Zum Inhalt springen

Gunsmoke Joe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gunsmoke Joe

  1. Was ist denn jetzt daran so schwer zu verstehen? Auch wenn mir vieles nicht gefällt, aber der durch die demokratische Mehrheit der deutschen Bevölkerung legitimierte Gesetzgeber will eben keine Gemeinsamkeiten von Schießsport und Combat-Schiessen, und demzufolge keine Sportschützen, die muhsam kaschierte combatähnliche Schießtechniken trainieren. Und die Schießsportverbände sind daran gebunden und haben das umzusetzen. Gunsmoker
  2. Warum sind jetzt nur ganz wenige überrascht? Gunsmoker
  3. Wieso "euch"? Es ist halt die Frage, wo? Kampfmäßiges Schießen zu trainieren ist in Deutschland für Zivilisten eben nicht legal. Gunsmoker
  4. Kann gut sein. Ist ja nicht so meine Baustelle, auf der ich ständig unterwegs wäre. Na ja, bei 24*7h sind das $ 7560,- pro Woche, und das steuerfrei. Man muß auch die 'geldwerten Vorteile' dazurechnen. Ne coole Sonnenbrille aufhaben, und ggf. mit ner Knarre in der Hand die 'Brennpunkte' des Weltgeschehens persönlich kennenlernen zu dürfen ohne arbeiten zu müssen, bietet nicht so leicht eine anderer Job. Häufiges Schießtraining ist vermutlich gratis. Das 'Training-on-the-job' sowieso. Und wenn du mal versehentlich einen zuviel über den Haufen schießen solltest, kümmert sich die US-Regierung darum, daß dir deswegen kein Haar gekrümmt wird. Kurz: das ultimative Shooters-Paradise für alle, die nicht immer nur auf langweilige Pappscheiben schießen wollen...... Gunsmoker
  5. Keine Sorge, es war nur ein gut gemeinter Hinweis für den Fall, daß dich mal der Eindruck beschleichen sollte, daß man (Verein-Verband, Behörde) sich für dich keine Beine ausreißt wg. deiner Waffenbefürwortungen bzw. Voreinträge. Polizeiliches Schießtraining ist tatsächlich etwas ganz anderes als das, was in deutschen Schießsportverbänden betrieben wird. Um auf meine Eingangsvermutung wg. der falschen Fakultät zurückzukommen. Warum bewirbst du dich denn nicht bei Blackwater? Da kannst du dein Hobby zum Beruf machen, und wenn du Glück hast auch mal unter ganz taktischen Bedingungen die Kugeln pfeifen hören. Gunsmoker
  6. Könnte es vielleicht sein daß du dich in der falschen Fakultät eingeschrieben hast? Man könnte fast den Eindruck bekommen, daß dein spezifisches Interesse am Schießen nicht ganz deckungsgleich mit dem ist, was genehmigte Schießsportverbände im Allgemeinen als förderungswürdigen Schießsport verstehen (dürfen). Das würde einiges erklären..... Gunsmoker
  7. Heißt es denn nicht, jeder hat die Gäste, die er verdient? Duck und weg...........
  8. Hallo Weissblau,

     

    gratuliere dir zum Eintrag deiner Wechseltrommel und deinem vernünftigen  Waffen-SB . Darf man erfahren, von welcher Behörde man heutzutage so freundlich verwaltet wird? Ich bin beim KVR-München zuhause und wüßte jetzt nicht, wer da seinen Ermessenspielraum zugunsten des Antragstellers nutzen würde. Aber vielleicht täusche ich mich auch....

     

    Beste Grüße

    Manfred

    aka Gunsmoke Joe 

     

    Weiterlesen  
    1. weissblau

      weissblau

      Hallo Manfred,

       

      ich bin Hesse und wohne im schönen Taunus. Da sieht man die Sache bei aktiven Wettkampfschützen sehr entspannt. Mein Schiessbuch hat p.a. deutlich mehr als 100 Einträge, davon mindestens 20 Landes- und Deutsche Meisterschaften. Da wird auch bei der 8. KW kein Problem gesucht :-))

       

      Lieben Gruß in die schöne Stadt vor den Alpen

       

      Christoph

    2. Gunsmoke Joe

      Gunsmoke Joe

      Hallo Christoph,

       

      dann hast Du es ja gut erwischt, mit Wohnort und Waffenbehörde. Ich dachte schon, dein Nick-Name würde sich auf die Lage zum Weisswurst-Äquator beziehen.

      Der Taunus ist zwar nicht ganz so hoch wie die Alpen, ist aber zumindest keine  "Tiefebene" :).

      München ist sicher eine schöne Stadt, aber in unserer Waffenbehörde gibt es halt 'solche' und 'solche' SBs . Vorhandene Ermessenspielräume werden nach meiner Erfahrung grundsätzlich ignoriert. Schon vor längerer Zeit - aber bereits im vom Internet geprägten Informations-Zeitalter - wollte ich einmal zu einem solchen Entgegenkommen motivieren, indem ich auf die teils großzügige Handhabung bei gleichem Sachverhalt durch Waffenbehörden anderer Bundesländer hingewiesen habe. Um dem tel. Gesprächspartner eine 'goldene Brücke bauen' wollte ich anbringen, daß doch die Münchner Waffenhörde zu den 'guten' in Deutschland zählen würde. Darauf kam die prompte Antwort  (O-Ton): "Mia san ekelhaft!" . Das war zumindest an Klarheit kaum zu überbieten. 

       

      Gut Schuß, und viel Erfolg mit deiner neuen Errungenschaft.

       

      Beste Grüße

      Manfred

       

  9. Tz, tz, tz, wie man sowas überhaupt nur denken kann Du wirst doch nicht behaupten wollen, das wäre dasselbe in GRÜN? Gunsmoker
  10. Doch, das kann ich bezeugen. War selber dabei (alte Bundesländer im Süden der Republik), und bereits alt genug, um gutes von weniger gutem zu unterscheiden. Damals wurde auch nicht kollektiv bezweifelt, daß Menschen ein angeborenes Gerechtigkeitsempfinden haben könnten. Mit einer geifernden Haßbotschaft, wie man sie heute in aller Öffentlichkeit erleben kann, hätte sich damals jeder ins totale Abseits gestellt.
  11. Vielleicht wäre es einfacher, Du würdest uns erklären, warum Du solche sinnfreien postings verteidigst, bzw. zu relativieren versuchst: ".....Beliebt bei Irakern und anderen Arschlöchern. Bewaffnet Euch.“ „Passt auf Eure Frauen und Töchter auf. Aber vor allem - bewaffnet Euch!“. "Die meisten von ihnen seien bereits auf offener Straße bestohlen*), von Kindern angespuckt, von Frauen beschimpft und von Männern ...“ schrieb der Antragsteller: „Morgen auch bei Dir. Bereite Dich schon mal darauf vor. Und bewaffne Dich.“ „Lasst sie kommen, kein Problem.........Und die Steuerzahler müssen bewaffnet werden. Dann wird alles gut.“ Hier geht es natürlich nicht um einen Aufruf zu allgemeinen Bewaffnung, sondern immer in einem expliziten Zusammenhang, so als da ob eine Bewaffnung von Privatpersonen helfen würde. Im allgemeinen Sprachgebrauch denkt bei der Aufforderung "bewaffnet euch" niemand an Pfefferspray oder Knallerbsen, und das war dem Verfasser sicherlich klar. Gunsmoker *) Ich wurde meine ganzes Leben lang noch nie auf offener Straße bestohlen, egal in welchem Land und auf welchem Kontinent. Dafür war ich einmal Zielobjekt eines bewaffneten Raubüberfalls, und da hätte mir keinerlei Eigenbewaffnung irgendetwas geholfen (Stichwort: Überraschungsmoment).
  12. Bekanntlich hängt alles mit allem zusammen. Gunsmoker PS: ich kenne Heletz nicht, kann aber nicht ausschließen, in manchen Punkten seine Meinung zu teilen.
  13. Solche sind aber recht einfach zu erkennen und eindeutig zu identifizieren. Keiner glaubt an einen "falschen" Haßkommentar. Aber scheinbar sind eine wachsende Anzahl von "Mitbürgern" dazu nicht Willens oder in der Lage, zu differenzieren. Das ist es, was uns Sorge machen muß. Vor 50 Jahren konnte dir jeder 10-jährige auf Anhieb erklären, was Hass bedeutet, und welche Folgen er hat. Heute tätowieren ihn sich Bornierte auf den Körper, als ob es eine neue Heilsbotschaft wäre. Gunsmoker
  14. Ich habe nichts "rein gelesen", sondern mich nur an das Geschriebene gehalten. Knight schrieb: " Wenn er wegen Straftaten zur Bewaffnung auffordert, dann fordert er nicht allgemein zur Bewaffnung auf, sondern eben wegen Straftaten." Man kann ja durchaus eine "allgemeine Bewaffnung" für wünschenswert halten, und das zur Diskussion stellen. Aber halt nicht in einem solchen Zusammenhang bringen, weil es dann in Richtung möglicher Selbstjustiz zielt. Gunsmoker
  15. Dieses Ergebnis kam ja nicht aus einem luftleeren Raum, sondern muß im Kontext zu den Geschehnissen der letzten 12 Monate gesehen werden. Einen Versuch, darauf eine Antwort zu finden, kann man noch für ein paar Tage unter diesem interessanten link verfolgen: "Rüpel, Rowdies, Radikale....." Verroht unsere Gesellschaft? http://www.3sat.de/mediathek/?obj=59195
  16. Aha, und diese würde es nicht geben, wenn sich 'Hinz und Kunz' bewaffnen? Straftaten zu verhindern bzw. zu verfolgen, ist allein Sache der Exekutive, und hat nix mit SV oder Notwehr zu tun. Gunsmoker
  17. Nur gut, daß du dich so gegen Vorurteile engagierst. Vorurteile? Sind doch eigentlich recht praktisch, und machen kein Kopfweh weil man nicht nachdenken muß Gunsmoker
  18. ..........und ich war schon ein junger Erwachsener, als ich 1973 meine gekauft habe . Sie hat weit weniger als 3000 Schuss durch, aber auch schon den 2. Spannschieber drin. Vielleicht lag es bei meiner an den paar CCI-Velocitor's oder Aquila Interceptor's, mit der ich sie zum Spaß mal gefüttert habe. Standardmäßig schieße ich aber American Eagle, und in 3 von 4 vorhandenen Magazinen läuft diese Muni (fast) störungsfrei. Für regelmäßiges Reinigen bedankt sich die Erma durch Störungsfreiheit. Für fehlende Ersatzteile könnte das eine interessante Quelle sein (wenn auch nicht ganz billig): http://www.itlshootingsupplies.co.uk/page5.htm Ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht mal diesen Spannschieber als Reserve gönnen soll. Der Beschreibung nach müßte er länger halten, selbst bei Verwendung von stärkerer Kost............. Wegen dem Lauf würde ich mir keine Sorgen machen, und bei der Präzision gibt's nix zu meckern. Gruß Gunsmoker
  19. Von da her ist es doch gut und richtig, oder nicht? Gunsmoker
  20. Also, unter .454 Casull würde ich gar nicht erst anfangen . (Bitte nicht ernst nehmen! Dieser Beitrag war ironisch gemeint....) Gunsmoker
  21. Nein. Natürlich nicht! Daß sie von Helmut Kohl mal als 'linkes Kampfblatt' tituliert wurde, kann man auch als Kompliment werten Ich habe es schon mal gepostet, wiederhole es aber gerne für Leute mit eingeschränktem Erinnerungsvermögen: "Die Süddeutsche Zeitung ist nicht das Organ einer Regierung oder einer bestimmten Partei, sondern ein Sprachrohr für alle Deutschen, die einig sind in der Liebe zur Freiheit, im Haß gegen den totalen Staat. Im Abscheu gegen alles, was nationalsozialistisch ist.“ „Die Leiter der Zeitung, verschiedenen Parteien entstammend, glauben, daß nach zwölf Jahren schmachvoller Gewissensknechtung und aufbefohlener Lüge der gemeinsame Wille zu politischer Mündigkeit und Sauberkeit, zu Verantwortungsbewußtsein und Wahrhaftigkeit eine genügend starke Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit bildet." (Auszug aus dem Geleitwort zur 1. Ausgabe nach dem Krieg) Ich gebe aber zu, daß die SZ durch ihre Ausrichtung auf eine eher intellektuelle Leserschaft nicht für jeden einfach zu konsumieren ist. Gunsmoker
  22. Ich rechtfertige nicht die FAZ (bin ja langjähriger SZ-Leser ), aber was können ausgerechnet Erzeugnisse aus dem Kopp-Verlag zum besseren Verständnis beitragen? Über Ulfkotte braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Wenn jemand "gekaufte Wahrheiten" verbreitetet, dann ist das der Kopp-Verlag (ohne die Bilanzen zu kennen, vermute ich sehr stark. daß er rein aus dem betriebswirtschaftlichen Erlös kaum exisitieren könnte). Wäre höchst interessant, seine Sponsoren zu wissen....... Gunsmoker
  23. Dafür kann man zwar Verständnis aufbringen, sie fallen einem aber mit Sicherheit auf die eigenen Füße..... Gruß Gunsmoker
  24. Nun sei doch nicht so kleinlich So ein bischen Abstriche muß man wohl in Kauf nehmen......
  25. Achtung: hier wird der Begriff "Möbeleinsatztresor" im falschen Kontext verwendet. Ich habe den gleichen, von einem ebay-Händler noch ein paar Euros billiger - und seine Sicherheitsstufe ist NICHT vom Mögeleinbau abhängig (wurde auch von meinem Amt so akzeptiert). D.h., man kann ihn einbauen, was ich inzwischen aus optischen Gründen auch getan habe, muß aber nicht. Ein kleiner, aber wesentlicher Unterschied.... Gunsmoker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.