karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie gesagt - der Koaltionsvertrag sagt nichts dazu aus. Er sagt etwas zu SRS-Waffen aus, und fordert ansonsten (vor Durchführung erneuter Änderungen) die Evaluierung der Wirkung vergangener Verschärfungen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wollen die das Publikum eigentlich verarxxxen? Jedem, der sich halbwegs mit der Materie befasst, ist klar, dass entsprechende Verschärfungspläne schon lange in deren Schubladen liegen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie gesagt: Enteignungsgleicher Eingriff. D.h., wirkt (wenn der "gesetzeskonforme Zustand" nicht erreichbar, und die Überlassung mangels realer Berechtigter nicht möglich ist) gleich einer Enteignung. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zitat SZ: "Sicherheitsbehörden halten besonders die weite Verbreitung halbautomatischer kriegswaffenähnlicher Schusswaffen für bedrohlich. In Deutschland sollen davon 225 000 kursieren - 60 Prozent davon in Privatbesitz. Der Waffentyp wurde weltweit immer wieder bei Amok- und Terrortaten verwendet, etwa bei den Anschlägen von Utøya in Norwegen und Christchurch in Neuseeland. Mit dem geplanten Verbot, das 135 000 private Halter treffen würde, sollen Nachahmungen verhindert werden." Na, das ist so dermaßen schräg, dass es schon weh tut. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dann soll der Staat diese Probleme angehen. Mit dem WaffG, etwa mit dem Aussehen der HA-Büchsen von Sportschützen, haben die aber nichts zu tun. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ganz prinzipiell kann man ihm so weit ja zustimmen. Allerdings stellen sich Fragen. Wer muss bei der Teilhabe, und bei der Integration, auf wen zugehen; die Zuwanderer auf die Mehrheitsgesellschaft des Zuwanderungslandes, oder umgekehrt? Und was haben konkret die Silvesternacht-Probleme mit dem WaffG und mit der Reichsbürger-Problematik zu tun? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Also, ich bin in einem normalen SV (gemischt DSB/BDMP) mit 50-/100m-Anlage und habe mir mein OA-15 vor mehr als einem Dutzend Jahren zugelegt. Im "luftleeren Raum" habe ich mich damit nie bewegt. Dritte interessiert die Waffe gar nicht. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was ist an einer zivilen Selbstladebüchse im AR-Stil "übertrieben"? Was wäre "besser" oder "verträglicher" oder "korrekter", wenn die AR bei den Langwaffen eines Schützen nicht als Erst-, sondern als Zweitausstattung angeschafft würde? Fragen über Fragen. -
Der Thread wurde vor über einer Woche von unserem Neu"mitglied" gestartet. Seither kein Beitrag, keine Beteiligung mehr von ihm. Merkt ihr noch was? Der Hinweis auf ein nordisches Fabelwesen, das hier vermutlich interessante Informationen "heraustriggern" will, wurde bereits gegeben.
-
Doch, die Games- und Uploadfilter-Geschichte, wie von @Rohrzange genannt, ist tatsächlich ein relevanter Punkt für Jungwähler. Zumindest für den geistig etwas wacheren und kritischen Teil.
-
Die genannte Illiberalität der CDU bei diesem Themenbereich ist tatsächlich ein wichtiger Punkt für junge, potenzielle CDU-Wähler,. Das ist aber nicht die Wählerschaft, die zur AfD umgeschwenkt ist. Nein, die sind zur FDP "abgewandert". Ich sage das nicht so dahin, sondern kenne aus meinem Umfeld (d.h. Generation meines Sohnes) etliche Beispiele.
-
Ja, reichlich 35 Jahre lang. So was kann in bestimmten Rechtsbereichen durchaus Spuren hinterlassen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kurz auf den Punkt gebracht, ja. Die Betreiberin der Verschärfungen kann diese schlicht faktisch nicht begründen. Als formale "Begründung" der Verschärfungsforderungen kommt nur, z.T. sogar zusammenhangloses, BlaBla. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist eine durchaus kühne These. -
Na ja... Was soll man aus anderslautenden Regelungen im europäischen Ausland ableiten? In Spanien (etc.) ist es gegenüber D tendenziell schärfer, in Tschechien und Österreich (etc.) wiederum ist es gegenüber D tendenziell liberaler...
-
Na ja, das mit der massiven Erschwernis des Schnupperschießens scheint uns lt. gewissen BMI-Absichten wohl auch bevorzustehen. Zitat, s.o.: "Geht nicht, erstens keine Leihwaffen und in Spanien geht ohne den Grundkurs Waffenberechtigung F garnichts, nicht wie bei uns als Gast mal schnuppern."
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Na ja, es wurde eine Regierung gewählt. Und ein Parlament. "Die Gesellschaft" hat sich nicht auf einzelne Rechtsnormen "geeinigt". In den meisten Fällen standen die nicht konkret zur Wahl. Aber bitte, nehmen wir mal an, es wäre so.... Die Wähler haben bei der letzten BT-Wahl eine Koalition gewählt bzw. politisch ermächtigt, aus deren Koalitionsvertrag keine Waffenrechtsverschärfung, ja, nicht einmal eine Änderung, ohne gründliche Evaluierung hervorgeht. Was Fr. Faeser jetzt als politischer Forderungskatalog aufstellt, wurde demnach nicht "gewählt". -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
War der Farbtopf leer? Für das Verfolgen illegalen "Herumballerns" mit SRS-Waffen braucht es keinen Besitz-Erlaubnisvorbehalt. -
Sieh auf die politische Realität. Es gibt kein "konservativ-liberal-bürgerliches Lager" im Sinne eines geschlossenen, koalitionsfähigen Blocks, namentlich nicht unter Einschluss der AfD. Von daher bleibt die Arithmetik, dass das R-R-G-Lager derzeit keine Mehrheit hat, bloße Theorie. Sie nützt in der politischen Praxis nichts.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das glaube ich nicht, dass die still sind bzw. sein werden. Zudem nicht vergessen - dieses Verbots-Hirngespinst lief jetzt voll über die Zeit kurz vor Weihnachten bzw. den Jahreswechsel hinweg. Umfassend reagieren werden die Verbände wohl dann, wenn sämtliche Verbotsvorhaben konkretisiert auf dem Tisch liegen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ach. Welche Kreisjägervereine oder Schützenvereine haben die denn so alles abgefragt...? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Man könnte noch ergänzen: 3. Bereits jetzt ist der Erwerb und Besitz erlaubnispflichtiger Waffen an Zuverlässigkeitskriterien nach § 5 WaffG geknüpft, und bei Vorliegen der aufgeführten Tatbestände (u.a. politischer Extremismus/Verfassungsfeindlichkeit...) kann eine waffenrechtliche Erlaubnis verweigert oder entzogen werden. Alles schon vorhanden. So viel zu den Faeser'schen WaffG-Verschärfungsvorstellungen. Überflüssig wie ein Kropf. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es ist deutlich zu merken, wie krampfhaft hier versucht wird, einer Verschärfung politischen "Drive" zu verleihen. Für eine WaffG-Verschärfung gibt es keine realen Gründe. Das Ding liegt als politische Agenda in der Schublade, und die Ministerin hat ersichtlich einen Drang, sich zu profilieren. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und ansonsten eben nur, bevor über andere Verschärfungen (wie HA-Verbote) auch nur nachgedacht wird - die Evaluierung. Änderungen dann nur, wenn diese entsprechend Faktisches erbringt. Alles andere "zaubert" die SPD aus allein politisch-ideologischem Grund nachträglich aus dem Hut; und ich hoffe, die FDP leistet gegen nicht Vereinbartes beinhart weiter Widerstand. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Na, wenn du aber in dieser Absolutheit dieser Meinung bist... musst du dich konsequenterweise in die Ecke setzen und weinen.