Zum Inhalt springen

kulli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kulli

  1. Das ist aber keine alte Waffenverbotszone! Die klassische alfe Waffenverbotszone ist die Reeperbahn. Etwaige Verbotszonen wo die SWS für KWS-Inhaber verboten sind müssen aus dieser Zeit stammen. Suche gleich mal nach der SH oder HH Verordnung. Würde mich interessieren wie der Messerträger noch fußläufig eine Straße benutzen kann wo auf beiden Seiten auf gleicher Höhe eine Bushaltestelle ist.
  2. Das macht das Gesetz zwar nicht besser, dies ist auch nirgends verboten (abgesehen von ein paar alten Waffenverbotszonen die aus den Polizeigesetzen entstammen) weil es keine Waffe ist.
  3. Das war doch zu erwarten. Der Bund hat hierfür die gesetzliche Grundlage geschaffen, die Bundesländer werden hiervon wohl zum größten Teil auch gebrauch machen. Da werden noch einige Pressemeldungen folgen, und die Diskussion ob es nun Nahverkehr oder Fernverkehr ist, wird bald von akademischer Natur sein. Auch verrückt das der kleine Waffenschein -ob eine SWS nun zur SV taugt soll jeder selbst ergründen- eigentlich obsolet und nutzlos wird.
  4. kulli

    Alte gelbe WBK

    Vor allem wenn man ein vertieftes Gebiet hat, z.B. Western, Dienstsportgewehre oder UHRs und dann noch ein paar andere Dinge queer durch die Diziplinen betreiben will wie Perkussionsrevolver, Tontaube und Field Target.
  5. Back to topic: Ab Montag (16.12.24) gilt in Hamburg ein Messer und Waffenverbot im Personennahverkehr. Also da muss die Bürgerschaft etwas erlasseb haben.
  6. Bis 1.1.73 war bekannt, aber wie lief das dann in den folgendem Jahren bis Ende 1975?
  7. Bin seit fünf Jahren auch nicht mehr Öffis gefahren.
  8. Das wäre eine Rechtsauffassung. Ich würde eher tendieren Gesamtfahrdauer und/oder Strecke der Linie.
  9. kulli

    2. 9mm im DSB

    Xxxxxx
  10. kulli

    2. 9mm im DSB

    Du Schlingel!!
  11. Hatte ich vom ersten Gefühl auch gedacht ICE/IC vs. RB/RE aber weit gefehlt der Fernverkehr beginnt bei 50 KM oder 1 Std Fahrzeit. D.h. auch bei RB und RE bist du schnell im Fernverkehr
  12. Für Badenser und Würtenberger sicherlich die Schweiz.
  13. Na die Grenze ist bei euch doch recht nah. Ich versteh nicht das da nicht alle rübermachen!
  14. Ich schließe mal hier eine Frage an ohne einen eigene Thread zu eröffnen. Kann man das Quartalsschießen jeweils Kurz- und Langwaffe auch mit Waffen von der Gelben WBK erbringen für die Grundausstattung Grün (2+3)? Spricht doch eigentlich nichts gegen oder habe ich da einen Denkfehler?
  15. Ich kan mir diese geringe Anzahl an Jägern gar nicht vorstellen. Gerade als Pächter und/oder ambitioniertem Jäger mit DJV-Schießen. Noch mehr verblüfft mich in dem Artikel, dass es nur 62 Jäger!!! mit drei Kurzwaffen (im jagdlichen Bedürfnis) in BW geben soll? Also kaum DJV-Schützen, kaum Fallenjagdkurzwaffen (gerade die war doch nach dem alten Landesjagdgesetz bis 2008/2011? Formsache) und was ist mit den Jägern die nach der Einführung der 200 Joule Grenze in den 80er und 90 er Jahren eine zusätzliche Kurzwaffe etwa in 9mm Luger erwerben durften.
  16. Na ja grundsätzlich ist es ja kein Problem auch Bußgelder von mittellosen Personen einzutreiben. Da gibt es dann für 10.000 Euro eine Ersatzfreiheitsstrafe. Problem ist ja auch( was nicht direkt mit Bußgeldern zu tun hat) dass die Strafprozeßordnung vor Jahren geändert wurde. Somit werden Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten faktisch nie abgesessen.
  17. Ich wäre da vorsichtig beim Überlassen des Wechsellaufes. Lese ich aus dem Waffg nicht das da ein Überlassen möglich ist. Erst nach Eintragung der Grundwaffe
  18. Da würde ich gene mal die Rechtsgrundlage bzw. gerne ein Aktenzeichen wissen?
  19. Möchte mal meine Erlebnisse vom 31.10.24 mit euch teilen. In der Fußgängerzonen einer mittelgroßen deutschen Stadt befand sich ein kleiner Wochenmarkt, der besteht exakt aus fünf Verkaufswägen. Hier auch die interessante frage wie weit muss ich beim passieren der Wagen, als Messerträger, Abstand halten? anschließend war ich auf einer öffentlichen Veranstaltung mit exakt 25 Personen. Der externe Tontechniker hatte einen Leatherman am Gürtel. Ob für ihn als Beauftragter für diese Veranstaltung eine Ausnahme gegolten hätte. Dies hätte man sicher polizeilich feststellen lassen können, wollte aber zeitig nach Hause und das lange Wochenende genießen. Die nächste Frage wäre in diesem Kontext gewesen, wo beginnt dann die öffentliche Veranstaltung. Im Gebäude der öffentlichen Veranstaltung, betrifft dann also auch Büromieter des Gebäudes, die gar nicht zu der Veranstaltung wollen, oder wirklich erst nach dem Check-In zu der Veranstaltung. Auf dem Nachhauseweg passierte ich in der Nachbarschaft eine Halloween-Präsentation. Die veranstaltende Familie hatte per Lokalpresse zu einer öffentlichen Veranstaltung geladen. Nur wo beginnt diese? Auf der Straße vor dem Haus der Familie, auf dem Gehweg vor dem Haus der Familie (auf beiden gab es kleine Menschenansammlungen) oder erst auf dem Gründstück der Familie. Erst wird richtig toll komplex!
  20. Wieso, ist doch alles in der Verwaltubgsvorschrift niedergeschrieben.
  21. Das ist ja die krux. Ich hatte das vor ein paar Jahren hier für den BDS in allen Landesverbänden in einem Thread herausgearbeitet. Da waren schon krude Regelungen dabei. Über die Wetfkampfteilnahme, etwa im LV 4, über die Gleichsetzung von SLF und VSRF in Schleswig Holstein und Hamburg und damit Zuordnung in Grundkontigent als Absprache zwischen Landesverband und Landesinnenministerium.
  22. Ich schreibe es hier auch mal hin weil es passt. Herr Reul Innenminister NRW hat in dieser Woche alle Polizeipräsidenten zur Null Toleranz Politik verpflichtet. Das heißt auf jeder öffentlichen Veranstaltung in NRW wird seit dem Wochenende jedes Messer sichergestellt. Rechtsgrundlage vermutlich über das Landespolizeigesetz. Steht auf jedenfall auf sehr wackeligen Beinen. Falls man vor Ort widerspricht kann man es vedmutlich am nächsten Tag auf der Wache wieder abholen.
  23. @callahan44er Keine Ahnung ob er auch dein zuständiger MDB ist? Er hat ja den Ratinged Wahlkreis. Kommischerweise hat sein Parteikollege und Innenminister NRW gerade in dieser Woche alle Polizeipräsidenten zur Null Toleranz Politik verpflichtet. Das heißt auf jeder öffentlichen Veranstaltung in NRW wird seit dem Wochenende jedes Messer sichergestellt. Rechtsgrundlage vermutlich über das Landespolizeigesetz. Falls man vor Ort widerspricht kann man es vedmutlich am nächsten Tag auf der Wache wieder abholen.
  24. Ich vermute stark dass die FDP auch gesamtpolitisch in der Zukunft entbehrlich sein wird. Viele potentielle FDP-Wähler haben in den letzen 4 Jahren Deutschland verlassen. Auch die Fokussierung auf den sozial-liberalen Flügel und das Sterben des national-liberalen Flügels der FDP seit den 1970er Jahren beendet vermutlich zukünftig die Geschichte der FDP in Deutschland.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.