-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Nein, die hätten wohl auch ohne SSRI gehandelt, vielleicht soger früher. Falls SSRI anschlagen, dann helfen sie i.d.R. auch. Wenn man dann die SSRI-Fütterung noch mit einer sinnvollen Psychotherapie verbindet, dann finden viele auch den Weg zurück in die Gesundheit. SSRI lindern Symptome. Manchen Menschen reicht das, um wieder gesund zu werden. Andere brauchen dazu die Hilfestellung einer Psychotherapie. Pharmako- und Psychotherapie sind bei Depressionen ~ gleich wirksam. Etwas besser schneidet im Mittel die Kombination von beiden ab. Der Unterschied in der Wirkung findet sich nach dem Ende der Therapie. Patienten, die nur eine Pharmakotherapie erhielten, sind häufiger und schneller wieder wegen einer Depression in Behandlung als die, die eine Psychotherapie erhielten. Warum? Weil bei einer reinen Pharmakotherapie i.d.R. das, was die Menschen depressiv macht, nicht verändert wurde. Dein Mausebaer
-
SSRI Selectiv Serotenin Reuptake Inhabitor Selektive Seroteninwiederaufnahmehemmer sorgen dafür, dass bei einigen synaptischen Verbindungen die Serotininkonzentration im synaptischen Spalt nach einer Aktivierung länger höher bleibt, weil sie langsamer abgebaut wird, als ohne das Medikament. D.h. dass dort Informationen weitergeleitet werden, die sonst nicht mehr weitergeleitet worden wären, weil die Konzentration von Neurotransmitteiern, wie eben auch Serotinin, in dem Spalt zu gering gewesen wäre, weil sie sonst bereits ja wieder abgebaut worden wäre. SSRI sind Antidepressiva um Leute wieder aktiver zu machen. Ein Model über die Entstehung von Depressionen ist die "Erlernte Hilfslosigkeit", die im Tierversuch auch nachgewiesen werden konnten. Beim experimentellen Menschenversuch stellen sich die Ethikkommissionen quer. Jedoch berichten viele depressive Patienten, dass sie sich als Versager fühlen, nie oder kaum Erfolge im Beruf oder Privatleben gehabt hätten immer nur Rückschläge und Hindernisse. Dieses Empfinden entspricht ~dem, was die Tiere im Versuch erleben - nur Misserfolge und Schmerzen. Wenn gleiches Empfinden als Ursache für Schoolshootings u.ä. angenommen werden, dann ist es überproportional wahrscheinlich, dass späterer Täter eine Depression entwickelten und eben auch oft mit SSRI behandelt wurden. Dein Mausebaer
-
ROFLMAO Die CIA hat zumindest offizell den Löffel hingeschmissen mit dem "lenken". Soweit Psychopharmaka überhaupt eine nachgewiesene Wirkung besitzt, die über die von aktiven Placebos und Nocebos (ahmen die Nebenwirkungen nach, ohne den Wirkstoff zu enhalten) hinaus geht, geht es darum entweder, ein Verhalten (einschließlich Gedanken und Emotionen) zu aktivieren oder zu dämpfen. Darum gibt es doch auch immer wieder die Wünsche mit LSD und ähnlichem zu forschen. Das sind Stoffe, die endlich einmal auch etwas anderes machen als einfach nur dieses Rauf-Runter. Dein Mausebaer
-
Bei den meisten dann wohl schon in Ermangelung des Schieß- und jeden anderen Handlungsvermögens.
-
Besser nicht! Wenn man weiß, worum es geht, regt sich schon der Würgereiz bei diesem zusammengemengten Teilwissen und Standpunkten für thematisch naive Zuschauer. Wäre alles schön sauber getrennt aufbereitet und allgemeinverständlich erklärt, OK. Aber das passte nicht mehr in ein scobel-Sendung. Da viele kaum über die Einleitung der Sendung hinweg kommen werden: Bei extrem schweren Depressionen ist der Patient gar nicht mehr in der Lage, die notwendige Aktivität auf zu bringen, um sich zu suizidieren. Auch ist es sehr schwer in diesem Zustand mit den Patienten psychotherapeutisch zu arbeiten. Oft kann aber eine Pharmakotherapie, diesen Anfangszustand relativ zügig bessern. Nur muss der Patient, wenn er suizidal ist, dann enger betreut werden, weil er mit der Besserung seiner Depression auch die Handlungfähigkeit für einen Suizid wiedererlangt. Euer Mausebaer
-
Es ist ja nicht belegt, ob durch die Einnahme der Medikamente oder trotz der Einnahme es zu Massakern kam. Absolut sicher bin ich mir, dass z.B. Hochdosistherapien mit dem guten alten Haloperidol alle Massaker zu 100% während der Therapie verhindert hätten. Und doch auch Krebskranke schädigen andere, vorallen finanziell und einge auch persönlich ganz erheblich - egal ob Kasse oder privatversichert. Dein Mausebaer
-
Geht schneller als Du denkst.
-
Nö, außer Du betrachteste auch das Präzisionsproblem nur als eine Facette des Profitstrebens von HK. Dein Mausebaer
-
Darum sind Amerikaner so von Schusswaffen besessen.
Mausebaer antwortete auf seiwol's Thema in Waffenlobby
Dann halt, dass die erfahren können, dass ihre journalistische Qualität in diesem Bereicht unter unserer kompetenten Beobachtung steht. -
Darum sind Amerikaner so von Schusswaffen besessen.
Mausebaer antwortete auf seiwol's Thema in Waffenlobby
OK, der Genuß entgeht Dir leider beim Cyber-Kommentieren. -
Darum sind Amerikaner so von Schusswaffen besessen.
Mausebaer antwortete auf seiwol's Thema in Waffenlobby
Leider ist der übliche Konsument des anderen WO (Welt-Online) oft nicht in der Lage, das von alleine zu erkennen. Deshalb unbedingt viele, sachliche und korrektive Kommentare schreiben. Dein Mausebaer Ist keine Abstimmung. Wenn die sehen, dass da vieles von diesem WO kommt, ist das eher ein Qualitätsmerkmal für die Redaktion. -
Darum sind Amerikaner so von Schusswaffen besessen.
Mausebaer antwortete auf seiwol's Thema in Waffenlobby
Wenn sie Zeit zum "Durchfegen" haben. Beim Nichterscheinenlassen von Kommentaren sind die auch nicht das Kind trauriger Eltern. Darum: sachlich bleiben fleißig posten w/ Ameiseneffekt (es ist besser, die machen die Kommentare dicht, als dass sie fast nur die Kommentare von Antis veröffentlichen. Dein Mausebaer -
Darum sind Amerikaner so von Schusswaffen besessen.
Mausebaer antwortete auf seiwol's Thema in Waffenlobby
Kommentieren und richtig stellen, solange die Kommentar-Funktion noch aktiv ist!!! Steter Tropfen höhlt auch des Antis Stein. Euer Mausebaer -
Deshalb haben gute Bunker immer geheime Notausstiege.
-
Darüber hinaus bräuchte man eh zwei vollausgestattete Alternativen. eine, die man schnell und einfach erreichen kann, wenn man von der Entwicklung überrascht wird, und eine, die weit ab von den anzunehmenden Brennpunkten und anschließenden Wanderbewegungen liegt, jedoch ein autakes, gutes Leben ermöglicht, für den Fall, dass man sich geplant dahin absetzen kann. Das wird i.d.R. für die meisten hier finanziell nicht realisierbar sein. Euer Mausebaer
-
Wo der Wille dazu ist, wird schon lange zurückgegeben.
-
Das ist Statistik. Wenn die o.g. 42% doppelt treffen, dann sind das 84%. Es erschwert jedoch die Entscheidung, des Gegners, ob er tot ist. Denn die 58% (1-p), die nicht treffen, verdoppelten sich ja auch zu 116%. Wie soll da noch ein Feind wissen, ob er nun 16% gesünder als gesund oder zu 84% fast tot ist? Dein Mausebaer
-
Nix "AK's"! Das sind ANs, genauer AN-94er und wie es der Name annehmen lässt, auch schon seit 20 Jahren im Dienst. Die Idee ist vom G11 geklaut. Dein Mausebaer
-
Ist doch umbenannt und umstrukturiert worden - ist jetzt der Rundfunkbeitrag - der einzige Beitrag von Dir zu ihrem Programm, den die öff.-rechtl. Sender zulassen. Dein Mausebaer
-
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Mausebaer antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
30 % -
Mit Bajonett an der Waffe schießen... (darf ich das?)
Mausebaer antwortete auf Alex549's Thema in Waffenrecht
... aus Gründen der Religionsfreiheit sollte es jedoch gestattet werden. Hingegen wäre "Gott mit uns" sowohl wegen der temporalen geschichtlichen Belastung als auch der Einvernahme der monotheistischen Gottheit zu vermeiden. Inwieweit ein "Für Gott, Kaiser und Vaterland" von der Meinungsfreiheit gedeckt ist und keinen verfassungswidrigen Aufruf zur Restauration der Monarchie darstellte, wäre noch zu pürfen. Dein Mausebaer -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
Mausebaer antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
... dient dazu, die Markttransparenz für uns Kunden zu reduzieren, damit wir nicht das günstigste Angebot finden, uns günstige Preise vorzugaukeln und idealerweiser auch noch uns Konsumenten unter Kaufdruck zu setzen, weil ein Angebot nur bis xx.yy.zzzz gelte. Schaue Dir doch nur die ganze Preisgestalltungsver(_._)ung bei den Möbel- und Teppichhäusern an!!! Die treiben es bisher wohl noch am buntetesten mit der Verbraucherverwirrung. Dein Mausebaer -
Mit Bajonett an der Waffe schießen... (darf ich das?)
Mausebaer antwortete auf Alex549's Thema in Waffenrecht
Ja, aus Gerechtigkeitsgründen sollte es vielleicht Alters- oder Gewichtsklassen geben. An den Zeiten möchte ich da weniger drehen, weil das aufwendiger wird mit einem gemischtdurchgeführten Wettkampf. Auch ist es fraglich, ob der Stoß nur eine zu erfüllenden Grundaufgabe sein oder nach Effizienz gewertet werden sollte, so von "aua" bis "Schaschlik". Dein Mausebaer -
Mit Bajonett an der Waffe schießen... (darf ich das?)
Mausebaer antwortete auf Alex549's Thema in Waffenrecht
Dass passiert auch, wenn Du übermüdet und Dein ziviles AUG gewohnt bist und jetzt aber ein Enfield No.8 in die Hand gedrückt bekamst. Du vergisst einfach die Waffe beiseite zu legen. -
Mit Bajonett an der Waffe schießen... (darf ich das?)
Mausebaer antwortete auf Alex549's Thema in Waffenrecht
Aja, und natürlich keine Schlappladungen.