Zum Inhalt springen

Rooster

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    4.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rooster

  1. Hatte dies jemand schon gepostet? Niedersachsen schließt sich dem Urteil nicht an und will die bisherige Regelung beibehalten.
  2. Nein, so einfach ist das nicht. Es sind diese schwammigen Formulierungen, wo bei meinem Gerechtigkeitssinn die Hutschnur hochgeht. Es gilt immer noch die Unschuldsvermutung, und bis dahin gilt jeder als unschuldig. Aber der Polizeibericht und auch die Medien haben diesen Mann schon als "Reichsbürger" abgestempelt, der "widerrechtlich Munition und Waffenteile einer vollautomatischen Kriegsschusswaffe gelagert haben soll". Da wollen zwei "Schützen" was gesehen haben, rennen sofort zum Fürsten, und der rückt mit 60 schwergerüsteten und -bewaffneten Polizisten mitsamt SEK an und krempelt dem die Bude auf links "wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz"? Am besten noch vor der Familie? Ich kann dir ganze Straßenzüge im Ruhrgebiet zeigen, in denen ganz was anderes als "Waffenteile und Munition einer Kriegswaffe" vorhanden sind. Und wo ganz andere Weltanschauungen vertreten sind. Das weiß der dortige deutsche Kuffar, der dort nichts zu melden hat, das weiß auch die Polizei, die ebenfalls nichts groß zu melden hat. Da sind "Reichsbürger" noch ziemlich harmlos. Und in diesen Straßen gibt es kein deutsches Grund- und Strafgesetz, das wird anders geregelt. Und dort würde sich die Ordnungsmacht nicht so richtig trauen, dort mal nach Kriegswaffen zu suchen, weil da jemand was womöglich gesehen hat. Wenn da mal was medienwirksam durchgeführt wird, dann ist das "Show of Force", und mit aller Wahrscheinlichkeit mit vorheriger Absprache und Ankündigung. Denn das kann unter Umständen auch ganz anders ausarten, und dann reichen keine 60 Polizisten. Wir haben ganz andere Probleme im Land als wie so ein Typ, der sich vorher nie was zu Schulden hat kommen lassen, aber angeblich mit "Reichsbürgern" kommuniziert haben und "widerrechtlich Waffenteile und Munition einer Kriegswaffe" besitzen soll. Nur meine Meinung, muss niemand teilen oder ernstnehmen.
  3. @SC Junge.... ich habe den Bild-Artikel zitiert. Die Berliner Pressemitteilung habe ich da nicht gelesen. Und wenn man da mal genau liest, so steht ebenfalls "soll gelagert haben", nicht "hat gelagert". Und was sind denn bitteschön Munition und Waffenteile eines Vollautos....??? Die Schulterstütze eines Stgw 44 vielleicht, oder die Verschlußfeder einer Kaschi? Verdammt, hatte er etwa 7,92x57 Mauser gebunkert, mit der damals das MG42 gefüttert wurde? Verflixt nochmal, was machen die Sportschützen und Jäger denn, die 8x57IS verschießen.....? Das Einzige, wo ich Dir zumindest teilweise zustimmen könnte, ist die Formulierung, dass er "widerrechtlich" gelagert haben soll. Aber eben "soll". Nicht "hat". Aber egal, erstmal die Härte des Gesetzes auffahren. Hauptsache man hat die Waffen eingezogen, egal ob man was Relevantes gefunden hat oder nicht. Mit 60 schwergerüsteten Polizisten einen kleinen bis dahin unbescholtenen Menschen hopsnehmen. Fck, muss der gefährlich gewesen sein. Und wenn nach einigen Jahren es sich erweisen sollte, dass er unschuldig ist.... na egal, die Knarren und die WBK bekommt er nicht mehr wieder. Der ist ja nicht mehr zuverlässig, da mal der Verdacht im Raume stand, er wäre........
  4. Alles soweit richtig. Wenn der Mann eine Kriegswaffe illegal besessen hat, so liegt ein Verstoß gegen das KWKG vor. Keine Frage. Die Frage ist doch, und versteht mich nicht falsch, aber... hat man was gefunden oder geht man einfach nur wegen der vielleicht vermeintlichen Sichtung einer Kriegswaffe und "Korrespondenz mit Reichsbürgern" durch Andere schon von einem Verstoß gegen das KWKG aus? Denn in dem Artikel steht auch: Da steht nichts davon dass man eine vollautomatische Kriegswaffe gefunden hat. Und ich habe die Befürchtung, dass durch solche Aktionen dem Mißbrauch der Denunziation Tür und Tor geöffnet werden. Die Ehefrau will sich scheiden lassen? Ein Anruf genügt mit der Behauptung, dass der Ehemann sie mit der Knifte bedroht. Da kann der Ehemann die Knarren noch so unter Verschluß halten und solange er nicht beweisen kann, dass er die Ehefrau nicht bedroht hat, wird er eben vom SEK hops genommen. Oder.... Der Herr Meier sieht den Nachbar Müller an einem schönen Sommertag draußen auf der Terrasse beim Waffenreinigen sitzen und freut sich über die Gelegenheit, dem Müller eins auszuwischen, weil ihm Müllers Gesicht nicht gefällt? Anruf genügt, SEK kommt. Herzlichen Glückwunsch. Und wir haben immer noch Rede- und Meinungsfreiheit, und man darf sich durchaus auch kritisch über die Gesellschaft, Politik und auch Politiker äußern. Auch in einem Schießsportverein. So geben es die Gesetze her. Wenigstens bis jetzt noch....
  5. Jawoll. Das zeichnet den guten Deutschen aus. Immer Gesetzestreu, stets bereit, jeden noch so kleinen (ob wirklichen oder vermeintlichen) Fehltritt sofort bei der Obrigkeit zu melden. Und wenn man da nur was gehört und gesehen hat, was nicht so ganz koscher sein könnte, läuft man sofort als treuer Untertan zum Fürsten. Man tut ja nur seine Pflicht. Wozu auch Rede- und Meinungsfreiheit. Braucht man als treues Bürgerlein doch nicht. Ebenso wie man keine Beweise für solche Vorwürfe braucht, schlichte Denunziation reicht ja, um die Staatsallmacht in Bewegung zu setzen und den Übeltäter beruflich, finanziell und gesellschaftlich zu ruinieren. Hauptsache, dieser böse Terrorist ist seine Waffen los und aus dem Verkehr gezogen. Egal ob die Vorwürfe zutreffen oder nicht. Oder haben da etwa eventuelle Befindlichkeiten untereinander eine Rolle gespielt? Aber das kann ja nicht sein. Das wäre ja..... Sie haben nur ihre Pflicht getan.
  6. Kenn ich von unserem Schützenverein nicht anders. Die Avantgarde lief und läuft immer noch mit Holzgewehren. Das war schon vor 70 Jahren so. Und ein Blümelein kam auch in die „Mündung“ hinein.
  7. Wann ist was eine Arschkriecherei? Ich kenne einen Jägersmann, der auch Sportschütze ist. Der hatte vor seinem JS zwei KK-Sportgewehre und einen KK-Revolver erworben für Training und Wettkämpfe, bis zur deutschen Meisterschaft. Nachdem er den JS machte, wollte er sich einige Zeit später gerne zwei Großkaliber-Kurzwaffen kaufen. Der damalige SB hatte aber den KK-Revolver praktisch "umgebucht" auf das JS-Kontingent für KW, ebenso wie die beiden Gewehre. Also nur eine GK-KW kaufen können. Als nun die Geschichte mit den Magazinen war und dieser besagte Jägersmann brav seine Magazine anmeldete, forderte der neue SB aber die Schießnachweise für die doch auf Sportkontingent gekauften KK´s. Der besagte Jägersmann fiel aus allen Wolken, denn die konnte er nicht nachweisen, da laut Aussage des alten SB´s alle seine damals als Sportwaffen erworbenen KK´s auf seinen JS geführt wurden. Es wurde ihm ja damals gesagt, dass er keine zweite GK-KW erwerben könne, da er ja schon zwei KW hätte, und die Gewehre liefen ebenfalls auf JS. Warum also noch ein Schießbuch führen.... Ich weiß dass es mit dem neuem SB eine etwas hitzige Diskussion gab, so wegen Nachweise erbringen und Darlegung der Aussagen des früheren SB´s.
  8. Es geht bei der ganzen Diskussion auf den letzten Seiten um NRW. Ich habe das Schreiben vom Kreis Unna hier eingesetzt, und habe es heute von meinem Kreis bekommen. Es ist das gleiche Schreiben, nur die Anrede ist anders. Kannst Du hier lesen. https://jagdpraxis.de/news/nrw-waffenbehoerden-machen-ernst Auf Seite 19 oder 20 von diesem Trööt hab ich auch die PDF von dem Schreiben aus Unna hier reingesetzt.
  9. So, habe heute auch Post von meiner Behörde bekommen bezüglich der Tresorgeschichte. Das wird wohl landesweit befeuert, die Urteilsumsetzung.
  10. Naja, ich musste das eben soweit verkleinern, das ich unter 1MB kam.....
  11. So, hier die PDF. Ich hoffe man kann es lesen. Waffenbehörde (optimiert).pdf
  12. Ich musste vor ein paar Jahren ein Bild von den Typenschildern und auch von meinen Schränken an meine Behörde senden, damit die den Nachweis hatten dass ich B-Schränke habe, die älter als 2017 sind. Rechnung wollten die auch haben, aber die hatte ich nicht mehr.
  13. Soll ich noch eine PDF hier reinsetzen oder reicht das Video?
  14. Ich versuche das mal als PDF zu bekommen, und wenn ich es habe, dann stelle ich das ein. Aber versprechen kann ich nichts. Aber anscheinend sorgt dieser Rundbrief schon für einige Aufregung. https://jagdpraxis.de/news/nrw-waffenbehoerden-machen-ernst
  15. Naja, vor 2 Jahren hab ich den ganzen Dezember inkl. Weihnachten und Sylvester im Krankenhaus verbringen dürfen. Ca. 6 Monate war ich so gut wie hilflos, durfte nicht auftreten. Die Sprunggelenksversteifung hatte einige Komplikationen mitgebracht, und das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel 22/23 hab ich mit Gehhilfen erlebt. Die OP hat nicht so geklappt, von daher laufe ich mit orthopädischen Maßstiefeln herum, und laufen ist auch nicht so. Ich möchte gerne mal wieder einfach nur gehen können... so einen Kilometer mit dem Hund.... Aber den Kopf in den Sand stecken ist nicht. Training Training... Frohe Weihnachten euch allen.
  16. Da bist Du nicht der Einzige, das ist auch mein wichtigstes Anliegen. Von daher auch von mir alles Gute und werde schnell wieder gesund und fit.
  17. Das sind die Riesen. Gibt aber noch kleinere Hersteller, die man sich auch ruhig mal anschauen kann. MePaBlu z.B. Ich hab mal einen aktiven Kapselgehörschutz von Denen gehabt, das Dingen war super. Gelpolster waren damals dabei, einfach toll. Bloß hat er sich nach ca. 10 Jahren aufgelöst und ich bin auf 3M umgestiegen. https://jaeger-werden.de/Produkt/gehoerschutz/mepablu-profi-ii-professioneller-gehoerschutz-fuer-polizei-militaer-und-sicherheitsdienste-inkl-softgel-ohrpolster/
  18. Darum hab ich ja auch den Peltor genommen, eben wegen den Schalldämpfungswerten. Der Sordin Supreme stand auch zur Auswahl, aber da waren mir die Dämpfungswerte nicht so hoch wie beim Peltor. Macht meiner bescheidenen Meinung schon was aus, ob man einen Wert von 31db oder "nur" 25db hat. Und ja, beim Flintenschießen stoße ich mit dem Kolben gegen die Kapsel. Auf einer Treibjagd selbst würde ich daher InEar-Gehörschutz bevorzugen. In der freien Prairie ist das doch was anderes als wie auf einen Schießstand. Beim Ansitz mit Büchse aber wieder den Kapselgehörschutz....auch weil im Winter die Ohren warm bleiben....
  19. Für den geschlossenen Schießstand würde ich mich immer für einen aktiven Kapselgehörschutz entscheiden. Will ja die Kommandos mitbekommen. InEar- Stöpsel gibt es auch von Peltor, die hab ich aber nicht. Ich habe den Peltor Tactical XP als aktiven Gehörschutz, und bin sehr zufrieden. Peltor hat aber die Produktion von diesem Gehörschutz eingestellt, sodass also nur noch Restbestände bei den Händlern vorhanden sind. Aber Peltor hat noch den ComTac im Programm. Teuer, aber saugut. Die günstigere Variante eines aktiven Modells wäre der SportTac. Einfach mal stöbern. https://www.comhead.de/headsets-fuer-industrie-handwerk/3m-peltor-headsets/3m-peltor-jagd-und-schiesssport/?psafe_param=1&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_nyZ8yy9O2WL-pwS0vEEDvbuSbb&p=1 Alternativ wäre noch der MSA Sordin zu empfehlen. https://www.ace-technik.com/product/sordin-supreme-pro-x-gehoerschutz-aktiver-jagd-gehoerschuetzer-en-352-schaum-kissen-stoff-band-schwarze-kapsel.6870274.html?p=16&gad_source=1
  20. Ein Psychiater ist immer in der Lage, einen normalen Menschen als psychisch krank hinzustellen.
  21. Das KSK ist deutsch! Da macht man alles anders als wie die Anderen. Das muss so sein. Wo kämen wir denn da sonst hin??!! Wie in der Klimapolitik. Vor jedem Einsatz bitte vorher eine Gefährdungsbeurteilung über mögliche Gefahren, Umgang mit Handwerkzeugen und gefährlichen Stoffen, Unterweisung im Arbeitsschutz mit Einrichtung und Erstellung der Baustelle....äääh... des Einsatzortes. Den unterschriebenen Nachweis der Unterweisung nicht vergessen. Und bitte eine Zertifizierung nach DIN ISO-9001, -14001, -27001 vorweisen, und hoffentlich sind die Sachverständigen Personen auch nach DIN ISO-17024 zertifiziert, da die Baustelle... sorry ... der Einsatzort richtig geplant werden muss...
  22. Odenwolf hat auch Black Friday.
  23. Rooster

    Text

    In "Word" zwischenparken und dann von dort übernehmen?
  24. Rooster

    Seven vs. Wild

    Auf FreeVee läuft gerade die dritte Staffel. Die ersten drei Folgen kann man sich auf Amazon Prime anschauen. Obwohl ich nicht so der Fan von solchen Shows bin, habe ich Tränen gelacht über "Knossi" und den Sascha Huber. Die Beiden haben sich gesucht und gefunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.