-
Gesamte Inhalte
31.112 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Last_Bullet
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auf die Verbote weitere Verbote. Sinn oder sinnlos? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Test, soso. Wenn Kriminalität allgemein, so verstehe ich das, ein Problem auf diesem und anderen Bahnhöfen ist, was wäre wohl sinnvoller, als jedem sein Pfefferspray und Taschenmesser wegzunehmen? Aber es ist leichter, wie es auch anderweitig unserere Bundesnancy plant, etwas einfach zu verbieten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ein Faustmesser ist nicht per se eine Waffe. Es wird meines Wissens nach in der lederverarbeitenden Industrie verwendet und darf noch heute dort benutzt werden. Zudem gibt es zweischneidige, dolchartige Klingen und wiederum nicht. Auch hier sollte man unterscheiden. Messer mit einem nicht als Waffe gedachten und gebauten Ziel sollten frei tragbar sein. Es macht angesichts jetziger Verbote und den steigenden Messerdelikten aus meiner Sicht keinen Sinn, stumpf Verbote aufrecht zu halten. Zudem könnten Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse privilegierter behandelt werden, bundesweit einheitlich und rechtssicher. Messer als Selbstverteidigung, nun, das GG garantiert da etwas. Der Notwehrparagraf sieht prinzipiell nichts als Gegenstand vor und schliesst nichts aus. Es ist Menschenrecht, sein Leib, Leben und Eigentum schützen zu dürfen. Dies einem Messerträger grundsätzlich zu untersagen, halte ich für falsch, dazu hat die Justiz/ der Gesetzgeber kein Recht. Ob dies sinnvoll erscheint oder nicht, darüber kann man wie bei SSW lang und schmutzig diskutieren. Aber in einer Notwehrsituation ist es egal, Hauptsache es funktioniert - um es mal unparteiisch und möglichst sachlich auszudrücken. Wenn die schnellen Schuhe helfen, dann sollte man die nutzen, wenn es geht, ohne Frage. Aus persönlicher Sicht kann ich mit einem Balisong nicht so viel anfangen, als sie noch erlaubt waren, hatte ich Umgang damit und kam klar, ziehe jedoch ein Einhandmesser mit Flipper oder ein solides Springmesser diesem klar vor. Ich mochte das Fallschirmspringermesser, ein Fallmesser ohne jegliche Waffenfunktion, die Klingenform alleine gab das schon nicht her. Heute - verboten. Schwachsinn hoch fünf. Der unsägliche 42a gehört gründlich überarbeitet. Feststehende Messer werden meinem Empfinden nach erst ab 14/ 15cm richtig brauchbar, bis 17/18cm gut händelbar. 12cm ist mir oft zu kurz. Das Messer müsste zurück in die Köpfe der Menschen als nützliches Werkzeug, auch und gerade außerhalb der Küche. Nicht als Mordwaffe. Früher konnte man sein Fahrtenmesser quasi überall mit hin nehmen, man musste sich keine „sozialadäquaten“ Gründe aus den Fingern saugen. Ich sage es immer und immer wieder, nicht das Messer ist das Problem, die Hand die es führt, kann es werden. Dieser Spießrutenlauf zwischen dem 42a, Hausrecht, Waffenverbotszonen und demnächst Bussen und Bahnen macht es dem gesetzestreuen Messerträger fast unmöglich, noch eines bei sich zu tragen, ohne, wenn es dumm läuft, sich in Schwierigkeiten zu begeben. Als LWB ist man dann doppelt gearxxxt. Das interessiert aber unsere Politik nicht, eine Lobby hat das Messer anscheinend auch nicht wirklich. Es steht eine große Industrie und Handel dahinter. Arbeitsplätze. Ich schaue in den letzten Jahren häufig etwas neidisch nach Amerika, wenn die Hersteller auf Messen ihre neuen Produkte vorstellen. Und oftmals eben Modelle, die man hier weder kaufen oder führen darf. So lange wir nicht an die Wurzel des Problems gehen, wird es nicht verschwinden und weitere Verbote folgen. Aber es kann nicht sein, dass Politiker weltfremd darüber sinnieren, wozu man denn überhaupt ein Messer in der Hosentasche/ am Gürtel benötigt. In einem freien Land sollte das jeder für sich selbst entscheiden dürfen. Nur weil es ein Politiker für fragwürdig erachtet, kann es für jeden anderen ein wertvolles Hilfsmittel im Alltag sein. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Äh, ist er das nicht gerade und welche Messer werden von den Neumetzgern zumeist verwendet? Einhandmesser? Faustmesser? Springmesser? Dolche? Oder doch eher das Küchenmesser? Eigentlich könnte man die ganzen Verbote aus Anfang der 2000ner wieder aufheben, denn es hat augenscheinlich nichts gebracht. Nicht das Messer ist das Problem, die führende Hand ist es. Da helfen keine Verbote, wie man derzeit leider erkennen muss. Faesers Neuangriff auf die Messer wird zu massiven Kollateralschäden führen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ab Minute 5:14. Im Prinzip nein, aber... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
https://www.achgut.com/artikel/kommt_die_polizeiliche_gepaeck_kontrolle_in_der_bahn Tja, und was ist mit dem CO2? Nun wird es aber interessant und es könnte dann wieder vermehrt der 42a ins Spiel kommen, denn: ..... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mal ein beliebtes Taschenmesser herausgepickt: https://www.knivesandtools.de/de/pt/-victorinox-huntsman.htm Was ein Blödsinn. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kommt auf den Flughafen an, da soll es tatsächlich Unterschiede geben. Auch, was die derzeitige Gefahrenlage angeht. Ich selbst habe es erlebt, dass man am Sicherheitscheck sein Schweizer abgenommen bekam, solche Messer im Sicherheitsbereich dann im Duty Free kaufen konnte... ist lange her, war aber böser Schwachsinn. Es gab auch eine Zeit, da dürfte man nicht mal ne Nagelfeile mitnehmen, auch das wurde gelockert. Aktuell mangels Reisen - weiß ich es leider nicht. Wobei Luftsicherheit ist nicht WaffG. Da gelten doch andere Regeln. Da sind Dinge im Flugzeug bereits verboten, die man so noch locker mitnehmen kann. Zum Glück gab es dort in letzter Zeit keine großartigen Messerstechereien. Aber will man solche Kontrollen an Bahnhöfen? Wie viele reisen tagtäglich mit der Bahn? Was wäre tatsächlich stichprobenartig an Kontrollen machbar? Wen kontrolliert man, wen soll, wen darf man? Viel Geschnacke von Nancy und den Innenministern trifft dann irgendwann vor Ort auf Praxis und Realität. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/Nohomepage/220213_allgemeinverfuegung_bpold_h_file.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Hier werden z. B. Teppichmesser im selben Zug wie Schwerter und Säbel genannt... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Deswegen werden auch Teppichmesser oft in diesen Ankündigungen benannt. Und wenn sonstige, gefährliche Gegenstände verboten sind, dann aber das 6cm Messerchen…. Viel lieber wäre es mir, sie würden sich eindeutig positionieren, wie das mit den Inhabern einer waffenrechtlichen Erlaubnis ist, wenn die in eine Waffenverbotszone eintreten. Eigentlich sollte das geklärt sein… Diese ganze Unsicherheitstaktik - ist das pure Dummheit der Verantwortlichen, wird es billigend in Kauf genommen oder steckt Absicht dahinter? Als ob unsere Gerichte nichts besseres zu tun haben, Gesetze verständlich (mal mehr, mal weniger) zu interpretieren. Und jetzt wollen die Innenminister das verpflichtend für Bus und Bahn. Wer soll das kontrollieren? Streitet man sich dann auch um die Klingenlänge? Geht es dabei vordergründig um eine „bestimmte Klientel“, oder trifft es dann den Mittvierziger mit Beintaschen an der Hose, aus der ein Clip ragt? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Rechtssicherheit ist das für mich nicht. Und was ist dieses Posting der Behörde wert? Kann man sich im Fall der Fälle darauf berufen, wenn der Beamte vor Ort bei der Kontrolle davon nichts wissen will? Das wäre interessant eine Aussage der/ einer Behörde bzw. eines zuständigen Gerichts zu lesen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mitführverbot von Messern jeglicher Art und dann geht das Mitführen eines Messers mit bestimmter Klingenlänge? Hä? -
Bedürfnisnachweis – Musterformular für die Behörde!
Last_Bullet antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Warum sollte man es nicht glauben? Und warum nicht das LKA? Weil ich vielleicht meine gespeicherten Daten beim BKA abfragen wollte? Könnte der Grund sein... und nein, das BKA kann in diesem Fall diese Anfrage nicht weiterleiten. Rein rechtlich schon nicht. Zuständigkeitshalber erst recht nicht. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, sorry, höre jetzt auf damit. Mir platzt nur der Arxxx, wenn ich solche Argumentation - noch dazu von Polizisten - lese... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ein Mann, der selbst privat nicht betroffen war und dienstlich damit nichts zu tun hatte, will anderen Leute was von der Welt erzählen, weil er - oh staune - mehr weiß, als man denkt. Klingt geheimnisvoll. Das beeindruckt mich wirklich. Ehrlich. Nämlich gar nicht. Und mir unterstellst Du, ich hätte keine Ahnung. Kann man machen... In Deinem Punkt? Nein. Das ist nur traurig aus meiner Sicht. Wenn ich betroffen wäre, wäre dies auch nur ein Einzelfall und würde in dieser Diskussion nichts bringen. Aber wenn Du jemanden, der als LWB selbst nicht betroffen sein will und bislang war, Argumente absprechen willst, musst Du damit leben, dass dies einem Büromenschen bei der Kripo ebenso passieren kann. Ich halte die Art und Weise Deiner Argumente für suboptimal und unterstützt den Eindruck, den man von Polizisten heute haben kann. Von Messern haben viele nämlich nur eingeschränkt Ahnung, das Gebiet ist riesig. Warte... https://messerforum.net/threads/spyderco-ukpk-uk-pen-knife-sichergestellt-und-bussgeldbescheid-erhalten.142804/ Spyderco UKPK Als Beispiel. Mal abgesehen davon, ein Messer mit in ein Gerichtsgebäude zu nehmen, wurde hier eine Feststellbarkeit der Klinge erkannt, die eigentlich vom WaffG gar nicht gemeint ist. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gehe heute durch einen beliebigen Bahnhof und laufe einer BuPo Streife über den Weg. Ok, einen 70jährigen werden sie wohl nicht unbedingt hops nehmen, aber viele andere gerne. Es reicht, wenn der Clip der Taschenlampe aus der Beintasche schaut - es könnte ja ein Einhandmesser sein. Anfangsverdacht. Bei Waffenverbotszonen sieht das noch mal ganz anders aus. Als LWB sich auf so ein Spielchen einzulassen, wäre grob fahrlässig, so stark wie der politische Wille gerade gegen Waffenbesitz ausgerichtet ist. Kfz Kontrolle, Einhandmesser in der Seitentasche des PKWs. Schwups, Anzeige am Hals. Fahrer kein "Klientel". Als ehemaliger Polizist - auch bei der KriPo - solltest Du trotzdem wissen, was eine Owi ist und wie man die ahnden kann. Kleiner Tipp - es muss nicht die Anzeige sein. Und warum haben die Beamten wenig Lust, immer eine "bestimmte Klientel" zu kontrollieren. Von "nix deutsch" bis hin zu Aggressionen, Beschimpfungen und neuerdings "Rassismus", "Profiling", etc. - da hat doch kaum einer Bock drauf. Zudem lassen sich die Anzeigen viel leichter "erwirtschaften". Rede mal unter vorgehaltener Hand mit Streifenbeamten. Da geht es um Zahlen, Striche in der Statistik, um Mannstärken zu begründen, Personal anzufordern oder zu halten, die Ermittlungsdienste zu stärken, bessere gegenüber anderen Dienststellen dazustehen, eigene Beurteilungen. Da wird Druck aus der Dienstleitung gemacht, obwohl bereits genug andere Arbeit vorhanden ist. Das sind eventuell alles Punkte, die man aus seinem Büro bei der KriPo nie und nimmer zu Gesicht bekommt. Deine Argumentation überzeugt mich nicht - sorry. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Liest Du meine Post nicht richtig? Und wenn Du in Deiner Bubble nie "normale" Bürger vor Gericht hast landen sehen, woran erkennst Du das genau? Und was hat die Kriminalpolizei mit Owis aus dem 42a genau zu tun? Was mit dem Luftsicherheitsgesetz? Dort wird einem auch das ganz normale Schweizer abgenommen, landen die bei der KriPo? Weswegen? Ah, genau - nichts. Also wovon redest Du hier eigentlich? Wenn Menschen, so wie in Bayern, wenn ich mich recht entsinne, wegen eines einhändig zu öffnenden, sich nicht verriegelten Messers (nur die Rückenfeder hält die Klinge, wie beim Slipjoint) vor Gericht landen und auch noch verurteilt werden, weil die Klinge sich ja doch "feststelle"... dann muss diesen Betroffenen erstmal ein Beamter beanzeigt haben, der es eigentlich besser wissen müsste. Und das sind nun keine Messer, die gerne von Messerstechern genutzt werden, weil eben die Klinge dabei einklappen kann. Wer also wird das bei sich gehabt haben? Also weiterhin - erzähl mir keinen Unsinn. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Korrekt. Es ging hier aber darum, dass behauptet wird, dieser Paragraf zielt nur auf eine bestimmte Gruppe, ich hingegen sage, dass dies nicht stimmt. Ottonormalbürger ist davon genauso betroffen, wenn nicht sogar mehr, da er nun mal im öffentlichen Raum häufiger angetroffen wird. Dieser unsägliche Messerparagraf gehört gründlich überarbeitet. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Soweit ich mich erinnere, warst Du Polizist. Du solltest dann also wissen, wie man eine Owi verfolgen kann - oder nicht. Und es gibt einen Unterschied zwischen der Luftsicherheit und dem WaffG. Und die Anzeigen erfolgen nicht nach dem Luftsicherheitsgesetz, sondern dem 42a WaffG. Normale Bürger - keine "angepeilte Klientel". Und das war nur ein Beispiel von vielen. Also weiterhin - erzählt mir da nichts. Einfach mehr mit dem Thema beschäftigen und nicht nach dem Motto: "Mich betrifft es nicht, also ist es kein Problem". Bubbledenken. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ah, nur wenn man direkt kein Problem damit hatte, ist man glaubwürdig? Ich bin als LWB nicht so blöd, mir unnötig solche Probleme aufzuhalsen. Schau einfach mal in gängige Messerforen, wie da die Leute angepixxt werden durch fleißige Polizisten. Zudem habe ich Kontakt zu etlichen BuPolizisten und kenne da einige Vorgaben und Internas. Ich verfolge das Thema aus Eigeninteresse schon seit es besteht. Und es ist ein Problem nicht für die eigentlich gedachte Klientel, sondern für jeden, normalen Bürger. Auch an Flugsicherheitskontrollen gang und gäbe, dass vergessene Einhandmesser beanzeigt werden (müssen - Vorgabe der Dienstleitung), das sind normale Menschen, die dort in den Urlaub fliegen. Erzähl mir also keinen Mist. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Genau. Wie beim 42a, man hört und sieht allerorten, wie gut das funktioniert…. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mir musst Du das nicht sagen, ich halte mittlerweile die Aussagen aus Richtung der Polizei für traurig, fragwürdig, hilflos, anmaßend… ich betrachte es für mein gutes Recht, mein Leben, Leib und Eigentum gegen rechtswidrige Angriffe zu verteidigen. Mit allem, was in dem Augenblick greifbar ist. Singen und an den Händen fassen können sich gerne die Woken. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Habe ich etwas verpasst, oder erzählt ein Pressesprecher der BuPo völligen Blödsinn? https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/osterwiese-2023-waffenverbot-durch-bundespolizei-am-bremer-hauptbahnhof-92176281.html Seit wann benötigt man für die Dose Reizgas, vermutlich ist da kein Tierabwehrspray mit gemeint, den KWS???? Und witzig, aber auch dummbadelig finde ich, wenn man sich die Gegenstände durchliest, die man auch nicht mitnehmen darf, u. a. Wurfsterne, die seit vielen Jahren komplett verboten sind, wenn ich mich nicht irre. Die darf ich auch außerhalb einer solchen Zone nicht mitnehmen. Totschläger und Schlagringe ebenso. Das klingt für den etwas einfacheren Genossen fast so, als ob das außerhalb erlaubt sei. Die Begründung, warum man auch sonst nichts zur Gegenwehr mitnehmen sollte, halte ich dann für doch überzogen. Klar, kann es einem passieren, dass man sein Spray weggenommen bekommt und die Ladung im eigenen Gesicht landet. Die Frage ist nur, hat der Pressesprecher bei solchen Aussagen auch mal eine belastbare Statistik zur Hand, oder macht man es sich wieder mal nur einfach? Gerade Frauen dann mit "Strafen" zu drohen, die sich einfach nur schützen wollen, ist dann irgendwo schon Hohn. Wenn solche Aktionen eher doch auf Messer gezielt sind und auf Heranwachsende, sollte man dies auch so deutlich machen und gezielt kontrollieren. Leider finde ich nichts darüber, inwiefern ein KWS einen von diesem Verbot befreit, das sollte doch eigentlich so sein? https://knife-blog.com/kleiner-waffenschein-fuer-messer/ Es ist schon mehr als frech, in einem Rechtsstaat ein Bundesgesetz jeweils zu interpretieren und für maximale Rechtsunsicherheit zu sorgen. Da ist wohl eher der Gedanke dahinter, eine komplette Vergrämungspolitik zu verfolgen, damit keiner mehr ein Messer mehr mitnimmt. Das trifft jedoch eher den rechtstreuen Bürger, nicht den üblichen Messerstecher. Meiner Ansicht nach, sollte man nicht über immer mehr Verschärfungen nachdenken, sondern Rechtssicherheit herstellen und es mehrfach überprüften Bürgern mit einer waffenrechtlichen Erlaubnis einfacher machen, denn diese stellen keine Gefahr da. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Halte ich nicht mal für völlig irre, wenn man sich anschaut, was unsere Regierung so ausgast. Derzeit derweil... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Last_Bullet antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wieso wird hier eigentlich ein TÜV mit der Waffenkontrolle verglichen? Die HU soll sicherstellen, dass kein verkehrsuntaugliches oder nicht vorschriftgemäßes Kraftfahrzeug am Straßenverkehr teilnimmt. Hier wird also das Fahrzeug und nicht der Halter überprüft. Wenn die Waffenkontrolleure gleich noch eine Inspektion meiner Waffen vornehmen würden, mit Servicedienstleistungen, ja dann... aber so betrifft es die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Weil man Angst vor Menschen hat, die wohl kaum besser überprüft und durchleuchtet werden, wie eben die LWB. Macht man das bei Polizisten, BW und Co eigentlich auch regelmäßig? Die Waffeninspektionen der BuPo richten sich danach, dass die Waffen ordnungsmäßig funktionieren, Verschleißteile ausgetauscht werden und sie sicher in der Handhabung sind (Abzugsgewicht z. B.). Das muss auch nicht der Beamte bezahlen, das Überprüfen läuft eben intern durch eigenes Personal. Bei den Waffenkontrollen und Zuverlässigkeitsüberprüfungen geht es - außer um Gebühren - eben nicht um die technische Sicherheit der Waffen.