

Roter-Baron
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Roter-Baron
-
Beim Auktionshaus Kessler und Thies in Kirchheim unter Teck,waren in der letzten Auktion , meine ich 4 St. StGW 44 in der Auktion, aber alle im nicht abgeänderten Zustand, wenn ich richtig informiert bin, müssten da noch 2 Stück vorhanden sein, leider sind zu den Gewehren , keine Magazine vorhanden. vielleicht besteht die Möglichkeit, diese StGW 44 eventuell auf HA umzubauen ??
-
Heute schon gelacht? Akte 2016 und Vollautomaten
Roter-Baron antwortete auf J.D.'s Thema in Waffenlobby
Ich stand kurz,vor dem ---- K****n ---- einen gösseren Schwachsinn habe ich seit langem nicht mehr gesehen. Die Krönung war , im Hintergrund der Akkuschrauber wo ein Patronenlagerfräser eingespannt war. leider leider, wurde nicht gezeigt, wie er das dann zu Stande brachte, hätte ich gerne gesehen wie der Fräser-- einhakt-- und der Schrauber sich selbsständig macht. Der Beitrag, war gelinde gesagt der grösste Schwachsinn, den es je gab. Und das schlimme wird sein, die Leute die den Beitrag angeschaut haben, glauben das auch noch. --- und wieder sind es die Pööösssseeen Schützen ---- -
Frage zum Rückbau von Dekowaffen, Filmwaffen, Gaswaffen
Roter-Baron antwortete auf Karlfried54's Thema in Allgemein
Hallo, nachdem ja jetzt geklärt ist, dass die Tatwaffe eine --- umgestrickte Deko-Glock ist ---- habe ich bisher noch nichts über die Herkunft der verwendeten Munition gelesen. Wer weis etwas darüber ???? denn die angeblichen 300 Schuss 9mm , bekommt man ja auch nicht im Supermarkt --- an der Kasse--- so einfach zum mitnehmen. Ist da schon etawas durchgesickert ???? wo die her sind ? -
Waffe zwischen 2 Wohnsitzen transportieren erlaubt?
Roter-Baron antwortete auf Nightwish's Thema in Allgemein
ich an deiner Stelle würde unbedingt nochmals eine Sachkundeprüfung ablegen. Oder du nimmst dir einfach die Aussagen von Alzi zu Herzen. PS: es ist halt einfacher im Forum Fragen zu stellen und andere sollen sich den Kopf darüber zerbrechen um dein Problem zu lösen. Aber manchmal hilft auch einfach der klare Menschenverstand , was sinnvoll ist. -
Der GRÖSSTE SCHEISS-SENDER, den eigentlich gar keiner in - oder um Stuttgart herum wirklich hört. Im Volksmund auch ---- der rote 107,7 genannt ---- Als Winnenden noch in aller Munde war, ist dieser Sender immer wieder durch sehr negative Beiträge aufgefallen und seither bei mir auf der Ignorier Liste . 107,7 hetzt sehr gerne und oft gegen Waffenbesitzer, das wird sich dann in der 1. Märzwoche wieder sehhhrrrrr stark bemerkbar machen.......... Aber zum Glück gibt es um Stuttgart und dem Rems-Murr -Kreis ja auch noch gute andere Regionalsender, die ein gutes Programm senden und man nicht auf den roten Sender angewiesen ist..........
-
Erwerb Wechsellauf Revolver "2,5" als Sportschütze
Roter-Baron antwortete auf kulli's Thema in Waffenrecht
habe noch vergessen zu bemerken : die Unterdisziplin Off Duty, wird International geschossen, darum erhielt , damals der BDMP vom Bundesverwaltungsamt eine Ausnahmegenehmigung, um die Schützen des BDMPS international nicht zu benachteiligen, -
Erwerb Wechsellauf Revolver "2,5" als Sportschütze
Roter-Baron antwortete auf kulli's Thema in Waffenrecht
Hallo HBM endlich mal eine kluge Antwort. warum eiert man hier herum, wenn der einfachste Weg , der zum BDMP ist oder man einfach mal in die Sportortnung der Verbände geht. in den meisten Fällen hat Frau Dr. Google auch ne Antwort alles zu den Off Duty Wettbewerben steht in der Sportordnung 1500, auch welche Vorraussetzungen man erbringen muss -
Erwerb Wechsellauf Revolver "2,5" als Sportschütze
Roter-Baron antwortete auf kulli's Thema in Waffenrecht
über den BDMP ist es möglich , Kurzwaffen unter 3 Zoll zu erweben, siehe Handbuch -Sportordnung 1500, Unterdiszipl. Off Duty hier wird nochmals zwischen 5 Schuss und 6 Schuss Revolver unterschieden. Auf Grund der Gesetzlichen Grundlagen zur Genehmigung dieser Waffen verlangt der BDMP Trainingsnachweise über einen Zeitraum von einem Jahr , in der Diszipl. 1500 , dann kann man einen Revolver unter 3 Zoll Lauflänge erwerben. -
Altbesitz WBK Grün (1977) -> Sachkundeprüfung für neue Waffen?
Roter-Baron antwortete auf SirCharles's Thema in Waffenrecht
@Nakota, du hast ja Recht, klar kann man beim BVA den Fragenkatalog herunterladen, aber nur die Fragen und die Antworten. Ich will hier keine Werbung für den Ordner des DSB machen ( nein-- ich bekomme keine Provision ) aber ich finde das ist ein gelungenes rundum sorglos Paket und kann nachher immer noch als Nachschlagwerk benutzt werden. -
Altbesitz WBK Grün (1977) -> Sachkundeprüfung für neue Waffen?
Roter-Baron antwortete auf SirCharles's Thema in Waffenrecht
Ja aber der Deutsche Schützenbund bietet für ca. 23,00 Euro einen kompletten Ordner an,wo alle ThemenBereiche angesprochen werden, dabei sind die Prüfungsfragen nebst den Lösungen und für die wo auf der Kippe stehen, auch die mündlichen Fragen dazu, wenn ich davon ausgehe, dass 6 Wochen Vorlauf vorhanden ist, dürfte das zum lernen eigentlich ausreichen, auch für die älteren Semester die sich vieleicht, etwas schwerer tun. Was nach meinen Erfahrungen , etwas kompliziert ist, wo sich viele schwer tun , sind die Themen um -- Die Notwehr -- usw. aber früher wurde da mehr verlangt, da mussten die ganzen Formulierungen nieder geschrieben werden, ich finde heute ist das nicht mehr so stressig, das meiste geht ja mit ankreuzen. -
Altbesitz WBK Grün (1977) -> Sachkundeprüfung für neue Waffen?
Roter-Baron antwortete auf SirCharles's Thema in Waffenrecht
Hallo SirCharles die Ausführungen von Ossi, stimmen genau so wie er es geschrieben hat, ergänzen möchte ich noch, dass wenn im Wehrpass des ehemaligen BW Soldaten ,der Wortlaut--- an Handfeuerwaffen ausgebildet --- vermerkt war, die Erlaubnisbehörde, diesen Wortlaut, eine gewisse Zeitlang als Sachkunde akzeptiert haben, solange bis einige Schlaumaier bemerkt haben, dass ja die sog. Gesetzlichen Grundlagen, die Aufbewahrung und die Notwehr, bei der BW anders gehandhabt werden, wie dann nachher als Privatperson. Mir ging es damals auch so, bin selber auch Jahrgang 1957, ich habe auch von der BW Wehrpass Regelung profitiert und habe dann auch im Laufe der Zeit eine Sachkunde nach gemacht. Was ich noch anmerken will, mach einfach eine Sachkundeunterweisung, dann hast du auch gleich die Schiess und Standaufsicht mit dabei und gut ist es. -
Erschossene 11-jährige - Tatverdächtiger gefasst
Roter-Baron antwortete auf Scube's Thema in Allgemein
Frage : was wurde eigentlich über den Vorfall --- bei Heilbronn , als ein Vater kurz nach Sylvester seine Tochter mit der Schrotflinte erschoss--bekannt.???? man hört darüber nichts mehr ? -
Hallo Steven nicht unbedingt aber so eine Genehmigung, fällt nicht einfach so vom Himmel, oder nur wegen -- seinem guten Namen -- man braucht da schon etwas , wie eine Eselsgeduld oder ein gutes Sitzfleisch und einen Gutachter dazu. ich wundere mich nur manchmal, wie mancher Händler , etwas pikiert dreinschaut, wenn er auf die EWB schaut und dann kommt ein ungläubiger Blick und ein Puuuh aus seinem Gesicht. aber ich halte das Dokument auch nicht jedem unter die Nase und prahle damit herum, was da darauf steht.... das must du mich auch verstehen. Gruss KK
-
Hallo prassekoenig, du bringst es auf den Punkt mit deiner Aussage genau richtig, ich binde auch nicht jedem auf die Nase, für was man die Tüte braucht........
-
Hallo papillon, ja ich kenne mehrere Leute die einen oder mehrere SD in ihrem Besitz haben.......... in BW.
-
Hallo Rapp habe es bereits gemacht, ich hoffe viele andere tun auch noch.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Roter-Baron antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
An alle SCHWARZSEHER und jetzt schon die Flinte ins Korn Werfer ich bekam heute einen Antwortbrief des Bundestagsabgeordeten Joachim Pfeifer von der CDU zum lesen. Er antwortete sinngemäs auf eine Anfrage eines besorgten Schützen und Waffensammlers : Sollten die Vorschläge der EU Kommission von den Mitgliedsstaaten wie auch vom Europäischen Parlarment angenommen werden ,müsste das deutsche Waffenrecht demenstprechend angepasst werden. Da die Verhandlungen hierzu aber erst in den kommenden Monaten anlaufen, ist es derzeit noch nicht absehbar, welcher Ausgestaltung tatsächlich in die Richtlinien übernommen werden. Hinzu kommt, dass Deutschland bereits heute über eines der strengsten Waffengesetze der Welt verfügt, so dass der nationale Anpassungs- bedarf im Falle einer Verabschiedung des Richtlinienvorschlages eher gering ausfallen dürfte . Gruss KK -
Hallo Steven, du bringst es mit dieser Aussage genau auf den Punkt, ich denke an der AFD kommen wir als Waffenbesitzer gar nicht vorbei, man sollte ihnen einfach eine Chance geben, Frau von Storch macht ja mit ihrer Aussage zum Waffenbesitz eine klare Ansage für uns, nützen wir einfach die Chance meines Wissens war die Abstimmung zum Waffenbesitz, auf deren Parteitag , Einstimmig, ohne Enthaltung und ohne Neinstimme diesen Umstand sollten wir auch mal bedenken. Und lässt hoffen. Gruss KK
-
AFD PARTEITAG NEUE LOBBYPARTEI FÜR WAFFENBESITZER Die AFD schmeisst sich an die Waffenbesitzer in Deutschland heran.Sie will inZeiten des Terrors offenbar ihre neue Lobbypartei werden Unter tosendem Beifall der Deliegierten beschloss der Parteitag in Hanover gestern Einstimmig ( keine Enthaltung ) eine Resolution gegen die von der EU Kommision geplanten Versuch , das Waffenrecht nach den Terrorattacken in Paris zu ändern
-
Fragenkatalog gibt es vom Deutschen Schützenbund, kostet ca. 25,00 Euro es werden alle Sachthemen behandelt, Fragenkatalog, Lösungen, Urkunden, alles dabei Rundumsorglos-Paket
-
SIG 210 Pistolen - aktuelle Fachliteratur?
Roter-Baron antwortete auf Varminter's Thema in Buchforum
E.Armbruster / W. Kessler Begegnungen mit einer Legende SP 47/ 8 P 210 -
Hallo OldHand ich habs auch schon seit es das Teil in D zum kaufen gibt Es ist ein Vergnügen, das Teil zu schiessen, NUR GEIL ohne wenn und aber , auch mit Fabrikmunition gut zu beherrschen
-
Vampirjäger-Set zum Preis eines Mittelklassewagens
Roter-Baron antwortete auf Hunter375's Thema in Allgemein
Hallo Rummelschütze, wenn es keine Vampire mehr gibt, vielleicht kann man es gegen unsere --- anderen Lieblinge--- einsetzen ---- schade jetzt ist mir eine ---- gaaanz bestimmte Farbe ausgegangen ---- schade ---- -
Hallo Ossi, ich bin auch ganz deiner Meinung, ich habe jetzt die Infos die ich brauche und gut ist es . wenn Asgard uns dann noch berichtet was er vor Ort in Erfahrung bringt und uns dieses dann allen berichtet, ist eigentlich alles wichtige gesagt und das Thema kann geschlossen werden. Aber leider ist es so wie in allen Foren----- man muss alles tot reden---- und vom Thema abschweifen, Hauptsache man hat seinen Senf dazu gegeben. SORRY ist halt so. Gruss Roter- Baron
-
Hallo Mausebaer, danke für die zwei Links, endlich von jemandem ein klare Auskunft, jetzt ist mir alles klar, dann kann ich mich ja bestimmt auf eine längere Wartezeit einstellen. Gruss Roter-Baron