Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Verträglich wäre ein ausgewogenes Gesamtkonzept - aber auch gewünscht? Der Medienindustrie fehlt in Deutschland, was für die Pharmaindustrie die Contergan-Katastrophe war. Es wird den Medien zu sehr vertraut.
  2. Menschen orientieren sich gerne am Verhalten anderer Menschen. Je mehr und intensiver über diese Verbrechen berichtet wird, desto wahrscheinlicher finden sich Nachahmungstäter. Aber selbst über Suizide mit Missbrauch von Bahnfahrzeugen wird wieder berichtet, wenn es Profit verspricht; z.B. bei einen Suizid eines bekannten Fußballspielers. Dein Mausebaer
  3. Interessant, dass es Menschen gibt, die sich freuen, arbeitslos zu werden.
  4. Das Problem lässt sich beim Mobbing bzw. wissenschaftlich "Bullying" nur beim Mobber bzw. Bull lösen. Nur da für diese das Mobbing/Bullying jedoch eine Erleichterung und keine Belastung bedeutet, begeben sich diese i.d.R. nicht freiwillig in eine Therapie und sind auch dann nur selten störungeinsichtig und therapiewillig. Leider fehlen geeignete Dokumentationen aus früheren Jahrzehnten. Daher könnte das Ganze auch ein Genderproblem sein, da seit Jahrzehnten die Erziehung in der Mehrzahl der entwickelten, westlichen Gesellschaften die Erziehung in Familie, Kindergarten und den ersten Schuljahren fast ausschließlich in weiblicher Hand liegt. Euer Mausebaer
  5. "Going Postal" nach einem Vorkommnis in einem Postamt. Jedoch ist "die Psyche" erstaunlich robust, was sich z.B. auch an der Entwicklung nachweislich schwer misshandelter Kinder zeigt. Wenn es zu einer Störung kommt, dann häufig zu Depressionen - zumindest komortal, wenn dann auch die eigentliche Ursache woanders liegen kann. Dein Mausebaer
  6. Leider kann man einen Post nur einmal empfehlen. Dass das ein klassisches NICHT-Problem ist, zeigt ja auch dass Vorfälle wie die bereits von mir genannte Schießerei zwischen Kripo und Feldjägern in Zivil in Hannover extrem selten sind und praktisch nicht vorkommen. Dein Mausebaer
  7. ... oder war nicht tatsächlich sondern nur auf dem Papier deaktiviert worden.
  8. Nix Wunder! Es ist bereits Wahlkampf und da ist es zielführend der Union ans Bein zu pinkeln, wenn es höchst wahrscheinlich materiell faktisch um nichts geht. Vielleicht verirrt sich deshalb jemand, der das deutschen Waffenrecht für ausreichend hält in der Wahlkabine bei der SPD. Dein Mausebaer
  9. Wenn der wüsste und verstünde, was mir letztens wieder für'n Quatsch eingetragen wurde, weil der SB sich lieber an der Verkaufsmeldung des Händlers als an meiner Anmeldung orientiert, damit es keine Unstimmigkeiten gibt!
  10. DAS Problem besteht auch "polizeiintern". Aber so etwas wie die berühmt-berüchtigte Schießerei zwischen Kripo und Feldjägern in Zivil vor Jahrzehnten in Hannover kommt nur extrem selten vor. I.d.R. herrscht die Vernunft auf beiden Seiten und man (re-)agiert entsprechend dem Verhalten des "Gegenübers". Dein Mausebaer
  11. ... und das ist auch gut so. Doch! Die Verbots- bzw. Verschärfungsforderungen sind bereits in den Medien unterwegs - wenn auch noch eher unkonkret. Da aber als Reaktion auf solche Straftaten immer wieder sofort der Themenkreis "Waffenrechtsverschärfungen, Sportschützen, Jäger" gebracht wird, entsteht bei vielen Personen eine Verknüpfung von Massaker und uns LWB. Das ist ganz simple klassische Konditionierung wie bei Pawlows Hunden oder Watsons "kleinen Albert". Wenn dann noch applaudiert wird, wenn jemand diese objektiv krude Verbindung von Massakern und z.B. Sportschützen wiederholt, dann wird sogar eine operante Konditionierung daraus. DAHER ist so wichtig, auch möglichst früh und möglichst kompetent dagegen zu halten. Euer Mausebaer
  12. ... was auch gar nicht so unproduktiv ist. Wenn die Herren und Damen MdL und MdB bereits ganz schnell mit GUT BEGRÜNDETEN, POLEMIK- UND BELEIDIGUNGSFREIEN PROTESTBRIEFEN (ja, Schneckenpost mit Bitte um gut begründete und mit Fakten belegte Antwort) eingedeckt werden, kann dass die Flamme ersticken bevor daraus ein Brand wird. Euer Mausebaer
  13. Ja, und auch "wofür". Ein EH-Kurs für Ersthelfer im Büro-Hochhaus sollte sich schon etwas von einem EH-Kurs für die Beschäftigten einer Schreinerwerkstatt unterscheiden - die Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Situationen sind halt unterschiedlich und so sollten es dann auch die Schwerpunkte im EH-Kurs sein. Dein Mausebaer
  14. Mausebaer

    Infos zur Waffe

    Ungleiches gleich zu behandeln wäre doch ungerecht.
  15. Hm, vielleicht nicht so extrem auf den Bereich des Schießens konzentrieren, damit die Gruppe der Auffrischungsinteressenten größer wird. Wie schon geschrieben, sind ernsthafte Schussverletzungen, von Suizidversuchen abgesehen, praktisch nicht existent. Es geht da eher um die Erstversorgung kleinerer Alltagsverletzungen. Faktisch dürften ungepflegte Holzoberflächen von Ablagen und Stolpern mit Folgeverletzungen zu den bedeutendsten (Häufigkeit x Schwere) Verletzungsursachen beim Sportschießen gehören. Dann noch wie man starke Blutungen stillt bzw, deutlich verringert, Erstversorgung bei Verdacht auf Knochenbrüchen sowie die Verdachtssymptome für Myokardinfarkt und Schlaganfall und fertig oder so. Euer Mausebaer
  16. Gute Idee, früh beizubringen, dass Recht haben und Recht bekommen leider zwei Sachen sind, und man auch für Beweise sorgen muss, damit man sein Recht bekommt.
  17. Warum haben Lehrer dann trotz abgeschlossenem Hochschulstudium kein Pädagogik-Diplom bzw. jetzt Master? Ein paar Grundlagen sind eben immer nur ein paar Grundlagen.
  18. Dir ist schon klar, dass mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der Clip entstand, um das Opfer als brutal hinzustellen? Der "Provokationsteil" ist nämlich immer noch abgetrennt vom restlichem Clip und sollte vermutlich nie bekannt werden.
  19. Mach' Dich mal über Zivilrecht i.V.m. "Halve Hahn" schlau!
  20. Zumal es bei den Bulls ums Selbstwertgefühl eh schon noch schlechter bestellt ist, als bei ihren Opfern.
  21. Noch einmal für's Verständnis: Lehrer sind keine Pädagogen. Lehrer haben Lehramt und nicht Pädagogik studiert. Während ihres Lehramtsstudiums haben sie nur ein paar Pflichtkurse Pädagogik für Lehramtsstudierende zu belegen. Pädagogen haben Pädagogik studiert und nicht Lehramt. Pädagogen sind keine Lehrer. Euer Mausebaer
  22. Das Problem beim Mobbing (eigentlich Bullying) sind nicht die "Opfer" sondern die "Täter". Das Wegschauen mancher Lehrer ist wohl leider eine Mischung aus innerer Kündigung, und dem Umstand, dass Lehrer Lehramt studierten und nur ein paar Kurse Pädagogik und i.d.R. gar keine in Psychologie hatten. Wenn ein Opfer sich effizient wehrt, wird nur das Opfer gewechselt. Leider verstehen es einige Bulls auch gut "über Bande" zu spielen. Also dass sie eine Reaktion des Opfers gezielt provozieren und dann dafür sorgen, dass die Reaktion des Opfers von dritter Seite sanktioniert wird. Daher bleibt als einziges praktisches Mittel für die Eltern eines "Opfers" oft nur die Flucht, mit allen negativen Folgen auf das Verhalten des "Opfers". Euer Mausebaer
  23. DAS was sie will und mag. Mag sie was nicht - egal ob Art, Ort oder Leute, dann wird sie dort eh nicht dauerhaft "mitarbeiten" wollen. Ernsthaft wird nicht mehr als vorschlagen und Probestunden organisieren drin sein. Da wo es ihr gefällt, wird sie hängen bleiben. Fang also dort an, wo der Managementaufwand für Dich gering ist. Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.