Zum Inhalt springen

Fussel_Dussel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.934
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fussel_Dussel

  1. Hat jemand Kontaktdaten zu den Verfassern? Würde denen gerne mal was schreiben.
  2. Panic Rooms sind doch auch Essig wenn man sein Kind im Kinderzimmer nicht opfern möchte. Ich fürchte man kommt an einer Distanzwaffe nicht vorbei. Taser wäre doch cool ?
  3. Achtung Polemik! Die Grünen und der DSB würden sagen, dass diese Punkte beim IPSC vermittelt werden.
  4. Oh ok. Vielen Dank für die Aufklärung.
  5. Manchmal geht's nicht anders wie mit brachialer Gewalt. Die billigen Türen sind aber oft wie Gummi und bieten beim Aufbrechen kein gutes Gegenlager und verziehen sich in alle Himmelsrichtungen. Lustig sind 5 Euro Billig-Baumarkt-Zimmertüren in den Mehrfamilienhäusern als Wohnungstür aber dann mit Keso Zylinder, Zieh- und Frässchutz und allem Schnick Schnack. Mein persönliches Highlight war im 9. Stock eine Tür wo man mit dem Auto hätte gegen fahren können. Innerhalb der Wohnung 2 Querriegel nur von innen schließbar und die Tür rund herum mit Schließnasen in der Stahlzarge. Ich glaube pro Seite 6 und oben und unten 3. Natürlich innerhalb der Tür Querprofile damit mit der Kettensäge nix geht. Gesamtdicke der Tür waren um die 5cm. Zylinder ziehen oder fräsen ging auch nicht. Die hat sich standhaft gewehrt. Von außen ging nix weil man nicht auf den Balkon kam. Leider war alle Mühe zum Schluss vergebens. Anschließend durfte das THW ran um die Bude wieder zu verschließen. Das wäre auch eine Tür für @steven gewesen. Leider ist das schon ein paar Jahre her, den Hersteller bekomme ich nicht mehr raus. Aber letztendlich bekommt man alles auf.
  6. @jimmypop das ist beim großen afaik nicht anders. Die hessischen Cops sind auch angehalten nachts beim schlafen zu Hause das Eisen einzuschließen.
  7. Natürlich ist es blöd, wenn man Hilfe in Sekunden braucht, diese aber Minuten entfernt ist. Da ich beruflich des öfteren irgendwo in fremde Wohnungen "einbreche", kann ich dir sagen, dass oft die scheinbar billigsten Türen großen Widerstand leisten können. Grundsätzlich kommt man wenn man will, überall rein. Es unterscheidet sich nur nach Werkzeug, Zeit und Zerstörungsgrad. Und natürlich Lärm. Es ist immer wieder erstaunlich, dass es so gut wie niemanden interessiert, wenn man mitten in der Nacht im Treppenhaus des Wohnklotzes den Vesuv ausbrechen lässt. In den wenigsten Fällen kommt einer und fragt nach. Gibt aber auch wirklich leise Methoden.
  8. Ich halte das Szenario eh für unrealistisch, zumindest in Deutschland. Dafür stehen die Waffen ungeladen im verschlossenen Schrank. Bis der offen ist und alles geladen wurde, ist der Markt eh gelaufen. Wenn es gewollt wäre sich zu wehren, müsste man zumindest nicht alles wegschliessen. Da sollte man sich lieber anders vorbereiten, wenn man das Bedürfnis hat. Vorbeugend den baulichen Einbruchschutz anzupassen ist der erste Schritt. Frühzeitige Alarmierung ist auch wichtig. Ich wünsche keinem eine Situation, wo man auf einen anderen schiessen muss. Leider wird man aber nicht immer gefragt. Es ist ein schwieriges und hochsensibles Thema. Ich kann jeden verstehen, der sich und seine Familie schützen will. Wenn man sich aber dazu entschließt einer Konfrontation koste es was es wolle nicht aus dem Weg zu gehen (oder es aus welchen Gründen auch immer nicht geht), muss man sich über die Konsequenzen im klaren sein. Sowohl juristisch wie auch persönlich. Verzichte ich gerne auf beides.
  9. Gibt aber ne riesen Sauerei...
  10. Ja weil? Ich kenne Vereine da gibt es gar keine Kladde auf dem Stand. Und nun?
  11. War gestern wider allen gesteckten Grundsätzen in DA, war echt angenehm überrascht. Alles da was ich bestellt hatte und vor allem ein anscheinend komplett ausgetauschtes Team. Von der alten Besatzung war keiner da. Laut einem Schützenkollegen haben die wohl aufgeräumt. War eine sehr angenehme Unterhaltung mit dem Mitarbeiter. Wäre schön wenn es bergauf ginge. Daumen hoch. Weiß jemand was über die Austauscherei?
  12. Dafür sind doch fast alle zu schade. Als Deko taugen die meist immer noch.
  13. So eine Waffe wo jemand mit erschossen / beschossen wurde hat schon ein "geschmäckle". Obwohl es nur Tote Materie ist und von selbst nicht schiesst. Aus Historischen Gründen gehört sowas aber in ein Museum und nicht in private Hände. Finde ich ... ich hätte keinen Bedarf, solche Waffen in meinem Besitz zu haben. Aber gut, muss ja nicht jeder diese Einstellung haben, daher respektiere ich jeden der auch diese Dinger sammelt. Kann ja auch ein großes Stück Geschichte sein.
  14. Das würde ja im fiktiven Fall bedeuten: Schütze A war auf dem Stand, hat trainiert, aber vergessen sich in der Standkladde einzutragen. Schütze B war auch da und Schütze A lässt sich immer von fremden die Einträge im Buch unterschreiben, heute von Schütze B. Nun gibt es Differenzen in der Kladde und die Zuverlässigkeit geht flöten bei einem Abgleich von Kladde und Bescheinigung (nicht Schießbuch). Witz komm raus du bist umzingelt.
  15. Schau mal bei Item und/oder Bosch Rexroth Profilen, da findest du im Zubehör auch x verschiedene Füße.
  16. Die Nachvollziehbarkeit? Wenn ich Vorstand wäre hätte ich ein Problem, jemanden etwas vorangegangenes zu unterschreiben ohne mir was vorlegen zu lassen. Da kann ein Schießbuch mit fremden Unterschriften schon gut sein. Ja ich weiß, da kann jeder unterschreiben und 100% sicher ist es auch nicht.
  17. Was will Verein B bescheinigen wenn der Schütze in den ersten 3 Jahren aus Verein A austritt, der über einen anderen Verband eine Waffe auf Grün befürwortet hat?
  18. Ich vermute er meint mit Ort Orte wie Schlafzimmer, Küche, Bad, etc. Das würde ich auch nicht dokumentieren.
  19. Und Biometrie bekommt man noch einfacher auf... 100% Sicherheit gibt es nicht. Nirgends und niemals.
  20. Was ist wenn beide Schlüssel kaputt sind?
  21. Wurde bei meiner Kontrolle explizit nicht nach gefragt. Würde ich auch unter Garantie nicht beantworten. Die einzige Antwort wäre "an einem sicheren Ort gut aufgehoben ohne fremden Zugriff". Genauso wenig wie die Frage nach dem Inhalt mancher Kästchen in meinem Schrank. Muss ja nicht nur Schiesskram darin lagern. Selbst schuld wer das alles beantwortet...
  22. Brauchst du nicht wirklich. Über die Kanten gekippt (schafft ggf. einer alleine den zu kippen) und dann Rollen drunter, ab geht's.
  23. Danke für die Aufklärung @German Bestätigt wieder mal die Wirren des Waffg. Woanders ist es ok ohne Schrank aufzubewahren und daheim wo alles sicherer ist, ist es in gleicher Konstellation unsicher.
  24. Da muss ich mal einhaken: Schütze A hat nur Kurzwaffen, die er in einem Kurzwaffenschrank Klasse 1 aufbewahrt. Nun will er sich bei einem Schützenbruder insgesamt für 2 Tage eine Langwaffe nebst Munition ausleihen. Leihschein usw. ist alles vorhanden. Nach dem Urteil dürfte er das ja auch nicht weil keine Aufbewahrungsmöglichkeit?!? Oder werfe ich nun 2 unterschiedliche Sachverhalte durcheinander? Wie machen das Leute die z.B. mit geliehener Waffe zum Long Range schießen fahren und keinen Tresor mitnehmen?
  25. Der Trend geht eindeutig zu eigenen Eisen. Ansonsten wie gesagt, mit eintragen ist doof für das eigene Kontigent. Seh's positiv, so könnt ihr 4 statt 2 Waffen im halben Jahr kaufen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.