-
Gesamte Inhalte
36.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Klar, stimmt! Beim IdZ-4 macht dann eine sensorgesteuerte elektronische Systemkühlung des G36 auch nichts mehr.
-
Nö eher, beim Hoflieferanten quasi blind aber politsch motiviert gekauft Jahrzehnte lang Schwächen und Beschwerden veschwiegen und vertuscht seit ~ einem Jahr geht es plötzlich öffentlich rund und von HK gab es dazu ein völliges PR-Versagen Dein Mausebaer
-
Aus meiner Erfahrung trifft man mit dem G36, wenn man früh Morgens ganz früh dran und das Gewehr gerade eingeschossen ist. Noch ist kein neues Gewehr da und außerdem sollen das dann auch erst einmal nur ganz besondere bekommen. Die Masse bekommt irgendwann vielleicht etwas neuere Schäfte o.ä. als KWS aber sicher keine Kernsanierung.
-
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Zumal es sich immer noch nicht zum Gesetzgeber herumgesprochen hat, dass es bei psychischen Störungen nicht um krank oder gesund geht, sondern um wie und wie weit gestört. -
a) Ich, und dabei hatte mein damaliger Dienstherr die Bw. so wuschig gemacht, dass die mich gar nicht mehr haben wollten. Jedenfalls war ich sehr froh, dass Scheiben nicht zurückschießen. b) Kleine Hilfestellung: .50 Alaskan = 13 x 53R mm = Geschossenergie E0 ~ 4000 bis 4600 J Dämmert's? Dein Mausebaer
-
Eher sogar, das es wohl nie ernst zunehmende Auswahltests mit Konkurrenzmodellen gab.
-
Es sollen welche nach Ghana und Nigeria rausgegangen sein. Peru und Indien wurden mit Konventionalstrafen abgefunden.
-
Hm, ob jetzt die Mexikaner HK verklagen, weil die unerlaubt, die inzwischen gegen Ausgleichzahlung tolerierte mexikanische G36-Raubkopie FX-05 "Xiuhcoatl" zurück-kopieren oder zahlt HK den Mexikanern Lizensentgelte für ihr gepimptes G36? Dein Mausebaer
-
Ach nee, nicht das auch noch! Normale Bundeswehrsoldaten als Fachleute für Infanteriewaffen und die 5,56 mm NATO nur als Kurzbahnpatrone Das ist fachlich ja noch unter dem Niveau von Online-Leserkommentaren bei der Bild. Die .223 Rem. hat sich auch militärisch zu einem sehr gut brauchbaren Patrönchen entwickelt nach einigen Problemen am frühen Anfang während so manche fachliche Äußerung von Bundeswehrsoldaten immer noch ein deutlichen Mangel am Fach erkennen lassen und gar nicht brauchbar sind.
-
Das ist ein relativ alter Hut, dass auch das MfS mit HK-Produkten ausgerüstet war. Der PR-Erfolg aus Mogadischu wirkte auch im Ostblock und weckte entsprechende Begehrlichkeiten, die wo möglich auch befriedigt wurden. Dein Mausebaer
-
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Ach da liegt Dein Problem! Fragestellung: Wie erschließt man sich in der Gegenwart das Verhalten eines Menschen in der Zukunft? Antwort: Von allen was bisher ausprobiert wurde, ist der einzige, wenigstens halbwegsbrauchbare, Prädiktor (Vorhersager) für ein Verhalten in der Zukunft, ein beobachtetes, wiederholtes Verhalten in der Vergangenheit. Praxis: Wer in der Vergangenheit sicher dokumentiert wiederholt vorsätzlich und rechtswidrig ein schädigendes Verhalten gezeigt hat, ist strafrechtlich ein sog. Wiederholungstäter und damit ein natürlicher Kandidat für die §§ 66 ff. StGB. Vorbehaltlich von Umsetzungfehlern ist jeder, bei dem mit wenigstens einiger Sicherheit von einer Gefährdung anderer Personen in der Zukunft ausgegangen werden kann, in Sicherheitsverwahrung. Dein Mausebaer -
Irgendwie wird die Story und nicht so sehr der Inhalt richtig lustig. Euer Mausebaer
-
Ja eben drum! Wenn Du nach einigen zügigen Schüssen daneben semmelst ist nicht viel mit Korrekturen - daher ist die Treffgenauigkeit und deren Wiederholbarkeit so wichtig. Magazinwechsel durch Durchschnittsuser bzw. Median-nahen User ... ... ist so ziemlich egal. Am besten kommt der möglichst selten vor und auch mit Winterhandschuhen sollte gut zu erfühlen sein, was vorne und hinten beim Magazin ist. Es gibt tatsäschlich die User, die unter Stess ernsthaft versuchen die Magazine falschherum in die Waffen zubekommen und beim Aufmunitionieren derart tiefenenspannt werden, dass sie passend versuchen auch die eine oder andere Pratrone falschherum in die Magazine zu bekommen (klappt gut bei den G36-Tanks. Vermutlich sind die deshalb transparent ). Dein Mausebaer
-
Das geilste ergonomische Feature am G36 ist, dass sich die Bolzen auch von der anderen Seite reinstecken lassen. Das führt zwar regelmäßig zu Brüll-Anfällen bei der Bw, reduziert bei Linksschützen aber den Verlust der Bolzen. Habe einfach Bärenformart und sei Linksschütze - da wird es militärisch schnell knapp mit der Ergonomie von Gewehren. Das einzig halbwegs passende, dass ich bei der Bw. fand, war das MG3, und dass ist nun wirklich kein Stgw.
-
@ f-x Schön erklärt. Ich bin trotzdem immer noch das Ansicht, dass auch 1995 das konkurierende AUG-Derivat, immer noch die bessere Wahl war. BTW, üblicherweise gibt es eine Wunschliste, und je mehr die Hersteller behaupten, mit ihrem Produkt die Wünsche zu erfüllen, desto weiter kommen die in der Auswahl. Dann entscheidet ein Obermufti nach Gesprächen mit den den Hauptmuftis und Verkäufern der Hersteller für ein Produkt, dass dann angeschafft wird. Bei der Implementation stellen dann die, die eh den Versprechungen der Hersteller nicht glaubten, fest, dass zu mindest Verständnisdifferenzen bei den Anforderung bestanden haben müssten. Daraufhin bekommen die die Anweisung von den Muftis, dass das nicht an dem ausgewähltem Produkt liegen kann und man nur noch eine 1-zu-1-Umsetzung zu Vorläufer-Produkt machen solle, weil der Rest zu teuer würde. Dann werden die Kritiker gefeuert oder anders entsorgt und der Rest erhält die Anweisung, dass es nur noch eine 80%-Lösung gäbe, weil die letzten 20% zu teuer seien.
-
Ich denke, die Bw. hatte Sturmgewehre bestellt und keine Jagdbüchsen.
-
Öhh, VW liefert gewöhnliche Serien-Golfs, wenn man Fahrzeuge für Transsaharaexpeditionen bestellt? Also nicht dass man nicht auch mit 1.4er Golf VII die Sahara durchqueren könnte, aber halt eben weniger im Expeditions-Stil.
-
Das ist doch die wahre Frage - Warum ist das G36-Thema nach fast zwei Jahrzehnten der Vertuschung und Konsumententäuschung plötzlich so groß und in die (Ver-)Öffentlichkeit geraten? Euer Mausebaer
-
1995 hatte D. aber schon ein paar, wenn auch zarghafte, Auslandseinsätze der Bw gehabt. http://de.wikipedia.org/wiki/Auslandseins%C3%A4tze_der_Bundeswehr
-
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
(irgendwie ist der Post weg, auf den ich antwortete) -
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Maurice, ist es im Bereich des Möglichen, dass Du noch nicht sachkundig bist, oder Deine Sachkunde mal etwas aufpoliert werden könnte? Mit 'Anzeichen von "schweren psychischer Normabweichung" ' und legalem Besitz von EWB-pflichtigen Schusswaffen ist nix. § 6 Abs. 1 WaffG schießt sogar über jede Vernunft hinaus, weil er pauschal allen Beroffenen die persönliche Eignung abspricht, selbst wenn die Art der "psychischen Erkrankung" risikomindernd wirkte. Daher stellt inzwischen Renado nur noch auf illegalem Waffenbesitz ab. ... und nein, die Zerstörungskraft von Handfeuerwaffen, insbesondere Faustfeuerwaffen, ist nicht besonders groß. Das ist Teil des falschen Mythos über Feuerwaffen, den Medien und Politik gerne pflegen. Die Wirkung von Handfeuerwaffen beruht schlichtweg darauf, dass sie relativ kleine Löcher machen. Wenn solch ein Loch nichts hochwichtiges zerstört, ist eine Heilung bei geleisteter Erste Hilfe wahrscheinlich bzw. die Flucht des Wild mit entsprechender anschließender Nachsuche. Ein einfaches Kochmesser ist da schon eine ganz andere Nummer. Selbst wenn mit dem Kochmesser nichts hoch wichtiges zerstört wird, sind die Wunden schnell so groß, dass alleine der Blutverlust zum Tode führt und auch kaum durch übliche Erste Hilfe Maßnahmen wirksam gestoppt werden kann. Einen Vergleich mit einem Kompakt-Pkw oder auch nur einem Fahrradfahrer in einer 30 km/h - Zone, will ich schon gar nicht darstellen. Auch hat die Sicherheitsverwahrung nichts mit einer zweiten Chance zu tun. Ganz im Gegenteil. Sicherheitsverwahrung ist die Entziehung der Freiheit ohne dass eine entsprechende Tat begangen wurde. In Sicherheitsverwahrung werden Menschen genommen, weil angenommen wird, dass sie künftig Taten begingen, nicht weil sie Taten verüb haben. Dein Mausebaer -
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Was willst Du denn nun eigentlich, außer vielleich einfach nur zu provozieren? Denn nach Deinen Aussagen forderst Du nicht, dass etwas geändert werden solle noch bist Du dieser Meinung. Soll die Psychiatrie dazu benutzt werden, sich allen Personen, die nicht mit ausreichend Inbrunst die Ansichten der Partie vertreten bzw. in Verdacht dessen geraten unter einem legalem Deckmäntelchen zu entledigen? Soll die Psychiartrie sich wenigstens bemühen, Menschen zu Helfen? Entweder man läßt Menschen Menschen sein und tolieriert abweichendes Verhalten solange nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer künftigen Gefährdung Dritter zu rechnen ist oder man mißbraucht die Psychiatrie, um ein Mäntelchen des Anscheins eines Rechtsstaates zu wahren, um sich jedweden unliebsamen Menschens zu entledigen. Der Dritte Weg, die Anti-Psychiartrie-Bewegung dürfte sich faktisch erledigt haben. Wer in der Vergangenheit wiederholt und belegt Dritte widerrechtlich und vorsätzlich gefährdet hatte, und sehr sicher erwarten läßt, auch in Zukunft zu gefährten, der bekommt Sicherheitsverwahrung. Es läßt sich niemanden hinter die Strin schauen. Alle anderen Menschen ist daher grundsätzlich nicht die Freiheit vorsorglich zu entziehen. Wer sich widerrechtlich in den Besitz von Schußwaffen oder Passagierflugzeugen bringt, um Menschen zu töten, ist im voraus nicht zu beantworten. Wer das aber wiederholt und bewiesenermaßen macht, sitzt schnell in Sicherheitsverwahrung. Dein Mausebaer -
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Gerade die psychischen Störungen sagen nicht nur etwas über die gestörten Menschen aus, sondern auch immer was über die jeweils "Normalen". -
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Dann warst Du halt der Meinung, dass etwas neu geregelt werden müsse. Materiell ist das kein Unterschied. -
Kommt nach dem Radikalenerlass-Der "Depri"-Erlass?!
Mausebaer antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Wenn Du nichts neu geregelt haben wolltest, wärst Du mit dem aktuellen Zustand zu frieden und würdest auch keine Forderungen und Gefahrhinweise dazu posten. Dein Mausebaer