Zum Inhalt springen

Gunsmoke Joe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gunsmoke Joe

  1. Es freut mich, daß wir etwas gemeinsam haben. Aber was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
  2. Und du glaubst im Ernst, daß du das in eine genehmigte SPO kriegst? Na, ich weiß nicht.... Gibt es sowas schon irgendwo? Gunsmoker
  3. Tut aber keiner, und darüber sollten wir doch nicht meckern. Du wirst doch nicht im Ernst "Vollautomaten für Jeden" für eine durchsetzbare Forderung halten? Kennst du einen funtkionierenden Staat, wo es das gibt? Gunsmoker
  4. OK, und warum willst du dich dann auf .3XX Kaliber beschränken, und nicht auch .44/.45 mit einschließen? Munitionskosten wären natürlich höher. Gunsmoker
  5. Es braucht dazu keine "Verbieter von VA". Manche Dinge werden schnell ganz klar, wenn man sie auf das Wesentliche reduziert. Und das wäre in diesem Fall die Frage: "Wann, und zu welchem Zweck braucht welcher Mensch einen VA?" So sehr ich meine minderbemittelte Phantasie auch bemühe, fällt mir dazu nicht viel mehr ein als ein Soldat im Kriegseinsatz, oder ggf. noch ein Polizist bei der Abwehr von Terroristen. Das war's dann schon. Daß LWB Rambozambo feindliche Bataillone aufhalten soll, ist kein realistisches Szenario. Wer das braucht, kann sich heutzutage bestens am Computer austoben (hat den Vorteil, daß kein wirkliches Blut fliesst). Es gibt also durchaus ganz natürliche Bedürfnisse für jede Art von Waffen, die einen bestimmten Zweck erfüllen sollen. Unabhängig von der jeweiligen Gesetzelage war da traditionell immer schon die Jagd (braucht keine Vollautomaten), sowie kollektiver und individueller Selbstschutz (daher die "Schützen", ging auch ohne VA ganz gut), und militärische Verteidigung. Vollautomaten wurden für rein militärische Zwecke entwickelt, und genau deswegen sollten sie auch dort bleiben. An ihrem Verwendungsprofil hat sich in 100 Jahren nichts geändert. Gunsmoker
  6. Ach wie recht du doch hast. In der Luftfahrt laufen nur Idioten rum. Sieht man alleine schon daran, daß sie es in über hundert Jahren nicht hingekriegt haben, daß keine Flugzeuge mehr abstürzen. Wie konnte ich das nur übersehen haben. Andererseits ist es doch komisch, daß man in den Intesivstationen von Krankenhäusern, und bei der Steuerung von Kernkraftwerken angefangen hat, sich an den Methoden der Luftfahrer zu orientieren. Die Diskussion nach Germanwings hat erst begonnen... Gruß Luftikus, ääääh Gunsmoker
  7. Ach so. Wenn ich 9mm lese denke ich automatisch immer gleich an Luger. Gruß Gunsmoker
  8. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du dasselbe, sobald dir einer mit seinem Kampfpanzer nur so zum Spaß - oder weil er zufällig Ärger mit seinem Chef, seiner Frau, oder beides, hatte - über dein Auto fährt, oder über die Terasse in dein Wohnzimmer, nicht mehr ganz so lustig finden würdest. Aber soviel Ernsthaftigkeit ist wohl schon zuviel verlangt heutzutage. Have fun..... Gunsmoker PS: es gibt ja durchaus gutbetuchte Zeitgenossen, die in der glücklichen Lage sind, sich ausgmusterte und demilitarisierte Militärjets zu leisten und damit spazierenfliegen. Mit denen würde ich gerne tauschen, aber nur, wenn nicht auf mich geschossen wird...
  9. Du wirst's vielleicht nicht glauben, aber diese 'Weisheit' habe ich auch schon oft gehört. Trotzdem steht fest, daß derselbe - wenn er will - mit einer Kashi mehr Unheil anrichten kann als mit dieser Steinschloßpistole. Logisch? Und wenn wir ehrlich sind, und uns nicht selber was vormachen wollen, müssen wir zugeben, daß wir das eben nicht kontrollieren oder beeinflussen können, was der Einzelne mit seiner Waffe anstellt. Von daher macht es Sinn, Schußwaffen nach ihrer Feuerkraft zu beurteilen und zu reglementieren. Wohin es führen kann, wenn 'Zivilisten' ungehindert Zugang zu Kriegswaffen haben, kann man am besten an den sog. failed-states - vorerst in Afrika und von Vorder- bis Mittel-Asien - studieren. Das kann niemand wollen. Gunsmoker
  10. Mein anderes Hobby hat mit der Fliegerei zu tun, und da geht es genau anders rum. Dort wartet man nicht bis man Zahlen für die Statisik hat, sondern tut vorbeugend das Menschenmögliche, um Unglücke zu verhindern. Und wenn sich Unfälle häufen, die auf Defizite gleich welcher Art (Piloten-Ausbildung, Training, Selektion) schließen lassen, wird daran gearbeitet. Wer das dumm findet, soll sich melden. Gunsmoker
  11. Soweit sind wir aber noch lange nicht. Und damit es so bleibt, und wenn wir mit unseren Anliegen weiterhin nicht weniger ernst genommen werden wollen, sollten wir auch nicht-Waffen-afinen Mitmenschen (sollen ja vorkommen) eine Chance lassen zu erkennen, daß auch wir vernunftorientierte Ansätze nicht grundsätzlich aus Prinzip 'blöd' finden (müssen). Nur zu allem Nein sagen hilft auch nicht weiter und führt ins abseits. Gunsmoker
  12. Muß aber nicht sein, oder? Aber für eine UHR-Revolfgang-Kombi wäre doch auch .44 Mag. eine Option, wenn es rappeln soll? Gunsmoker
  13. Das ist Erbsenzählerei. Natürlich geht von solchen Waffen nochmal ein deutlich größeres Gefahrenpotential aus von einem HA. Eine Revolution braucht es gar nicht, es genügt vollauf wenn einer nicht richtig tickt und ausrastet. Und das fällt dann wieder uns allen auf die Füße. Außer "haben wollen" fällt mir kein Grund ein, wozu ein Zivilist Vollautomaten braucht. Für Präzi als auch für IPSC vollkommen ungeeignet - ganz abgesehen von der SPO - und selbst für legitimierte SV/HD absolut überdimensioniert wg. zu großer, durch nichts zu rechtfertigender Gefährdung Unbeteiligter. Wenn jemand Feuerstösse abgeben will um sich gut fühlen, sollte man vielleicht Schießmöglichkeiten auf BW-Schießanlagen für Zivilisten anbieten (am besten gleich mit anschließender Fürsorge durch einen Psycho-Doktor). Gruß Gunsmoker
  14. Man muß das wohl unter dem gleichen Blickwinkel wie "UHR im Revolverkaliber" betrachten, dann wird ein Schuh draus. Gunsmoker
  15. Das ist ein schlechtes Beispiel. Man kann es ja selbst als LWB auch als durchaus vernünftige Entscheidung betrachten, daß Vollautomaten nicht in die Hände von Zivilisten gehören - genausowenig wie A-B-C-Waffen, Granatwerfer oder Feldhaubitzen, nur um ein paar willkürliche Beispiele herauszugreifen - und dann kann das Erwerbsdatum kein Kriterium sein. Gruß Gunsmoker
  16. Hoppla, wo hast du denn das gelernt? Gunsmoker
  17. Ohne diese Aussage jetzt im Ganzen bewerten zu wollen, Napoelon hat sich aber auch ein paar mal ganz gründlich getäuscht mit seinen selbstgestrickten Wahrheiten. Unfehlbar war er jedenfalls nicht. Gunsmoker
  18. Wei die "angebliche Meinungsfreiheit", womit man wohl eine angeblich nicht vorhandene Meinungsfreiheit meint, ein arg strapazierter Begriff ist, möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben: Natürlich haben wir Meinungsfreiheit in Deutschland. Das bedeutet auch, daß andere eine andere Meinung haben dürfen als du. Und jeder soll auch sagen dürfen, was ihm an der anderen Meinung eines anderen nicht paßt. Meinungsfreiheit muß naturgemäß aber da enden, wo keine andere Meinung toleriert oder als gleichberechtigt akzeptiert wird, und die Rechte anderer beeinträchtigt. Das ist kompliziert und mühsam, aber anders funktioniert es leider nicht. Gruß Gunsmoker
  19. Denunziation ist ein aus Nazi- und Stasi-Zeiten zu Recht negativ vorbelasteter Begriff. Es kommt halt wie immer auf die Moral des Motives an. Was du als Denunziation anprangerst kann für einen anderen eine Heldentat sein. Was wäre schlecht daran, wenn möglicherweise ein Anschlag verhindert werden kann? Aktuell bekommt gerade die Ehefrau des Orlando-Amokläufers großen Ärger, weil sie von den Mord-Plänen gewußt haben soll und nichts unternommen hat. Gunsmoker
  20. Du Umweltfrevler, Du.......
  21. So verkehrt wäre das ja auch wieder nicht.....
  22. Deine Zweifel sind berechtigt. Ich bringe seit Jahren Altplastik zur Sammelstelle, und trotzdem versaut es die Ozeane bis in jeden Winkel des Planeten, und kommt mit jedem Meeresfisch wieder auf deinen Teller. Dann können wir genausogut auch unser altes Motorenöl nach dem Ölwechsel wieder in den Gulli schütten. Brrrrrhhhhh...... Gunsmoker
  23. Der Wirkstoff ist mit Sicherheit noch vorhanden, doch kein Mensch kann sagen - vermutlich nicht einmal der Hersteller - wie sich seine Wirkung infolge von Alterung verändert. Im Idealfall sollte er in harmlose Bestandteile zerfallen, aber daran kann ich irgendwie kaum glauben. Auch das Gegenteil ist möglich. Gruß Gunsmoker
  24. Bravo! Wäre ja schlimm, wenn das Zeugs irgendwo unschädlich gemacht werden würde, und keiner könnte mehr was davon abkriegen Gunsmoker
  25. ....und du glaubst wirklich, die beschließen einfach so, weil sie gerade nix anderes zu tun haben? Ich kenne den Vorgang nicht, und natürlich haqben wir zuviele Gesetze und Bestimmungen, deren Sinn sich nicht auf Anhieb erschließt. Gunsmoker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.