-
Gesamte Inhalte
463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von rider650
-
Ich würde nichts größeres als subkompakt nehmen, wenn es wirklicht nicht auffallen darf. Am besten ganz ohne Holster, nur mit Clip an der Waffe.
-
Vielleicht ist im Hirn von dem Schreiberling aus 'Selbstverteidigung' auch 'Angstzustände' geworden.
-
In Österreich ist es noch viel extremer: Bis vor 6 oder 7 Jahren (ca., bin zu faul zum Suchen) sind hier die Doppelflinten unregistriert verkauft worden, legal versteht sich, und die C-Waffen wurden per Fresszettel beim Händler registriert, der die Zettel dann nach 10 oder 20 Jahren (oder so) vernichtet hat. Die Verschärfungskurve hat in den letzten Jahren so steil angezogen, dass unglaublich viel Zeug 'von früher' in der Gegend herumgeistert bei Leuten, die die Registrierungsfristen verpasst haben oder bewusst haben verstreichen lassen. Ich hab natürlich alles brav registriert, und auch alle, die ich kenne - aber alleine der Abgleich von Verkaufszahlen und Registrierungszahlen ergibt Berge von Waffen, die nicht registriert sind, die auch nicht bei Straftaten auftauchen, aber die 'irgendwo' sein müssen. Ich kann mir vorstellen, dass brave Bürger, die auf Abwege geraten und den Drang nach unregistrierten Waffen verspüren (warum auch immer) sich eher auf die Suche nach sowas machen, als sich in die Nähe von Drogengangstern etc. zu begeben. Oder eben eher den Weg über 3D-Drucker und Aliexpress gehen.
-
Weil sich über 'den Schwarzmarkt' leicht im Internet schreibt, aber wenn es daran geht, ihn 'in echt' aufzusuchen, die Bestellungen bei Aliexpress und das Nachbauen von Videoanleitungen auf einmal doch einfacher und ungefährlicher erscheinen.
-
Ein Vorderlader mit Elektrozündung 🤣 klingt nach einer Idee für eine Filmwaffe. Edit: Kurz auf youtube geschaut - gibts auch schon.
-
In dem Video was ich gesehen hab hat der das in seinem Wohnzimmer gemacht. Ich will das jetzt nicht näher ausführen, aber das war eine kleine und sehr simple Konstruktion. Geschossen hat er dann auch noch mit einem Lauf, der angeblich so hergestellt wurde, und ganz akzeptabel getroffen. Ich hab nicht probiert, es nachzumachen, darum kann ich nicht sagen, ob es wirklich so einfach ist - aber plausibel schien das schon alles.
-
Nichtmilitärische Langwaffenmunition ist in Österreich frei ab 18. Ich muss keine Kat C Waffe besitzen, um die zu kaufen, und die passende schon garnicht.
-
Hab ich auch immer gedacht - wie machst denn einen Lauf selbst? Bis ich gesehen hab, wie sie bei der FGC-9 ein freiverkäufliches Stahlrohr nehmen und Felder und Züge hineinerodieren, mit Erodierschablonen aus dem 3D-Drucker. Scheint für 9mm Luger gut genug zu funktionieren. Ich erinnere mich nicht mehr, wie sie den Verschluss gemacht haben, aber ein Masseverschluss für 9mm sollte niemanden vor allzu große Herausforderungen stellen. Was Munition angeht: Bis Ende 2019 waren z.B. in Österreich sämtliche Wiederladekomponenten frei verkäuflich. Langwaffenmunition ist bis heute dort frei verkäuflich.
-
Waffengeile Mainstreampresse! Bald Sturmgewehrpflicht für Sportschützen?
rider650 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
NATO-Grenzen von 1997 waren eine erste Verhandlungsposition, die die Russen sicher mit Freuden als Zugeständnis aufgegeben hätten, wenn man sich dann irgendwo in der Mitte getroffen hätte. NATO für Georgien & Ukraine war völlig utopisch, ja - weshalb man dies auch ohne Probleme am Verhandlungstisch als Zugeständnis hätte anbieten können, ganz offiziell mit Vertrag. Jetzt wird der Ukraine dies auf dem Schlachtfeld genommen, mit tausenden Toten dort, und einem Wirtschaftszusammenbruch bei uns und in Russland, was man ohne weiteres hätte verhindern können, wenn unsere Leute kompromissbereit gewesen wären. Im Zusammenhang mit der NATO-Erweiterung von Recht zu sprechen, fand ich stets befremdlich. Mag sein, dass alle Länder ein Recht haben, sich der anti-Russland-Allianz anzuschließen. Dann muss Russland aber genau so das Recht haben, dies verhindern zu dürfen. Denn was würde Russland ansonsten ein solches Rechtssystem nutzen? Welchen Anreiz sollte Russland haben, teil dieses Rechtssystems zu sein? Jeder, insbesondere alle angrenzenden Länder um mich herum, haben das Recht, sich gegen mich zu verbünden, aber ich habe nicht das Recht, mich dagegen zu wehren? Sorry, so funktioniert die Welt nicht, zumindest nicht, wenn man keinen Krieg will. Wer den nicht will, der muss einen Ausgleich zwischen den Interessen aller finden, und darf nicht einen draußen vor der Tür stehen lassen. Genau davon haben die Russen in den letzten Monaten auch pausenlos geredet - vom Istanbul-Dokument der OSZE von 1999, in dem es hieß, kein Staat dürfe seine Sicherheit auf Kosten eines anderen ausbauen. Aber genau das haben wir getan, und tun es immer noch. Und dass das nicht zu mehr Sicherheit führt, sehen wir ja gerade - von den Wohlstandseinbußen dadurch, dass Russland künftig als Handelspartner ausfällt gar nicht zu reden. -
Waffengeile Mainstreampresse! Bald Sturmgewehrpflicht für Sportschützen?
rider650 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Die Möglichkeit von NATO Hyperschallraketen in der Ukraine, die in 3 Minuten in Moskau sein können, in Kombination mit NATO-Abwehrschirm, waren den Russen wohl definitiv zu viel Machtprojektion von der Gegenseite. Bedenke, für Machtprojektion muss man diese nicht nutzen - alleine die Möglichkeit reicht schon, um das Damoklesschwert über dem anderen schweben zu lassen, was dieser üblicherweise als völlig inakzeptabel empfindet, siehe kubanische Raketenkrise. Die Russen haben den Amis 2 fertige Verträge als Verhandlungsgrundlage vorgelegt, da war alles fix fertig definiert. Sie wollten die Anerkennung der Krim als russisch und einen Rückzug der NATO in die Grenzen von 1997, neben noch ein paar anderen Kleinigkeiten. Mit einer Anerkennung der Krim und einem völkerrechtlich gültigen Vertrag, dass die Ukraine und Georgien neutral sind und keinerlei NATO-Infrastruktur beherbergen werden, wären sich wohl zufrieden gewesen. Stattdessen haben die Amis die Vorschläge in ihrer schriftlichen Antwort komplett ignoriert, und die NATO hat mit einem Schreiben geantwortet, dass nur unwesentlich höflicher war als das berüchtigte der Saporoger Kosaken. -
Waffengeile Mainstreampresse! Bald Sturmgewehrpflicht für Sportschützen?
rider650 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Haben wir eh schon, als Leihgabe vom Ami. Eine Alternative wäre, eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa auszuhandeln, die auch den Bedürfnissen Russlands Rechnung trägt. Ich weiß, ist nicht so sexy, wie der Nervenkitzel, die nächste Zeit ständig am Rande eines Atomkriegs zu stehen, und die Amis wären sicher nicht an Bord, aber trotzdem - Frieden und niedrige Benzinpreise, für den Preis, dass 'der Westen' eben nicht immer alles kriegt, was er will (wie z.B. die Ukraine als NATO-Staat), wäre das nicht trotzdem was? Mir würds gefallen. -
Einfuhr Hartballistik-Platte aus EU-Ausland nach Deutschland erlaubt?
rider650 antwortete auf glock_24/7's Thema in Waffenrecht
Bei mir waren abgelaufene Keramikplatten billiger als die Trainingsgewichtplatten. Waren britische RF2 Platten, im falle eines Falles schützen die auch abgelaufen noch gegen so einiges, da sie im nicht abgelaufenen Zustand für .308 Hartkern zugelassen sind mit Weichballistik dahinter. -
Hausdurchsuchungen bei Kunden von Waffen-Türk aus Ferlach
rider650 antwortete auf Hamster's Thema in Waffenrecht
Griffstücke und Lower sind in Österreich auch nach wie vor frei verkäuflich. -
Ist noch gar nicht so lange her, da hast als Deutscher der nicht in Deutschland lebt überhaupt keinen Personalausweis ausgestellt bekommen, selbst wenn du wolltest.
-
Behördenwaffenträger sind zuverlässiger - Stimmt doch, oder?
rider650 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Klingt ja als ob das inzwischen im Umfang fast einer Berufsausbildung nahekommt, eure deutsche Sachkunde. In Österreich vor 10 Jahren hat der 'Waffenführerschein' keine 10 min gedauert und bestand im wesentlichen in einer Sicherheitsunterweisung für Anfänger. Das sollte auch völlig ausreichen meiner Meinung nach. Rechtliches zu lehren halte ich für sinnlos da sich das eh dauernd ändert. Waffenspezifische Dinge zu lehren ist noch sinnloser bei der Unzahl an Möglichkeiten da. -
Zitat aus obiger Richtlinie: 3. Einfuhr derzeit frei dann wär ja alles geklärt oder 😉
-
Ich hab mir jetzt mal die Zolldeklaration von Zenitco rausgesucht und die Nummern in diese TARIC Seite eingegeben. Keine von den Bezeichnungen hat irgendwas mit Waffen zu tun. Die Klesch 1 Leuchte ist z.B. 8513100000 "Tragbare elektrische Leuchten zum Betrieb mit eigener Stromquelle". Das Sport 1 Kit und die ganzen Rails und der Griff sind 7616999008 "other articles of aluminum, other". Die einzigen Einschränkungen die ich sehe sind dass das Zeug nicht von der Krim kommen darf. Kompensatoren und Mündungsfeuerdämpfer hab ich noch bestellt, aber die waren einzeln und sind deswegen ohne Abfertigung durch den Zoll. Vielleicht helfen diese Infos ja irgendwem.
-
Ich habe im letzten halben Jahr 6x in Russland bestellt. 5x waren Kleinteile die von der Zollbehandlung ausgenommen sind sowie Klamotten. 1x für ca. 500 € bei Zenitco: Vorderschaft, Griff, Leuchte, diverses Kleinzeugs. Ich habe mir ebenfalls wegen dem Embargo Gedanken gemacht und versucht herauszufinden, was da betroffen ist - mit dem Ergebnis, dass das unmöglich ist. Also einfach bestellt, schlimmstenfalls hätten sie mir die Sachen abgenommen. Wurde aber ganz normal zugestellt und verzollt. Also entweder sind diese Dinge nicht von dem Embargo betroffen oder mein Zöllner hatte keine Ahnung. Diese Infos mit der Einschränkung, dass ich in Österreich wohne - aber das Embargo sollte ja EU-weit gleich sein.
-
Haben sie das nicht nur für diesen DDR-Film erfunden, damit seine Mörder noch mehr als die 'Guten' dastehen?
-
Ich weiß mir da schon ganz gut zu helfen - in dem ich Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten lasse. Wenn hier einige schwerverliebt mit glitzernden Herzchen in den Augen der Staatsmacht gegenübertreten sei ihnen das belassen. Nur nicht enttäuscht sein wenn diese die Liebe nicht ganz so herzlich erwidert 😉
-
Es gibt ca. 250.000 Polizisten in Deutschland. Da sind genau so viele nette und weniger nette Menschen darunter wie im Rest der Bevölkerung. Leider lassen sich so leicht keine Statistiken darüber finden, wie hoch die Kriminalitätsrate bei Polizisten im Vergleich zum Rest liegt, aber ich würde einem fremden Polizisten schon nicht mehr trauen als dem Durchschnittsbürger von der Straße, wenn er nicht die gewaltige Macht über mich besitzen würde, die er nunmal besitzt.
-
Ist dort schon gut bekannt, dass Euroguns ein Verräter ist.
-
Klar darfst du. Das belgische Waffenrecht ist das Problem des Belgiers, nicht deins.
-
Dass solche Gestalten von unseren Kindern als 'Stars' angehimmelt werden finde ich allein schon ohne Worte.
- 46 Antworten
-
- 13
-
-
Verkaufe einen brandneuen Tikka T3x Varmint Originalschaft, Rechtshänder, 99€ + Versand Kann gegen den Standard-Tikka-Schaft getauscht werden und hat im Vergleich dazu einen breiteren Vorderschaft, erhöhte Schaftbacke und ergonomischeren Griff, der dazu noch durch verschiedene Einlagen angepasst werden kann (dabei ist nur die auf dem Foto!).