Zum Inhalt springen

kulli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kulli

  1. Im Grunde an Unverschämtheit kaum zu überbieten. In 2021 und 2022 gab es kaum Schießwettkämpfe, ungeimpfte Schützen waren vom Schießsport oftmals ausgeschlossen und noch dazu gab es auch einige Schützen die sich nicht zwingend einem Ansteckungsrisiko aussetzen wollten was ja auch vollkommen okay ist.
  2. Also: Kubicki kann sich eine medizinische Untersuchung beim Arzt vorstellen. Aber keine psychologische weil diese Untersuchung Sportschützen und Jäger stigmatisieren würde.
  3. Ich würde den Weg über die FDP oder CDU Fraktion des Stadtrates gehen. Die können dort ja eine Anfrage starten, meistens zieht der DJV Ortsverband auch noch mit und das ganze kommt dann in die Zeitung.
  4. Cool da liege ich eh noch im Bett
  5. Grundsätzlich hast Du recht. Allerdings frage ich mich in diesem Zusammenhang wie auf gewerblichen Schießständen Events mit AKMs und UZIs veranstaltet werden können. Dies ist nach den Buchstaben des Gesetzes genauso nicht möglich.
  6. Naja theoretisch kann Nancy damit einmal im Monat damit zur Sitzung erscheinen und es einbringen wollen. Natürlich wird das nicht gemacht, aber spätestens nach Sylvester 23 kommt er wieder aus der Schublade.
  7. Kingshot im Rheinland.
  8. Weil das hier oft geschrieben wurde. In den Videos fie ich gesehen habe wirde nicht mit Signalmunition geschossen sondern mit MES -pflichtigem Starenschreck.
  9. Habe da mal zwei Jahre gearbeitet. Mit den Mädels da oben konnte man eine Menge Spaß haben. Auch von meiner Seite viele Grüße nach OL;-)!
  10. Da ich selbst mal als Referent gearbeitet habe, allerdings in einem Landesministerium, will ich mal etwas erhellen. Also das sind oftmals auch für 2 Jahre befristete Jobs(so war es bei mir). Bezahlt wird nach TVL. Je nach Lebenslauf bekommt man 13 oder 14 und wird oftmlas an Uni-Absolventen und EX Wissenschaftliche Mitarbeiter vergeben. Eine Verbeamtung ist nach Entfristung theoretisch möglich aber auch nicht der Regelfall. Viele sind nach zwei Jahren auch weg. Nach einer Parteizugehörigkeit wird man nicht gefragt, vll. ist das in Berlin aber anders. Und Rechtschreibung kann keiner ab Jg. 1995 mehr.
  11. MPU bzw. ärztliche Untersuchung für einen neuen KWS, oder irre ich?
  12. Zuhause haben oder wie meinst du das?
  13. Und grundsätzlich gibt der 19er auch nur WBKs her. Weil man hier immer nur an Scheine denkt.
  14. Gehen wir doch mal in den Einzelfall, ich habe eine VSRF und eine SLF. Und könnte mir noch eine weitere VSRF vorstellen. Wahrscheinlich könnte ich alle drei durch eine M3 mit Wechselläufen ersetzen. Bin ich damit schon ein Sammler?
  15. Ist doch Quatsch. Was hättest du denn den Sportschützen empfohlen. Nur 5 Waffen auf gelb kaufen damit keine 10er Begrenzung kommt. Bei den meisten ist de Platz durch die Tresore eh definiert. Die wenigsten haben Platz für einen Waffenraum.
  16. Der ist nie in Lebem 18, achtet mal drauf wie der/die schreibt, Karla Koluminista von der TAZ
  17. Du solltest mal Dein Augangsmodell genau spezifizieren. Ein US-Lauf passt unter Umständen nicht in eine deutsche P 226.
  18. Ja. Ergänzung: auch FFW-Patronen a la 357/38, 9 Para kann man kaufen sofern eine entsprechende Langwaffe der Kat-C im ZWR auf einen registriert ist. Das war vor der letzten Gesetzesänderung ein Problem. UHR in 357 Mag frei gekauft, aber es gibt keine Munition. Als WBK/WP Inhaber bekommt man sowieso alle FFW-Patronen. Ich geh jetzt mal nicht auf die Vollmantel Problematik in 308/223 und Teilmantel Problematik für FFW ein.
  19. Munitionserwerb für Lamgwaffenpatronen ist frei ab 18. Drn ZWR-Eintrag macht der Händler. Kauft er von privat muss er zu einem Händler gehen um die Waffe zu melden. Zur Aufbewahrung reicht ein verschlossenes Behältnis, also ergo ein Schrank mit Schloss. Er sollte schon stabiler sein. Witzigerweise reicht ein abgeschlossener Abstellraum-Raum ohne Fenster oftmals nicht aus. Viele Waffenbesitzer kaufen sich allerdings auch einen unklassifizierten Waffenschrank und stellen da die Büchsen rein. Waffe kann auch geladen verwahrt werden.
  20. Die Möglichkeit als Sportschütze mit Lang-Waffen der Kat-C (nur keine VSRF;-) ) nach Österreich zu reisen ohne EFWP ist bekannt?
  21. Lokale Polizeibehörde =Wache am Wohnort, von da geht es zum Bezirksdienst, der Kollege hat auch mal 3 Wochen Sommerurlaub, und noch viele andere Dinge an der Backe und der Bericht über den Waffenbesitzer kommt auf Ablage Z.
  22. @steven Du kennst die Maske für WBK-Einträge? Egal ob Vor- oder nachträgliche Anzeige? Wird der Haken bei Stellungnahme der lokalen Polizeibehörde gesetzt, geht die Bearbeitubgszeit nach oben (das kann in der Ferienzeit 3 Monate Plus bedeuten)/ du kennst die Abläufe hierzu als Ex-Polizist?. Ich hatte auch bereits 6 Monate auf einen WBK Eintrag gewartet. Ist allerdings gut 5 Jahre her. Aktueller Eintrag bei waren 5 Wochen.
  23. Na ich vermute mal eher, dies sind die abgesprochenen Kriterien für die Beförderung des SB. Ist nicht unüblich auch im ÖD gibt es Kennzahlen. Hat meine Behörde schon durch. Dort wurden vor allem Erben und Altbesitzer drangsaliert hinsichtlich Aufbewahrung und fehlendem Nachweis kurz nachdem 1/0 zur Pflicht geworden war, aber auch die 3. KW bei den älteren Jägern (die gibt es seit 2003 nicht mehr) nach Möglichkeit einkassiert.
  24. Nur mal am Rande als Leverkusen 2005? nach Köln eingemeindet wurde hatte man da schon ein gewisses Mitleid...
  25. kulli

    Waffe zum Jagdkurs?

    Das glaube ich weniger;-)^^
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.