Zum Inhalt springen

Sebastians

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    5.655
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastians

  1. Logo, nur die langsame Klinge durchdringt den Schild. An manchen Orten sind andere Schutzwesten mittlerweile angebrachter.
  2. Die will mit Sicherheit eine Vernichtungsbescheinigung eines Büchsers o.ä. mit Stempel sehen. Nebenbei, kurzzeitig steht dann in deiner WBK und NWR eine "Waffe", besitzen tust du aber nur noch einen "Verschluss mit Lauf".
  3. Weiß ich, da ist aber noch von einem praktischen Teil (örtliche Einweisung an den Schießstätten) die Rede. Darum habe ich solche "Blüten" gar nicht erst kommentiert.
  4. Hallo Leute, Es gibt ja einige Online-Kurse zur Standaufsicht, z.B. https://lsek-industries.de/shop/dienstleitungen/onlinekurse-ausbildungen/onlinelehrgang-zur-verantwortlichen-aufsichtsperson-standaufsicht/ Ziemlich überteuert, klar. Aber sind diese Online-Kurse ausreichend um rechtlich zur Standaufsicht "befähigt" zu sein? Die verantwortliche Aufsichtsperson wird zwar an verschiedenen Stellen genannt aber nichts wirklich konkretes: https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__27.html https://www.gesetze-im-internet.de/awaffv/__10.html https://www.gesetze-im-internet.de/awaffv/__11.html Da steht nur, dass der Jagd-/Schießsportverband die Ausbildung übernehmen kann. Nur eine Registrierung beim Verein ist lt. Gesetz notwendig. Insofern wäre so ein Kurs nicht mal beschränkt auf DSB oder BDS, die sich teilweise nicht gegenseitig anerkennen und wo die "Befähigung" nach dem Ausscheiden erlischt(?). Natürlich kann es immer sein, dass der Verein oder Verband nur seine eigenen Kurse anerkennt...ist schließlich eine Einnahmequelle...
  5. Wieso nicht gleich? Aber bei den "Oberen", besonders der rechte, kann ich verstehen, dass man da schwach wird. https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/wir-ueber-uns/schirmherr-und-kuratorium/
  6. Warum funktioniert bei Tresoren eigentlich dieser "Rüttler" nicht wie bei ganz normalen Haustürschlössern?
  7. Bist du da sicher? Aus welcher Ecke kommst du den ca.? Weit und breit ist auch ein weiter Begriff.
  8. Gibt´s nicht Luftdruckwaffen aus der DDR mit mehr als 7,5 Joule? Da gab es doch ein Datum bis zu welchem...?
  9. Das erinnert ein bisschen an die Opferschutzgesellschaft aus den Sten-Chroniken. Ihre Rechte sind vollumfänglich gewahrt, sterben müssen sie aber trotzdem.
  10. Beide werden doch wohl fein Maske getragen haben... Ist doch klar, eine Schreckschusswaffe hat natürlich viel mehr Relevanz als ein tödliches Virus. Von Amts wegen. Viel Grün heute.
  11. Naja, ich bin geneigt erstmal dem "Opfer" zu glauben. Wenn Staatsdiener ihre Maßnahme nicht gesetzlich begründen können ist der Bürger nicht in der Pflicht das einfach hinzunehmen. Wäre so ähnlich wie wenn ein Artikel an der Kasse einen Fantasiepreis bekommt weil der Kassiererin der reale Preis gerade nicht einfällt.
  12. Das gesunde Rechtsverständnis sagt irgendwie, dass man sich fast wehren "muss" wenn die Staatsmacht seine Griffel ausstreckt. Inwieweit, das ist die andere Frage. Ich wäre nach so einem Auftritt jedenfalls richtig angefressen. Wenn erstmal keine WBK geplant ist da auch kein Risiko, erst Recht nicht mit einer guten Rechtschutzvers. im Ärmel. Ich nehme aber an, du hast den KWS beantragt um mal auf den "Busch zu klopfen" ob Ablehnungsgründe vorliegen?
  13. Hättest du sie mal gefragt warum sie solche Aufgaben bekommt wenn eigentlich wichtigeres zu tun wäre. Runter von meinem Grundstück.
  14. Werde ich letzten Endes wohl so machen. Ich habe nochmal nachgewogen, es sind gerade knapp 21 kg Patronenhülsen. Eigenanlieferung in der nächsten Kleinstadt ist ab 100€ Wert möglich, bis dahin fehlen noch ca. 7 kg. Denke ich werfe die Hülsen in ein 15 kg Weithalsfaß, da sollten ziemlich genau 30 kg reingehen. Sobald das Fass fast voll ist probiere ich das beim hiesigen Schrott24-Händler. Evtl. kann man auch direkt mit der Händler verbleiben ohne Schrott24, der wird wohl auch etwas Marge abgreifen.
  15. Klingt eigentlich logisch. Mir haben aber auch schon Kollegen angeboten ein paar Hülsen nah am Mindestfaktor zu laden. Dann eben auf eigenes Risiko. Die Wiederladeausrüstung wäre wohl ähnlich wie bei einem kleinen, gewerblichen Wiederlader. Aber im Haftungsfall: Bei Gewerblich wird die Abwicklung bzgl. Personenschaden und ggf. sogar Rentenansprüche evtl. einfacher sein (oder auch nicht) als bei privaten "Verursachern". Irgendeine Versicherung zahlt aber doch immer und holt sich das Geld dann eben woanders zurück (kriegt man dann vielleicht gar nicht mehr mit)? Sind gewerblich höhere Summen zu holen? Wäre doch logisch, weil aus der Fabrik/bei berufsmäßiger Herstellung die Schadenshäufigkeit geringer ist?
  16. Kann man Hülsen eigentlich auch an Händler abgeben die gewerblich wiederladen? Ist euch da was bekannt?
  17. Echt? Hätte ich nicht gedacht. Geben die Händler diese Daten ans Finanzamt weiter? Ist das legal? So im Sinne von: Mit Schwarzgeld Schrott aufkaufen und den beim Schrotthändler wieder verkaufen? Lohnt sich das denn? Was ist aus Waschsalons, Casinos usw. geworden?
  18. Mit solchen Käseblättchen wird nur versucht negativ etwas herbei zu schreiben. Wer so was für bare Münze nimmt, ohne Belege, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Ich war zweimal auf der WBK in Kassel. Kann nicht behaupten, dass ich da einen negativen Eindruck vom Klientel hatte oder viele Füße im Knobelbecher gesehen hätte.
  19. Muss man das nachträglich versteuern? Als was?
  20. Also, da drehe ich ja durch, wenn ich mir von jeder Patrone den Bodenstempel anschauen und in 1 von 5 Kisten werfen muss. Sorry, wenn überhaupt sortiere ich kaliberweise und schaue nicht auf den Bodenstempel, wandert dann so zu egun. Hast du da einen Link welche du da immer nimmst? Edit: Gerade gesehen, dass es Chateau Migraine wirklich gibt, dachte das wäre ein Witz und du bekommst davon immer Kopfschmerzen.😄 Ich trinke eigentlich gar keinen Wein...kann man damit auch Verwandte ärgern?
  21. Was passiert eigentlich wenn scharfe Patronen beim Aufkehren mit reinrutschen und man gibt die mit ab? Kleiner Knall beim Einschmelzen, das war´s?
  22. So viele sind es gar nicht, rechnerisch sind nur knapp 4000 Hülsen in 9 mm drin, davon nochmal die Hälfte wären nur 2000 st. von Geco. Hab aber gerade mal eine Hand voll testweise sortiert, sind etwas weniger als 50% von Geco. Wieso möchtest du denn sortenrein Geco Hülsen? Sind die besonders gut wiederladbar?
  23. Gute Frage, beide werden bei uns in großer Menge geschossen, evtl. 50/50, mit kleinen Einsprenklern von X-Force Schrott.. Wieso fragst du, möchtest du einen bestimmten Hersteller, dann suche ich dir die raus, kommt auf die Stückzahl an.
  24. Hallo Kollegen, Was macht ihr mit den Messinghülsen die auf dem Stand so anfallen? Einmal abgefeuert und direkt aufgesammelt in den Eimer. 20 kg ca. Zu 9/10 sind es 9 mm, der Rest sind .357 Mag, .38 Special und KK. Lohnt sich bei der eher kleinen Menge das durchwühlen und kaliber-weise verkaufen an z.B. Wiederlader auf egun? Damit bin ich natürlich trotzdem dann erstmal beschäftigt... Theoretisch geht das wohl schon: https://www.egun.de/market/item.php?id=14461054 An einen Schrottverwerter geschickt komme ich bei ca. 80€ raus. https://www.schrott24.de/altmetall-ankauf/messing/messing-patronenhuelsen-verkaufen/ Was meint ihr?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.