Zum Inhalt springen

horidoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.348
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horidoman

  1. 🥶 noch ein Fundstück Neue Freie Presse, 06.01.1871
  2. Besser als das Zündnadegewehr dürfte es zumindest hier in diesem Event gewesen sein. Artikel "Der Kamerad" 21.02.1869
  3. Jetzt auch noch ein SPD-Politiker 😟 https://www.infranken.de/regional/fuerth/fuerth-carsten-traeger-spd-erhaelt-drohbrief-mit-patrone-geschockt-von-anfeindung;art136708,4718967 Sehe abgebildet allerdings etwas, das eher nach 8mm Platz oder Gas aussieht. Da tuts wohl auch die Schutzbrille aus dem Baumarkt.
  4. Bin dafür, dass man als gewaltsam Getöteter posthum automatisch einen Waffenschein ausgestellt bekommt. Kann man als Behörde ganz einfach per Ankreuzen auf dem Totenschein administrieren.
  5. Immerhin gesteht der ÖR dem Betroffenen schon mal "Mut" zu. Neben allerlei Belehrungen natürlich. Wäre wirklich gespannt von welcher Partei er ist. Möglicherweise bekommt ja wieder einer seine eigene waffenrechtliche Medizin zu schmecken. https://rp-online.de/nrw/landespolitik/kommentar-selbstbewaffnung-ist-keine-loesung_aid-48167331
  6. Scheint der Running Gag in Deutschlands Politszene zu sein. https://vera-lengsfeld.de/2020/01/05/nicht-ohne-meine-morddrohung/ Was für ein Parteigänger kann das wohl sein? Vielleicht aus der immer noch unbekannten Ecke wie der unbekannte Kommunalpolitiker aus Köln? Alt (2016) aber gut, allerdings noch vor Lübke. https://www.achgut.com/artikel/nicht_ohne_meine_morddrohung
  7. Chicago Tribune opened from Austria: https://www.tribpub.com/gdpr/chicagotribune.com/ Thank you EU 🖕
  8. Wie läufts eigentlich in Baden Würtemberg? https://www.dw.com/de/akw-philippsburg-2-abgeschaltet/a-51847702
  9. Tatsächlich! Da ist er. Wenigstens habe ich das Wort "Waffengesetz" nicht gefunden. https://www.dieneuevolkspartei.at/Download/Regierungsprogramm_2020.pdf Hmm, A.U. hat einen ersten Kommentar dazu hinter Bezahlschranke, in einigen Tagen wird er aber frei zugänglich sein. https://www.andreas-unterberger.at/
  10. Artikelserie im "Truppendienst" über Blackout. Auch einige Fallbeispiele sind beschrieben. https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/blackout/#page-1
  11. Also schon mal keiner von der AfD!
  12. In Brünn ist für meinen Geschmack die große Attraktion alles, was mit dem Schlachtfeld von Austerlitz zusammenhängt. Hatte vor einigen Jahren dazu Diesen Reiseführer. Ist gut geschrieben und die markanten Punkte sind mit GPS Koordinaten versehen. Um alles abzuklappern braucht man mit dem Auto einen Tag. Die Ausdehnung des historischen Schauplatzes ist riesig. Das Schloss Austerlitz und die Pratzener Höhe findet man aber auch so. Haben gute Ausstellungen! Wenn man Militärhistorisch interessiert und in Prag ist: Prager Burg: Besichtigung des Fenstersturzes zum Prager Fenstersturz (hihi, Wortspiel 😅), Wachablöse der Präsidentengarde; Prager Cyril und Method Kirche mit Ausstellung und Museum in der Krypta Prager Miltärmuseum (da war ich selber allerdings noch nicht) http://www.vhu.cz/english-summary/ https://translate.google.de/translate?hl=&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.vhu.cz&sandbox=1
  13. Auch Museen mit Waffen? Würde mir das hier ansehen. https://muzeumcheb.cz/wallenstein-raritaten/
  14. Merkel koaliert mit JEDEM, wenn es ihrer persönlichen Macht dient. Von der SED über Erdogan bis zu den Mullahs. Denn sowas wie ein politisches Credo besitzt sie nicht. Aber das ist eine andere Geschichte. Das Strache nicht der Hellste ist und war, ist leider eine Tatsache. Der Rücktritt des ö. Vizekanzlers Josef Pröll 2011 hätte ihm eine Lehre sein sollen. Pröll hatte damals gesundheitliche Probleme vorgeschoben um einem heraufziehenden Skandal den Wind aus den Segeln zu nehmen.
  15. Ich wünschte, ich könnte einen Österreicher irgendwann so reden hören (siehe Video im Link). Well done, Nigel! https://twitter.com/Nigel_Farage/status/1207407904212627458
  16. Niemand weiß, wen oder was Sebastian Kurz für die erhoffte Koalition mit den Grünen verraten und verkaufen wird. Kurz ist ein österreichischer Merkel. Im übrigen bin froh um die Forumsfunktion der Ignorierliste. Es treibet sich wieder der Durchblicker rum (bitte nicht auch noch zitieren).
  17. Klimaschutz darf nicht dazu führen, dass im Winter die Modelleisenbahnen stehenbleiben.
  18. Die hierzulande etwas weniger bekannte Geschichte von Jack Hinson, welcher als Scharfschütze auf Konföderierter Seite kämpfte. Bemerkenswerte Geschichte aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Vor Jahren ist ein Buch über ihn erschienen, auf welches ich neulich aufmerksam geworden bin. Mit einer eigens dafür angefertigten Kentucky Rifle Kal. .50 im Wallbüchsenformat (18 Pfund) erzielte er geschätzte 100 Abschüsse auf Entfernungen bis 600 Meter. Es gibt ein Photo von Jack Hinson und das Gewehr existiert noch heute und befindet sich in Privatbesitz. Nachdem Hinson als Irregulärer (damals bereits um die 50 Jahre alt) als sogenannter Bushwhacker kämpfte, jagten ihn Nordstaatler auch noch nach dem Krieg, erwischten ihn aber nie. https://www.amazon.com/s?k=jack+hinsons+one+man+war&i=stripbooks-intl-ship&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&ref=nb_sb_noss_2 https://www.nrafamily.org/articles/2019/8/15/throwback-thursday-jack-hinsons-one-man-war/ https://www.guns.com/news/2012/02/09/jack-hinson-the-civil-war-sniper Hier auch ein aussagekräftiges Video von einem der Schauplätze
      • 2
      • Gefällt mir
  19. So ist es. Die 300 Meter GK-Gewehrbewerbe gab es ja bis ca. 1980. Erst Samaranch soll ja als Gegner des GK Schießens bei Olympia diese Bewerbe abgeschafft haben. Solche dubiosen Leute dürfen aber mM. nicht der Maßstab sein, was den Schießsport ausmacht.
  20. Die .22 er sind halt die Patronen für die derzeit gängigen olympischen Bewerbe (Neben Pfluftl und Kal.12). Also schon das Material für eine Art Hochkultur. Das war aber nicht immer so und muss auch mM. nach nicht für alle Zeiten und jeden der Maßstab sein.
  21. Würde mir ein paar Scheinidentitäten zulegen und dann auf mindestens 15 aufbessern. Spass beiseite: 🐒 6'' Revolver aus dem S&W Performance Center 2'' Chief Spezial HK P7 eine BDF mit Stahlschrotbeschuss Irgendwas mit Bajonett Zum Schlafengehen eine 1911er
  22. Das gibt's bei uns schon auch. Habe ich auch schon gemacht. Nach dem zweiten Satz wird man allerdings freundlich nach einer waffenrechtlichen Urkunde und bisherigem schießsportlichem Lebenslauf gefragt. Irgendwelche abstrusen Storys kommen da übrigens gar nicht gut. Persönlicher Leumund ist in meinem Verein ein großes Thema. Und natürlich verleiht niemand an so jemanden gleich eine Waffe.
  23. Jepp. Behaupte auch, das es einem Laien nicht möglich ist, herauszufinden, ob es dem Interressenten nur um das sportliche Schiessen geht. Das kann mit einem lockeren Gesprächen im Clublokal nicht funktionieren. So gut kann sich auch der Dümmste über Monate verstellen. (Grünmodus) Eventuell man fragt ihn versuchsweise nach dem dritten Bier, was er von Israel und den Juden hält. Vorher aber alle Waffen wegräumen!
  24. Das nicht, aber er stellt Papiere aus, die ausschließlich auf Eigenangaben eines Unbekannten beruhen. Vorpapiere oder Dokumente braucht es nicht. Vielleicht stellt ja irgendjemand tiefschürfende Plausibilitätsfragen oder auch nicht, so wie beim Herrn Franco A. Es gibt mehrere Arten, wie man amtlich zu einer völlig neuen Identität samt Papieren und selbst ausgedachter Biographie kommen kann. Eine ist die Fremdenlegion, ein anderer der Asylwerberstatus in Deutschland. Ist ja nett, weil so ein Papierchen nach was wichtigem aussieht, aber wert ist das gar nichts. Wenn man nicht allzu doof ist, kann man sich auch gleich mehrere solche Identitäten zulegen. Diese Art Ausweise entspringen zwar dem deutschen Bedürfnis nach Bürokratie und Verwaltung des unfassbar Absurden. Mir wäre trotzdem lieber, wenn mir jemand eine ehrliche Rolle Dreilagiges vorzeigt, als so einen Ausweis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.