-
Gesamte Inhalte
5.664 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastians
-
Wer schießt sich denn zum Suizid in die Brust?🤨
-
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Sebastians antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Seltsam, der BBS schickt gerade Mails raus mit Link zur Petition. Der Passus mit Pflichtschießen für Jäger ist zwar verschwunden und nur noch aus dem Text mehr oder weniger rauszulesen, aber trotzdem... -
Kann es eigentlich vorkommen, dass eine Waffe noch keine W-ID hat aber einen gültigen Beschuss hat und seit Jahren in D ist?
-
Von einer Behörde die Vorderschaftrepetierflinten in die Gelbe WBK einträgt, auch noch in die alte Gelbe, überrascht mich gar nichts mehr.
-
Was ist mit "Unterstützung" gemeint? Keine Rückendeckung erwünscht?🙃 Hat denn schon einmal jemand der bei der Polizei anruft so einen Witz gemacht und danach wirklich selbst das "Problem" gelöst? Dachte das wäre nur ein life-hack, damit die Uniformierten schneller kommen und das ist denen auch klar?
-
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Sebastians antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Da ist schon bisschen was dran. Die Kommunikation auf Metaebene hat aber noch Verbesserungspotential. Andererseits, wer schaut schon nach der Zeichnung einer Petition nochmal rein ob sich was geändert hat? Wieso geht das Ändern überhaupt so einfach? Wir reden hier ja nicht vom Korrigieren von Rechtschreibfehlern. Wieso gibt es da eigentlich kein automatisches Update per Mail? -
Bedürfnisüberprüfung nach §14 (4) WaffG
Sebastians antwortete auf Stefan Klein's Thema in Waffenrecht
Aber der sEeHoFeR hat doch gesagt... Der Sinn der 10-Jahres Regel war doch langjährige Schützen nicht zu drangsalieren? Was machen langjährige Schützen oftmals? Mehr Waffen kaufen und auf Wettkämpfen rumwuseln. Jedenfalls wurde das so verkauft und kommuniziert (um uns den anderen Mist leichter schlucken zu lassen), das ABER haben sie dann ZUFÄLLIG vergessen. Ein Brief von der Behörde, dass man alle Waffen bis auf ein paar verkaufen muss, weil man gesundheitlich nicht mehr so kann, ist das denn keine Drangsalierung? Muss nichts heißen, kann alles noch kommen. -
Bedürfnisüberprüfung nach §14 (4) WaffG
Sebastians antwortete auf Stefan Klein's Thema in Waffenrecht
Wären die gleichen Anforderungen wie im Grundkontingent, jedenfalls nur der Besitz betrachtet. Höhere Anforderungen hat man schon beim Erwerb erfüllt. Die Fälle bei denen so etwas ausgenutzt wird und wirklich so beabsichtigt war dürfte im Promille-Bereich liegen. Nicht immer so extrem. Das ist die selbe Logik vom bösen-gelbe-WBK-Besitzer-der-200-Waffen-auf-gelb-gekauft-hat-weil-er-nicht-sammeln-wollte. Dass so etwas im Normalfall für Sportschützen ziemlich genau 50 Jahre dauert sollte man übrigens auch mal erwähnen. Jemandem, dem man ohne jedes Training nach 10 Jahren vertraut mit seinen 15 Waffen, 10 auf gelb, 5 auf grün, ordentlich umzugehen, kann man wohl ohne weiteres auch bei der 16. und 17. Waffe vertrauen. Sollte jedem einleuchten. Das Gesetz ist nicht für sich alleine da, sondern soll einen Sinn und Zweck haben und nicht nur Verwaltungsakte produzieren. Jedenfalls theoretisch und auch praktisch gedacht. -
Reicht sogar eine Schraube. Definition "ohne Verwendung eines Werkzeugs abnehmbare Schaft" aus Kat. A 1.8 https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/BJNR397010002.html
-
Neue Laserwaffen der Polizei in Nürnberg vorgestellt
Sebastians antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
Super, noch weniger Training im scharfen Schuss. Kann man auch im Brotzeitraum machen, der Schießstand kann dann auch weg. -
Hallo zusammen, Biete ein MAKcombo an, Reddot inkl. passendem 3x Magnifier zum wegklappen, auf einer wiederholgenauen MAKmasterlock Montage. https://shop.mak.ag/Optik/MAKcomboSystem.html https://www.egun.de/market/item.php?id=14030098 Die wohl beste und ganzheitlichste Lösung eines hochwertigen 2 moa Reddots mit 3x Magnifier zum dazuschalten für gelegentliche weite Schüsse. Der Magnifier wird bei Nutzung-/Nichtnutzung mit einem sehr starken Magneten gehalten und wackelt auch nicht im Schuss herum wie bei anderen Systemen. Das Ganze wiederholgenau mit automatischer Verriegelung auf der Rail und Abnehmen per gesichertem Hebel zum Wechsel mit einem Zielfernrohr o.ä. Das MAKdot S hat übrigens den Footprint eines Aimpoint Micro, ein ebensolcher Tausch oder Kauf nur des Magnifiers auf der MAKmasterlock ist theoretisch möglich, macht mir ein Angebot. Ein Aimpoint H2 hätte ich dafür noch da, falls da Interesse besteht. Inkl. Koffer und allem Zubehör siehe Bild. Ach ja, die Firma hat außergewöhnlichen Service, selbst gemerkt, als die kurze, seitliche Zubehörrail nicht mehr auffindbar war. Neupreis 1499,- Mein Preis 649,- Wer sich über den Preis wundert: Ich habe das Teil sehr günstig bekommen aber die passende Waffe dann doch nicht angeschafft, darum hier für Forumskollegen ebenso günstig. Gewinnerzielungsabsicht nicht vorhanden.🙂
-
Wenn man eh schonmal dabei ist und den Brandschutz optimiert: Macht ein kleiner 2 kg Pulverlöscher im Auto eigentlich Sinn? Gibt´s auch nicht als Aufladelöscher, jedenfalls habe ich keinen gefunden. Einen 1 kg Gloria aus 2009 habe ich noch, der Nutzen wird aber wohl eher begrenzt sein...
-
Bin etwas verwirrt, ist ein CO2 Löscher der mit dem Pulver der alles versaut oder ist das nochmal was anderes aber ebenso für ABC geegnet? Frage: In einem kleinen, fensterlosen Heizungskeller stehen zwei Öltanks, die Heizungsanlage selbst und zwei Waschmaschinen. Ein 6 Jahre alter ABC-Pulverlöscher von Gloria, Dauerdruck nehme ich an, steht da rum (inkl. Spinnweben). Was kann man da besser machen? Kann bei Inbetriebnahme nach einer langen Zeit ohne Wartung das Ding durch die Druckänderung tatsächlich explodieren oder gibt es da "nur ein Zischen"?
-
Meinst du sich kümmern oder "sich kümmern"? Die Städter werden sich schon nach der ersten Nacht auch so wundern. Es sind schon Leute bei 15° erfroren.
-
Da kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln bei so viel Blauäuigkeit. Als wären Zugeständnisse an die Gegenseite, Waffenverstecken im Schützenhaus und bloß nichts fordern/einfordern bisher recht erfolgreich gewesen. Schlupflöcher suchen und ausnutzen, daran ist nichts verwerfliches, diese gibt es häufig nicht ohne Grund. Wenn jemand ein Juweliergeschäft aufmacht, sehr klein und ohne Ladenfront (Achtung Wortspiel) und die passenden Produkte anbietet trifft das evtl. schon zu. Wenn es da ein Problem gäbe wird das eben gestopft (das Schlupfloch, nicht das Problem). Die Angst, dass das ein Totalverbot nach sich zieht ist erstmal kindisch bis zum Gehtnichtmehr. Die Gesellschaft tangiert das auch nicht sonderlich, die hat andere Sorgen. Macht euch mal von dem Gedanken frei, dass die Gesellschaft in ihrer Breite etwas fordert was ihr die Politik nicht überstülpt wie einen ausgefransten Filzhut. Ja, das gibt mit Sicherheit den Ausschlag... Ganz schlimme Gedankenverbrechen hier.
-
Sag mal, du machst aber schon anderes mit Waffen als einzig und alleine nur Schießen? (Damit ist nicht Sodomie gemeint...) Nicht viel weniger als ausgeschlossen ist nur bei einem Totalverbot plus die eine oder andere Apparatschik-WBK. Ja, die grüne Nachbarin wird bestimmt nicht die Grünen wählen und bestimmt nicht für ein Totalverbot stimmen wenn wir Waffen und Munition zentral lagern... Und nein, einen Versuch ist es nicht wert.
-
Wenn jemand seine Waffen sowie Munition am liebsten im Verein lagern würde legt das eher die Vermutung nahe, dass bei demjenigen anscheinend Tatsachen die Annahme rechtfertigen... Oder eben Platzmangel. Lagerung zu Hause hat auch Vorteile und nicht nur "Nachteile". Ausgeschlossen ist ein starkes Wort. Das wird niemals gegeben sein, bei Einhaltung der Gesetze und Vorschriften sind Amokläufe aber sehr unwahrscheinlich. Dein offensichtliche Forderung nach zentraler Lagerung auch nicht. Da wird dir kaum jemand zustimmen und das aus gutem Grund.
-
Neues Ungemach: Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
Sebastians antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Das ist einer der härteren Punkte, finde ich sogar härter als die Einbindung der Gesundheitsämter. Aus Tatsachen werden Anhaltspunkte wird ungutes Gefühl des Beamten usw. Wäre mit der Umformulierung nichts beabsichtigt hätten sie den Passus gelassen wie er bisher war. -
Eben, ist doch gehüpft wie gesprungen. Mit der Begründung kann man noch ganz andere, wunderliche Auswüchse rechtfertigen. Eine ungeladene Waffe bringt nicht viel, eine Drohung mit der PPK stört einen annehmenden Keiler eher weniger.
-
Klar, wenn die Privatperson sich in den Nachstunden als Punisher betätigt.
-
Warum das? Gibt es Anhaltspunkte, dass sich misslungene Diebstähle beim Gerangel um die Kurzwaffe vermehrt in den Verteidiger entladen oder ein Räuber aus Rache den sich Verteidigenden erst recht ermordet? Oder hast du aus rechtlichen Gründen gemeint, Notwehrexzess, Putativnotwehr usw.? Was teilweise aus gutem Grund gedeckt wäre... Das liegt wohl eher je nach Fall am *hust verschiedenen Täterkreis... Letztens hat ein Mann ohne Arme mit einer Spielzeugpistole einen Laden ausrauben wollen. Da fällt einem nicht mal mehr ein geschmackloser Witz dazu ein.