karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Demnach würde dann, bei der Forderung nach Krisenfall-Vorbereitung, sozusagen die eine öffentliche Seite auf dem Gaspedal, und die andere auf der Bremse stehen... So zumindest könnte man das verstehen. P.S.: Zu dem "Spannungsfeld" könnte sich durchaus mal der BBK-Präsident, H. Schuster (ehem. MdB und CDU-Innenpolitiker) öffentlich äußern.
-
Und der Clou - das ist letztlich genau das, was das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe den Bundesbürgern empfiehlt... Vor dem Hintergrund ist die "prepper"-Diskussion, gerade in der politischen Dimension, die man da z.T. anhängt, durchaus lachhaft.
-
"Der Omega-Mann" bzw. "I am Legend".
-
Es gibt viele hochklassige 1911er-Modelle in .45 ACP von diversen Herstellern. Erweiternd könntest du dir auch noch 2011er-Konstruktionen in .45 ACP ansehen (von der äußeren Optik her ähnlich, mit ein paar "internen" Konstruktionsunterschieden zu den 1911ern, sowie größerer Magazinkapazität). Genug Auswahl. Da müsste sich doch (auf dem Neuwaffenmarkt, oder als sehr gut erhaltene Gebrauchtwaffe) etwas Gutes und sofort Verfügbares finden lassen, wenn die Behörde (s.o.) so unflexibel ist.
-
Auch da stellen sich wieder Fragen: Wie lange dauert "24/7" an? Und, damit verbunden: Wie grundlegend bzw. von welcher Art ist die Katastrophe, der Zusammenbruch, von dem wir hier reden? Verlässt man dann das Haus noch, um weiterhin zur (auswärtigen) Arbeit zu gehen, oder hat man sich ohnehin ausschließlich um Haus und Familie zu kümmern (was alles notwendige "Kümmern" einschließt)? Ohne Spezifizierung ist auch die o.g. Frage nicht beantwortbar. Es gibt nicht "die" Katastrophe, nicht "den" SHTF-Fall...
-
Katha Schulze's Hetzkampagne um ein Jahr verschoben
karlyman antwortete auf switty's Thema in Waffenlobby
Das meiste illegal besessene Zeugs findet wohl nicht im kriminellen Bereich Verwendung, sondern wird aus "Liebhaberei" (bzw. "haben für den Fall dass man's braucht") in Schränken, Verschlägen, häuslichen Verstecken aufbewahrt... und kommt dann oft durch Zufälle bzw. nach dem Ableben der Besitzer in den Augenschein der Behörden. Ohne, dass die entsprechenden Stücke in Jahren oder Jahrzehnten irgendwie "zum Einsatz gekommen" wären. Diese Einschätzung erhielt ich übrigens mal von einem Vertreter des einschlägigen behördlichen Bereichs (und dabei spreche ich nicht von einer örtlichen/unteren Waffenbehörde). -
Katha Schulze's Hetzkampagne um ein Jahr verschoben
karlyman antwortete auf switty's Thema in Waffenlobby
...in ihrer Bemühung, das Thema krampfhaft und unermüdlich "oben" zu halten (nur hier eben, für die die mitdenken, mit anderem Ausgang). -
Tja. Auch du musst für die Sicherheit des Gemeinwesens eben leiden.
-
So mutet in der gesamten Waffenrechtsmaterie noch einiges andere an... Fast hat man den Eindruck, das sei so beabsichtigt.
-
Katha Schulze's Hetzkampagne um ein Jahr verschoben
karlyman antwortete auf switty's Thema in Waffenlobby
Das stimmt allerdings, die Sache kann man "rumdrehen". -
Katha Schulze's Hetzkampagne um ein Jahr verschoben
karlyman antwortete auf switty's Thema in Waffenlobby
Dabei geht es natürlich nicht um den Erhalt von Fakten. Denn die Fakten sind den Anfragern bei diesem Thema ohnehin schxxxegal. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
karlyman antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Zumindest (in dem hier diskutierten Kontext) ihnen gleichgestellt. Denn Waffe im Sinne der gesetzlichen Definition von "Waffe" werden sie selbst ja nicht. -
IGLB - "Interessengemeinschaft Legalbewehrung"
karlyman antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Komisch, beim "Zweiradhobby" (Motorrad) bin ich schon lange, aber es wäre mir nicht der Gedanke gekommen, damit etwas anderes zu substituieren. Zumal (wie schon angedeutet), da der "Verbotshammer" ebenfalls drüber schwebt. Zum Teil durchaus aus ähnlicher Ecke geschwungen wie im Fall LWB... -
USA Traumland für Waffenaffine und Steuervermeider
karlyman antwortete auf Pikolomini's Thema in Allgemein
Südafrika - Kanada - USA... m.W. hat er alle drei Staatsbürgerschaften, und schon eine gewisse Reise hinter sich. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
karlyman antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Streng genommen darfst du, wie wir hier so ähnlich lernen durften, dann noch nicht mal die entfernte oder theoretische Möglichkeit eines Umgangs haben, oder auch nur an sie denken. -
USA Traumland für Waffenaffine und Steuervermeider
karlyman antwortete auf Pikolomini's Thema in Allgemein
Und jetzt fühlst du dich besser, also, so irgendwie befreit...? Dann war's das ja schon wert. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
karlyman antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Was bin ich froh, mir vor etlichen Jahren einmal so ein 350 kg-Teil zugelegt zu haben. Nicht auszudenken, wenn meine Altbestands-AR 15-Mags (Ü10, oder, genau so schlimm, auf 10 blockiert im 20er-Gehäuse) weiter nur im im B- oder 0-Schrank gelagert werden würden - ein nicht hinnehmbares Risiko. -
USA Traumland für Waffenaffine und Steuervermeider
karlyman antwortete auf Pikolomini's Thema in Allgemein
In der Öffentlichkeits"aufklärung" ist wörtlich meist vom Verbot von "assault rifles"/"Sturmgewehren" die Rede; nicht oder selten (da auch völliger Unsinn) von "semi auto ban"/"Halautomatenverbot". Zwar ist auch ersteres verfälschend, weil es in den USA in aller Regel keine realen "Sturmgewehre" legal für Zivilisten gibt. Aber es stellt wohl zumindest auf deren optische Merkmale, Schäfte, Griffe, Magazine etc. ab - und genau die waren im Bundesstaat CA ja bislang so nicht zulässig bzw. mussten durch allerlei Gestaltungsvorschriften "entschärft" werden (wenn man so will, auch eine Art Anscheinsgesetzgebung)... und m.W. hebt das neue Urteil diese CA-typischen Beschränkungen auf. @Proud NRA Member könnte dazu allerdings wohl mehr bzw. Detaillierteres sagen. -
USA Traumland für Waffenaffine und Steuervermeider
karlyman antwortete auf Pikolomini's Thema in Allgemein
Nur nebenbei - in Kalifornien waren Halbautomaten immer erlaubt. Nur nicht in allen Formen/Ausführungen wie in anderen Bundesstaaten. -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
karlyman antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Für die reine Abgabe kann man auch zur Behörde "rennen". -
Dennoch (auch wenn wir jetzt ins sehr Grundsätzliche abschweifen) würde mich noch interessieren, ob einer von den frühen "beim-BKA-Antragstellern" hier schon eine "Kostenerfahrung" bzw. einen Kostenbescheid dazu hat... Hintergrund ist die pragmatisch orientierte Frage, ob sich der BKA-Ausnahmeantrag für die (sachlich und zeitlich darunter fallenden) Ü10/Ü20-Magazine tatsächlich lohnt, wenn jemand nur eines oder ganz wenige besitzt, in Kontrast zu all den hier geschilderten erstmaligen, und dann wiederkehrenden Kosten und "Prüfungen". Wenn diese sich in einem Jahrzehnt hochrechenbar auf das x-fache des (vergleichweise oft lächerlichen) Magazinwerts aufsummieren, stellt sich die Überlegung, die Kästchen tatsächlich nicht zu behalten oder endgültig zu deaktivieren. (P.S.: lassen wir dabei mal Sammeln/reine Liebhaberei bzw. den Besitz wirklich vieler oder teurer, in die Ausnahmeregelung fallender Magazine außen vor).
-
IGLB - "Interessengemeinschaft Legalbewehrung"
karlyman antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Was wären denn "richtige" User (oder "falsche")? -
Der "Geist" des Ganzen ist mir bewusst. Dennoch sind manche Auslegungen... grotesk.
-
Na ja... ich sehe es nicht ganz so dramatisch; aber Entwicklungen, Tendenzen sind da.
-
Eigentlich ja. Totalitäre Systeme geben sich allerdings, wenn bzw. da sie in Staatsform agieren, den äußeren Anschein von "Legalität". Und das erreichen sie u.a. durch rechtliche Formalität... die aber in dem Fall nur eine Hülle ist.