-
Gesamte Inhalte
36.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Womit wir wieder bei der Frage nach dem Warum sind. Nicht die defacto altbekannten Schwächen des G36 sind das wirkliche Thema, sondern die Tatsache, dass sie auf einmal in Politik und Presse zu einem Thema gemacht bzw. als solches erlaubt worden sind. Selbst das "Loyal"*) meint dazu etwas bringen zu müssen. Euer Mausebaer *) Die Jubelpostille des VdRBw e.V., nicht das Hundefutter.
-
Es kommt ja auch darauf an, mit welchem "Material" man arbeitet. Auf der einen Seite ein klassischer feudaler Obrigkeitsstaat mit demoratischen Anstrich, der die Kinder weitgehend entrechteter Landarbeiter, Kleinbauern und Fabrikarbeiter zur Wehrpflicht presst. Auf der anderen Seite eine Republik mit seit Generationen etablierter Basisdemokratie und Kinder aus Bergbauernfamilen, wo man sich hier und da auch gerne einmal ein Stück Wild gönnte oder Wölfen und Bären zeigte, wem die Kühe gehören, in einem ~2/3 lebenslangen Milizsystem. Dein Mausebaer
-
Es gab m.W. einen MdB, der sich damit rühmte, dass es sein politischer Einfluß war, dass das G36 von HK bei der Bw beschafft wurde, statt das konkurrierende AUG-Derivat des Konsortium aus Mauser und Steyr. Dein Mausebaer
-
Yup, das "Trage-Gewehr".
-
Ich denke, dass sich da nicht viel ändern wird. Die, die eh schon ihre begründeten Zweifel an der Tauglichkeit des G36 hatten, werden sich bestätigt fühlen. Die, die das G36 für super und toll halten, werden den Bericht anzweifeln und für mindestens ungenügend, wenn nicht gar für falsch halten, Die, die noch keine Meinung haben, denen wird der Bericht genauso am (_._) vorbei gehen, wie das G36 und seine Beschaffung selbst. Dein Mausebaer
-
Hier scheinen die Vorstellungen von Schmelzen weit auseinander zu gehen. Schmelzen ist allgemein der Übergang von fest zu flüssig. Nicht bei allen (Werk)Stoffen ist der Übergang ein so drastisches Ereignis wie bei Wasser. Viele Werkstoffe sollen auch gar nicht völlig fest sein. Nicht alles ist immer klar entweder oder - fest, flüssig, gasförmig, Plasma, bose-einstein oder fermi. Euer Mausebaer
-
Die Uschi schieb die Verantwortung erfolgreich auf ihre Vorgänger. Ein paar mehr Hanseln bekommen ein G36-freies Extraspielzeug - wohlmöglich in einem 60 Jahre altem Design. Das G36 wird in der Masse weiter verwendet. HK findet endlich keine Refinanzierung mehr für die 2018 fällig Anleihe und geht in die Insolvenz, wobei im Insolvenzplanverfahren den Zulierferern und Gläubigern ohne Sonderrechte eine lange Nase gedreht wird und sich HK so auf deren Kosten saniert. Dein Mausebaer
-
Yup, und dabei ist die Bundeswehr nicht einmal eine "Versorgungsorganisation" wie z.B. es die griechische Armee immer noch zum großen Teil sein soll. Bei uns beschränkt man sich da noch auf Stadtwerke und städtische Betriebe, Energieversorger und ehemalige Staatsunternehmen, um bestimmten Menschen ein ruhiges und finanziell auskömmliches Plätzchen mit zusätzlich guter Betriebsrente zu kommen zu lassen. Einfach mehr Geld für die Bundeswehr ist auch keine wirkliche Lösung. Euer Mausebaer
-
... und Wladimir Grigorjewitsch Fjodorow legte 1907 bereits die Pläne vor, die zu dem ersten Sturmgewehr der Weltgeschichte führten - dem Awtomat Fjodorowa, einem halb- und vollautomatisch schießenden Infanteriegewehr für eine Mittelpatrone (6,5x55 Fjodorow, 6,5x51SR Arisaka). Wäre die russische Führung nicht so sehr rückschrittlich gewesen, hätten die russischen Truppen des WKI die ersten Truppen mit einem flächendeckend eingeführten Sturmgewehr sein können. So mußten sich die Deutschen 1916 nur mit einigen wenigen Awtomat Fjodorowa herumärgern. Euer Mausebaer
-
... und da sage noch einmal wer, das Geiz geil sei.
-
Du bekämst es ja auch nicht legal, nicht einmal geschenkt. Es wäre ja weiterhein ein verbotener Gegenstand nach WaffG. Alles was passierte, wäre eine Anscheinsbefreiung (§6 AWaffV) für SL-8 mit kurzen Läufen. Dein Mausebaer
-
Ja, aber wer versteht das so? Dein Mausebaer
-
Damit Du ein optisch angepasstes SL-8 auch noch mit 12"-Lauf sportlich schießen dürftest?
-
Die Bundeswehr hat die, die sie sich heran zieht. In früheren Zeiten hätte ich gemutmaßt, das man vielleicht eine mögliche Entschuldung von HK im Wege einer Insolvenz abwarten wolle, um dann die Reste zur Rettung der Arbeitsplätze und aus Sicherheitsgründen für einen Apfel und'n Ei zu übernehmen.
-
Natürlich nicht. Aber war doch auch ganz klar aus dem Interview zu entnehmen. Immer schön sich möglichst viele Optionen offenenhalten, auch wenn eine Option technisch und wirtschaftlich nicht viel Sinn machte. Es geht nicht darum, den Soltaten ein brauchbares Stgw. zu verschaffen, sondern darum, mit möglichst wenig politischen Schaden der eigenen Person an der Macht zu bleiben. Darum ist es für mich immer noch so verwunderlich, warum v.d. Leyen das G36-Thema so hoch kochen ließ, statt wie noch bei ihrem Vorgänger wegwischen zu lassen. Dein Mausebaer
-
@ Iggy Lach nicht! So'n Schaich könnte glatt passieren. Ganz nach dem Motto: "Das G36 taugte nix, weil es zu leicht gebaut war. Deswegen gibt es jetzt etwas in der 5kg-Klasse. Das taugt dann auch." Dein Mausebaer
-
Wieso hast Du es denn nicht mehr?
-
Teuer, langweilig, nicht mil-spec. Für den Rest solltest Du die fragen, die sich intensiver mit den Teilen beschäftigten. Ich habe keins, ich hatte keins und werde voraussichtlich auch keins haben. Dein Mausebaer
-
Welche echt brauchbaren zivile HK-Modelle? Die SL-8 sind nach anfänglicher Begeisterung recht schnell wieder abgestoßen worden, wenn man ernsthaft brauchbare und vorallem wiederholbare Ergebnisse haben wollte. Ich kenne nur noch zwei, die es schießen und die nutzen es für IPSC. Die SLB 2000 haben sich bei der HK Trophy 2007 so schnell "verbaucht", dass die Übung aus der Wertung genommen werden mußte, da nicht mehr genug Gewehre am Funktionieren gehalten werden konnten, dass alle Starter noch SLB schießen konnten. Die G3- und HK33-Klone sollten möglichst nur mit Surplus oder surplus-gleicher Munition betrieben werden. Die MP5-Klone verschießen Munition mit zur kurzen Hülsen. Ansonsten könnten sie vielleicht sportlich sinnvoll nutzbar sein. Dein Mausebaer
-
Genau das. MAS wurde 2002(?) dicht gemacht. Seit dem gibt es keine wirklich neuen FAMAS mehr und die Ersatzteile gehen wohl auch langsam zur Neige. Euer Mausebaer
-
Für Verschwörungen fehlen allen G36-Beteiligten wohl die Kompetenzen. Ich tippe auf eine Reihe von dumm gelaufen mit ggf. noch einer unklaren Beigabe. Das G36 poppte doch auch 2012 schon einmal hoch und wurde gleich traditionell wieder beerdigt. WARUM DIESEMAL NICHT? Die Franzosen haben MAS dicht gemacht. Die müssen im Ausland kaufen. Daher gibt es auch kein FAMAS3. M.W. werden derzeit das australisch-österreichische (quasi "aussi-austro") F90, das tschechische CZ 805 BREN, FN SCAR-LB (Mk16), HK 416A5 und Berettas ARX-160 als aussichtsreich gehandelt. Was an der Geschichte dran ist, dass die Polen bei den Franzosen mitmachen wollen, weiß ich nicht. Euer Mausebaer
-
Das klingt sinnvoll. Daher dürfte das eher unwahrscheinlich sein. Außer jemand setzte Fr. v.d. Leyen explizit auf diese Möglichkeit an.
-
Wozu müßte da etwas "schnell" und "in dem Umfang" gehen? Beim nächsten infanteristischen Out Of Area Einsatz bekommen die vorgesehenen Kampftruppen etwas nach dem "Wünsch-dir-was-aber-nicht-für-deutlich-mehr-als-800€!"-Prinzip mit. Der Rest geht weiter mit dem G36 gassi. Dein Mausebaer
-
Es wird wohl wirklich die Frage sein, ob und wie schnell Gras über die Sache wächst und wie sehr das AUS für das G36 das Geschäft von HK beeinflusst. Spätestens der 15.05.18 wird zeigen, ob HK noch einmal überlebt. Dann wird die 300 Mio. Anleihe von HK fällig (ISIN XS0626438112). Bereits bei der letzten Umschuldung der Anleihe 2011 mußte HK schon einen Kupon von 9,5% bieten. Dass HK aktuell "freiwillig" den 9,5%-Kupon zahl, statt die eigene Anleihe mit für HK risikofreier Rendite von 27,3% am Markt zurück zu kaufen, spricht eigentlich schon Bände. Ob das AUS für das G36 jetzt eine baldige neue Ausschreibung bedeutet oder ob eventueller Neubedarf einfach am Markt zugekauft wird, wird wohl erst einmal abzuwarten sein. Am Unterhaltsamsten wäre sicherliche eine Ausschreibung mit umfangreichen Tests, wie in den 80ern für die Pistole der US-Streitkräfte. Aber on man uns wirklich den Spaß gönnte... ? Euer Mausebaer
-
... und ist im Vergleich mit dem FAL dieses irgendwie unschärige G3 noch "wirklich gut"? @ Dein Mausebaer