Zum Inhalt springen

rider650

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rider650

  1. Tja, hätte man damals gleich gescheite Mengen gekauft, wenn man das Geld übrig gehabt hätte. Kann man heute immer noch machen. 21 cent wird nicht wieder kommen, und 43 cent wird auch nicht bleiben voraussichtlich, denn irgendwann ist sie weg, die surplus - und lagerfähig ist sie praktisch ewig. Ich habe kein Problem damit, 5000 oder 10000 Schuss zu kaufen. Sollte ich sie irgendwann nicht mehr haben wollen, oder Geld brauchen - gängige Kaliber wird man immer wieder los, wenn man Glück hat zum doppelten Preis. Einziges Haar in der Suppe ist der teure Tresorplatz in D.
  2. Realistisch wirst du so eine Waffe (egal ob jetzt die Schreckschusswaffe oder Waffen wie die LC9 für die die dürfen) 'unter Stress' nie schießen. Weil dieser Fall extrem unwahrscheinlich ist, und weil es auch bei 'brenzligen' Situationen üblicherweise eine dumme Idee ist, tatsächlich zu schießen. Darum ist der schwere Abzug das letzte, über das ich mir bei einer Waffe zum verdeckten Führen Gedanken machen würde. Ich würde mir viel eher bei einem leichten Abzug Sorgen machen, ihn ungewollt zu betätigen, wenn mir das Adrenalin zu den Ohren rausquillt. Dagegen hast du sie eventuell wirklich viel Zeit an deiner Hüfte. Darum wären für mich Tragekomfort und Unauffälligkeit Priorität Nr 1. Ich habe keine Ahnung wovon du hier die ganze Zeit schreibst. Da du das jetzt zum zweiten mal erwähnst klingt das aber nicht wie 'passt schon', sondern als ob du ganz gerne eine Reaktion von mir hättest
  3. Garnicht. Ich kenne das z.B. für die Ruger LC9. Da hast du eine manuelle Sicherung und einen 8kg Abzug. Die Waffe ist flach und rundgelutscht, da drückt nichts - spezielle Anforderungen an die Waffe halt. Mir ist klar dass sowas in einem deutschen Sportschützenkontext exotisch und unsicher erscheint, darum werde ich das auch nicht weiter verteidigen. Zumindest wissen jetzt ein paar mehr, dass diese Lösung existiert.
  4. Es ist die Lösung mit dem niedrigsten Profil. Für jemanden der seine Waffe immer dabei hat aber nie verwendet ist es deswegen die beste Lösung. Da man Gasbläser nie verwenden sollte, wäre es für sie darum auch die beste Lösung. Natürlich muss es sowas für die entsprechende Waffe geben, und die Waffe muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen, um sie ohne was drum sicher im Hosenbund haben zu können.
  5. Je kürzer die Kampfentfernung beim Militär, desto eher macht Vollauto Sinn. Beim Graben- oder Häuserkampf kann Vollauto Blindfire als Ersatz dienen, wenn einem die Handgranaten ausgegangen sind.
  6. Schließe mich an, Schreckschusswaffen sind zur Selbstverteidigung sinnlos. Generell zum verdeckten Führen gefallen mir Clips am besten, die direkt an die Waffe geschraubt werden und sie so ohne Holster im Innenbund halten. Schlanker gehts nicht.
  7. Sowas hängt von der politischen Opportunität ab. Wenn man ein Land ans Kreuz nageln will, dann gibt es sicher Leute, die auch wegen HP in Kurzwaffen ein Fass aufmachen. Wenn man das Land dagegen über alles schätzt, dann wird auch schonmal über ethnische Säuberungen mit zehntausenden toten Zivilisten hinweggesehen. Solche Regeln sind nicht dazu da, sklavisch befolgt zu werden, sondern den eigenen Zielen zu dienen.
  8. Wahrscheinlich verschießen sie auch EMBs aus Massivgold. Da weiss man wenigstens, dass unsere Milliarden sinnvoll verwendet werden.
  9. Ich würds schon dem Versender sagen, wenn ich 'eigenhändig' bezahle, und es kommt als normales Paket. Auch wenn es ein 'eigenhändiges' Paket ist und der Fahrer gibt es beim Nachbarn ab. Ist wie wenn ich im Restaurant Hummer bestelle und bezahle, und Currywurst auf dem Teller ist.
  10. Vielleicht für die Öffentlichkeit. Wenn entsprechende staatliche Stellen es aber wissen wollen..
  11. Ist nur eine Frage der Zeit, bis die entsprechenden Urteile anders lauten werden. Und was einmal im Netz steht, steht dort für die Ewigkeit, es gibt genug Backups. Was heute noch legal ist, kann morgen schon schwerstes Gedankenverbrechen sein.
  12. Wirklich? Hier haben Leute geschrieben, dass es die Dinger in D auch zu kaufen gegeben hat - die müssen ja irgendwie reingekommen sein. Ich behaupte aber nicht, von deutschem Recht Ahnung zu haben.
  13. L1A1 gibts in Österreich zu kaufen, ist nicht schwer hier welche zu finden.
  14. Wenn ich sowas lese bin ich froh um meinen Stand mit Schüttkugelfang, auf dem ich ausschließlich alleine schieße.
  15. Das Beste in Österreich ist, dass es keine Vereine und keine Verbände, keine Disziplinen und keine Sportordnungen braucht, um eine WBK zu bekommen und zu schießen. Schießen auf dem eigenen Grundstück ist erlaubt, daher gibt es unzählige private Indoorschießstände (meist unterirdisch). Es gibt keine Regelungen bezüglich Licht, Laser, Nachtsicht, Wärmebild etc. Langwaffenmunition ist frei verkäuflich, genau so wie Repetierer. Pulver war es bis vor kurzem auch, inzwischen muss man die WBK dafür vorlegen (hat sich aber auch noch nicht bis zu jedem Händler rumgesprochen) Klar gibt es auch vereinzelt Dinge, die schlechter sind als in Deutschland, aber da muss man wirklich suchen (.50 BMG und Repetierflintenverbot fallen mir spontan ein). Und dass man große Magazine aus Polen bestellen kann, ist bekannt. Ist glaub ich das einzige Land, wo es geht - Slowenien und Tschechien gehen nicht, obwohl das viele denken.
  16. Ich glaube, dass Legalwaffenverbote und Gewaltkriminalität mit Schusswaffen im Fall Neuseeland nichts miteinander zu tun haben. Legale halbautomatische Schusswaffen hatten vor dem Verbot keinen Einfluss auf Gewalt mit Schusswaffen, weder einen positiven noch einen negativen - auf deutsch sie wurden weder für Verbrechen noch für Notwehr in nennenswertem Umfang verwendet. Der Anstieg der Gewaltkriminalität mit Schusswaffen hat einen Grund außerhalb des Waffenrechts - beispielsweise erhöhter Waffenimport für den Schwarzmarkt, der Gewalttäter bedient, Einwanderung einer statistisch relevanten Zahl von Menschen, die signifikant mehr Gewalttaten mit Schusswaffen begehen als die native Bevölkerung, oder sonst irgendwelche Gründe auf die ich nicht komme, oder eine Kombination aus diesen.
  17. Ganz genau. Bis jetzt hat noch jede Ami-Sanktion gegen Länder jenseits von Drittewelt-Ministaaten dazu geführt, dass die entsprechenden Sachen daheim entwickelt werden. So produzieren die Chinesen jetzt 7nm Chips, die Russen widebody Zivilflugzeuge, und so lowtech Zeug wie Schusswaffen wird einfach jeder bauen, der es haben will und nicht mehr vom Ami oder von woanders bekommt. Das können auch Thailand und Guatemala, und Brasilien mit seiner eigenen Waffenindustrie sowieso.
  18. Es ist eine Sache, mit dem deutschen Waffenrecht leben zu müssen, aber eine völlig andere, das wie Kreppel auch noch stockholmsyndrommäßig zu verteidigen. Klar, wenn ich 'die Behörden' frage, kriege ich eventuell gesagt, gegen welche Paragraphen ich alles verstoße, wenn eine Patrone von mir irgendwo in der Gegend landet. Darum frage ich die sicher nicht. Und 'der ganze Mist' wird immer weiter eingeschränkt völlig unabhängig davon, wie sehr ihr beschwört, dass der, der den gerade tagesaktuellen Waffengesetz-Irrsinn in D nicht gutheißt ein ganz böser böser Mensch ist. Schon bald wird jede einzelne Patrone bei euch ihre eigene hundertstellige ID-Nr haben - dann könnt ihr ja nach Österreich ziehen und hoffen, dass da dann immer noch so wie jetzt Langwaffenmunition frei ab 18 ist und auf jeder WBK und jedem Waffenpass steht "berechtigt zum Erwerb und Besitz von Munition für Faustfeuerwaffen".
  19. Warum brauchts da viel Gutmütigkeit? Wo sehen die da das Problem, wenn jemand Munition haben darf, für die er keine Waffe hat? Diese Einschränkung ist unter den an Unsinn reichen deutschen Waffenbeschränkungen sicher eine der unsinnigsten.
  20. Die Quelle ist leider nicht gut, könnte auch ein fake sein - werde ich in ein paar Tagen dann sehen
  21. Ist Hamasisten besser?
  22. Haben sie anscheinend schon gemacht. Hat auch schon erste Fälle von friendly fire unter Zivilisten gegeben, weil die sich gegenseitig für Hamasianer gehalten haben - mit zumindest mal Verletzten was ich erkennen konnte. Sowas ist praktisch garantiert, wenn man in solchen Situationen Hinz und Kunz mit Sturmgewehren auf die Straße lässt - siehe Ukraine. Da hat es auch keinen Tag gedauert nach Beginn der großen Waffenausgabe in Kiew, bis es die ersten Toten gab.
  23. Ja, und was sagt mir das jetzt? Genug Leute misstrauen eben den Typen, die die Mehrheit in Ämter wählt, mich inklusive.
  24. Polizisten sind als Befehlsempfänger nur die Mittelsmänner von den Leuten, gegenüber denen viele Misstrauen haben. Und diese Rolle haben sie sich freiwillig ausgesucht.
  25. Und die haben wir wahrscheinlich auch nur noch, solange noch niemand eine Technik entwickelt hat, den Leuten in die Köpfe zu schauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.