-
Gesamte Inhalte
10.527 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Iggy
-
Nochmal, was glaubst Du, welche Marge Hornbach im Schnitt hat?!
-
Das mit dem Tresor ist sicher nicht das perfekte Beispiel. Glaubst bzw. weißt Du, daß die durchschnittlich 50% Marge an ihrer Ware haben?! Ergänzung: ICH glaube es nicht. Grüße Iggy
-
DAFÜR wäre mir meine Zeit dann doch zu schade. Ich mache mir aber regelmäßig den Spaß, selbst bei Kleinbeträgen vor dem Bezahlen eine "große Rechnung" anzufordern. D.h., zus. zum regulären thermotranfser-gedruckten Kassenzettel, noch ein Duplikat mit good old Nadeldrucker auf DIN-A-4-Papier. Eigentl. Grund ist, daß die "normalen" Kassenbons häufig nach einigen Jahren unlesbar werden und somit für die Steuer schwer verwertbar sind, weil nicht dauerhaft dokumentenecht. Deshalb heißt es ja allenthalben, zur Sicherheit Kopie anfertigen. Spare ich mir mittels des dokumentenechten Duplikats. Toller Nebeneffekt dabei ist, daß die Kassiererinnen regelmäßig zu Heulen anfangen, sie dürften Duplikate erst ab 100 EUR Warenwert, wg. hohen Druck- und Papierkosten ... Da bin ich aber völlig pelzig. Am Ende bekomme ich dann doch immer mein Duplikat. Für mich der näheste Baumarkt und auch, schon bevor ich sie auf dem Kieker hatte, der Preisgünstigste aller stationären Baumärkte bei uns. Zu PRAKTIKER-Zeiten oft regulär günstiger als PRAKTIKER mit 20% Rabatt. HORNBACH läßt sich bei bestimmten hochwertigen Elektro- oder Sanitärartikeln supergut für einen äußerst günstigen Einkauf mißbrauchen. (Hinweis, man kann dort auch Waren bestellen, die sie nicht im Programm haben, reicht schon, wenn sie wenige Artikel eines Herstellers gelistet haben, daß man auf Bestellung an alles Andere dieses Herstellers auch rankommt - und auch da gibt es Preisgarantie.) Im Endeffekt vor Ort, günstiger als www-Händler und dann noch das gute Gefühl, daß die an mir nix oder fast nix verdient haben. Jedem anderen Händler gönne ich hingegen die Kohle. War akut nach Winnenden zu lesen - und damals auch hier auf WO ein Thema. Ich habe jetzt, Jahre später, nix dgl. mehr gefunden; allerdings habe ich auch nicht stundenlang gesucht.
-
Ich habe hier schon öfters geschrieben, weil ich aus genannten Gründen die Firma HORNBACH dermaßen mag, kaufe ich dort Artikel ab einem Wert von ca. 5 EUR ausschließlich mit Preisgarantie; geringerwertige Artikel bei Großmengen und wenn sich's rentiert, auch. ;-) Ich schätze, viel Freude und Gewinn hat man an mir dort nicht. ;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) Grüße Iggy
-
Les' halt bis zum Schluß!
-
Nicht schlecht! Dennoch folgender Tip: Reines Beispiel. Rottner Toscana-40, ein "Einser-Tresor", gibt es beim HORNBACH für 299,-€; bei LIDL Online für 279,-€. Ausdrucken, samt LIDL-Impressum, und zum nächsten Hornbach tigern - dort kriegt Ihr den Tresor dann, notfalls auf Bestellung, für 279,-€ minus 10% (Zauberwort "Preisgarantie") - läßt sich sehen, meiner Meinung nach. Der von mir Genannte ist größer, günstiger und hat Klasse 1 statt 0. Weitere Vorteile: - Ansprechpartner vor Ort. - HORNBACH schädigen - oder auch nicht. (Hornbach ist auf meiner internen schwarzen Liste unbeliebter Firmen, seit eine Hornbach-Erbin oder -Mitinhaberin das Amok-Bündnis Winnenden kräftig unterstützt hat.) Hornbach-Tresor: https://www.hornbach.de/shop/Moebeltresor-Rottner-Toscana-40-anthrazit/8198235/artikel.html LIDL-Tresor: https://www.lidl.de/de/rottner-wertschutzschrank-toscana40/p186799?variantId=000000100168314002&gclid=Cj0KCQiAtJbTBRDkARIsAIA0a5P5IdTGel2SCASGw2zVe7hOupuDKbl7ouy4Ix21o1rE2os318VEpHkaApurEALw_wcB Beide ident. und von ROTTNER. Wie geschrieben, nur als Bsp.! Grüße Iggy
-
So war halt mehrfach die Auskunft der österreich. Behörden, also daß VRF Kriegsmaterial wären. U.a. Bundespolizidirektion Innsbruck; paar Jahre her. Mehr kann ich auch nicht sagen. Grüße Iggy
- 36 Antworten
-
- österreich
- ar15
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nicht ganz: Der Hartmetallstift (so weit ich weiß isses tats. Hartmetall) ist m.W. in der Barrel Extension an der Stelle, wo die entfernte Warze eingreifen würde; somit soll sichergestellt werden, daß kein unkastrierter Verschlußkopf eingesetzt werden kann. Zu meiner Schande gestehe ich, daß ich bis dato mein AT-OA15 diesbezügl. gar noch nicht exakt inspiziert habe. Grüße Iggy
- 36 Antworten
-
- österreich
- ar15
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In AT "Kriegsmaterial". Gegenteilige Auskünfte dürften ähnlich falsch sein, wie die aus Salzburg im Eingangsposting. Es ist bekannt, daß im Vorfeld der EM IPSC Flinte von der bundeslandsmäßig zuständigen Landeshauptmännin verlautbart wurde, eine Mitnahme wäre möglich. Die anderen Landeshauptmänner sehen es anders, das BMI ebenfalls. Wie haben langlanglang recherchiert und das Ergebnis war, daß man eine spez. Durchfuhrgenehmigung, Kosten ~ 400 EUR, für einen Transport per Spedition bekommen könne; NIEMALS jedoch für privaten Transport. Ergebnis waren spez. AT-Flinten und spez. AT-Halbautomaten. (Nach dem Motto: Möglichst wenig Waffen ...) Grüße Iggy
- 36 Antworten
-
- österreich
- ar15
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wir, ein Freund und ich, wollten zwei AT-OA15 in D kaufen. Hätten wir bekommen, von der technischen Seite her. Allerdings, Stand vor ca. 2 1/2 Jahren, mit der interessanten aufgelaserten Beschriftung* auf dem Lower war sie (zumind. damals) in ganz D nicht zu bekommen. Erklärung war, daß ein/der österreich. Generalimporteur da irgendwie sowas wie das Monopol drauf hätte und als Einziger in AT diese Beschriftung anbringen dürfte. Beweise mal bei einer Kontrolle mitten in der Pampa einem österreich. Streifenpoli, daß es sich bei der mitgeführten Waffe tatsächlich um eine erlaubte AT-Version handelt (bei einem Deutschen extrem unwahrscheinlich). Zusammengefaßt, wir haben dann im Rahmen einer Teilnahme am SCW-Cup zwei AT-Versionen in Wien mitgenommen. Grüße Iggy *Sinngemäß: "Vom BMI zum Verkauf in Österreich freigegeben."
- 36 Antworten
-
- österreich
- ar15
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
GE - NAU!!! Insbesondere, wenn ... Sorry, der mußte sein. Grüße Iggy
-
Oder 9.1.5.3!
-
Im Großen und Ganzen dürften hier einer Meinung sein. In Antwort auf den ersten Satz im Zitat: Du verkennst, fürchte ich, jedoch Eines: Der vorbestrafte waffebesitzende Mörder, Alkoholiker, Junkie, Körperverletzer, Steuerhinterzieher, Betrüger etc., die werden sich im SHTF-Fall mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit zusammenrotten und organisieren - "die andere" Klientel mit einiger Wahrscheinlichkeit schon. ... und bei diesem Gedanken ist mir gar nicht wohl ... Grüße Iggy
- 115 Antworten
-
- bundeswehr
- zivilisten
- (und 7 weitere)
-
Bis vor 16 Minuten hatte ich nicht damit gerechnet, daß Du in einer Paralllelwelt lebst. Siehe Berlin, vorbestrafte Polizeischüler und Ähnliches! Und dann gibt es eine Bevölkerungsgruppe, die eigendlich grundsätzlich nicht ... sollte ... Stichwort "Taqīya". Grüße Iggy
- 115 Antworten
-
- 2
-
-
- bundeswehr
- zivilisten
- (und 7 weitere)
-
Einerseits "ja". Andererseits, wir versuchen ja schon in den Schützenvereinen, "gewisse Leute" nicht auch noch in D selber an der Waffe auszubilden. Dann auf diesem Wege?! Grüße Iggy
- 115 Antworten
-
- bundeswehr
- zivilisten
- (und 7 weitere)
-
[n-1] dürften es verstanden haben. Grüße Iggy
-
Nach allem, was man so weiß, "funken" ja auch heutige Autos ungefragt "nach Hause", auch wenn keine SIM installiert ist oder man kein Handy/Smartphone mit dabei hat. Ähnlich könnte es mit den Drohnen wohl auch laufen. Grüße Iggy
-
Das, was ich geschildert habe, fällt ja nicht nur allein mir auf, von den Legalwaffenbesitzern bezüglich Meinungswandel von Polizei et al. bezüglich privatem Waffenbesitz und Anderem. Vielen Beobachtern drängt sich eher sowas wie 'ne milde Gehirnwäsche auf, diesbezüglich. Grüße Iggy
-
So war es zumind. die letzten Jahre stets Konsens gewesen. Andererseits lasse doch ... Grüße Iggy
-
Wird es fast sicher geben ... Probleme. Das wäre ganz sicher nicht der erste Fall; wurde übrigens auch hier im Thread schon thematisiert. Ein Freund, zu Zeiten, wo er noch so dumm war ... äh, also der hatte ein Guthaben. Man hatte ihm im Zusammenhang mit einem Kauf auf Rechnung explizit in der Filiale gesagt gehabt, er solle den Guthabenbetrag bei der Überweisung selbständig abziehen. Hat er gemacht. Mahnungen, mehrere. Bei Nachfrage hatte es plötzlich geheißen, er hätte kein Guthaben. Schriftlich hatte er aber nix mehr in der Hand gehabt. Er hat dann seinen Altpapierstapel durchgeackert und dann zu seinem Riesen-Glück doch noch den schon längst entsorgten Beleg wieder gefunden. Wäre dieser Beleg schon komplett weg gewesen, hätte ihm Frankonia eiskalt den Mittelfinger gezeigt und das de facto vorhandene Guthaben unter'n Tisch fallen lassen. Je mehr ich da höre, kommen für mich nur zwei Erklärungen in Betracht: - Kalkulierte Masche von denen oder - unterirdisches Chaos, was aber, da schon SEIT JAHREN so, nicht mehr als Entschuldigung ausreicht, eher im Gegenteil. Grüße Iggy
-
Guggsdu mein "p.s."! ;-)))
-
Ich hatte es in einem völlig anderen Thread schon ml gepostet, ein sehr guter Schulfreund eines guten Freundes war sogar Mitgründer eines Schützenvereines (einer der drei Vereine, in denen ich Mitglied bin). Sowas macht man ja nicht, wenn man gg. Waffen in Privathand ist, einen SV zu gründen. Seit er aber bei der Bundespolizei ist, isser plötzlich nicht mehr so sehr dafür, daß andere als Uniformierte Waffen haben. Ähnliches passiert bei unerfreulich Vielen, die in Uniformen landen; man kennt ja aus Schule und sonstigem privatem Umfeld schon ein paar ... Also kann es durchaus passieren, daß sich das jetzige "Postergirl" innert kurzer Zeit vom Paulus zum Saulus ändert. Man musses einfach abwarten. Güße Iggy p.s. Außer das Ganze mit der Ausbildung war eine der nicht ganz unüblichen Schei$$hausparolen.
-
Wahnsinn, bei 'nem Freund war im Semester gerade mal EINE - Maschinenbaustudium ... Grüße Iggy
-
Sicher ein eher technischer Studiengang?! Grüße Iggy
-
110 Jahre Frankonia und heftige Jubiläumspreise für Munition!
Iggy antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Neenee - das Gesetz soll nicht nur Kunden, sondern auch andere Mitbewerber schützen.