-
Gesamte Inhalte
4.659 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Faust
-
Pumpt halt bissle. Macht doch nix. Ich weiß nichts über den Mann, kann er kämpfen, ist er ein Poser? Das ist mir doch schnurz, solange er interessante Vids macht. Alles, was ich bislang gesehen habe, war nicht so schlecht.
-
Ich weiß schon, meine Frage ist doof, aber wenn ich jetzt ein großes Magazin kaufe, weiß ich das doch als übereifriger Konsument im September nicht mehr. Was dann?
-
Schon bissl albern. Aber er hat scheint Spaß dran und verbreitet auch welchen. Find ich ok.
-
Weil? Er sich so salopp gibt?
-
So geht "Lobby" - bundesweite Biker-Demos am 4. Juli 2020
Faust antwortete auf karlyman's Thema in Waffenlobby
Und Tennisschläger. -
So geht "Lobby" - bundesweite Biker-Demos am 4. Juli 2020
Faust antwortete auf karlyman's Thema in Waffenlobby
Komisch, die Liste, die ich unterzeichnet hatte, hieß nicht "fick mich", die hieß "fickt euch"... -
So geht "Lobby" - bundesweite Biker-Demos am 4. Juli 2020
Faust antwortete auf karlyman's Thema in Waffenlobby
Mit nem Riesenkorso gegen ein Fahrverbot demonstrieren, das seine Ursache in Mopedlärm hat?! Und zwischen Waffen und Mopeds gibt's nen prinzipiellen Unterschied. -
Das tue ich. Aber ohne mich aufzudrängen. Das wär für beide Seiten unangenehm.
-
Das Possessivpronomen bezog sich auf das Satzsubjekt... 🤓 Aber deine Lesart ist durchaus möglich. Hach, tolle Sprache!
-
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Ich hatte gehofft, dass die Fachleute einen Rahmen und eine Strategie umreißen könnten. Aber das ist möglicherweise angesichts der vielen auch hier diskutierten Unklarheiten eine etwas unbedarfte Hoffnung. Das wiederum wird in einigen Ländern Europas ziemlich anders gesehen. Das Bedürfnis wird dort ganz klar in Sicherheit und Freiheit gesehen. -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Gibt's hier echt keine Marketingfachleute? -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
...der dann aber oft in einer Weise korrigiert wird, dass ich jedenfalls danach mehr Fakten kenne als vorher. -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Regiert wirst du trotzdem. Und ein Teil dieser Regierungsarbeit besteht darin, dir dein Zeug abnehmen zu wollen. Und jetzt? -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Vermutlich ist das Wahlverhalten der LWB hier nicht repräsentativ, auch wenn ich glaube, dass hier die Bestinformierten und Interessiertesten versammelt sind. Und egal sollten die LBW in summa den Parteien nicht ganz sein, wenn sie deutlich machen, dass sie keine Partei wählen, die ihnen nach ihrem Eigentum und ihrer Freiheit trachtet. Aber wie bringt man das in die Vereine und darüber hinaus? Wenn ich so erinnere, wie wenige aus meiner Region allein die Petition gegen das Waffenänderungsgesetz gezeichnet haben... -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Und es klingt so, als dürftest du selbst entscheiden, ob und vor allem wie lange du noch im legalen Besitz von Waffen seist. Das ist ein Irrtum, glaube ich. -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Das ist prinzipiell auch meine Sicht der Dinge. Aber es ist dir schon klar, dass es eine größer werdende Zahl von Leuten gibt, die daran interessiert sind, dass du eben keine Waffen hast. Ist es da nicht dein ureigenstes Interesse, dass für (auch deinen) Waffenbesitz zumindest eine so große Legitimität geschaffen wird, dass Politiker ihn nicht einfach so verbieten können? -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Solange du deine behalten DARFST, nehme ich an. -
Hach, ich vermisse meine alte, junge SBine...
-
Okeeee. Solang ist bei mir noch nicht...
-
Da ich dazu in der Suchfunktion nichts gefunden habe, vielleicht können mir Forumsteilnehmer mit größerer Kenntnis weiterhelfen. Gibt es Fristen, innerhalb derer die Behörde nach Antragstellung den Voreintrag auf grün leisten muss (natürlich nur, wenn dagegen von Seiten der Zuverlässigkeit des Antragstellers nichts einzuwenden ist!)? Der Hintergrund ist, klar, das neue Verfahren der Zuverlässigkeitsüberprüfung durch nun auch den VS. Mein Antrag liegt nun schon seit ner Weile bei der Behörde und die SB sagt, sie könne die Verfahrensdauer nicht abschätzen. Früher dauerte das hier ein paar Tage.
-
Waffenversand an Händler - muss man die günstigste Versandmethode wählen?
Faust antwortete auf Smarthome's Thema in Waffenrecht
Das liegt aber zumeist nicht an Streithanselei, sondern an der Gesetzgebung. Meine Einschätzung. -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Lieber @highlower und Moderatoren, ich bin nicht dafür, dieses Thema zu schließen. Abgesehen vom unvermeidlichen Hintergrundrauschen haben mir dieser und andere Fäden schon geholfen, die Problematik eingehender und aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Ich bin ziemlich sicher, dass es anderen Lesern auch so geht. Ich bin auch der Ansicht, man kann selbst vom Dümmsten (Beitrag) noch etwas lernen. -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
Faust antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Die Idee hat was, braucht aber meiner Meinung nach Ausdauer und muss sich von vorneherein ihrer Zielrichtung klar werden: Will sie eine Liberalisierung des Waffenrechts in Richtung Notwehr/SV erreichen? Da sehe ich schon bei mindestens einem Drittel der Forumsteilnehmer Bedenken, obwohl (oder weil) gerade sie mit Waffen umgehen können. Persönlich bin ich dafür und das könnte auch für Teile der Bevölkerung einen Bedürfnisgrund darstellen, etwa so, wie @Shiva das oben dargestellt hat. Dabei ist noch nichteinmal geklärt, in welchem gesetzlichen Rahmen das geschehen sollte und könnte. Oder will eine solche Kampagne für die Liberalisierung des Schießsport von sinn- und zweckbefreiten gesetzlichen Regelungen werben? Dazu müsste sie das Interesse an modernem Schießsport wecken, um die Interessengruppe für eine solche Liberalisierung zu vergrößern. Mit mehr Sportbegeisterten ließe sich durchaus politischer Einfluss generieren. Chancen für die erstgenannte Zielrichtung sehe ich auf absehbare Zeit nicht. Das zweite kann ich mir vorstellen, das bleibt aber z. B. mit dem Problem der Verbandswahl und den tatsächlichen Kapazitäten verbunden. Das ist so mein erster Gedanke. -
Oje! Heißt das etwa, dass in einer dieser Publikationen demnächst ein Artikel über verantwortungsvolle, ernsthafte, reflektierte und gutmütige Besitzer legaler Waffen erscheint, die zudem noch eine gehörige Portion Humor besitzen? Dann wäre unser Ruf ja völlig ruiniert!