Zum Inhalt springen

Roter-Baron

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.042
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Roter-Baron

  1. Gib es einfach mal ein ………
  2. So habe jetzt doch einige Informationen über das Kitzmann Schallabsorbergewehr bekommen. Danke. Es ist ein sehr interessantes Thema. Für das es sich meiner Meinung nach zu recherieren lohnt, selbst wenn diese Technik von Herrn Kitzmann längst keine Rolle mehr spielt. Ich bekomme demnächst , eine Kopie aus dem Buch Schalldämpfer , von Dipl. Ing. Martin Erbinger. Über Visier habe ich freundlicherweise auch Infos erhalten, besonderen Dank geht an Herrn Recktenwald und Herrn Max Fückinger. Frank 222 hat mir auch einige sehr wertvolle Informationen zu kommen lassen. Danke Frank . Frage : ich wäre immer noch sehr stark , an einer … Orig. Bedienungsanleitung … oder Kopie , selbiger interessiert . Danke
  3. Frank222 danke für deine Ausführung zu dem Thema. war sehr aufschlussreich 👍👍
  4. Danke das war ja jetzt mal sehr aufschlussreich . man sieht, dass doch immer wieder was , aus der .. nahen Vergangenheit .. auftaucht und doch fast vergessen ist. leider spielt auch unser Waffengesetz eine Rolle, dass viele Sachen in Vergessenheit geraten. Gerade auch bei dem Kitzmann Gewehrchen, so wie ich es interpretiere , können aktuell , Jäger diese Waffe gar nicht erwerben ( bin kein Jäger, aber es muss wohl, die Konstellation: Kal. 22 und Schalldämpfer sein ) Frage : Hat jemand Infos darüber ob es damals beim Kauf dieser Waffe eine Bedienungsanleitung dazu gab. Wenn ja, wäre ich sehr daran Interessiert
  5. Hallo zusammen, vor kurzem kam beim Stammtisch , das Thema , Kitzmann Schallabsorber Gewehr Kal..22 lfb auf. Ein Jäger und Schützenkollege erzählte, sein Onkel hatte ein Friedhofs oder Stadtjäger Gewehr von Krico mit einem intergrierten Schalldämpfer lange im Besitz zur Schädlingsbekämpfung an belebten Orten. Leider kamen sehr wenig Infos über die Waffe zustande. Ich habe leider fast gar nichts im Internet über diese Gewehre gefunden , immer mal wieder ist so ein Gewehr auf dem Markt. Hersteller war die Fa.Kitzmann Spezialwaffen in Lengerich - Nordrein Westfahlen. Selbst im DWJ wurde ich nicht fündig. Kann jemand über diese Art Waffen , Infos , Prospekte, eventuell Bedienungsanleitung, Beiträge , Aufbau des Dämpfers beitragen ? Ich habe nur einen kleinen Artikel gefunden, da wurde etwas von ... einer Gaszange ... geschrieben die sich nach dem Geschossdurchflug kurzzeitig schliessen soll und den Lauf hinter dem Geschoss kurzzeitig abschliessen soll, über Hinweise , darüber würde ich mich sehr freuen. Danke
  6. Lieber Petrus , deine Aussage , zeigt mir ganz klar, dass du keine Ahnung hast ….. Sorry…. Meine Meinung . Zwischen Feinguss und MIM besteht doch ein Unterschied. Falls du es nicht weißt ( und wahrscheinlich nicht wissen kannst ) Ruger Waffen bestehen alle aus Feinguss . und bei diesen ist der Kern in … Wachs gebettet… und wird ausgeschmolzen und der dann leere Platz mit ….. Feinguss , ausgegossen. Aber wie gesagt , da du ja keine Ahnung hast , ist es sinnlos, es weiter zu verfolgen. Ja ich bin auf Grund meiner beruflichen Ausbildung , sehr wohl in der Lage zu unterscheiden, ob es sich um MIM oder Feinguss handelt . Du scheinbar nicht
  7. Ich würde behaupten, dass bei TP 70 keine MIM Teile Verwendung fanden…. Mir war es bis dato nicht möglich , eine TP 70 in Händen zu haben , aber MIM waren da mit Sicherheit nicht verbaut .
  8. Hallo Petrus 63 von Metallbearbeitung hast du wohl wenig Ahnung . Es ist richtig , dass im Waffenbau einige MIM Teile verbaut werden. z.B bei Smith and Wesson, der Abzug und der Hahn. Aber um MIM Teile herzustellen brauchst du auch eine … Form, wo das Metallpulver reinkommt, dass es nachher , zb. Ein Hahn , oder was anderes wird…. das ganze kommt dann in den Ofen und wird … gebacken…( kurz und schnell erklärt ) Ich denke nicht dass Herr Budischowky, in der Lage war , MIM Teile zu fertigen . sondern jedes Teil wurde Stück für Stück gefräst oder gedreht.
  9. Stefan Petrus63 ich wollte einfach mal die Diskussion darüber ( welche Elemente ,könnten in die TP70 eingeflossen sein ) anregen. Ich selbst war in meiner aktiven Arbeitszeit in der Metallbearbeitung tätig und damals auch in der Herstellung von Kleinserien beschäftigt, da musste man auch sehr flexibel reagieren , besonders wenn es um die Herstellung , sogenannter Vorrichtungen ging um bestimmte Arbeitsschritte schnell und günstig mit hoher Wiederholgenauigkeit zu fertigen, damals war es noch nicht selbstverständlich dass CNC Maschinen zum Einsatz kamen. Ich bin mir ganz sicher , dass für die TP 70 um rationell arbeiten zu können, für sehr viele Arbeitsschritte , extra eine Vorrichtung benötigt wurde . Und angefertigt werden musst, was teuer war …. Daher könnte ich mir sehr gut vorstellen , das Herr Budischowsky sich an anderen Pistolen, welche es auf dem Markt gab , inspirieren zu lassen, um bei der Umsetzung seines Projektes , etwas mehr Luft zu haben um nicht ( das Rad neu zu erfinden ) zu müssen. aber wie gesagt , das sind nur Gedankengänge , welche ich mir mache ……….
  10. Ich stelle einfach mal die Theorie in den Raum, ob bei der Umsetzung des Projektes TP 70 die TP oder TPH Pate gestanden hatte ? Daher wäre es von Interesse , wer bei der TP 70 Pate war ?? Ich könnte mir gut vorstellen, das der gute Herr Budischowsky da etwas … mit übernommen hatte… Er war sich bestimmt von vorne herein im klaren, dass es von der TP 70 keine sehr großen Stückzahlen wird produzieren können, ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich die Mühe und die Zeit genommen hat und die Pistole komplett neu zu konstruieren und zu zeichnen.
  11. schade, wäre halt von Vorteil , damit man eventuell, diese interessante Pistole in ein bestehendes Sammelgebiet dazu nehmen könnte. Da wäre es sehr hilfreich wenn man über : Varianten Nachbauten und Patente das abdecken könnte und dann auch Sicherheit darüber hätte. Aber wenn Herr Budischowski, obwohl er noch lebt, keine Auskunft darüber gibt, lohnt es sich bestimmt nicht , mit ihm Kontakt aufzunehmen. Die Email , Adresse war ja einige Male im DWJ , in den Kleinanzeigen abgedruckt .
  12. Betreff : Korriphila Pistole im Kal. 6.35 und .22lfb weiss jemand auf welchen Patent oder Konstruktion die kleine Pistole aufgebaut ? Danke
  13. Oder das MSZU in Ulm , wäre auch eine Option ,
  14. Die einzige sinnvolleLösung …. Den Verein , einfach von Gesetz, dichtmachen …
  15. Für die Schützen, welche wiederladen : Starline Hülsen benützen , super Material zum wiederladen, habe ich seit langem in allen KW im Gebrauch . oder Fiocci Hülsen
  16. Daher ist es nicht sooo ganz verkehrt, wenn man die Waffe beim Fachhandel erwirbt , wie zb. beim Club 30 mit Service Karte, dann klappt es auch , wenn mal etwas nicht in Ordnung sein sollte
  17. BDMP ist schon seit einigen Jahren nicht mehr in Nürnberg … wegen der Kosten …
  18. Josef, hab den in Las Vegas getroffen.da stand er am Eingang zur Shoot Show. Und später nochmalsin der Halle, war immer gut umlagert von den Besuchern.
  19. Speedmark ja stimme ich dir ganz und gar zu …… Dort und am Glock Stand , ist das größte Schlagbolzen Gewitter auf der IWA vor allem die Typen am H u. K Stand sind sehenswert, meine Frau würde sagen ….. komisch , die haben alle den gleichen Frisör ….
  20. könnte man diese Diskusion beenden DANKE
  21. Gestern Abend kam im Radio eine Meldung , dass der Waffenrechtsentwurf endgültig gekippt ist . Leider habe ich die Meldung nur teilweise gehört. Frage : weiß darüber Näheres darüber ? Danke
  22. Was mich hier sehr verwundert, zu diesem Thema : der Spiegel vermeldete :Lindner hat das Vorhaben der SPD Politikerin auf Eis legen lassen …….. NTV am Fr. den 13. Januar : Lindtner bremst Faesers Reform fürs Waffenrecht aus …… Warum ist dieser Umstand nur Jack-O’Neill aufgefallen ?? ( siehe oben, vor 6 Stunden ) keiner greift diese Nachricht auf so wie es aussieht liegt das Ding auf Eis . Die Dame will ja eigentlich weg von Berlin und Ministerpräsidentin in Hessen werden .
  23. Hallo Bounty, also ich hatte es so gelesen: Eintrag in WBK grün erhalten dann die Überlegung statt der 9mm Pistole , eine KK zu erwerbwen ??? entweder habe ich den Text zu schnell gelesen , oder die Fragestellung war undeutlich von einer CZ stand da aber nichts
  24. Dann denke doch selbstständig darüber nach. Warum sollen andere für dich denken, du willst doch was anderes als du beantragt hast und wir sollen dir jetzt helfen ????? Dann war dein Antrag auf die 9mm Pistole aber auch nicht sinnvoll überlegt. oder ?
  25. Oh, mein Gott……… wer war dein Sachkundeausbilder ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.