Zum Inhalt springen

Sachbearbeiter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sachbearbeiter

  1. Wirklich erstaunlich. Nicht mal "SM" hilft dieser Seite weiter...
  2. Und für Ausflüge von Millionären, um unter sich zu sein...
  3. Wäre doch mal eine Attraktion für Euer Seenachtsfest, oder ?
  4. Frag am besten Deinen SB...
  5. Sind die Dinger bei Dir auf dem Bodensee unterwegs ?
  6. Ich wars nicht ! SB, das Leben einfach lebenswert findend...
  7. Mauerspruch: "Gott ist tot !" - unterschrieben von Nitzsche Darunter steht: "Nitzsche ist tot !" - unterschrieben von Gott...
  8. In Antwort auf: Argh... geht das schon wieder los? Seid friedlich, sonst stelle ich auch BEIDE auf Ignore, ihr Streithähne!!! Trooper Nicht gut, Troopi. Dann haste ja nix mehr zu lesen...
  9. War mit Otto beim essen, aber er hatte wieder mal keine Zeit für mich. Vielleicht klappts ja heute abend beim golfen...
  10. Und schon wieder werd ich durch Euer Posting von meinem leckeren Nachtisch abgehalten.
  11. Werd ihn in der Mittagspause mal drauf ansprechen...
  12. Konnte der so gut rechnen ? Ist mir neu...
  13. Ich würde auch sagen, wenn man ihn (am besten unter Zeugen) darauf hingewiesen hat, dass er sich ohne Stöpsel sein Gehör ruiniert, ist es seine Sache, was er draus macht. Die Frage ist allerdings, wo man die Grenze setzt. Wenn er ankündigt, sich (oder noch extremer der Aufsicht !) ins Bein schießen zu wollen, wird man ihm die Entscheidung auch nicht überlassen, oder ?
  14. Oder den: "In der Kürze liegt die Würze. Meiner ist aber länger..."
  15. In Antwort auf: Es beginnt harmlos mit einem Tinnitus, kann aber bör enden. So harmlos finde ich den Tinnitus jetzt auch wieder nicht.
  16. Aha, gut. Wenn ers nicht mehr hören kann, wird er rausgetragen oder was ?
  17. Hä ? Könnt ihr bitte etwas lauter sprechen ?
  18. Du hast den Besten vergessen:"Was macht die Klobürste auf dem Gehweg ?" - "Der wohnt hier !"
  19. Falcon, der Vergleich hinkt. Im meinem Ampelfall darf ich ja als Auto-Verkehrsteilnehmer mit Führerschein drüberfahren und ich habe einen Führerschein. In Deinem Beispiel wurde aber gar nichts, nicht mal einschränkend, genehmigt. Ganz ohne Pappe sieht der Sachverhalt deshalb schon etwas anders aus, obwohl auch manche Fahrer, die ohne Führerschein in Polizeikontrollen geraten, milde lächeln. Wenn mir unrechtmäßig der gesamte Verwaltungsakt versagt wird, muss ich mich natürlich mit allen Rechtsmitteln dagegen wehren, die mir zur Verfügung stehen.
  20. Das ist sicher keine schlechte Idee und stärkt den Waffenbesitzer in seinen Rechten. Auf der anderen Seite kann Dir aber bei eindeutiger Rechtslage auch keiner was, wenn Du gegen eine rechtswidrige Verfügung verstößt und Du es zuvor im Guten versucht hast, Deinem SB zu erklären, was falsch gelaufen ist. Wenn er nicht einschlägt, kann niemand von Dir erwarten, dass Du den Klageweg beschreitest. Ich würde allerdings darauf achten, dass der SB das in seiner Akte dokumentiert. Falls Dich nämlich später jemand beim "Verstoß" erwischt, kannst Du milde lächelnd auf die geltende Rechtslage hinweisen und der SB hat ein Problem ... Zu meinem Beispiel mit der grünen Ampel: ich würds glatt ohne Klage riskieren, eiskalt drüberzufahren... (nein, nicht direkt über die Ampel sondern - ach, die meisten werden schon verstehen )
  21. Ein Schelm, der jetzt schon wieder böses denkt...
  22. Is bei Frauen auch oft so. Jetzt aber weg ...
  23. Gehörst wohl auch zu denen, oder ?
  24. Danke für das umfangreiche Statement, Helmut. Der Weg über § 8 wird in der Tat recht selten beschritten und ist de facto nur eine Auffangnorm. Das liegt bestimmt auch daran, dass die normale Karriere eines Sportschützen so oder so ähnlich aussieht: 1. Gastschütze 2. nach Interesse regelmäßiger Besuch 3. vom Verein quatscht ihn einer an, ob er es nicht auch mal mit ner eigenen Waffe versuchen möchtes und zeigt ihm stolz seine Wumme, die natürlich viel toller ist, als die Vereinswaffen 4. Auf die Frage, wie das geht, verweist er an den Vorstand. Der erklärt dann letztdenlich, wie das mit der Bedürfnisbescheinigung funktioniert und ab wann man beim Verband den Antrag stellen kann... Viele Sportschützen wollen auch unbedingt Vereinsmitglied sein. Sei es, um dort Verantwortung für irgendwas zu übernehmen oder einfach, um organisiert und versichert zu sein und am Programm teilzunehmen, das ja auch mit Festivitäten, Ausflügen etc. ganz nette Aspekte bietet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.