Zum Inhalt springen

Michael Grote

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.352
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Michael Grote

  1. Nein, jetzt mal im Ernst. Denken wir 10 Jahre weiter. Wer ist dann noch in der Lage, die Blockierung aufzuheben? Jeder Büchsenmacher? Das bezweifele ich.
  2. Mal im Ernst. Rentnerin Auguste erbt von ihrem Mann August eine Waffe. Der SB Vorlaut ordnet eine Blockierung der Waffe an. Büchsenmacher Fleissig macht das auch mit einem Armatix-Sperrelement. Die Jahre gehen ins Land. Jahre später verstirbt Auguste selig und unter den Erben findet sich Berechtigter, der Großvaters/Großonkels/Groß... Waffe ein nicht nur ehrendes Angedenken teilhaben lassen will (auf gut Deutsch: er will sie nutzen). Der SB Vorlaut gibt dem neuen Besitzer kleinlaut seine Genehmigung zur Entsperrung. Aber: Armatix ist zum Glück inzwischen pleite und der Büchsenmacher hat, weil sich kein Nachfolger fand, seinen Laden aufgegeben. Wer ist jetzt technisch in der Lage, diese Entstehung durchzuführen? Wer hat (noch) das Gerät und wer kennt den Code?
  3. Ich fürchte, die werden entweder alle "Altlasten" (vulgo Schulden) abwerfen und weitermachen oder die Patentrechte verscherbeln und den Laden dichtmachen. Dann kommt ein anderer wie der Phönix aus der Asche und macht weiter.
  4. Das ist behördliches Wunschdenken und nicht vom Gesetz gedeckt
  5. Anzeigename ändern

  6. Eine QS nach 9001 stellt kein qualitativ hochwertiges Produkt sicher sondern definiert lediglich Prozesse, die einzuhalten sind. Leider wird häufig mit dieser Norm geworben und es werden damit falsche Erwartungen geweckt. Überspitzt: Wenn ich einen Prozess definiere und dokumentiere, nach dem ich alle "guten" Produkte in den Schrott gebe und alle "schlechten" verkaufe und ich dann dem Auditor gegenüber nachweise, dass ich mich immer an diesen Prozess halte, steht einer Zertifizierung nichts im Wege. Klingt gaga, ist aber so. Gruß Michael (der mal eine ISO 9001 Einführung miterleben und miterleiden durfte)
  7. Unsere Vertrags-Handys haben wir immer in der DHL-Niederlassung gegen Vorlage eines Persos abholen müssen (weil wir halt tagsüber nicht immer zu Hause sind). Vollmacht geht da nicht, der Gesetzgeberr will bei dem SIM-Karten einen eindeutigen Empfänger-Nachweis haben. Was bei SIM-Karten geht sollte doch bei Waffen auch gehen, oder?
  8. Vielleicht geht's ja um Mückenstiche [emoji1]
  9. Wen willst Du mit so einem Test überzeugen? Die, die davon überzeugt sind, dass das G36 eine Fehlkonstruktion sind, brauchst Du nichts mehr beweisen. Die, die überzeugt sind, das G36 sei eine moderne Waffe "state of the art" werden so einen Test nicht anerkennen. Ein paar Zweifler vielleicht Der schweigenden Mehrheit der Bevölkerung ist das eh egal. Morgen kommt der nächste Skandal Wenn überhaupt ein Test was bringen soll, dann nur mit einen echten G36 aus BW-Bestand (auch kein SL8). Mehrere gezielte Schüsse auf eine Scheibe mit Trefferaufnahme, dann kontrolliert warm-/heiß-schiessen und dabei immer wieder die Treffer und den Temperaturverlauf aufnehmen. Das Ganze akribisch protokollieren und veröffentlichen.
  10. Der noch dazu nicht zu 100% ursächlich dem Radardienst zuzuordnen ist. Diese Begründung ist einfach nur
  11. Der Anbieter hat offensichtlich Beziehungen zur Bundeswehr o.ä., denn das Ganze findet auf einem Truppenübungsplatz statt
  12. So wie ich den Laden kenne, geht das nur über eine neue europaweite Ausschreibung. Und dann geht das Drama von vorne los: neue Anforderungen, neues Pflichtenheft, neue Erprobung, neue Truppenerprobung ... und erst dann kommt die Vergabe. Wobei in dem Ganzen natürlich auch wieder die Politiker und Lobbyisten mitreden und -schreiben Was dann am Ende rauskommt wissen die Götter
  13. Nein, der Lieferant des Hammers :-) Wobei der aber auch behauptet, sein Hammer sei völlig in Ordnung und könne alles (auch die Blechschlosserarbeiten) ganz prima
  14. Aber einfach so zum Essen einladen, das geht ja gar nicht. Erstes sieht das jeder und zweitens ist der Betrag viel zu mickrig. Für ein Kantinenessen riskiert keiner seine Karriere. Da gibt es jede Menge bessere Möglichkeiten zur Einflußnahme - auch heute noch :-) Die Lobbyisten sind da sehr fantasievoll und erfindungsreich (und auch erfolgreich).
  15. Das alte Problem: es werden heute Vorgaben und Entscheidungen von damals mit dem Wissen und den Erkenntnissen von heute beurteilt. Das muss zwangsläufig schiefgehen!
  16. Aber nicht so exzessiv und schikanös wie in damals beim Bund
  17. Secure Sockets Layer - verschlüsselst Du über Deinen Verein? Mit verwirrten Grüßen Michael
  18. Moin Steven, goggle hat für "sachkunde signalpistole düsseldorf" u.a. diesenTreffer ausgeworfen Gern geschehen :-) Michael
  19. Ich habe ihn auch nicht und auf der Webseite steht auch nichts
  20. Das ist in §4(5) Straßenverkehrsgesetz geregelt. Im Gegensatz zum Waffenrecht geht es hier primär nicht um eine Abfrage irgendeines Registers sondern um eine Information an den Inhabers der Erlaubnis. Solche Dinge sind kostenpflichtig, genauso wie der in diesem Fall völlig überflüssige Widerspruch (denn in diesem Fall setzt der SB nur das Gesetz um).
  21. Ich unterstelle ihm, auch geschwiegen zu haben. Er darf mir aber gerne das Gegenteil beweisen... Von eine Anwesenheit einer ÖJV- Delegation wird übrigens nichts berichtet.
  22. Schiiter, Es sind zwei Dinge gleichzeitig: - ein Angriff auf die LWB (diesmal explizit auf die Jägerschaft) durch den bayerischen IM als Armatix-Lobbyist - ein Angriff auf den DJV durch einen ausgewiesenermaßen ÖJV Anhänger Wir sollten uns dieser Tatsache bewusst sein und nicht auf dem falschen Fuß Hurra! schreien.
  23. Carcano greift mit seinem Eingangsstatement den DJV an und unterschlägt dabei die anderen Zuhörer, die genauso geschwiegen haben. Das ändert aber nichts am Wahrheitsgehalt seines Berichtes. Es gibt noch mindestens einen weiteren Zeugen, der auf inhaltlich Identisches beschreibt und somit Carcanos Statement bestätigt. Hört also auf mit Eurem DJV- oder gar Jäger-Bashing und kümmert Euch um die Sache, sonst gibt es ein übles Erwachen Gruß Michael
  24. Der DJV hat auf der IWA gar nichts und damit doch etwas falsch gemacht.Aber da befindet er sich in guter Gesellschaft, auch DSB, BDS und andere Anwesende haben dazu geschwiegen. Gruß Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.