Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Zum Thema Fangschußwaffe für Gnadenschuß gibt es jede Menge neue Produkte. Der CCW-Boom in den USA bringt auch viele interessante neue Modelle für den deutschen Jäger, der einen Gnadenschußgeber sucht - sowohl mit Magazin als auch mit Trommel. Dein Mausebaer
  2. Naja, ganze Generationen deutscher Jäger sind auch ohne KW ausgekommen. Als Gnadenschußgeber taugt 'ne PPk, gerade in 9mm kurz, allemal und ist dabei eine bessere Wahl als jede LW. Suche ich etwas, das mir Gesundheit und Leben erhält, wenn mich Wild annimmt und gerade keine schußbereite LW zur Hand bzw. in Reichweite ist, dann ist eine PPk etwas arg schwachbrüstig. Die klassische Troika der KW bei deutschen Jägern war schon durchdacht. 1 KW als Lebens- und Gesundheitsretter (Supermagnumrevolver), 1 KW als Gnadenschußgeber und zum Selbstschutz im Revier (mittlerer bis kleiner Revolver oder Taschenpistolle bis Kompaktmodell einer Dienstpistole) und 1 KW für die Fallenjagd, bei Fallenjagdschein, damit vom Fell möglichst viel zu gebrauchen bleibt. Leider wird von Seiten der Verwaltung versucht, dieses bewährte und klare Konzept zu erodieren. Dein Mausebaer
  3. Eine in Fett oder Wachs eingegossene PPk im Weckglas hätte brauchbare Chancen. Eine "Hilfe die Amis/Tommis/Russen kommen, nur weg mit den Waffen in die Jauchegrube!" Waffe dürfte Geschichte sein. Aber Hauptsache ist, der Spezi bekommt die Grube geleert und gereinigt, damit er sie wie beabsichtigt verfüllen und verschließen darf. Dein Mausebaer
  4. Vollzitat, weil man es nicht oft genug lesen kann. Häufig wird man auf der Jagd seine Jacke wenigstens zum Teil geschlossen haben. DANN kommt man an eine Waffe in einem Horizontalholster nur noch schwer ran. Wenn es unbedingt ein Schulterholster sein soll, dann ein klassisches Vertikal-Holster. UND für ein sicheres Ziehen der Waffe aus einem Schulderholster braucht es Kenntnisse und Übung. Nicht wenige Hollywood- und RTL - Gebildete schwenken die Waffenmündung mal eben über die gesamte Trageseite der Waffe und über den eigenen Arm. PPk? Naja, für Gnadenschüsse reicht's aber auch mit ihr sollte man nicht Ausbildung und Training vernachlässigen. Jagdlichen Bein- und Fußbekleidung ist i.d.R. nicht besonders durchschußhemmend. Euer Mausebaer
  5. Ähm, sind solche Gruben nicht vorher zu reinigen und mit Sand oder Kies zu verfüllen?
  6. LOL Also wenn die nicht sowieso schon zwischenzeitlich wieder herausgeholt worden sind (so'ne Jauchegrube wird ja normalerweiser auch mal weitgehend geleert), wird es von der Verwendung d.h. dem tatsächlichen Inhalt abhängen, ob da noch etwas übrig geblieben ist. Gerade kleine KW könnten auch altenativ in Fett eingegossen worden sein. Dein Mausebaer
  7. Neee, für die Klaviere meint er.
  8. ... aber für deren Beschleunigung braucht man entweder Treppen oder defekte Flaschenzüge. Folglich braucht man auch Treppen und defekte Flaschenzüge zu den Klavieren.
  9. Gab's doch auch schon mit Optiken - hat auch nur zum Ankurbeln des Umsatzes genutzt.
  10. Es fehlt dem aber die Breitenwirkung. Hier sind nur die, die es ohnehin schon interessiert und die etwas tun. Weder der normale Brauchtumsschütze, die Nachbarin von gegenüber noch Deine Abgeordneten bei Bund und Land schauen hier vorbei. Es wird ein Medium mit großer werbereichweite benötigt. Ein Zielgruppe scheint es ja nicht zugeben. Also wird es aggrigierte Werbung á la Coca Cola oder wie die Spendenappelle in der Vorweihnachtszeit. Bei viel Text eher Printmedien als Fernsehen und Radio. Dort können die Menschen sich ihre Lese -und damit Wirkzeit selbst einteilen. Wenn die Erklärung jedoch so umwerfend werden wird, sollte man siich sowieso besser auch den qualifizierten den Rat von Spezialisten der Werbung und der Medienselektion holen. Dein Mausebaer
  11. ... und wenn wir das in der Rechtsform einer ltd. (partnership) machten, käme als natürliche Abkürzung EGAL heraus. Drum schaun'mer mal was sich daraus ergibt.
  12. genau!
  13. Das sollte es mal etwas Hochheiliges im Stile eines Rütli-Schwurs aller LWB Europas auf der IWA geben.
  14. ... und nicht druckbare Zeichen sind jetzt durch einen "*" zu ersetzen, oder welches Zeichen war das jetzt? Wie dann wohl die deutsche WBK eines Russen oder Japaners aussieht, wenn er eine Waffe mit persischer alphanumerischen Seriennummer eintragen lässt oder so?
  15. ... und die haben sich mit Rendite und Waffenrecht herumzuschlagen. Da dürfte es das geben, was einigermaßen preiswert zu bekommen ist und möglichst wenig auffällt. Also je nach Kleidung und Fahrzeugen ARs oder AKs Dein Mausebaer
  16. Wetter und wetterbezogenes Verhalten, wird bei der Bw doch befohlen?
  17. Hatten wir schon.
  18. ... auch nicht in größeren Zyklen!
  19. Das ist soetwas wie die Vertreibung aus dem Paradies für HK. Da kann man doch schon verstehen, wenn bei dem einen oder anderen Beteiligeten die Affekte die Kognition überrennen. Aber fürn (_._) war's trotzdem. Dein Mausebaer
  20. Wir (KPMG) hatten auch die offene Bezeichnung "gezahlte Schmiergelder" nicht beanstandet und m.W. sonst auch niemand - auch keine FA. Interessanterweise fragte auch niemand nach "erhaltene Schmiergelder". Naja, dann kam bald die Pauschalbesteuerung von Schmiergeldzahlungen an Inländer und Heute ... Dein Mausebaer
  21. Bis vor ein paar Jahren waren gezahlte Schmiergelder auch in Deutschland und zutreffend auch steuerlich noch Betriebsausgaben.
  22. Nö, selbst die Heimatverteidigung nicht mehr bezahlen zu können und auf sie zu verzichten, war ihr Untergang. Im großen und ganzen funktionierte der Haushalt Roms wie der des 3.Reichs und war genauso fragiel. Man mußte Krieg führen, um Beute zu machen, die man dann wieder dafür einsetzte Krieg zu führen. Roms Problem war, dass es irgendwann keine wirklich interessante Beute in realisierbarer Reichweite mehr gab. Silberminen in Spanien und der Tempelschatz aus Jerusalem waren halt andere Hausnummern als ein paar Sklaven, ein paar Wagen voll blondem Haar und Tierfelle aus Germanien. Das brachte schon einmal gut 200 Jahre Stagnation. Als dann noch die Hunnen kamen und die Völkerwanderung einsetzte ging es mit Rom im Westen so die nächsten 300 bis 400 Jahre richtig abwärts. Im Osten sah es da noch etwas besser aus für die nächsten insgesamt knapp 1000 Jahre, gerade weil man sich 395 n.Chr. vom abstürzenden Westrom trennen konnte. Die Nazis sind ja schon in Frankreich auf die Nase gefallen, weil die Franzosen ihre Goldreserven dezentralisert hatten und so zu einem großen Teil noch außerlandes schaffen konnten (naja, nach Österreich, der Tschecheslowakei und Polen sollten auch die letzten begriffen haben, dass die Nazis Beute für den Krieg machen mußten). Mit der Eroberung Großbritaniens wurde es dann auch nichts und dann mußte man den Italienern in Nordafrika und auf dem Balkan auch noch helfen. Spätestens da hätte man eigentlich "die Geschäfte" einstellen müssen und Feierabend machen. Aber dafür hat es der politischen Führung an Einsicht und Mut gefehlt. Dein Mausebaer
  23. Den Vorschlag, Auslandseinsätze unter PMCs auszuschreiben hatte ich hier schon vor Jahren gemacht.
  24. Ob es demnächst G36 im klassischen SL8-Look gibt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.