Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.187
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Zitat: Kriminalität Jugendliche schießen mit Softairwaffen ....Mehrere Jugendliche haben auf einem Spielplatz in Schleiz (Saale-Orla-Kreis) mit Softairwaffen um sich geschossen. Die sechs Jungen zwischen zehn und 18 Jahren trafen sich am späten Donnerstagabend „um Krieg zu spielen“, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei von ihnen sind von den Plastikgeschosse oberflächlich verletzt worden. Die Polizei stellte eine Softair-Pistole und ein Softair-Gewehr sicher. Gegen fünf Jugendliche wird jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt." Au weia. Kriminalität... Als Kind (vielleicht so mit 11, 12) hatte ich eine Federdruck-Pistole vom Jahrmarkt. Man füllte kleine Kügelchen rein, bei jedem Ziehen des Abzuges wurde eines von einer Feder durch den "Lauf" herausgeschnalzt... Das Ding war "auf der Gass'" der Renner bei den Nachbarsbuben und ging von Hand zu Hand. Außer uns Buben hat sich für das Ding keine S... interessiert. Um Himmels Willen, beim Zurückdenken packt mich jetzt noch das kalte Grauen. Was für eine "kriminelle Karriere" hätte das werden könnten.... Puuh. Gerade nochmal gut gegangen.
  2. Dass ein Versandhändler eine Zahlungsmethode anbietet, mit der man gefühlt die Hälfte seines Sortiments gar nicht bezahlen kann (darf...?), ist für mich ein Witz. Sorry.
  3. Das heißt, die bieten ernsthaft einen Dienstleister als Zahlungsmethode an, bei dem man "eigentlich" einen gewichtigen Teil ihres Sortiments gar nicht bezahlen kann...? Das ist ja schon skurril.
  4. Puh, da kann der Rentner Peter Pieselheimer aber jetzt froh sein, dass er sein schweizer Offiziersmesserechen, das er seit 40 Jahren als praktisches Alltagsutensil dabei hat, da im verschlossenen Behältnis transportieren darf. Er ist mit dem Messerchen zwar im Rechtssinn kein Legalwaffenbesitzer, aber was soll's.
  5. Beim Lesen könnte glatt der Eindruck entstehen, das sei eine dieser neuzeitlich-dynamischen Personalwerbeaktionen der Bw.... Ihr Karrierecenter lässt grüßen... Auf jeden Fall aber: Viel Spaß beim dynamischen Softair-Schießen.
  6. Da kann man getrost davon ausgehen: "Politisch nicht durchsetzbar". (Im Gegensatz zu einem lächerlichen "Waffen"-, äh, Taschenmesserchen-Verbot...)
  7. Das geht doch nicht. Wir sind doch schließlich ein freies Land...
  8. Die Erfahrung (namentlich mit einer hier wiedergegebenen Waffenbehörde eines norddeutschen Stadtstaates) zeigt, dass manche Waffenbehörden auf die neuerliche Rechtslage einen feuchten Kehricht geben.
  9. "Finde den Fehler"... (muss man leider so sagen).
  10. Eigentlich wird in der WBK auch nicht wirklich ein Platz "belegt"... Sie ist nur ein Dokument. Wenn das vollgeschrieben ist, gibt es ein neues.
  11. Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Nachweis der Schießaktivitäten gegenüber der Waffenbehörde (Land: Ba.-Wü.): Ich führe ein Schießbuch, vom Anfang meiner WBK-Zeit an. Einmal hatte ich es (vorsorglich) bei einer Antragstellung für eine weitere KW auf der Waffenbehörde mit dabei, der SB wollte reinschauen, blätterte sagenhafte ca. 10 Sekunden lang durch, murmelte etwas von "oh, Sie gehen ja viel schießen", und klappte es wieder zu. Bei einer (bislang ersten und einzigen) Aufbewahrungskontrolle vor einiger Zeit lag das Schießbuch daneben und ich sagte dem SB, wenn er wolle, könne er ja reinschauen. Er winkte dankend ab. Anforderung des Schießbuches bzw. Nachweis der Aktivität ansonsten: Null. Schauen wir mal, was die Zukunft noch bringt.
  12. Vorrangig waren's wohl berufliche Gründe (Ingenieurs-Jobangebot..).
  13. @EkelAlfred Also, ich (in Ba.-Wü.) habe liebe saarländische Nachbarn. Wirklich in Ordnung, die Familie. (Gut, die sind aus dem Saarland ausgewandert...)
  14. So, dann wäre dieser Riieesen-"Aufreger" um den Exsportschützen auch erstmal wieder rum...
  15. Es kann aber auch anders herum laufen... "Proaktiv", aus lauter Panik, schon jetzt viel an Zeugs besorgen, das im Nachhinein, angesichts der dann konkreten Regelung, nicht mehr verwendbar/unzulässig/untauglich (was auch immer) sein wird. Dann hat man eben für "Kram" Geld ausgegeben.
  16. Na, das sieht (vom Gesamteindruck her) ganz so aus, als konzentriere sich ein Unternehmen hier auf das, was es als seine essentilellen Geschäftsfelder (den "Kern" sozusagen) ansieht, und trenne sich folglich von allem "Peripheren".
  17. WBK Rot für Alle....
  18. Die Diskussion mag interessant sein; aber die "WaffG-Reform 2018" hat m.E. für uns deutlich relevantere Punkte...
  19. Wobei man, bei aller - vollkommen berechtigten - Kritik am deutschen "Messerrecht" zumindest eines eingestehen muss: Man hat in D wenigstens, in recht typischer Normierungs-Manier, versucht, alles einigermaßen in Gesetzesbuchstaben zu fassen... Es gibt in Europa Länder, da sind die einschlägigen Bestimmungen so schwammig, dass eine große Bandbreite von "alles verboten" bis "interessiert keinen" da ist bzw. im Zweifelsfall vom Polizeibeamten nach "Nasenfaktor" entschieden wird.
  20. Eigentlich schon. Eine Partei, die bundesweit, bei der Wählerzustimmung, praktisch nur noch einen Trend kennt: nach unten. Und das aus gutem Grund. Ein "Bundesland", das strukturell, aber auch aus politischen Gründen so abgewirtschaftet hat, dass keine echte Existenzberechtigung mehr da ist (und eigentlich nur noch die Eingliederung ins große NS bleibt, wenn es normal zuginge...). Beide Punkte haben die dort aber noch nicht so richtig realisiert.
  21. "Darüber lachen manche gar nicht... oder nur sehr gequält..."
  22. Da gab's doch mal (in einer Komödie vor Jahren) die Karikatur einer Bestellung in einer HO-Speisegaststätte: Kellner: Was darf's denn sein? Gast: Ham'se Schnitzel? K: Ham wer nich. G: Ham'se Broiler? K: Ham wer nich. Fragen se mich doch mal, ob wer Bockwurst haben! G (hoffnungsvoll): Ham'se Bockwurst? K: Ham wer nich... (Für uns "Westler" ganz lustig, für die anderen evtl. nicht so sehr..).
  23. Damit ließen sich dann z.B. locker vier oder fünf andere halbautomatische Büchsen finanzieren... Es gibt ja noch konstruktive Alternativen zum AR15-System...
  24. Immer diese "Atombomben in der Mittelkonsole".
  25. Ich sehe das als Teil einer Vergrämungsstrategie. Regional wird so etwas leider (mit politischer Motivation) immer mal wieder versucht. Gut, wenn man dagegen angeht und versucht, sie damit nicht durchkommen zu lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.