-
Gesamte Inhalte
36.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Natürlich nicht. Aber war doch auch ganz klar aus dem Interview zu entnehmen. Immer schön sich möglichst viele Optionen offenenhalten, auch wenn eine Option technisch und wirtschaftlich nicht viel Sinn machte. Es geht nicht darum, den Soltaten ein brauchbares Stgw. zu verschaffen, sondern darum, mit möglichst wenig politischen Schaden der eigenen Person an der Macht zu bleiben. Darum ist es für mich immer noch so verwunderlich, warum v.d. Leyen das G36-Thema so hoch kochen ließ, statt wie noch bei ihrem Vorgänger wegwischen zu lassen. Dein Mausebaer
-
@ Iggy Lach nicht! So'n Schaich könnte glatt passieren. Ganz nach dem Motto: "Das G36 taugte nix, weil es zu leicht gebaut war. Deswegen gibt es jetzt etwas in der 5kg-Klasse. Das taugt dann auch." Dein Mausebaer
-
Wieso hast Du es denn nicht mehr?
-
Teuer, langweilig, nicht mil-spec. Für den Rest solltest Du die fragen, die sich intensiver mit den Teilen beschäftigten. Ich habe keins, ich hatte keins und werde voraussichtlich auch keins haben. Dein Mausebaer
-
Welche echt brauchbaren zivile HK-Modelle? Die SL-8 sind nach anfänglicher Begeisterung recht schnell wieder abgestoßen worden, wenn man ernsthaft brauchbare und vorallem wiederholbare Ergebnisse haben wollte. Ich kenne nur noch zwei, die es schießen und die nutzen es für IPSC. Die SLB 2000 haben sich bei der HK Trophy 2007 so schnell "verbaucht", dass die Übung aus der Wertung genommen werden mußte, da nicht mehr genug Gewehre am Funktionieren gehalten werden konnten, dass alle Starter noch SLB schießen konnten. Die G3- und HK33-Klone sollten möglichst nur mit Surplus oder surplus-gleicher Munition betrieben werden. Die MP5-Klone verschießen Munition mit zur kurzen Hülsen. Ansonsten könnten sie vielleicht sportlich sinnvoll nutzbar sein. Dein Mausebaer
-
Genau das. MAS wurde 2002(?) dicht gemacht. Seit dem gibt es keine wirklich neuen FAMAS mehr und die Ersatzteile gehen wohl auch langsam zur Neige. Euer Mausebaer
-
Für Verschwörungen fehlen allen G36-Beteiligten wohl die Kompetenzen. Ich tippe auf eine Reihe von dumm gelaufen mit ggf. noch einer unklaren Beigabe. Das G36 poppte doch auch 2012 schon einmal hoch und wurde gleich traditionell wieder beerdigt. WARUM DIESEMAL NICHT? Die Franzosen haben MAS dicht gemacht. Die müssen im Ausland kaufen. Daher gibt es auch kein FAMAS3. M.W. werden derzeit das australisch-österreichische (quasi "aussi-austro") F90, das tschechische CZ 805 BREN, FN SCAR-LB (Mk16), HK 416A5 und Berettas ARX-160 als aussichtsreich gehandelt. Was an der Geschichte dran ist, dass die Polen bei den Franzosen mitmachen wollen, weiß ich nicht. Euer Mausebaer
-
Das klingt sinnvoll. Daher dürfte das eher unwahrscheinlich sein. Außer jemand setzte Fr. v.d. Leyen explizit auf diese Möglichkeit an.
-
Wozu müßte da etwas "schnell" und "in dem Umfang" gehen? Beim nächsten infanteristischen Out Of Area Einsatz bekommen die vorgesehenen Kampftruppen etwas nach dem "Wünsch-dir-was-aber-nicht-für-deutlich-mehr-als-800€!"-Prinzip mit. Der Rest geht weiter mit dem G36 gassi. Dein Mausebaer
-
Erstaunlich kluger Schachzug. Wer freiwillig rein geht, geht auch freiwillig wieder raus, wenn's einem passt. Außerdem hat er so auch schon einmal die Grundlage für einen möglichen § 21 StGB in der Verhandlung gelegt. Dein Mausebaer
-
Es wird wohl wirklich die Frage sein, ob und wie schnell Gras über die Sache wächst und wie sehr das AUS für das G36 das Geschäft von HK beeinflusst. Spätestens der 15.05.18 wird zeigen, ob HK noch einmal überlebt. Dann wird die 300 Mio. Anleihe von HK fällig (ISIN XS0626438112). Bereits bei der letzten Umschuldung der Anleihe 2011 mußte HK schon einen Kupon von 9,5% bieten. Dass HK aktuell "freiwillig" den 9,5%-Kupon zahl, statt die eigene Anleihe mit für HK risikofreier Rendite von 27,3% am Markt zurück zu kaufen, spricht eigentlich schon Bände. Ob das AUS für das G36 jetzt eine baldige neue Ausschreibung bedeutet oder ob eventueller Neubedarf einfach am Markt zugekauft wird, wird wohl erst einmal abzuwarten sein. Am Unterhaltsamsten wäre sicherliche eine Ausschreibung mit umfangreichen Tests, wie in den 80ern für die Pistole der US-Streitkräfte. Aber on man uns wirklich den Spaß gönnte... ? Euer Mausebaer
-
... auch "reifen" Berichte mit der Zeit. Mir ist persönlich schon ein Bericht untergekommen, wo es erst hieß dass in der ganzen Wohnung Waffen wie mit Schrauben bestzte Keulen und Schwerter zugriffsbereit waren. Eine Woche später waren das dann fest an der Wand angebrachte Deko-Schwerter und ein ausgebrochenes Stuhlbein. Euer Mausebaer
-
Dem Artikel nach war WaffR wohl nur die Aufbewahrung zu beanstanden, obwohl das so 100% genau, außer der Behauptung der Illegalität nach, auch nicht herauszulesen ist. Vielleicht waren die Waffen und die Munition, die sich außerhalb von Sicherheitsbehältnissen befanden, gerade dabei versandfertig gemacht zu werden. Warum war eigentlich der Zoll da? Schwarzarbeit? Bundessteuern? Im- und Export? Euer Mausebaer
-
... und ist im Vergleich mit dem FAL dieses irgendwie unschärige G3 noch "wirklich gut"? @ Dein Mausebaer
-
Dass Dir Klarheit über die Anfänge von HK verschafft wurde. Schließlich hattest Du den Hinweis gebracht, dass formell erst das CETME und dann das G3 bei HK gefertigt wurde.
-
HK war vor dem G3 ein Nichts. Die formalrechtliche Differenz erklärt das "eigentlich".
-
HK fertigte wie viele "Nähmaschinen" und nicht ganz legal Ersatzteile für deutsche Behörden und ab 1955 das CETME das dann zum G3 modifiziert wurde. Oder noch nie ein FAL.
-
Das Stgw. 45 aus dem WKII war die Grundlage und wurde in Spanien beim CETME weiter etwickelt bis es mit leichten Variationen als G3 eingeführt wurde. HK ist eigentlich als G3-Fertigungstätte gegründet worden. Euer Mausebaer
-
Also ich kenne nur Kameraden, die das G36 gerade nicht einsetzen mußten - auch nicht in A'stan. Woher kommen diese scheinbar ganzen Horden, die hier viele kennen und die das G36 im Kampf einsetzten? @ AirG. Eine Weiterentwicklung oder KWS war noch gar kein Thema. Lt. HK ist das G36 doch der Platinstandart der Stgw.. Folglich braucht es auch keine Weiterentwicklung oder KWS. HK ist von der diesmaligen Entwicklung des G36-Themas auf dem völlig falschen Fuß erwischt worden. Negative Kritik und Beschwerden gab es schon früh zum G36. Nur wurde bisher diese immer von oben einfach weggewischt. Euer Mausebaer
-
Das Reiten toter Pferde ist allgemein beliebt und bei der wirtschaftlichen und derzeitigen gesellschaftlichen Situation von HK ist es natürlich fraglich, inwieweit überhaupt noch entsprechende, nicht örtlichverwurzelte Fachkräfte gewonnen und gehalten werden können, um derart ruhig, überlegt und zielführend an diese Herausforderung heran zugehen. Natürlich wäre der Vorschlag ein G36B zu entwickeln der konstruktive Königsweg gewesen. Nur fehlte bereits beim Erkennen und Bewerten der Situation die Kompetenz bei HK. Wer weiß, was da inzwischen noch alles fehlt. Dein Mausebaer
-
Ich befürchte nur, dass da niemand bestochen werden brauchte. Gehorsam war schon immer beliebt.
-
Wäre sogar recht einfach. 10 bis 30 G36 mit Mun. bis zum Abwinken und ein paar Aufsichten für ein Wochenende auf einer Schießanlage im Ausland spendiert und dazu bunt durch die Medienlandschaft Journalisten, gerne auch in Begleitung von denen selbst gewählten Experten, eingeladen - BILD und RTL nicht vergessen. Dann dürfen die selbst ausprobieren, wie sich die G36 in deren Händen bzw. aus deren Einschießhilfen verhalten. Dumm wäre es nur, wenn sich die Ergebnisse von BRH, WTB & Co. bestätigten. Dein Mausebaer
-
Ich hatte hier ja auch schon einmal gefragt, ob hier einer weiß, ob die Mexikaner bei ihrer G38-Kopie FX-05 etwas be der Lauflagerung geändert hätten oder nicht.
-
HK hat halt darauf gesetzt, dass die Beschwerden über das G36 wie in den 19 Jahren vorher behandelt würden - also einfach weggewischt oder ignoriert würde vom BMVg. "wir haben geliefert, was ihr bestellt habt" wäre in dem Fall, nachteiliger gewesen, da es sich auf die Einschätzung bei eventuellen weiteren Kaufinteressenten hätte auswirken können. Denn das hätte implizit ein Eingeständnis der Vorwürfe beinhaltet.
-
Ja, aber haben die Polen doch schon längst den alten Bw-Job der Verteidigung unserer Ost-Grenze und warum hat man da beim G36 so eine Ausnahme gemacht? 1995 war HK eindeutig britisch.*) Dein Mausebaer *) OK, als im Schwarzwald zusammen geklebter englischer Plastik-Knallstock gar nicht mal so schlecht. Quasi eine Kunststoff-Kukucksuhr für die Tea-Time.