filz sicher auch nicht. -
Sicher, aber wie sollte sie? Klar, wenn du auffällig wirst, irgendwelchen Mist baust, aber dann wird die Behörde die möglichen oder vielleicht offensichtlichen Versagensgründe sicher nicht von selbst in den Vordergrund räumen. Und solange alles gut läuft auch nicht. Wenn du allerdings überall deine Dachklatsche kundtust, wie ein Veganer unter Normalen, dann vielleicht schon.
-
Dann lieber nicht zum Onkel Doc und mit 150Leuten gegen die Felswand. Dass das noch nicht bei den Leuten angekommen ist, wie kontraproduktiv es sein kann, wenn man Leute förmlich dazu drängt, Probleme zu verschweigen.... Unglaublich dämlich, aber leider wahr.
-
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
sealord37 antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Angeln und wesentliche Teile davon, sowie Köder ohne integrierte Mehrfachhaken müssen in einem Sicherheitsbehältnis der Stufe Null oder höher aufbewahrt werden. Zwilling und Drillingshaken, sowie Köder mit selbigen montiert (sogenannte Blinker, Spinner und Wobbler) müssen getrennt von Angelgeräten oder gemeinsam mit ihnen in einem Sicherheitsbehältnis mindestens Stufe 1 aufbewahrt werden. Die Fischereibehörde hat das Recht jederzeit Wohnräume und Boote zu betreten und die ordnungsgemäße Aufbewahrung zu kontrollieren. Der Angler hat nachzuweisen, dass er an mindestens 6 Tagen im Jahr, mit eigenen Angeln jeder von ihm besessenen Kategorie..... -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
sealord37 antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Also ich kann jederzeit ne "Angel in den Tümpel halten" wie der Schreiberling es nennt, auch ohne Mitgliedschaft in einem Verein. Keine Ahnung, ob sich die Sachsen da auch unnötige Hürden gebaut haben. Es ist offenkundig, dass es diesen Leuten nicht um Ansehen in der Öffentlichkeit oder Qualität geht, wie sie dreist behaupten, sondern einfach um Einnahmen. Nicht realisierend, dass dies zu Neugründungen und damit weiterer Spaltung führt und in der Konsequenz, auch wegen solchen Verhaltens, dem sächsischen Jagdverband eher Mitglieder kosten wird, als dass sie welche dazugewinnen. Gier und Dummheit sind halt ne blöde Kombi. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
sealord37 antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Ich würde mir eher um die geistige Verfassung derer Gedanken machen, die meinen anderen ohne vernünftigen Grund etwas verbieten zu müssen. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
sealord37 antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Welche "gesellschaftlichen Möglichkeiten" sollen das sein? Unbegründete Einschränkungen haben trotzdem zu unterbleiben und eine Mehrheit kann nicht einfach eine Minderheit einschränken. Das ist ja gerade der Witz in einer Freiheitlich Demokratischen Grundordnung. Lese ich da die Bestätigung für die immer häufigere Annahme, dass gerade die eine Gefahr für die FDGO sind, die am lautesten vorgeben sie zu schützen?