Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. "Rechtschaffen" heißt ursprünglich soviel wie "recht beschaffen" (duden.de/rechtschreibung/rechtschaffen). Es ist ungefähr synonym mit "anständig", "redlich". Mit "rechtschaffene Bürger" meine ich solche Menschen, die sich an die Goldene Regel bzw. den kategorischen Imperativ halten. Ich sage bewusst nicht "gesetzestreu", weil in manchen Ländern zu manchen Zeiten die Gesetze nicht recht beschaffen sind. Die Goldene Regel gilt universell. PS: Traurig ist, dass laut Duden der Gebrauch des Wortes "rechtschaffen" veraltend ist. Ein Symptom der heutigen Zeit, wo Gut und Schlecht in den Hauptstrom-Medien oft vertauscht werden (Propaganda)? Mit "rechtschaffen" meine ich auch die 4 Kardinaltugenden und die 3 christlichen Tugenden. Auch völlig außer Mode gekommen. Als schick werden einem derzeit die 7 Hauptlaster verkauft wegen der 3 Geistesgifte. Auch das wird bald vorübergehen.
  2. In Düsseldorf im März dieses Jahres. Mehr dazu: ljv-nrw.de/inhalt/ljv/aktuelles/aktuelles/demo-gegen-ideologie-im-jagdgesetz-in-dusseldorf-am-18-marz/6_18878.html
  3. Aber so sah es bestimmt nicht aus, oder? So zeigt sich der Wille des Volkes:
  4. Gab es diese "Bahnhofsklatscher" überhaupt in echt? Ich habe die nur im Fernsehen gesehen. Wieviele waren es? Max. 0,01%? Ich vermute, es war inszeniert. Alle großen Medien haben gleichgeschaltet darüber berichtet, wie toll das doch sei. Daran erinnere ich mich gut. Kam mir sofort verdächtig vor. Habe ich den Leuten in menem Umfeld auch gesagt. Und geglaubt habe ich es schon gar nicht. Also wieder mal der Unterschied zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung.
  5. Wenn Du hinzufügst "im Besitz rechtschaffener Bürger", dann würde ich voll zustimmen. Und die sollten einen geeigneten Selbstverteidigungs-Kurs belegt haben, wo neben den 4 Cooper-Regeln auch vermittelt wird, dass Schusswaffen-Einsatz nur eine Ultima Ratio sein darf. PS: de.wikipedia.org/wiki/Ultima_Ratio: Nachdem ich was durchgestrichen habe, finde ich diese Definition nicht schlecht. PPS: Angepasst auf den konkreten Fall müsste "in einem Interessenkonflikt" auf "in einer Notwehr-Situation" eingeschränkt werden.
  6. Ist das so? Die Zahlen kannte ich noch nicht. Also derzeit ca. 402.000 kleine Waffenscheine in DE.
  7. mwe

    Bayern rüstet auf

    Dazwischen fehlen die Napoleonischen Kriege (1792 - 1815). Z. B. den Krieg gegen Preußen hat er gewonnen. Und erst er war es, der in weiten Teilen des heutigen Deutschlands die Leibeigenschaft abgeschafft hat. Soll nicht heißen, dass ich Frankreich besser finde als Deutschland. Aber ich finde Freiheit viel besser als Sklaverei.
  8. Also Polemik? Lügen im Sinne einer extrem verzerrten Darstellung der Realität? Ich mag das nicht. Mehr die Öffentlichkeit suchen, das vielleicht schon. Aber rechtschaffen, bitte (schlimm genug, dass das Wort im Duden als "veraltend" kategorisiert ist).
  9. Könntest Du denen von mir aus gerne so schreiben. Kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Empty8sh hat es höflicher und ausführlicher formuliert. Dein Brief gefällt mir sehr gut. Nur würde ich eher mit Bienenstichen vergleichen oder Stürzen auf Bettvorlegern. Dann wird klarer, dass mehr als 99,99% aller LWBs ganz lieb sind. Haie sind durch die Hollywood-Filme dämonisiert. Was Haie betrifft, haben viele Menschen auch ein Zerrbild der Realität im Kopf.
  10. Widerliche Polemik. Unter 2 Mio. LWBs wird es die geben. Aber max. im Promille-Bereich. Meiner Erfahrung nach weniger als im Rest der Bevölkerung. Mit diesen Begriffen charakterisiert man also nicht die Gesamtheit. Im Gegenteil: Es ist ein extremes Zerrbild der Realität. "Einige", schon wieder so ungenau. Was soll das heißen? Es gibt keine 100%-ige Sicherheit in einem Land mit 80 Mio. Einwohnern. Aber am sichersten ist es in einer freien Gesellschaft (Freiheit im Sinne des Zitats in meiner Signatur). Und dazu gehört meiner Ansicht nach ein freies WaffG.
  11. Benjamin Claussner hat folgenden Kanal empfohlen: Save your life youtube.com/channel/UC75kCPHlIkS0ULSZXlzvgow
  12. Folgende Zitate von Perikles habe ich gerade gelesen. Die passen hier wie die Faust aufs Auge: "Und die Tatkraft" möchte ich ergänzen. Kürzer: Und dann noch: Quellen: aphorismen.de/suche?f_autor=2936_Perikles en.wikiquote.org/wiki/Pericles
  13. Danke für die Verbesserung: Es waren nicht nur die Amerikaner sondern die Alliierten. Wesentlich ist aber auch: Die US-Verfassung und die Zusatzartikel sichern seit Jahrhunderten die Freiheit des US-amerikanischen Volkes. Dabei bildet der Zweite Zusatzartikel die Klauen und Zähne der Verfassung. Es funktioniert seit Jahrhunderten gut, viel besser als in Deutschland. So gut, dass unter Führung der Amerikaner die Alliierten Europa von den Nazis befreien konnten.
  14. Bis auf die Überschrift, die als Zitat gekennzeichnet ist, kein Artikel, der mir gefällt - Springer-Presse halt. Geht's noch? Und in Deutschland haben wir seit Jahrhunderten immer Frieden und Freiheit, weil ja hauptsächlich nur der Leviathan über Waffen verfügt hat. Alles klar. Aber um Europa von der Nazi-Tyrannei zu befreien, dafür waren diese amerikanischen Waffennarren gut genug?
  15. Was meinst Du damit? Den Verschluss in anderem Tresor oder Tresorfach aufbewahren als den Rest der Waffe?
  16. Richard Sulik, *1968, Slowake lebte von 1980 - 91 in DE gründete die Partei SaS, für die er im europ. Parlament sitzt "I don't want to live in a Europe where more Muslims are born than Christians" Am 6. März 2016 vertrat Sulík in der TV-Sendung Anne Will mit dem Titel Ist Europa noch zu retten – angesprochen auf die zögerliche Bereitschaft der Slowakei, Flüchtlinge aufzunehmen – die „Obergrenze Null“ und reklamierte im Gegenteil mit Verweis auf die Silvesternacht in Köln den Schutz für die Europäer gegenüber Eindringlingen. Zudem sprach er sich für ein Ausscheiden Griechenlands aus der EU und der Eurozone und die Abschaffung des Strukturfonds aus. Jussi Halla-aho, *1971, Finne Halla-aho's hobbies include reading J. R. R. Tolkien, astronomy, as well as pistol and rifle shooting. Vicky Ford, *1967, Engländerin Ford is also leading the Parliament's scrutiny of the proposals to update Europe's firearms legislation in the aftermath of the Paris attacks. Quelle: Wikipedia (DE, EN)
  17. mwe

    Waffengesetze USA

    Als Grund für die Erlaubnis eine Waffe zu besitzen, nicht unbedingt um sie in der Öffentlichkeit zu führen (also zumindest zur Heimverteidigung). en.wikipedia.org/wiki/Overview_of_gun_laws_by_nation#Comparison (Spalte "Personal protection")
  18. mwe

    Waffengesetze USA

    Interessant zu sehen in welchen Ländern Selbstverteidigung als Erlaubnis-Grund gilt. Um die Ecke sind das: Schweiz, Österreich, Tschechien, Frankreich, Italien.* In Deutschland, China und Nordkorea leider nicht. * In der Schweiz ist es nur ein "may issue". In den anderen Ländern in der Zeile ein "shall issue", d. h. der Normalfall.
  19. mwe

    Risiken in Deutschland

    Granatapfelsaft wirkte in Studie gut gegen Arteriosklerose, der Ursache von Schlaganfall und Herzinfarkt: de.wikipedia.org/wiki/Granatapfel#Medizinische_Bedeutung: clinicalnutritionjournal.com:
  20. pistol-forum.com - The best forum I know on pistol shooting and its contexts artofmanliness.com - for real men dummies.com/how-to/health-fitness.html - for a healthy body theguardian.com - they were the first who published Edward Snowden's warnings and revelations theminimalists.com - because sometimes less is more wired.com - for nerds and geeks
  21. Video ohne gesprochene Worte - zwar aus USA aber über eine deutsche Firma. Ich find's cool:
  22. Dein Einsatz gegen eine Verschlimmerung des WaffG ist super! Danke schön!

  23. Gerade was Interessantes auf Pro 7 gefunden: galileo.tv/ausprobiert/einfach-wird-dein-auto-schusssicher
  24. Kannte ich noch nicht, soeben abonniert, danke. Noch was: youtube.com/user/DeutscheSchuetzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.