

Roter-Baron
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.042 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Roter-Baron
-
es gibt auch noch von der Firma Deckel, welche ja für viele Metaller keine unbekannte ist und der Hersteller .... der Werkzeugmaschine..... Baureihe FP1- FP4 war. Von dieser Firma gab es mal eine Kopier und Graviermaschine , Deckel G1L oder so, diese bekommt man heute auch noch öfters in einschlägigen Portalen angeboten. Mit so einer Maschine hatten wir im Werkzeugbau , sehr viele Werkstücke bearbeitet, vom Kopierfräsen bis zum gravieren von allemmöglichen Werkzeug wie Schieblehren etc. Dies wäre , denke ich auch eine Möglichkeit um .... div.... Teile zu kennzeichnen, wer den Platz nicht hat oder so ein Teil nicht anschaffen will oder kann, könnte ja auch auf einen sog. Elektroschreiber ausweichen, soetwas hatten wir auch immer im Einsatz, aber da fällt halt die Kennzeichnung von Kunsstoffteilen leider flach. Was ich noch anmerken will, warum machen sich jetzt bereits einige Leute über Sachen Gedanken und zermartern sich den Kopf über Sachen die noch gar keiner verlangt....... Aber das ist halt .. die deutsche Krankheit.. PS: man kann auch um allem aus dem Wege zu gehen ..... auch mal was in der sog. Schrottkiste entsorgen....
-
oder einen Rottweiler, oder ne Dogge anschaffen.......
-
Bei mir funktioniert, die überhaupt nicht. Produziert nur Zufuhrstörungen, absoluter Mist..... nicht nur bei meiner , auch bei Kollegen die auf....gute Tips.... sich blenden liesen weil Subsonic draufsteht.
-
Genau das würde mich auch interessieren 🤪
-
Ich kenne einige Schützenkollegen, welche lange Zeit ihre Waffen im Schliessfach der Bank aufbewahrt haben. in den AGB,s der Banken steht zwar drinn, dass keine Waffen und Munition in die Schliessfächer dürfen, aber das muss ich denen doch nicht auf die Nase binden, was ich dort lagere, ich hatt auch selber sehr lange Zeit zwei grössere Schliessfächer bei der Sparkasse gemietet und wenn Urlaub anstand, kamen meine Waffen ins Schliessfach und gut war es, mein Kollege hatte lange Jahre seine Waffen so aufbewahrt, mit dem Wissen der Behörde. Ein anderer Kollege , war besonders schlau und hat bei der Bank nachgefragt.... kann ich meine Waffen im Schliessfach einlagern ??? ..... die Antwort und den Gesichtsausdruck der Bankangestellten könnt ihr euch lebhaft vorstellen.
-
Walther PPK neu brünieren lassen, wo? Oder beschichten?
Roter-Baron antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Hallo 9short, ich empfehle dir mal das Buch von Dieter H. Marschall Walther Verteidigungspistolen Mod. 1 bis P99 aus dem Journal Verlag, Dort findest du so ziemlich alles was du über die PP PPk an Infos benötigst. Ist sehr interessant. Zur roten WBK , ja ich habe eine. Ich würde an deiner Stelle es einfach mal versuchen..... ist ja noch möglich da viele , auch Fabrikneue aus Jägerhand günstig im Umlauf sind. Langweilig wird das so schnell nicht, denke nur an verschiedene Varianten , der PP Sport, oder an die P21 , der BW. Oder an die mit Manurhin beschrifteten Modelle. Polizei etc. bis hoch zur PP Super, dann ev. noch die TP oder TPH Modelle. -
Walther PPK neu brünieren lassen, wo? Oder beschichten?
Roter-Baron antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Hallo Chapmen, ja, die Zeiten wo man das .22 System, bei CDS - Ehrenreich kaufen konnte sind halt vorbei. Einen kleines Trostpflaster habe ich , die orig. Bed. Anleitung des Wechselsystems besitze ich schon mal. Suffx D , zufällig dein Geburtsjahr ?? bist du der glückliche , welcher sie ergattert hat ? -
Walther PPK neu brünieren lassen, wo? Oder beschichten?
Roter-Baron antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Tja, einfach Pech........ gehabt aber wie sagte schon meine Grossmutter ........ es kommt alles wieder..... man muss nur warten können. und vielleicht noch günstiger ... als vorher. -
Walther PPK neu brünieren lassen, wo? Oder beschichten?
Roter-Baron antwortete auf 9short's Thema in Allgemein
Hallo 9shoer, Frage : ich habe jetzt alles nochmals durchgesehen, für welchen Zweck soll die PPK eigentlich genutzt werden ?, oder habe ich was übersehen ? Also ich würde sie so lassen, zum überlegen wäre, ob du von der Firma Nill, dir einen schönen Satz Griffschalen aus einem tollen Holz gönnst. Eventuell auch mit glatter Oberfläche , ohne Fischhaut, liegd dann super in der Hand und gibt was her. Wenn du wirklich brünieren lassen willst , es eilt ja nicht, kannst du in Ruhe nachforschen , wer das macht. Versuche es doch mal bei den Sammlerverbänden wie Kuratorium oder VDW- dort gibt es bestimmt Leute die dir weiterhelfen können, oder bei der Firma Walther direkt ? Der eine oder andere Büchsenmacher hat bestimmt noch ein Brünierbad im Keller....... Wie wäre der Vorschlag , eine rote WBK zu beantragen ? das Thema wäre doch machbar und finanziell bleibt es ja überschaubar. Zu der oben erwähnten Suhler Makarov, letzte Woche , ging eine für 211,00 Euro bei Egon weg,in der gleiche Auktion wurde auch das sehr seltene .22 Wechselsystem im Holzkasten angeboten........ leider bin ich nicht zum Zuge gekommen..... ( Grrrrrrr ) Du siehst , es gibt viele Möglichkeiten in das Thema PP-PPk günstig einzusteigen ..... wäre ja mal eine Überlegung wert, denn Auswahl gibt es mehr als genug. -
Fredy, ist leider nicht mehr bei SIG SAUER beschäftigt , er war längere Zeit schwer krankt und hat irgendwann die Firma verlassen.
-
Erledigt und gleich geteilt
-
Hallo German, vielen Dank, für deine vollumfangreiche Auskunft über das Thema. Wieder etwas gelernt. Ja, die Jungs , haben die Sachkunde für die Leuchtpistole schon vor längerer Zeit abgelegt.
- 15 Antworten
-
- signalpistole
- vogelschreck
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was bedeutet PM II ????? muss eigentlich immer mit Abkürzungen geschrieben werden ?? Frage : was soll das mit Kal. 4 ??? erschliesst sich mir nicht , Sachkunde ist doch für alle Art von Waffen gleich, ich habe das noch nie gehört, dass es für Leuchtpistolen extra was gibt. Zwei meiner Vereinskollegen habe den Bootsführerschein , bei denen reichte die normale Sachkunde für den Erwerb einer Leuchtpistole aus .
- 15 Antworten
-
- 1
-
-
- signalpistole
- vogelschreck
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was einfach schade ist, dass so eine gute Waffe , durch eine solch unterirdische Visierung abgewertet wird. Es wäre doch für SIG Sauer , kein Aufwand, da etwas vernünftiges ab Werk zu verbauen. Ich hatte die LDC auch auf dem Radar, Probegeschossen, aber leider wegen der Visierung dann nicht gekauft. Ich hatte auch Kontakt direkt zum Werk wegen der Visierung, leider war es dann so, dass es ohne Handwerklichen Einsatz nicht möglich war, etwas vernünftiges zu verbauen und wie schon oben erwähnt, Neubeschuss und die Kosten für neue LPA-Visierung kommen dann auch noch dazu. Das war mir dann ehrlich gesagt zu blöde.
-
und die Visierungen auf den LDC Pistolen sind einfach nur unterirdisch, einfach nur ....... Da hilft dann nur : Büchsenmacher Schwalbenschwanz nachfräsen Beschuss und gut ist es ..... kostet halt leider gutes Geld
-
ich habe mir jetzt das Video auch angeschaut. Das Video finde ich sehr gut gemacht, die Jungs kommen echt sympatisch rüber, wie ich finde. Das die sich aufopfern und akribisch die Nachlässe auflösen ist ok. Wie man sieht sind viele Ehefrauen nach dem Tod ihres Partners manchmal echt damit überfordert, wenn sie sehen, was der liebe Ehemann, ein Leben lang so alles gehortet hat ....... Und dann kommen kompetente Leute und erlösen sie von den Altlasten. Dass der Aufwand sich auch lohnen muss, ist auch klar, denn sonst könnten sie gleich einen anderen Beruf ausüben. Nochmals : gut gemachter Beitrag .
-
Frankonia Stuttgart wird doch von Sylvia Merkle geleitet ? die Frau ist doch vom Fach , was sollen die da noch ändern ? was besseres kommt selten nach .
-
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
Roter-Baron antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Unterzeichnet und gleich weitergeleitet.... Danke Katja -
Hallo lastunas, das war bis jetzt der beste Beitrag über dieses Thema, die unteren zwei Zeilen sagen so ziemlich alles , einfach klar kurz und knackig, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. vielleicht nimmt sich CiscoDisco ja das zu Herzen.....
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bitte nimm doch mal die Sufu zur Hilfe, den Tread gibt es.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Fyodor, es geht hier um das THEMA GECO 9 MM und nix anderes. Fakt ist , dass einige Waffen bei der Verwendung von Geco 9mm die Grätsche gemacht haben....... ausschlieslich EU Fertigung Es gibt ja beknntlich einen eigenen Block darüber.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
leider gibt es halt immer unbelhrbare , beratungsresitente .... usw. Wie du ja selber sagst , bist du noch nicht lange dabei ....... daher habe ich auch etwas Mittleid mit dir und deiner Meinung. lenke bitte nicht vom Thema ab ( Wiederlader, und andere ) hier geht es um das Thema Geco 9mm und sonnst nichts .... Deine Risikoäbwägung in aller Ehren ---- ich trage Schutzbrille und Gehörschutz ---- wenn ich das schon höre , wird mir ehrlich gesagt einfach nur schlecht von dem was du da von dir gibst. Deine Meinung : Risikoabwägung.. erwachsenen Menschen zutrauen.... hallo schlimmer gehts nimmer. wenn du dich bei deiner Meinung als erwachsener Mensch bezeichnest, DANKE. Ich sage es dir nochmals, du warst wirklich noch nie in der Situation, dass eine Waffe die Grätsche macht.. und ich hoffe das bleibt dir erspart. Was ich dir noch raten will , Leute mit so einer Eistellung gehören meiner Meinung nicht auf den Stand.... den deine Schutzbrille hat sicherlich keine Sicherheitsgläser und der Gehörschutz schützt nur dei Gehöhr, aber der Rest deines Körpers ist der Splitterwirkung schutlos ausgesetzt. Denk mal bitte darüber nach, bevor du weiterhin solchenn Stuss von dir gibst.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo ChiscoDisco, was heisst hier , nicht überbewerten ...... ????? Fakt ist , dass einig Waffen die Grätsche gemacht haben, welche mit Geco 9mm Patronen gefüttert wurden und dadurch zerstört wurden. Und tatsächlich waren einige Sorten wirklich Murks...... Frage : bist du mal auf dem Schiessstand dabei gewesen , wenn so ein Teil die Grätsche macht ? oder sich ein Revolver in ein Cabrio verwandelt ???? und die Bestandteile in der Gegend herumschwirren ???? Ich wünsche es dir nicht, denn diese Erfahrung muss man nicht haben ...... Oder wenn sich ein Colt Python aus der guten alten Fertigung mit Geco .38 Sp. in sein Bestandteile auflöst ... Der Geco Murks war schon einige Male hier das Thema....
- 410 Antworten
-
- 3
-
-
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: