Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Mausebaer

    Krisenvorsorge

    ... und befeuert die Preissteigerungen. Vorräte baut man auf, wenn es preiswert ist und etwas idealerweise verramscht wird, aber nicht dann, wenn alle Panik schieben und hamstern, ob wohl es objektiv keine Notwendigkeit zum Hamstern gibt. Euer Mausebaer
  2. Mausebaer

    Krisenvorsorge

    Bei den Getreide- und Pflanzenölprodukten, spielt zumindest tatsächlich die Erwartung der Verfügbarkeit eine Rolle. Die Ukraine und weite Teile Russlands sind große Anbaugebiete für Getreide und Ölsaaten. Aber egal welche Gründe hinter Preissteigerungen stehen, endgültig verantwortlich für Preissteigerungen ist stets derjenige, der die höheren Preisforderungen akzeptiert und bezahlt. Bei Kraftstoffen ist es schwer, nicht die höheren Preisforderungen zu akzeptieren. Der öffentliche Personenverkehr ist immer noch deutlich teurer und bietet oft keine brauchbaren Verbindungen, die Preise für Fahrräder u.Ä. mit und ohne Unterstützung sind schon bereits länger teurer. Beim Pflanzenöl sind die Alternativen noch etwas besser. Wer etwas gegen teures Pflanzenöl unternehmen will, der sollte sie nutzen, solange sie noch Alternativen sind. Aber auch hier sind Pflanzenöle oft bereits die billigsten Möglichkeiten. Folglich bieten die Preissteigerungen hier eher die Möglichkeit zum "upgrade", statt zum sparen. Die Kreuzpreiselastizität funktioniert trotzdem. Euer Mausebaer
  3. Das ist gar nicht so daneben. Es gab durchaus Diskussionen und Versuche den Einsatz von Reizgas in Vietnam (Tunnel u.ä.) als Einsatz chemischer Waffen ächten zu lassen. Dein Mausebaer
  4. ... und bis 2003 hast Du noch nicht einmal einen Kleinen Waffenschein benötigt, geschweige denn auch noch dafür bezahlen müssen. Merkst 'e was?!
  5. Da kommt es auf die Behörden an. Prüft eine Behörde => einmal Gebühr. Wenn innerhalb der 3 Jahre ohnehin wegen einer neuen Berechtigung überprüft wurde, kommt auch nichts zusätzlich. Hast auch noch nen §-40-Besitz will künftig auch das BKA für die Regelüberprüfung Gebühren. Das ist zwar ein wiehernder Amtsschimmel sondergleichen (bereits die sinnlose Doppelarbeit , die doppelte Gebührenerhebung ist da dann gelebte Bürgerfeindlichkeit ). Dein Mausebaer
  6. Wenn Du die Erlaubnis dafür bekommst, schon. Das ist im Prinzip der Unterschied zwischen dem legalen Salut vor Standesamt und Kirche bei Hochzeiten mit LWB-Bezug und dem illegalen Geknalle mit SSW o.a. bei vielen Hochzeiten von Personen mit Verwandtschaft mit gewissen Migrationshintergründen. Dein Mausebaer
  7. Wie hoch die jeweiligen Gebühren sind, hängt von der jeweiligen Gebührenverordnung ab. Die Frequenz egibt sich aus: § 4 Voraussetzungen für eine Erlaubnis (WaffG) ... (3) Die zuständige Behörde hat die Inhaber von waffenrechtlichen Erlaubnissen in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch nach Ablauf von drei Jahren, erneut auf ihre Zuverlässigkeit und ihre persönliche Eignung zu prüfen sowie ... Dein Mausebaer
  8. Das ist auch kein vom administrativen Staat anerkanntes Bedürfnis zum Erwerb erwerbsberechtigungspflichtiger Waffen. Also anders als gerne von Massenmedien und ideologischen Gegner behauptet, ist das für keinen von uns legalen Waffenbesitzer ein Grund. Bei jenen, die ihre Waffen ohne die durch geltendes Recht erforderlichen staatlichen Erlaubnisse besitzen, mag dieses anders sein. Je nach Quelle soll der private Bestand an illegal besessenen Feuerwaffen vier- bis fünfmal so hoch sein, wie der private Bestand an legal besessenen Feuerwaffen. Dein Mausebaer
  9. ... oder beschäftige Dich doch einmal mit den vielen verschiedenen Schießsportarten (nicht nur den paar olympischen Disziplinen, die auch mal in den Massenmedien auftauchen), den möglichen Formen der Jagd (mit Feuerwaffen) und des legalen Sammelns von Feuerwaffen, finde etwas, das Dir gefällt, und lege Dir ne Waffenbesitzkarte mit in ihr zu dokumentierenden Besitz zu! Dein Mausebaer
  10. Oder. Die hängen am Besitz bestimmter Waffen und Munition. Sie müssten eigentlich auch bei illegalem Besitz erfolgen - ist aber nicht. Wo sollte da der Nachteil sein? Das Problem wird wie immer die Beweislage und deren Vermittlung sein. Erstaunlich, welche Fähigkeiten Du bei unserer Verwaltung annimmst. Kostet nicht nur einmal. Dein Mausebaer
  11. Auch er wird wieder zu seiner Wahrheit zurück finden , dass in Wahrheit das lasche Waffenrecht daran Schuld ist, was passierte. Es hätte ihm verboten sein müssen, eine scharfe Waffe zu nutzen. Euer Mausebaer
  12. Wer sagt denn, dass man nur von zu hause teilnehmen darf?
  13. Ist das Feigenblatt zu klein, brauch man ein anderes oder muss sich schämen.
  14. @Max Musculo müsste sich die Teilergebnisse für junge Erwachsene und für Frauen anzeigen lassen können (über den Link unten rechts, wo bei dem Bild von @Sal-Peter "50- bis 64-Jährige =>" steht, woraus sich schließen lässt dass Sal-Peter als eine Person im Alter zwischen 50 bis 64 Jahre abgestimmt hat). Dein Mausebaer
  15. @Max Musculo Wenn es repräsentativ sein soll, dann muss die Stichprobe sich möglichst genau so zusammensetzen wie das, was repräsentiert werden soll. Wenn Du als Vergleichswerte nur Geschlecht, Alter und PLZ hast, dann kann auch nur daraus die (angebliche) Repräsentativität nach gebaut werden. Also AfD-Wähler und Jäger sind da völlig irrelevant für. Für das Thema an sich, wären das schon relevante Werte. Dein Mausebaer
  16. Ähm, DAS stand aber auch schon Anfang November dort: "... Dabei ist gar nicht strittig, dass der Rohstoffriese seine Verträge erfüllt. Streitpunkt ist vielmehr, ob Russland wirklich alles tut, um zusätzliche Mengen zu liefern. Putin selbst machte deutlich, dass es für ihn da Grenzen gebe. So will Gazprom etwa auf die Ukraine als lange Zeit wichtigstes Transitland für russische Gaslieferungen nach Europa verzichten. Der Weg durch die Ukraine sei länger und deshalb teurer; zudem sei das ukrainische Durchleitungsnetz marode und könnte dem höheren Druck durch den Transit nicht standhalten, erklärte Putin. Angebote der Ukraine, die Gebühren zu senken, liefen ins Leere. Das verarmte Land ist dringend auf die Einnahmen aus dem Transit angewiesen. ..." Dein Mausebaer
  17. Also recht nutzlos. jung = Internetaffin => viel junge Teilnehmer => hohe Korrekturwahrscheinlichkeit Berlin = größte Stadt Deutschland und Ballungsraum => viele Teilnehmer aus Berlin => hohe Korrekturwahrschinlichkeit Berlin = gute Netzabdeckung => hohe Teilnehmeranzahl => hohe Korrekturwahrscheinlichkeit Dame = weniger Frauen im Internet als Männer, aber gilt das auch noch bei 20 Jährigen? Als Rentnerin aus einer Gegend mit schlechtem Internet und mittlerer Beisiedlungsdichte hielte ich Deine Chancen für besser, in die Stichprobe zu kommen. Dein Mausebaer @flause war schneller
  18. Das Problem ist mehr, dass sich die meisten Personen nicht interessieren. Dein Mausebaer
  19. Im Prinzip schon. Aber es gibt auch verschiedene Preise für im Grunde vertretbare Produkte. Erdgas ist nicht gleich Erdgas. Es ist zwar immer überwiegend Methan aber es kann auch noch etwas anderes dabei sein. Erdgas muss auch irgendwie dahin kommen, wo es verbraucht wird. Das kostet natürlich zusätzlich. Derzeit kostet es per Schiff am meisten. Aber auch eine Pipeline muss gebaut und betrieben werden. Auch halten die Besitzer des Bodens, durch oder über die eine Pipeline läuft, die Hände auf. Auch daher kam die Idee für die Nord Stream Pipelines - teurer im Bau und wohl auch im Unterhalt, aber zwischen Deutschland und Russland auch niemand, der Durchleitungsentgelte verlangt. Es gibt Preise mit Liefer- und Abnahmeverpflichtungen, die längerfristig vereinbart wurden, und Preise die nur für den aktuellen Augenblick (Spot-Markt). Derzeit ist der längerfristig vereinbarte Preis für russisches Erdgas, wie es in Deutschland ankommt, offenbar deutlich niedriger als am Spot-Markt und auch günstiger als vergleichbares Gas aus längerfristigen Verträgen mit den alternativen Lieferanten. (Auch) darum wird schon die ganze Zeit nur das vertragliche Minimum an Gas von den Russen geliefert und der Rest anderweitig verkauft. Jetzt weiß ich nicht, wie der Vertagmix der großen Gasversorger in Deutschland aussieht. Aber falls das Erdgas aus Russland wegfällt, wird es durch Gas von anderen Lieferanten ersetzt werden müssen. Dieses würde in der aktuellen Marktsituation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu einer Verteuerung des gemischten Einkaufspreis der Gasversorger führen - aber nicht nur der in Deutschland, sondern weltweit - also auch in Südeuropa, wo viel Erdgas über Pipelines durchs Mittelmeer aus Nordafrika bezogen wird. Die andere Frage ist, was die Russen mit dem Erdgas machten, was sie dann nicht mehr nach Deutschland lieferten. Wenn nur die Pipelines nach Europa boykottiert würden, wäre das ne Lachnummer und die Russen würden die frei werdenden Mengen zu höheren Weltmarktpreisen verkaufen. Es müsste quasi eine fast weltweite Sanktion werden und selbst dann könnten die Russen das Gas einfach da lassen, wo es ist - in der Erde. Ein Gasboykott ist als Sanktion praktisch sinnlos. Nicht viel besser sieht es beim Öl aus. Ob Sanktionen bei Metallen und Holz viel wirksamer wären, wage ich zu bezweifeln. Da man sich wohl auch nicht an die Devisenbestände und den Zahlungsverkehr heran traut, wird es wohl auf sinnlos Sanktionen, erschwerter Zugang zu den Finanzmärkten und zu Lieferverboten hinaus laufen. Wobei auch Lieferverbote verpuffen können, wenn China nicht mitzieht. Dann lieferte China mehr Chinakopien an Russland und die Sanktionierer mehr Originale an die bisherigen Kunden der Chinesen, die von denen da dann nicht mehr beliefert werden. Dein Mausebaer
  20. Dazu müsste man erst einmal die Sanktionen kennen. Gerade Finanzmarkt- und Zahlungsverkehrssanktionen, die ich für wirksam hielte, könnten, auch durch den Umweg über China, negativ auf Unternehmen in den USA wirken. Lieferverbote von Technik und Chemie beträfen vor allem Deutschland. Namibia? Marokko? Frankreich? Das so etwas selten blöd wäre, haben inzwischen auch die Chinesen in Afrika begriffen. Am meisten wird bei komparativen Kostenvorteilen profitiert - von beiden Seiten (so weit trauen sich die Chinesen noch nicht wirklich). Wer Russland zerschlüge (falls das überhaupt ginge), der schadetet sich vor allem selbst, falls er Geschäft mit Russland machen wollte und wer langfristig keine Geschäfte mit Russland machen will, der ist einfach nur selten blöde. Was natürlich zu der Frage führt, wie Du sonst auf solche Ideen kommst. Was sind die, die für Staaten handeln? Es geht nur um Personen. Wobei Personen Interesse an Bürgerrechten, Demokratie oder sonst irgendwas haben können. Die meisten Personen wollen jedoch einfach nur in Frieden und in Wohlstand leben. Ich dachte, der Kriegsgegner hätte den Bolschies geholfen, um im Gegenzu den Friedensvertrag vom Brest-Litowsk zu erhalten. Ich bezweifle, dass die sich auch nur einen small Reset wünschen. Wobei es mich interessierte, was ein Reset, egal ob groß oder klein, überhaupt sein sollte. Ja und? Weil die Ukraine quasi mal Russland und Belarus besaß, hat die deshalb heute weder moralisch noch rechtlich Anspruch auf Russland und Belarus. Da hätte Deutschland ja sonst auch Anspruch auf Tschechien, die Schweiz, Österreich und mindestens Oberitalien. Dein Mausebaer
  21. Nee, die wollen verkaufen seit die USA Netto-Exporteur sind. Der Vertragspreis für das Rassengas ist halt günstig. (Auch) Darum hatten die Russen ja nur die vertragliche Minimalmenge an Gas geliefert und den Rest am Spot-Markt vertickt. Dein Mausebaer
  22. Wobei man für die repräsentative Gestaltung der Stichprobe nur Geschlecht, Alter und PLZ hat. Wer seiner Stimme besonderes Gewicht hätte verleihen wollen, hätte sich als jemand ausgeben müssen, der nach diesen Merkmalen am seltensten abstimmte und am seltensten in der Gesellschaft vertreten ist. Wobei natürlich die Platzierung der Umfrage in den Medien zu einem Selektionseffekt führt. Wer diese Umfrage in Medien, die überwiegend von LWB konsumiert werden, platziert, bekommt natürlich deutlich andere Ergebnisse als der, der die selbe Umfrage in solchen Medien platziert, die vor allem von der sog. queeren rot-grünen Gemeinschaft genutzt werden. Nein, Cookies verhindern Mehrfachantworten. Deshalb musst Du diesen auch zwingend zustimmen, falls Du abstimmen wolltest. Wenn Du nach Deiner Abstimmung wieder auf den Link zu Umfrage klickst, dann bekommst die gleich die aktuellen Ergebnisse. Es wäre also nie ein Problem gewesen, zwischendurch sich über den aktuellen Stand zu informieren. Dein Mausebaer
  23. Nur wenn man es lässt. Devisen sind Guthaben in fremder Währung. Mit Devisenreserven in Belarussischen Rubel und Kasachischen Tenge käme Russland nicht weit. Aber es sollen ja nur Privatkonten in der EU eingefroren werden. Das ist man doch auch jetzt schon nicht. Nur ist das Russengas vergleichsweise noch richtig billig. Auch darum hatte Russland das Gas lieber frei verkauft, als die angefragten Mehrlieferungen über das vertragliche Minimum hinaus nach Deutschland zu liefern. Naja, die VR China ist seit einigen Jahren der größte Außenhandelspartner von Russland vor Deutschland. Die Lieferungen von Energieträgern ist für Russland nicht mehr so die Welt, Metalle und Holz sind da längst wichtiger geworden. Auch Maschinen und Fahrzeuge in die GUS-Staaten zu exportieren ist inzwischen wichtig für Russland. Was jedoch sich in Russland schnell bemerkbar machen dürfte wäre ein Lieferstopp bei Konsumgütern, Fahrzeugen und insb. Fahrzeugteile und Ersatzteile, Chemieprodukte, hochwertige Anlagen und Medikamente. Also eigentlich alles das, was Deutschland zum zweit wichtigsten Handelspartner Russlands macht. Was jedoch wirklich reinhaute, wäre das Abschneiden Russlands von den Finanzmärkten und vom Zahlungsverkehr. Nur damit könnte man auch gleich die russischen Banken und einige Banken in China platt machen, was natürlich auch wieder nicht ohne Rückwirkungen bliebe - auch nicht für die USA. Dein Mausebaer
  24. "Falls" !!! Wirksame Sanktionen gegen Russland habe ich bisher noch nicht gesehen und meine über ADR und GDR gehaltene russischen Aktien auch noch nicht. Genau darauf setzt Putin und ich nehme an, dass er damit auch richtig liegt. Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.