-
Gesamte Inhalte
4.947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Rooster
-
So wie manche Behörden hier mitlesen, könnte das schon passiert sein, dass nun ein paar Beobachtungsposten mehr bei ihm vorhanden sind.... wenn das wirklich ein Sicherungsstift einer Claymore ist.
-
@Mittelalter ungefähr so 7-8 to/a
-
Das eine große Problem scheint ja, dass unsere lieben Nachbarn wie Dänemark, Großbritannien hier den hiesigen Markt mit Heizpellet leerkaufen, um ihre Kraftwerke zu betreiben. Vorher hätten die ebenfalls ihre Pellet aus Rußland bezogen. Dies wurde mir von zwei unabhängigen Brennstofflieferanten berichtet, bei denen ich um ein Angebot nachgefragt habe. Und weil dieser Ausverkauf auch mittelfristig zu betrachten ist, kann man damit rechnen dass die Preise wöchentlich steigen. So wurde mir berichtet. Und da gerade in den Nachrichten kam das die Gaspreise sich mindestens verdreifachen. Da bleibt die Frage, wer das sich noch leisten kann zu heizen.
-
Heizmaterial ist viel besser. Preise für Holzpellets sind in einem Monat um 70,-€ gestiegen. Die Tonne liegt so bei ca. 500€ bei 6to Abnahme. Völlig verrückt!!! Update: Bei 6to. Abnahme liegt bei einer Firma mittlerweile bei 560€/to.
-
Sag mal wenn Du das alles an einem Tag schießt, womit transportierst Du denn die Wummen vom Auto zum Stand??!!
-
Naja, haben die wahrscheinlich auch. Aber um das zu erreichen, was die katholische Kirche in Mittel- und Südamerika und während der Kreuzzüge und der Inquisition in Europa vergewaltigt, gemordet und gebrandschatzt hat im Namen des Herrn, da muss sich die evangelische Kirche noch sehr anstrengen. Btw…. Ingolstadt wäre mir auch zu weit, auch wenn ich schon lange nicht mehr in Kassel war.
-
Das meine ich doch damit. Ich habe genügend Leute kennengelernt, die aufgrund von „Umstrukturierungen“ in der Firma unverhofft mit 55+ auf der Straße landeten und danach stempeln gehen konnten, weil niemand sie aufgrund des hohen Alters nicht einstellen wollte. Und ja da waren auch Ingenieure darunter. Und deshalb gehe ich davon aus, das meinereiner bei RHM keine Chance hat, zumal bei mir noch eine Schwerbehinderung aufgrund Unfall hinzukommt.
-
Tja wäre ich 10 Jahre jünger, dann würde ich mich bewerben. Aber mit 54 ist der Zug abgefahren.
-
Ich muss da immer an einen Tatsachenbericht von einem Amerikaner denken, als damals der Hurrikan Katrina New Orleans überflutete. Der hatte auch "sehr guten Freunden" angeboten, zu ihm ins sichere Hinterland der Stadt zu kommen. Leider war es so, das seine lieben Freunde ebenfalls "sehr gute Freunde" und diese ebenfalls "sehr gute Freunde" eingeladen hatten. So der Ton seiner Kumpels war in etwa "Ach das ist ein lieber Kumpel, er wird schon nichts dagegen haben." Im Endeffekt hatte der gute Mann sein Grundstück voll mit Wohntrailer, die aber an Vorräte, Lebensmittel und Wasser sowie Dinge des täglichen Gebrauchs nicht gedacht hatten, dafür aber unnützen Plunder. Als Beispiel nannte er einen Gourmetkoch, der nichts außer seine sündhaft teuren Kochtöpfe und -Pfannen gerettet hatte. Aber der allgemeine Tenor war, das er ja genügend Vorräte für Alle, und er das doch gefälligst zu teilen hätte. Auf jeden Fall erwähnte der Mann in seinem Bericht, dass er erst mit nachdrücklichem Zureden diesen Tross vom Gelände bekam, weil er nicht bereit war seine Vorräte, die er für seine Familie und Angehörigen sowie für die engsten Freunde lagerte, mit Wildfremden zu teilen, die noch nicht einmal Geld zum bezahlen hatten. Ich muss da immer wieder dran denken, und wenn die Lage sich zum Herbst/Winter weiter zuspitzt, wird die Wahrscheinlichkeit auf ungebetenen Besuch bei Nahrungsmittelknappheit immer wahrscheinlicher.
-
Warum hat man in Anfangszeiten von Corona soviel Klopapier gehortet, obwohl selbst eine sechsköpfige Familie in einem Jahr nicht soviel scheixxen könnte.....
-
Stimmt. Auch ich habe eine HK500 aus BW-Beständen. Dazu umgebaut für das Vorwärmen mit Spiritus und den Prallteller eingesetzt. Das Teil ist irre hell. Dazu habe ich noch eine kleine Feuerhand-Sturmlaterne. Ist schön heimelig, in den Sommernächten draußen beim Grill und Bierchen mit Kumpels.
-
hast Du mal da ein Bildchen zur Hand?
-
Sagt mal, stimmt das? Ist diese besagte Waffenmeisterin nicht die Tochter von Thell Reed? Dann sollte sie wirklich den Unterschied zwischen Film- und scharfer Munition kennen.
-
Ich habe die Befürchtung dass wir die Verbände vergessen können. Als ich den Link vom Hegeringsleiter bekommen habe, fragte ich direkt nach, ob die Verbände und KJS dagegen demonstrieren werden. Bis jetzt nicht, war die Antwort.
-
Ich hoffe das dieser Link nicht schon mal hier gepostet wurde. https://www.wm-intern.de/waffenrechtliche-beduerfnisgrenze-fuer-jagdscheininhaber-bei-zehn-langwaffen/
-
Ich lese leider sehr oft: „Zur Zeit ausverkauft“. Notstromaggregate haben anscheinend Konjunktur.
-
Vielleicht sollte man für die BW rosa Assault Rifles mit einer pinken Bang Flag beschaffen. Das spiegelt ja den politischen Willen für die Ausrichtung der zukünftigen BW wieder..... Ich weiß, das ist zynisch..... aber passt zu dem was hier momentan im Lande abgeht...
-
Nun, ich würde ja auch gerne einen Wolf haben. Ab ich gebe dafür keine 20000€ und mehr aus. Bis vor ein paar Jahren hatte ich die Kohle nicht dafür, nun ist das wohl zu spät.
-
Aber auf jeden Fall ist es verrückt wie sehr die Preise für Wölfe und sogar für Iltisse durch die Decke gegangen sind.
-
Phillip aus dem Hanfbachtal?
-
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe meinen letztes Jahr noch für knapp unter Vierstellig bekommen. Jetzt werden mittlerweile 1500-2500€ verlangt. Wahnsinn. Selbst ein Enfield No.4 geht mittlerweile für 800-1200€ weg.
-
[S] Magazin für Sauer 202 in 9,3x62...
Rooster antwortete auf HangMan69's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Triebel könnte noch welche haben. So deren Website. -
Weiß ich doch. Deswegen der Smilie. War doch im Pott untertage auch, wenn auch nicht so schlimm. Trotzdem musste das Werkzeug immer gereinigt und geölt werden, sonst rostete es langsam vor sich hin. Aber egal, ich dachte da mehr an die großen Grubenstrecken.
-
Oh die gibt es im Pott. Keine Frage. Nur die Erreichbarkeit ist nicht mehr gegeben. So ein Schießstand in 1000m Tiefe hat aber was. Aber der logistische Aufwand zum Einrichten, Betreiben und der Erhaltung der Bahnen ist sehr aufwändig. Wasserhaltung, alle paar Jahre Erneuerung der Förderseile, Maschinenwartung usw..... kommt was zusammen. Dann schon eher die Kali-Region.
-
Das hab ich mir auch schon oft gedacht, wenn ich mal so bei Rheinmetall und jetzt bei FN auf der I-Net-Seite stöbere und die Jobangebote lese. 20 Jahre jünger sein.... selbst 10 Jahre jünger, und ich würde mich da noch bewerben wollen...