-
Gesamte Inhalte
36.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Wie schon geschrieben, beim letzten mal wurde selbst das Colt-Pony zu Geld gemacht. Wollen die diesesmal das "C" von Colt verkaufen?
-
... außer sie lesen auch den Kommentar zum Artikel.
-
Damit war er immerhin schon näher dran als die Jungs vom Qualitätsjournalismus der Frankfurter Neuen Presse (FNP). Die googelten wohl mit "Polizeipistole" nach einem Bild (s.o.).
-
Spendenaktion für wen? Unternehmen Kapitalanleger Beschäftigte Colt-User ...
-
Schon wieder? Beim letztenmal wurde sogar das Colt-Pony zu Cash gemacht. Dein Mausebaer
-
Aus dem Kommentar bei der FNP: "... wie ein Steckbrief vom Räuber Hotzenplotz mit dem Bild von Winnetou. ..." Quelle : http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Polizei-Pistole-verschwunden-Wo-ist-die-Waffe;art675,1440110
-
Auch wenn Ffms Stadtpolizei gespalten ist, sind es doch Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main. Dein Mausebaer
-
DAS bezweifle ich. I.d.R. dürften auch dienstlich genutzte Schusswaffen nur einmal "verschwinden".
-
Hast Du den Kommentar in der FNP zum Artikel gelesen oder geschrieben?
-
Ist es vielleicht der mit Photoshop o.ä. hingezauberte Qualm an der Mündung?
-
@ botak Yup, genau die. Nur halten die Herrschaften Politiker Heute deren Arbeit ohne Schusswaffen für nicht mehr möglich (Dass z.B. Gerichtsvollzieher in Ffm einen § 19er bekämen, wäre mir aber auch neu. Die sind ja aber auch keine Büttel der Kommunalpolitiker) http://www.op-online.de/region/frankfurt/waffe-soll-bleiben-2972667.html @ VP70Z Die bejubeln sich nur, wieviele Schußwaffen einkassiert wurden. http://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/Stadtpolizeistatistik%202014.pdf
-
Halt "Stadtpolizisten statt Polizisten" eben. edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtpolizei#Deutschland
-
Das hängt von den Bundesländern und Gemeinden ab. Das HSOG ist so ein richtig schönes kleines Ermächtigungsgesetz und Ffm ist nicht gerade leise tönend. Schon Jahrzehnten betreibt dort das OA Polizei-Mimikry. Dein Mausebaer
-
Weißt Du, welche Kampfwertsteigerungen HK der Bw angeboten haben will? Vielleicht war dabei dann sogar die Temperaturanzeige bereits mit einem Warnton und einem Leuchtsignal kombiniert.
-
Hm, OAs an sich sind anders als die "echten" Polizeien vom WaffG nicht ausgenommen. Ob da jetzt das gesammte OA Ffm. seine Zuverlässigkeit verliert? Euer Mausebaer "Stadtpolizisten gibt es statt Polizisten."
-
Ronnie wußte halt noch, wie's geht. Bei den ganz Kleinen richtig druff aber die Sowjets mit Täuschungen so kirre machen, dass die ihre Wirtschaft zugrunde rüsten. Dein Mausebaer
-
Es ist halt nicht so leicht in Zeiten wie diesen, noch zu wissen was, wie und wem man etwas sagen bzw. schreiben darf, um seine ökonomische Basis nicht real zu gefährden. Früher war das einfacher. Da war das G36 einfach toll genial und das allerallerbeste Sturmgewehr der ganzen Welt und wer damit nicht traf, bei dem war beim Schießen halt Hopfen und Malz verlohren. Dein Mausebaer
-
Das gilt wohl eher für das parlamentarische Stimmvieh. Spitzenpolitiker, soweit Eltern, sorgen häufig für eine international ausgerichtete Ausbildung ihrer Kinder. Für die ist Leben in Deutschland dann auch faktisch nur eine Option. Der eine oder andere deutsche Spitzenpolitiker engagiert sich nach dem seiner Polit-Karriere auch gerne mal außerhalb Deutschlands. Dein Mausebaer
-
Leuts! Wollt Ihr echt in Bangladesch von Minderjährigen laborierte Munition mit Treibladungen aus indischen Hinterhoffabriken und rotchinesischen Bleigeschossen, die mit Fair Trade - Zuschlägen fürs Gewissen versehen wird?
-
welcher tresor für lagerung geladener waffe?
Mausebaer antwortete auf didgeridoo's Thema in Waffenrecht
... plus den Weg zum "Tresor". Aber dabei würde man Dich sicher auch begleiten. "Am Mann bzw. an der Frau" bist Du bei < 1 Sek. und aus einem gesicherten Behältnis mit Fingerabdrucksensor bist bei Wegezeit plus vielleicht 2 Sekunden. Legal bleibt Dir in Germanistan nur noch am Mann und nie schlafen oder Du pflasterst Deine Wohnung mit "harmlosen" kurzschwertartigen Koch- und Fleischmessern voll, damit immer eins griffbereit ist, und führtst außerhalb Deines befriedeten Besitztums ein "harmloses" Beil, dass rein gar gar nichts mit einer Waffe zu tun hat, oder Du trägst Krachlederne - dann darf es zur Brauchtumspflege auch ein Hirschfänger sein. "Siegfried Schiller, Regierungsdirektor in der Hamburger Behörde für Inneres, sinnierte über die Unzulänglichkeit menschlichen Wesens: "Schon viele Schußwaffentäter, die ihre Waffe nicht in krimineller Absicht erworben haben, sind erst durch den Besitz zum Gebrauch verführt worden." Künftig sollen die Deutschen nicht mehr in solche Versuchung geraten, soll das Böse im Bürger erst gar nicht geweckt werden. ...soll möglichst allen Bürgern in allen Regionen verwehrt sein, sich zu bewehren. ..." Quelle: DER SPIEGEL 47/1971 (klick mich!) Dein Mausebaer -
Was soll mit der sein? Ist das xyz. Exemplar eines Sa.23-Derivats. OK, ist natürlich auch ein Beispiel wie entgegen aller Empfehlungen und Tests vom Bund ein HK-Produkt beschafft wurde und so sogar eine NATO-Vereinheitlichung verhindert worden ist. http://web.archive.org/web/20061016074936/www.global-defence.com/2006/Utilities/article.php?id=40 Dafür müssen sich jetzt einige Experten mit der in Tests als unterlegen betrachteten 4,6x30mm statt einer 5,7x28mm herumplagen. Denn anders als vom Konzept her gedacht geht die MP7 ja nicht massenhaft an Pioniere, Logistiker, Artilleristen, Fahr- und Flugzeugbesatzungen sondern an KSK und Feldjäger. Dein Mausebaer
-
Außer den Waffenfamilien des HK50/G36 und der SLB 2000 fallen mir gerade auch keine Langwaffen ein, die HK tatsächlich selbst konstruiert und an den Markt gebracht hatte. Das G3 und dessen Derivate gehen auf das Stgw. 45 von Mauser zurück, dass das spanische CETME weiterentwickelt hatte. Dass dabei eine gewisse personelle Kontinuität bestand, ändert nichts an dem Lizenzbau. Das G11 wurde zwar bis zur Einsatzreife entwickelt aber dann vom Bund fallen gelassen. Die MG4-, UMP- und HK417-Familien folgen mehr dem Konzept "Gut kopiert ist gut konstruiert" und selbst darüber kann man sich noch streiten. Bei den Kurzen war HK zwar rühriger, aber auch dort hatte irgendwie jedes selbstkonstruierte Produkt nicht nur seine Features sondern auch seine Schwäche. So unaufgeregt, unauffällig und fast schon langweilig wie z.B. Walthers PP(bis PP Super)- und P1(bis P5 Compact)- Familien war es da nie. Euer Mausebaer
-
... und warum brüstete sich damals ein MdB des Wahlkreises, dass es ihm zu verdanken sei, dass dann doch das HK50/G36 und nicht das konkurierende Mauser/Steyr AUG beschafft wurde, wenn die BW von sich aus bereits das G36 hätte haben wollen?
-
Das Stgw. sollte immer nur die BASISwaffe des Infanteristen sein - nicht die einzige. Wobei die Mischung immer der Mode, spricht der Strategie, unterworfen war. Repetiergewehr und MP als Basisbewaffnung werden aber wohl nie zurückkommen.
-
Nein, die hatten eher Glück, dort dienstlich populär zu sein, wo es sich wirtschaftlich rechnen kann, sie derart flexibel zu gestallten. Hätten die USA insgesamt und nicht nur vereinzelt ein restriktives Waffenrecht oder wären ein zerstückelter Markt wie Europa, wären 1911 und AR-15 auch nicht erfolgreicher, verbreiteret, flexibler und populärer als GP 35 und AUG. Aber genau das ist doch das Ziel eines Stgw. Wenn man mal vom Federow Automaten absieht, der seiner Zeit einfach zu weit voraus war, war der Grund für den militärischen Erfolg der/des MP43/Stgw 44 der Eile-Womisau-Effekt. größere Effektivreichweite als die MP größere und kontrollierberere Feuerkrauft im Nahbereich als Karabiner und HA niedrigere Herstellungskosten als HA für ausgewachsene Infanteriegewehrpatronen niedrigere Matrerialkosten und Gewicht pro Schuß als ausgewachsene Infanteriegewehrpatronen Statt stehts mit spezialisierten Gewehren unterwegs zu sein und im Fall des Falles immer das falsche dabei zu haben, gabs eine Lösung, die alles irgendwie ganz gut kann, auch wenn spezialisierte Gewehre die einzelne Aufgabe besser bewältigen könnten. Dein Mausebaer