SC Posted July 29, 2002 Share Posted July 29, 2002 gefunden unter: http://www.polizei.rlp.de/index2.htm?/040l...ampagne/top.htm --------------------------------------------- Infos zu Polizeikontrollen Sicherheit braucht sichere Kontrollen So unterstützen Sie die Arbeit der Polizei bei Kontrollen. -------------------------------------------------------------------------------- Damit Polizeikontrollen sicher ablaufen können, beachten Sie bitte folgende Verhaltensregeln: Befolgen Sie genau die Anweisungen von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Schalten Sie bei Dunkelheit die Innenbeleuchtung Ihres Fahrzeugs ein. Legen Sie nach dem Anhalten zunächst die Hände auf das Lenkrad. Weisen Sie unbedingt auf mitgeführte Waffen oder andere gefährliche Gegenstände hin. Kündigen Sie eigenes Verhalten an, z. B. den Griff nach den Ausweispapieren. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten kontrollieren auch mit zivilen Fahrzeugen oder in ziviler Kleidung. Sie weisen sich dann mit dem Dienstausweis aus. So vermeiden Sie, dass es bei Kontrollen zu Fehlinterpretationen kommt. -------------------------------------------------------------------------------- Jede Bürgerin und jeder Bürger kann bei einer Polizeikontrolle selbst viel dazu beitragen, dass Missverständnisse vermieden werden. Der überraschende Griff ins Handschuhfach kann aus Sicht der Polizeibeamtin oder des Polizeibeamten auch der Griff zur dort versteckten Waffe sein. Vermeiden Sie Verhaltensweisen, die als Angriffsverhalten interpretiert werden können, so zum Beispiel: Abruptes Abbremsen und Anhalten. Hastige oder unvorhergesehene Bewegungen. Schnelles Hineinfassen in die Bekleidung, Taschen usw. Verstecktes Hantieren. Das In-der-Hand-Halten von gefährlich wirkenden Gegenständen. Wir bitten um Ihr Verständnis: Warum für uns das Thema „Eigensicherung” so wichtig ist. -------------------------------------------------------------------------------- Experten sind sich einig: Die Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sind davon besonders betroffen, weil sie die Auswirkungen buchstäblich am eigenen Leib verspüren. Immer wieder werden sie auch bei ganz alltäglichen „Routinekontrollen“ angegriffen, scheinbar harmlose Kontrollen eskalieren plötzlich, rücksichtslose Täter machen ohne Vorwarnung von der Waffe Gebrauch. Die lange Liste von Fällen mit verletzten oder gar getöteten Polizeibeamtinnen oder Polizeibeamten zwingt die Polizei dazu, noch stärker auf die eigene Sicherheit zu achten. Wir bitten Sie um Ihre Aufmerksamkeit: So kontrolliert die Polizei -------------------------------------------------------------------------------- Bei Kontrollen treffen die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten immer auch Maßnahmen zu ihrer eigenen Sicherheit. Dazu gehören z. B. das Tragen von Schutzwesten und selbstverständlich das Mitführen einer Waffe. Um schnell genug reagieren zu können, legen die Beamtinnen und Beamten Hand an die Waffe oder kontrollieren mit gezogener Waffe. Auch kann in diesen Situationen die Durchsuchung von Personen und Fahrzeugen erforderlich sein. „Amerikanische Verhältnisse“ mit rigoros einschreitenden „Sheriffs“ wird es aber hier zu Lande nicht geben, denn die Polizei wird bürgernah bleiben. Polizeikontrollen werden aber zukünftig von mehr Vorsicht und Konsequenz geprägt sein. --------------------------------------------- Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hägar Posted July 30, 2002 Share Posted July 30, 2002 Zitat: Original erstellt von Dirk Beckers: "Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten kontrollieren auch mit zivilen Fahrzeugen oder in ziviler Kleidung. Sie weisen sich dann mit dem Dienstausweis aus." Dirk Ich gehe jetzt mal davon aus, dass 80% der Bevölkerung nicht wissen, wie ein Dienstausweis der Polizei aussieht. Hägar ------------------ Too old to rock'n roll, too young to die Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted July 30, 2002 Share Posted July 30, 2002 Da kannstdu sicher sein Erwin.......mal abgesehen von der noch nicht mal annähernd vorhandenen Fälschungssicherheit. Gruß Hans-Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fury Posted July 30, 2002 Share Posted July 30, 2002 Dazu habe ich mal was gelesen, ist aber schon länger her (war bestimmt in der ADAC Motorwelt oder so): Wenn man die Jungs nicht eindeutig als Polizisten erkennen kann, muss man auch nicht anhalten. Da stand zwar noch was von Polizeimützen oder so, aber wenn mir irgendwelche Typen in Zivil eine Polizeimütze vor die Nase halten kriege ich glaube ich eher einen Lachanfall. Jedenfalls kann (muss?) man dann umgehend mal zur echten Polizei fahren und mit denen drüber reden. Die Jungs werden kaum das Schießen anfangen, wenn man nicht sofort anhält, oder? ODER??? Gruß Fury ------------------ Manchmal tut die Wahrheit eben weh. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Barlow Posted July 30, 2002 Share Posted July 30, 2002 @ Fury Vielleicht doch - und man weiß ja, wie die schießen! Barlow ------------------ Nicht den Sand in den Kopf stecken! FWR 2152 Link to comment Share on other sites More sharing options...
5-atü Posted July 30, 2002 Share Posted July 30, 2002 Ich glaube die letzten deutschen Polizisten, die noch mit Dienstmütze herumlaufen arbeiten in der Serie "Großstadtrevier". Dass man bei einer Polizeikontrolle (die durch Fahrzeuge, Uniformen, etc. als solche zu erkennen ist), nicht zum Gürtel greift und sagt "ich hab da auch noch was" - leuchtet wohl noch ein. Aber ich habe nachts keine Lust, auszumachen, ob mich da ein paar Leute auf dem Parkplatz überfallen oder "nur" kontrollieren wollen. Da gebe ich dann lieber Gas und informiere über Mobiltelefon die "echte" Polizei. Gleiches würde ich machen, wenn plötzlich ein paar "Beamte" vor meiner Wohnungstür stünden. Gut, wenn sich im Hintergrund schon das SEK abseilt, ist es vielleicht zu spät, noch zu diskutieren oder vorher das nächste Polizeirevier anzurufen. Aber ein paar FOlgen "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" sensibilisieren mich da doch ("ah, Sie haben Falschgeld, das nehmen wir mal mit - auf nimmer wieder sehen!"). PiPa Link to comment Share on other sites More sharing options...
bullpup Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 IMHO ist der Dienstausweis doch jetzt bundeseinheitlich (noch kein Jahr her, oder?) Wie der allerdings aussieht weiss ich nicht. Hat die Kripo eigentlich wirklich solche Blechmarken? -Wo gibt es die zu kaufen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 >Hat die Kripo eigentlich wirklich solche Blechmarken? -Wo gibt es die zu kaufen? Am Kaugummiautomaten um die Ecke? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Kann hier bitte jemand einen eingescannten (anonymisierten) Dienstausweis einstellen? Auch ich habe keine Ahnung, wie das Ding aussieht. ------------------ Viele Grüße MoSch Dieses Leben ist eines der härtesten... (Lebenslange Mitgliedschaft im FWR Nr. 008) Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreenHunter Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Zitat: Original erstellt von tar: >Hat die Kripo eigentlich wirklich solche Blechmarken? .. In Deutschland werden die nicht mehr verwendet, schon seit vielen Jahren nicht mehr. In Österreich sind die aber wohl noch zu finden .. aber auch REX müsste sich hier richtig ausweisen können Link to comment Share on other sites More sharing options...
SC Posted July 31, 2002 Author Share Posted July 31, 2002 --------------------------------------------- --------------------------------------------- --------------------------------------------- --------------------------------------------- --------------------------------------------- gefunden unter: http://www.polizei.rlp.de/index2.htm?/040l...ampagne/top.htm [Dieser Beitrag wurde von SC am 31. Juli 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
GreenHunter Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Zitat: Original erstellt von MoSch: Kann hier bitte jemand einen eingescannten (anonymisierten) Dienstausweis einstellen? Auch ich habe keine Ahnung, wie das Ding aussieht. Da ist der "neue" Ausweis! Auch zu finden unter http://www.im.nrw.de/sch/40.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lotzinger Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 tja also in berlin ist es etwas schwieriger: jeder "truppenteil" hat seine eigene farbe ... quelle: www.polizei.berlin.de [Dieser Beitrag wurde von Lotzinger am 31. Juli 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Das ging ja superschnell mit den Ausweisen, vielen Dank. Jeder, der mir zukünftig etwas anderes als Dienstausweis unter die Nase hält, wird ausgelacht... ------------------ Viele Grüße MoSch Dieses Leben ist eines der härtesten... (Lebenslange Mitgliedschaft im FWR Nr. 008) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Zitat: Original erstellt von Holländer: @Mäusebär Hast du ein neues smilie spielzeug? Wo findet man diese? Adriaan Nee, mein lieber Holländer, ich liehe mir die Smilies und andere .gif von anderen Seiten aus (nicht weiter sagen ). Befehl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jogi-Bär Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Hallo, sorry, hab leider nichts zum Thema beizutragen, aber das mit den smilies muss ich doch mal schnell ausprobiert haben: oder oder Hats funktioniert? Grüssle Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jogi-Bär Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Original erstellt von Jogi-Bär:Gell Kollegen, ist schon bärig Aber es besteht immer das Risiko, dass jemand das Objekt unter der URL austauscht und dann stehen wir möglicherweise ganz schön dummbärig da. Euer Mausebaer [Dieser Beitrag wurde von Mausebaer am 31. Juli 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Palermo Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Jedes Bundesland hat wohl noch seine eigenen Ausweise... mein Vorgehen bei einem Besuch an der Haustür wäre, mir die Namen zu notieren, die Beamten kurz draußen stehen zu lassen, die Wache anzurufen und mir die Identität von der dortigen Schicht bestätigen zu lassen. Danach kriegen die Beamten erstmal Kaffee und Kekse zur Wiedergutmachung! Aber vielfach erkennt man die Beamten auch an ihrem Verhalten. Auch wenn sie nicht erkannt werden wollen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 Zitat: Original erstellt von Palermo: Jedes Bundesland hat wohl noch seine eigenen Ausweise... mein Vorgehen bei einem Besuch an der Haustür wäre... Danach kriegen die Beamten erstmal Kaffee und Kekse zur Wiedergutmachung! Aber vielfach erkennt man die Beamten auch an ihrem Verhalten. Auch wenn sie nicht erkannt werden wollen... Hoffentlich 1. koffeinfreien Kaffee, Du wirst doch keine deutschen Polizeibeamte im Dienst mit Drogen abfüllen wollen und 2. erst nach der Genehmigung durch deren Vorgesetzen, sonst heisst es hinterher noch Bestechung oder Vorteilsannahme Dein Mausebaer ps: wenn die Zeit dazu nicht langt, ist die Vorlage von Perso, Führerschein oder RP zum Vergleichen auch nicht schlecht. Wer ein ganzes Ausweisset fälscht, hat auch dafür gesorgt, dass die telefonische Überprüfung passt und wer seine eigenen Namen in falschen Ausweisen verwendet, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holländer Posted July 31, 2002 Share Posted July 31, 2002 @Mäusebär Hast du ein neues smilie spielzeug? Wo findet man diese? Adriaan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shorty Posted August 1, 2002 Share Posted August 1, 2002 Eine Frage zur Sache. Sind Anhaltekellen immer mit Polizei beschriftet oder gibts auch solche ohne ? Gruß Shorty Link to comment Share on other sites More sharing options...
talisker Posted August 1, 2002 Share Posted August 1, 2002 Zitat: Original erstellt von Shorty: Eine Frage zur Sache. Sind Anhaltekellen immer mit Polizei beschriftet oder gibts auch solche ohne ? Gruß Shorty hallo shorty, anhaltekellen der polizei sind immer mit "polizei" beschriftet, es gibt zwar auch andere auf dem markt, die werden aber niemals von den ordnungshütern benutzt. talisker Link to comment Share on other sites More sharing options...
talisker Posted August 1, 2002 Share Posted August 1, 2002 Zitat: Original erstellt von Mausebaer: Nee, mein lieber Holländer, ich liehe mir die Smilies und andere .gif von anderen Seiten aus (nicht weiter sagen ). Befehl: ähm mausebär, kannste mir das vielleicht nochmal erklären, wie ich die smilies hinbekomme, das ist noch etwas neu für mich... danke dir talisker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted August 1, 2002 Share Posted August 1, 2002 Zitat: Original erstellt von talisker: ähm mausebär, kannste mir das vielleicht nochmal erklären, wie ich die smilies hinbekomme, das ist noch etwas neu für mich... danke dir talisker Moin Talisker! Ganz wichtig ist, dass Du irgentwo im WWW ein nettes Objekt, zB einen süßen Smilie , gefunden und Dich vergewissert hast, dass nichts erkennbar dagegen spricht, es zu verwenden. Wenn Du diesen "Smilie" dort mit der Alternativmaustaste (i.d.R. die rechte Taste) anklickst, öffnet sich auf nicht geschützten Seiten ein Menü. Unter dem Menüpunkt "Eigenschaften" wird Dir auch die URL des "Smilie" angezeigt. Mit dem Befehl IMG kannst Du dann wie beschrieben auf den "Smilie" zum Anzeigen verweisen. Wie alle (?) HTML-Befehle steht er in eckigen Klammern. Das Befehlsende wird durch einen / gekennzeichnet. Ein kleiner Tipp: Schau Dir doch hier die Zitate an. Geschachtelte HTML-Befehle funktionieren m.W. nicht. Da die Zitate mit dem Befehl für fett angedruckt sind, kannst Du da die verwendeten Befehle sehen. Aber verwende nicht zu viel Zeit für diese niedlichen Spielereien, sonst kannst viel zu selten sagen Viel Spass! Dein Mausebaer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.