

checkinthedark
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von checkinthedark
-
mit DWJ uä. Zeitschriften ist es mE wie mit Hotels:!wenn dort Service und Sauberkeit nachlassen, buchen weniger Gäste. Und wenn dann die Reaktion darin besteht, noch weiter an qualitätsbildenden Faktoren herunterzuschrauben statt die Qualität drutlich zu verbessern und Schwächen abzustellen, nähert man sich dem wirtschaftlichen Aus. Übertragen auf Printmedien: Wenn in einfacher Sprache seichte Artikelchen geschrieben werden, die nur die üblichen Platitüden wiedergeben, bleiben auch die gutwilligsten Abonnenten noch weg. Was ist es (mir) wert, das Abo zu halten, bzw ein noch teureres zu bezahlen? Nur ein einziger Punkt: gut geschriebene, excellent recherchierte, tiefgehende umfangreiche bzw erschöpfende Darstellung eines Themas. In den 60ern und 70ern hatte das DWJ einen nennenswerten Teil dieses Anspruchs erfüllt.
-
ob ein Frachtvermittlungsportal den Anforderungen an die vertragliche Gestaltung genügt, um im Ernstfall ein Gericht von der Sorgfalt des Versenders zu überzeugen? Ich hab da so meine Zweifel. Und Sitz in Ceyenne, Wyoming, USA ? möchte ich mir nicht antun.
-
Geld gibts im ÖD für Angestelle am in der Mitte d.M, für Beamte am Ende des Monats für den Folgemonat. Nachdem über Jahrzehnte die Mär vom Bürger als "Kunden" erzählt wurde, sollte man sich jetzt nicht wundern, dass es statt aufwandsdeckender Gebühren auf einmal zu erwirtschaftende Summen gibt, wenn Verwaltungseinheiten - z.B. ein Amt oder Referat oder was auch immer - ihre Gesamtkosten selbst erwirtschaften müssen. Da sind Entgelte, mit denen das auch geht, angesagt.
-
Derzeitige Lage und Aktivitäten des FvLW?
checkinthedark antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
opulente Bezahlung vereinbart und gesichert? ja, da bin ich sicher. Aber "erfolgsorientiert"? das glaube ich erst, wenn ich das sehe! -
@Joe07 du stellst einen inhaltlich genau bestimmten Antrag (Eintragung als "Kat. B"). Dem wird nicht nur nicht entsprochen, sondern ein dir ungünstigere "Kat. C" eingetragen. Damit hast du sowohl eine teilweise Ablehnung wie auch eine Belastung durch die behördliche Entscheidung. Abhängig davon, ob dein Bundesland das Widerspruchsverfahren abgeschafft hat oder nicht, musst du Widerspruch einlegen, ansonsten klagen, wenn du das nicht hinnehmen willst.
- 27 Antworten
-
- nwr
- eintragung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
checkinthedark antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
ich warte ja auf die Verfügbarkeit der Blitzdings-Geräte ... Teddy- 68 Antworten
-
- 1
-
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Andere Hersteller von Reduzierpatronen/Fangschußgeber?
checkinthedark antwortete auf BlackBull's Thema in Allgemein
Die Fangschussgeber in 12/70 - 16/70 kombiniert mit .22lfb oder .38 Spec taugen für diesen Zweck; schließlich ist die Entfernung bis zum Ziel i.d.R. nicht mehrere Meter. Die Einsteckpatronen .38-.22lfb benötigen ein Übertragungsstück je Hülse und zusätzlich noch einen Einstecklauf, für die 9Para / 45 ACP reichte ein Einstecklauf für .22lfb nebst Übertragungsstück. Für die angestebte Verwendung taugen sie m.e. nicht, denn die Verwendung ist alles, nur nicht schnell. Auch hier ist fangschuss die einzige halbwegs vernünftige Anwendung. Die 4mm-M20 Einsteckpatronen für Langwaffen bringen i.d.R. ihren lauf gleich selbst mit; bei den Einsteckpatronen für Kurzwaffen entfällt naturgemäß das Übertragungsstück, die Einsteckläufe werden allerdings immer noch gebraucht. Im Inet müsste sich noch der Flyer von LW finden, der die alle auflistet und auch Schnittzeichnungen enthält. Teddy P.S. Präzision ist bei ALLEN äußerst besch...eiden -
Es gibt da so schicke lederne Brustbeutel, oder sogar mit flauschigem Fell außen -und ganz dünn. Wie wär's damit? Dann wär der Schlüssel immer am Mann, sogar nachts...
-
das wird nix mehr mit der Kohle ...
-
Herausgabe der Waffe vom Büma, herangehensweise?
checkinthedark antwortete auf cabu's Thema in Waffenrecht
Da passt doch mal Ciceros "quousque tandem abuteris patientia nostra?" wie die Faust aufs Auge. Dass da jemand überhaupt noch etwas machen läßt, verwundert dann schon. Teddy -
Kann ICH einer Behörde Kontrollkosten in Rechnung stellen?
checkinthedark antwortete auf Shiva's Thema in Waffenrecht
Du kennst mein Alter? wie war nochmal dein Deckname als IM oder OibE? -
Kann ICH einer Behörde Kontrollkosten in Rechnung stellen?
checkinthedark antwortete auf Shiva's Thema in Waffenrecht
wenn ich so lese, was die meisten hier absondern, kann ich nur hoffen, dass das kein repräsentativer Querschnitt der LWB ist. Sonst würde ich annehmen, dass die viel beschworene Gesetzes- bzw. Rechtstreue der LWB doch eher in den Bereich "Fake News" gehört. Teddy -
Haltepunktfeststellung bzw. -Korrektur bei der Bundeswehr
checkinthedark antwortete auf checkinthedark's Thema in Allgemein
Mag sein, dass sie nicht relevant sind. Wäre ja schön, wenn die BW herausgefunden hätte, dass so etwas wie eine "persönliche" Waffe dem einzelnen Soldaten höchst nützlich ist. Abgesehen davon scheint in der BW auch der eine oder andere im Einsatz durchaus etwas mehr Durchschlagsvermögen vermisst zu haben. Und schließlich verlangt die am Mann befindliche geringere Mun-Menge wohl auch mehr Feuerdisziplin. Teddy- 169 Antworten
-
- bundeswehr
- auslandseinsatz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Haltepunktfeststellung bzw. -Korrektur bei der Bundeswehr
checkinthedark antwortete auf checkinthedark's Thema in Allgemein
genau das fand nicht statt; kein Mannschaftsdienstgrad in diesem Battailon hatte eine "persönliche" oder ihm regelmäßig zugewiesene Waffe; für andere Dienstgrade konnte ich das nicht in Erfahrung bringen. Die Ergebnisse waren dann auch danach. Teddy- 169 Antworten
-
- bundeswehr
- auslandseinsatz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Haltepunktfeststellung bzw. -Korrektur bei der Bundeswehr
checkinthedark erstellte Thema in Allgemein
Aber nur, wenn - wie in dem Bataillon, in dem ich gedient habe - der einzelne Soldat dazu eine x-beliebige Waffe bekam, meist völlig abgenudelt, manchmal als Wagenheber benutzt und Streukreis größer A4 auf 100m. Bei uns (1970 - NschBtl) wurde nur der letzte Schrott mit auf die TrÜbPl mitgenommen. Ich hatte mal Gelegenheit, ein vorher augenscheinlich unbenutztes G3 zu schießen. Ergebnis: 100m 5 Schuss 50 Ringe (=max). Hätte gern mal die Scheibe gesehen. Teddy- 169 Antworten
-
- bundeswehr
- auslandseinsatz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dr. David Ph. Schiller kauft VS Medien Verlag
checkinthedark antwortete auf EkelAlfred's Thema in Allgemein
Weiss nicht mehr, obs Hannover oder Berlin war: Der Rat hatte beschlossen, das diskriminierende Fahrradpiktogram auf dem Radweg ("Männerfahrrad" wie Verkehrszeichen 237) gendergerecht zu ändern, indem die obere Längsstange vom städtischen Bauhof entfernt wurde. Kosten: damals 200.000 ??? Dummerweise verlor das Piktogramm damit aber auch seine Verkehrszeicheneigenschaft. Folge: Längsstange wieder einfügen. Kosten: 400.000 ??? Teddy -
Fahrt zum Schützenhaus über............
checkinthedark antwortete auf PeterXX's Thema in Waffenrecht
Und der TS hat noch immer nicht nennen mögen, aus welche Quelle er seine Meinung geschöpft hat. Teddy -
Das erinnert mich an eine Sache in der Nähe von Bitterfeld, wo die Treuhandanstalt Baugrundstücke verkaufte. Wer als Kaufinteressent die Aufnahme einer Regelung zur Haftung der Treuhand für Kriegsfolgelasten in den Kaufvertrag erreichen wollte, war als Käufer aus dem Rennen. Ergebnis: die, die trotzdem kauften (=den Bauplatz billig und unbedingt haben mussten), saßen einige Jahre später auf genau solchen Altlasten und waren ruiniert. Teddy
-
Gemeinsame Waffenaufbewahrung abgelehnt
checkinthedark antwortete auf cyber40014's Thema in Waffenrecht
Denk dran: wenn es einen Bescheid gibt, dann kannst du je nach Bundesland evtl. dagegen nur noch vor dem VG klagen (hier in Nds. z.B.) - und das auch noch nur innerhalb eines Monats nach Zugang. Wenn du dich da mit einer Fachaufsichtsdbeschwerde aufhälst, können ganz flott alle Messen gesungen sein. Die entscheidende Frage ist m.E. die Frage, ob "häusliche Gemeinschaft" vorliegt. In einigen Rechtsbereichen, z.B. im Wohngeldrecht (§ 5 WoGG), fällt die WG nicht darunter! Teddy -
also ich finde, der TS sollte zuerst einmal einen Geigenbauer aufsuchen und bei ihm erlernen, wie man Stämme per Klangtest zum Fällen auswählt. Da machen die nämlich mit einem Hammer, der gegen die Rinde geschlagen wird. So wie Onkel Doktor deine Reflexe testet. Lehrzeit: geschätzt 5 bis 10 Jahre. Mit diesen Erfahrungen müsste es ein Leichtes sein, die Einschlaggeräusche zuzuordnen. Möglicherweise hat sich bis dahin das Thema "LG" aber auch erledigt. Teddy
-
Herausgabe der Waffe vom Büma, herangehensweise?
checkinthedark antwortete auf cabu's Thema in Waffenrecht
und das weiß der durchschnittliche Gerichtsvollzieher auch. Es wird schließlich nicht erst seit gestern in Waffen vollstreckt. Teddy -
Du hast natürlich Recht! Recht, das nur das böse Tun bestraft, geht ja gar nicht. Wir brauchen ein ordentliches Gesinnungsstrafrecht! Wer das Falsche denkt oder glaubt, ist dran. Und wenn wir schon dabei sind: in einem ordentlichen deutschen Verein hat so jemand Nichts, aber auch gar Nichts zu suchen. Übrigens auch nicht in einer ordentlichen deutschen Firma. Dieser Blödsinn mit "unverletzlichen Grundrechten" muss aufhören. /Ironie off/ Die Frage nach der Zuverlässigkeit und der mutmaßlich fehlenden persönlichen Eignung zum Waffenbesitz wird sich, wenn deine Intentionen wahr werden würden, für die meisten hier postenden LWB stellen, da sie in den Augen der Bevölkerungsmehrheit völlig irrsinnigen Vorstellungen von Freiheit anhängen. Teddy
-
Das oben zitierte Beispiel des Ministerialbeamten B. hat gezeigt, dass es Beamten eben NICHT gelingt, ihr eigenes Süppchen zu kochen. Erst dann, wenn sie "ihre" Politiker, also zunächst Staatssekretäre, Minister, dann Abgeordnete im zuständigen Fachausschuß und dann ggfs. noch das jeweilige Plenum überzeugen können, gelingt so etwas. Und so läuft das immer wieder: Irgendein Politiker merkt, dass eine Lücke da ist und ausgenutzt wird. Gefällt ihm das nicht, regt er beim Fachminister eine Änderung an. der setzt seine Truppe in Bewegung, dass sie sich was ausdenkt. Das geschieht dann auch. (Die sog. Referentenentwürfe.)Am Ergebnis basteln dann alle rum, die meinen, etwas beitragen zu können - ungeachtet ihres Sachverstandes. Das wird dann Gesetz. Leute, ist euch nicht klar, dass die Politiker für den Gesetzeinhalt verantwortlich sind (auch für die sachlich/fachlichen Wiedersprüche in Normen)? Aber prima! Solange die Fachbeamten als Blitzableiter erscheinen, lachen sich Politiker über euch Naivlinge scheckig. Teddy
-
Ich schau mal in meine Kristallkugel: der Petitionsausschuss wird die Befassung mit der Petition ablehnen oder sie als unstatthaft/unzulässig zurückweisen. Warum? Weil das Petitionsbegehren sich ausschließlich und explizit darauf richtet, die Rechtmäßigkeit der Rechtsauffassung im beanstandeten LKA-Schreiben zu überprüfen. Genau das ist aber nicht Aufgabe der Petitionsausschüsse. M.E. wäre eine Fachaufsichtsbeschwerde an das Innenministerium der richtige Weg gewesen. Im übrigen wäre es hilfreich gewesen, wenn in der Petition auch ausführlich begründet worden wäre, warum genau die beanstandete Rechtsauffassung für falsch(=rechtswidrig) gehalten wird; so wird es dem P-Ausschuss leicht gemacht, sich auf Formalia zurückzuziehen. Teddy
-
Nach 5 Seiten Thread wundert sich offenbar immer noch keiner, weshalb der Betroffene - wenn er sich denn über den Tisch gezogen fühlte - gegen die Einbehaltung der WBK mit Widerspruch bzw. Klage vorgegangen ist. Und auch der TS hat sich nicht veranlasst gesehen, dazu zu raten oder dem Betroffenen die Verfahrenskosten zu sponsern. Fazit für mich: eine Menge heißer Luft resp. Einstimmen in allfälliges Gegreine "Wie böse ist doch die Politik" Liest ein Außenstehender diesen oder ähnliche Theads, kann man sich nicht wirklich wundern, dass wir als Waffenfestischisten /WaffenNARREN wahrgenommen werden. Man kann sich ja über geltendes Recht echauffieren und es fürblödsinnig halten. Aber dann sollte man versuchen, etwas zu ändern. Alles andere ist Jammern um des Jammernd willen. Just my 2 cents Teddy