-
Gesamte Inhalte
36.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Tschja, sah halt zu gut au
-
Zum einem gibt es Vorlesungen und Vorlesungen und anderes und zum anderen manchmal doch Tage, die nicht von acht bis acht gepackt sind.
-
Standkapazitäten lassen sich nicht her zaubern. Bei der Aufsicht und Standreinigung nach den Schießen helfen oft Im Quartal aufgestellte Aufsichtspläne mit Vertretern. Wichtig für die Planung ist jedoch, dass es Org.-Termine gibt, bei denen für die, die im nächsten Quartal schießen wollen, Anwesenheit Pflicht ist (OK, entschuldigtes Fernbleiben muss es auch geben). Je intensiver die Nutzung, desto effektiver muss (bzw. sollte) die Planung sein. Wer unentschuldigt bereits beim Planen fehlt, wird beim Schießen ausgeplant. Normalerweise wirkt so etwas und wer für Aufsicht und Reinigung nicht kann, kann dann oftmals für anderes (Grillen beim Sommerfest, kann schmackhafte Torten oder Frikadellen machen, taugt als Kassenprüfer, ... ) Euer Mausebaer
-
Das hat aber im Irak, Indonesien, P'stan, A'stan, Syrien, in der Türkei u.v.a.i.L.m. auch nicht geklappt. Andererseits ist der sozialistisch-kommunistisch-marxischtische Terror praktisch verschwunden, seitdem der real existierende Sozialismus-Kommunismus-Marxismus praktisch nicht mehr existiert. Vielleicht funktioniert das mit dem islamistischen Terrorismus genauso? Dein Mausebaer
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
EU-Richtlinien sind immer das Minimum. Schärfer dürfen die Nationalstaaten stets umsetzen bzw. beibehalten. Die Verbände haben kein natürliches Interesse an (zu vielen) Erleichterungen. Erst durch die Restriktionen bekommen sie und ihre Funktionäre ja die Macht über ihre Mitglieder. Stelle Dir doch einmal vor, es gäbe nur nur die EU-Richtlinien! Dein Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Waffengesetze sind i.d.R. ja auch nicht zum Schutz der Bevölkerung da, sondern zum Entwaffnen und Wehrlosmachen der Bevölkerung. Nur wäre es dumm von den Politikern und politischen Beamten dieses auch offen zuzugeben, solange es formell noch demokratische Grundstrukturen gibt. Euer Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Der Vergleich wäre max. Reichweite ohne nachzutanken von 100 km. Es soll ja kein ziviler AR-Klon in .204 Ruger verboten werden. Es sollen nicht mehr als 10 Patronen ins Magazin passen dürfen. Bei einem Verbot von Magazinen mit mehr als 10.000 Schuss strebte die effektive Einschränkung ja auch eher gegen Null. Dein Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
... und damit ist man argumentativ bereits in die Falle der Unrechtsstaatlichkeit gefallen. Charles Baron de Montesquieu: Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen. Dein Mausebaer -
Hm, Ex-Revolutionär und Ex-Prinz ... Wenn Du meinst...
-
Natürlich hinkt auch dieser Vergleich. Er soll nur ein wenig die Situation vergleichbarer machen. Stab; einfache Waffe, die vor allem in der ländlichen und ärmlichen Bevölkerung verbreitet war =>=> ~ einem einfachen Gewehr oder Schrotflinte z.B. einem Mini-14, preiswerten Klone von ARs und AKs oder VR- und HA-Flinten wie einer Winchester 1300 oder Remington 1100 Dolch; nicht jeder schleppt sich gerne mit so einem langen Stab ab. In Städten und beim Reisen in einem Wagen sind Stäbe auch einfach unpraktisch. Wer etwas Geld für seinem Schutz übrig hatte, der griff gerne zu Messern und Dolchen. Im direktem Kampf einem Stab sicher unterlegen aber besser als nichts dabei zu haben. Daher wurde Cäsar ja auch nicht mit Stäben erschlagen sondern erdolcht. =>=> ~ einer Kurzwaffe, wie einer SLP oder einem Revolver. Im direkten Kampf einem HA oder einer VRF sicherlich unterlegen, aber besser als nichts dabei zu haben. Schwert; eindeutig militärische Waffe, teuer, schwer und außer für Sport eigentlich auch zu nichts anderem als zum militärischen Einsatz gegen Menschen zu gebrauchen. Sicher gab es auch Zivilisten, die gerne Schwerter besaßen. Diese waren aber eher Exoten oder ehemalige Militärs. =>=> ~ einem schwerem MG, einem Mörser oder einem Geschütz. Euer Mausebaer
-
Zumal dass der, der durch das Schwert lebe, durch das Schwert sterbe, unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen und militärischen Situation sehr gut auch bedeuten kann, dass man mit rein militärischen Mitteln weder die Lokalregierung und schon gar nicht das Römischen Imperium los werden könne. Was auch zum "Ausstieg und Untertauchen" Jesus passen würde. Dein Mausebaer
-
... deshalb machen das auch praktisch sämtlich christlichen Künstler falsch. Wenn Jesus v. N. "normal" gekreuzigt worden wäre, wäre nix mit Täuschung drin gewesen - sowohl durch die Schäden beim Nageln als auch durch das anschließende Brechen der Knochen. Also musste man sowohl beim Festmachen "bescheißen" als auch das abschließende Knochenbrechen umgehen. Daher auch die Lanze in die Seite statt des Brechens der Knochen. Theaterlanzen gab es damals schon und wenn man nicht aufpasste, setzte sich wohl möglich auch schon einmal Wasser ab von Kunstblut. Dein Mausebaer
-
Wobei einiges plausibler wird, wenn man annimmt, dass die Kreuzigung eine (brutale) Täuschung und Verschwörung war. Verrat ausgerechnet durch Judas, seinem vertrautesten Jünger mit anschließenden Tod des Jüngers (Tote schweigen für immer) Weisung an Petrus, dem wohl fantastischsten und entschlossensten Jünger, dass auch er seine Anhängerschaft zu leugnen habe offenbar keine Rechtsfolgen für Petrus trotz impulsiven Widerstands gegen und Körperverletzung an staatlichen Vollzugspersonen (soweit diese Szene überhaupt geschah) Nägel durch Hände und Füße an den Knochen, Sehnen und Adern vorbei statt durch die Gelenke und zusätzliche Fixierung durch Bänder oder Taue Schwamm mit Essig als Gabe von Schmerz- bzw. Narkosemittel statt Brechen der Knochen, die damals nie wieder brauchbar verheilt wären, einen Stoß mit einer Theaterlanze, weshalb neben Kunstblut auch Wasser austrat Nach dem Untertauchen verändert er sein Äußeres, weshalb ihn auch seine Jünger erst nicht erkannten. Aber scheinbar musste er die noch einmal zurechtstoßen, weil's nicht lief, bevor er endgültig untertauchte Euer Mausebaer
-
WaffG > Anlage 2 > Sind Pistolen mehrschüssige Kurzwaffen?
Mausebaer antwortete auf Mosi1991's Thema in Waffenrecht
Eine TC Encore in .223 Rem. ist auch kein Problem, da nicht "mehrschüssig". Ein Taurus Revolver in .22 Hornet. ist großes Hundepfui. Das gleiche Modell in .30 Carbine ist OK. Aber so richtig schön wird es mit einem S&W M53 in .22 Remington Jet. Wurde er vor dem 01.01.1970 gefertigt, ist er harmlos; wurde er nach dem 01.01.1970 gefertigt ist er ein ultra-gefährlicher verbotener Gegenstand, den man nicht einmal betatschen darf. Einmal mehr waffentechnischer Vollquatsch in perfekter Reinheit. Euer Mausebaer- 4 Antworten
-
- kurzwaffen
- 63mm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Leider entspricht das ganz und gar nicht der langjährigen Erfahrung. Selbst wenn wir es schaffen, unsere Funktionäre aktiv an den Verhandlungstisch zu treten, wird es noch mehr Motivierung bedürfen, dass sie sich auch noch für unsere und nicht nur ihre Interessen einsetzen werden. Darum kämpft unbedingt auch selbst weiter und gebt keinen zollbreit Boden preis! Euer Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Lass mal! shooter 2015 will das so und dann helfen da auch keine Fakten. So etwas tritt nicht nur bei Politikern und Journalisten auf. Dein Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Gerade deshalb ist es so wichtig im Vorfeld von Gesetzen tätig zu werden und auch nicht nachzulassen oder sich mit faulen Kompromissen abspeisen zu lassen. Dein Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das ist ja schon der gänzlich falsche Ansatz. Es geht darum dass ein Verbot nur jede Menge Chaos anrichtet und Gefahren schafft aber absolut 0 Sicherheitsgewinn bringt. Dein Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Völliger Unfug! Z.B. billige Großserien-30er-Aug-Mags, Mag-Boden wie zur Reinigung geöffnet, 2 Mignon-Batterien (können ruhig leer sein) in den Führungsschacht der Zubringernase gesteckt, Boden wieder zu und schon hat man ein sportlich zugelassenes 10er-Mag. für den Bruchteil des Preises für ein gewerblich gekürztes 9er-Mag. und handlicher ist es auch noch. Die großen, billigen Mags sind die Basis für preiswerte, selbst blockierte 10er-Mags. Dein Mausebaer -
Heftige Weihnachtsrabatte bei Selbstladern
Mausebaer antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Auch wenn PEBKAC quasi Standard ist, ist SAP recht individuell verdrehbar und die oft suboptimale Indexierung der Datenbanken ist schon Tradition. Nicht umsonst Steht SAP für Sanduhr Anzeige-Programm. Dein Mausebaer -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Da hat die Frau Wahl vom BKA bei meiner Besitzstandwahrung mit Ausnahmegenehmigung doch glatt was vergessen oder ist die "einige Zeit" etwas kürzer? -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Mausebaer antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Bis auf Widerruf. Du bekommst eine Ausnahmegenehmigung, mit der Du zu hause die Teilchen in einem B-Schrank bzw. entsprechender Nachfolgezertifizierung aufbewahren darfst. Falls Du einmal umziehen willst, musst Du Dir die beabsichtigte Transportstrecke im voraus vom BKA genehmigen lassen. Schießen ist natürlich gar nicht, wenn Du nicht zufällig in einem Schießstand wohnst. Dein Mausebaer -
Tjscha, warum wohl ... ?! Weil das Geld oft für ineffiziente Verwaltungen, sinnlose Aufgaben (z.B. Waffenrecht), Schuldendienst für frühere Völlereien oder Hirnfürtze, die sogar Keynes selbst noch als gefährlichen Irrsinn bezeichnete, und soziale Unterstützungen ausgegeben wird. Es ist doch nicht so, dass bestimmte Einnahmen für bestimmte Aufgaben reserviert sind. Das kommt alles in einen Großen Topf der "Haushalt" heißt und aus dem wird dann verteilt. Selbst wenn mal ein Teil tatsächlich gebunden ist, ist es der Teil den das ersetzt doch nicht und kann anders verwendet werden. Daher klappt es doch noch nicht einmal mit der Vorschrift, dass Kredite nur für Investitionsmaßnahmen aufgenommen werden dürf(t)en. Dein Mausebaer