uwewittenburg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
7.932 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von uwewittenburg
-
Aus der Anonymität heraus läßt sich eh mancher zu Äußerungen hinreißen die er dann im realen Leben gar nicht mehr vertritt.
-
- Dieselfahrverbote - mehr Rechte für Radler - Radwege zu Ungunsten der Autofahrer - mehr Tempolimits - Waffen aus dem Volk - Legalisierung der Hausbesetzer Es ist doch eigentlich ein Unding wenn ein Radfahrer schuldhaft einen Verkehrsunfall verursacht und der Kraftfahrer automatisch eine Mitschuld trägt! So eine Menge von Unsinn habe ich nicht einmal in der ehem. DDR erlebt. Da konnte man noch in einem vernünftigen Ton mit einem VoPo reden und einiges verhindern oder umgehen. Heute wird ohne Gnade jede Anzeige geschrieben, ob mit oder ohne Sinn.
-
Eher eine Trennung von den Waffen! Derartige Trixereien will man doch.
-
Bei mir kann man ab 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr unangemeldet klingeln, danach nur mit Anmeldung und dass entscheide nur ich mit meiner Frau. Denn das sind die Postzeiten, bzw. die Abholung der angenommenen Pakte für die Nachbarn.
-
Wahlkampfthesen sind doch für den A......! Wer hat sie bisher eingehalten? Ohne Mehrheit wird das Thema der Koalition geopfert und beim Thema Diätenerhöhung sind alle da und es dauert nur Minuten. Man schaue sich doch nur das Debakel der Stasigedenkstätte an, ob nun Lederer, Knape und wie sie alle heißen, konnte keinen bisher leiden. Fakt ist dass man zur Aufarbeitung der Geschichte auch ehemalige Mitarbeiter braucht. Viele wollen dazu beitragen und viele haben auch erkannt dass ihr Schweigeeid nun nach 25 Jahre keine Gültigkeit mehr hat. Einen SS-Mann mir 98 Jahren vor Gericht zerren weil er auf der Rampe stand oder in der Verwaltung tätig war? Die Haupttäter haben sich besser abgesichert und lassen andere bluten, das ist die Schweinerei, auch wenn es nicht in das Thema paßt!
-
Da gibt es dutzend Varianten, da ich in der Strafverfolgung tätig war, wurde dann ev. auch die entsprechende Wohnung mit dem "riesigen" Nachschlüssel geöffnet, aber eben nicht wegen einer Aufbewahrungskontrolle, von daher auch meine Verweigerung nur weil Behörden ihre Aufgaben gerne delegieren wollen und Chefs die eine Gehaltsklasse höher steigen wollen sich dazu herablassen. Mit mir ging das nicht, ich hatte Anfragen und mehrfach mehr als deutlich "nein" gesagt! Nur weil die Berliner Waffenbehörde dem LKA angehört und die Chefs sich gegenseitig hofierten? Widerlich!
-
Sind eben keine Beamte wo die Strafvereitelung im Amt im Raum steht und man ev. auch mal ein Auge zudrücken kann.
-
In Mehrfamilienhäusern öffnet fast immer einer auf Klingeln auch ohne Nachfrage, und wenn doch ein Nachfrage kommt "post" klappt immer.
-
Ich habe mich erfolgreich dagegen gewehrt, aber 1,- € Jobber ist es egal, aber von den käme keiner durch das Gartentor!
-
Wichtig ist die Art und das Wie der Begegnung! In der Regel will und muss jeder seine Arbeit erledigen und die Waffenaufbewahrungskontrollen sind nicht gerade geliebte Tätigkeiten weit weg vom Schreibtisch. Gibt aber auch die Ermittlungstätigkeit ohne Rückkehr zur Dienststelle, kann man dann auf dem Heimweg nutzen und auch mal ein Pläuschchen machen.
-
Wichtig ist dass beide Elternteile zustimmen müssen, was gerade bei getrennt lebenden Eltern manchmal zu Problemen führt, oder kann!
-
DWJ-Artikel: Keine Waffenleihe zwischen Jägern und Schützen
uwewittenburg antwortete auf Sigges's Thema in Waffenrecht
Er kann nur das verstehen was ihm gelehrt wird und da hapert es mächtig. Dazu kommt dann auch das eigene Interesse (Waffenliebhaber oder-Gegner)! In der Regel gibt es auf den Dienststellen Spezialisierungen (was man eigentlich verhindern wollte, jeder soll alles können), der eine ist spezialisiert auf Verkehrsrecht, der andere auf Umweltrecht, ein anderer auf Waffenrecht weil selbst Sportschütze oder Jäger, u.s.w.! Kein Mensch kann alles wissen oder können, nicht einmal hier im Forum. -
DWJ-Artikel: Keine Waffenleihe zwischen Jägern und Schützen
uwewittenburg antwortete auf Sigges's Thema in Waffenrecht
Darum sollte es niemanden verwundern dass ein "Schutzmann" damit gar nicht mehr klar kommt. Da ist jemand mit einer Waffe, also erst einmal wegnehmen und andere prüfen lassen ob er die wieder bekommen darf oder nicht! Das Schlimme daran ist dass das niemanden aus der Führungsebene stört, nein es ist so gewollt. -
Alles o.k., aber wer fragt und Infos verweigert? Da hält sich mein Willkommen in Grenzen. Auch wenn ich ständig Neulinge versuche diesem Sport näher zu bringen, was wie jeder weiß immer schwieriger wird, nicht nur durch Waffengegner, sondern auch durch Betonköpfe in diesem Forum. Leider.
-
Ich beaufsichtige ständig "Neulinge" auf unserem Stand und ich kann nur auf das Schießen mit den vorhandenen Waffen hinweisen. Für Empfehlungen für andere Sportarten bedarf es schon Infos und ohne Info auch kein Hinweis.
-
Wenn er dann auch rechtzeitig verlängert wurde!
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Leider traurig.- 1.040 Antworten
-
- 2
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Deutschland ist wieder etwas sichererer geworden
uwewittenburg antwortete auf Mausebaer's Thema in Allgemein
Ich wusste gar nicht dass Einhandmesser verboten sind!- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gefahrenabwehr oder wegen besonderer kriminalistischer Bedeutung(so stand es damals in meiner 1. Löschungsablehnung).
-
Nicht zu vergessen die illegalen Dateien bzw. Sammlungen der einzelnen Dienststellen oder Beamten wie Bilder u. ä., diese wurden zwar noch zu meiner Zeit reduziert, aber nicht jeder Schrank oder Schreibtisch wird kontrolliert.
-
Darum ist ja der eigene Antrag auf Löschung der Daten wichtig!
-
Spätestens am nachfolgenden Werktag würde der ev. Fehler korrigiert werden.
-
Nene, hatte rechtzeitig mein "Veto" eingelegt, war ja persönlich dort.
-
Fehler? Wer sich nicht meldet bleibt drauf sitzen, genau wie bei meinem EFP. Ein echtes Problem kann ich dabei aber wirklich nicht erkennen.
-
Klar! War beim EFP auch so, sollte auch erst ein altes Dokument bekommen, weil die verbraucht werden sollten. Da wo die Waffenbehörde beim Staatsschutz des LKA angegliedert ist, gaaaanz sicher. Naja, aber übertreiben muß man es doch auch nicht unbedingt. Hat er!