Zum Inhalt springen
IGNORED

Bedürfnisüberprüfung,Post von der Waffenbehörde - Wie Nachweis des Fortbestands der Mitgliedschaft im Verein erbringen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn es schon zig mal gesagt wurde.  Man braucht keinen Vordruck! Schönes Schreiben erstellen mit Briefkopf und gut. Je eins für Mitgliedschaft, 12/18, 4/6 usw. Eine Behörde hier fügt hier mittlerweile auch ein Formular bei. Das können Sie schön behalten. Ist nicht ausfüllbar am PC und ich setz mich garantiert nicht mit dem Kuli dahin! Gibt auch da keine Klagen!

Bearbeitet von callahan44er
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Max Musculo:

ein Stempel sind le-bens-not-wen-dig!

:drinks::rotfl2: Wir waren ein frisch gegründeter und noch winzig kleiner Verein. Ich unterschrieb eine Bedürfnisbescheinigung (also vor 2003) und basta. Darauf ließ mich der SB (PF) über das Mitglied anmeckern warum wir keinen Stempel hätten und er nur ausnahmsweise und so.

Also:
Formlos angeschrieben, bedankt und um seine Hinweise gebeten, wie denn so ein Stempel aussehen müsse, was er enthalten müsse, was er nicht enthalten dürfe, Größe, Farbe, Form usw. Und natürlich Quelle in Gesetz und möglichst vielen Kommentaren erbeten. Ich glaube die Runde ging an mich. Auf die Antwort warte ich seit >25 Jahren aber der Typ hat mir ausrichten lassen ich sei ein Arsch. :00000733: Ja und? Ach so: Pforzheim Land. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Asterix HAJO:

….

1. Zu Vereinsebene:

Es ist elementare Aufgabe (und gesetzliche PLICHT!) des Vereins bzw. dessen Bevollmächtigen dem Mitglied die Mitgliedschaft zu bestätigen

2. Es ist NICHT Aufgabe eines Verbandes, ganz gleich welchem, Formulare zur Verfügung zu stellen

3. Die Mitgliedschaft in einem schießsportlichen Verein bedingt (in Deutschland) regelmässig die Mitgliedschaft in einem Dachverband

4. ohne Mitgliedsnummer und damit VERSICHERUNG ist keine Anmeldung oder Teilnahme möglich.

 

5. die notwendige VERSICHERUNG für das Mitglied abgeschlossen wird.

6. Obwohl ein pers. Schießbuch nicht Vorschrift ist, seine Form schon gar nicht, wird jeder der mal einen Nachweis benötigt sehr schnell den Nutzen erkennen - die Nachweispflicht jeglicher Art für notwendige Termine liegt beim Antragsteller, beim Schützen!

 

 

zu 1: Wohl nein, und wenn, dann ist Durchsetzung faktisch nicht möglich > bei Weigerung neuen Verein suchen

zu 2: Wäre aber sehr sinnvoll, um Dummsinn zu vermeiden

zu 3: Stimmt zwar beim BDMP, sonst aber eher nicht. Die meisten Verbände nutzen die Figur der „mittelbaren Mitgliedschaft“ um eine rechtlich nich vorhandene Satzungsunterwerfung vorzuspiegeln

zu 4: Wohl mit diesem Absolutheitsanspruch falsch

zu 5: Wofür und gegen welche Risiken soll die Versicherung „notwendig“ sein? Sinnvoll ok, wünschenswert auch ok!

zu 6: sehr wichtige Erkenntnis, die sich leider noch immer nicht überall durchgesetzt hat.

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Max Musculo:

 

 

Ich hab hier bei uns im Verein auch so ein paar Fetischisten. Also Leute mit WBK, die darauf bestehen, dass andere Mitglieder für sie ihre Termine im Schießbuch unterschreiben und selbstverständlich auch abstempeln. 

Die kenne ich, die laufen bei uns auch rum:rtfm:

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Xarkor:

Ok, so ein Fetischist bin ich auch. Stempel sind direkt am Tresen und häufig zeichen wir gegenseitig die Einträge ab. Fühlt sich komisch an, meinen eigenen Eintrag gegenzuzeichnen. Schießkladde vom Verein und mein Buch stimmen überein, erstickt halt Bedenken wegen Gefälligkeitsbescheinigungen im Keim und ist effektiv kein Aufwand.

Genau so läufts bei uns auch. 

Geschrieben

Bei uns führt keiner ein Schießbuch. Alle tragen sich am PC ein. Will die Behörde was sehen gucke ich kurz nach und stelle die entsprechende Bescheinigung aus. Läuft hier seit Ewigkeiten so und gab noch nie auch nur eine Nachfrage!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb callahan44er:

Bei uns führt keiner ein Schießbuch. Alle tragen sich am PC ein. Will die Behörde was sehen gucke ich kurz nach und stelle die entsprechende Bescheinigung aus.

So modern geht es bei uns nicht zu :-)

Mein Schießbuch brauche ich schon allein deswegen, um meine Termine einfacher aus der Schießkladde in Papierform heraussuchen lassen zu können.

Geschrieben

Ich führe mein privates Schiebbuch, weil ich nicht immer am gleichen Ort schieße, und der l die Nachweise so schön gesammelt vorliegen. Selbst unterschreibe ich nur wenn es gar nicht anders geht. Wenn zu viele Termine nur durch den Schützen selbst bestätigt werden, sind Nachfragen vorprogrammiert.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Fyodor:

Wenn zu viele Termine nur durch den Schützen selbst bestätigt werden, sind Nachfragen vorprogrammiert.

 

Da haben wir sie wieder...........die Schießbuchpflicht.......................

Geschrieben

Irgendjemand muss dafür unterschreiben dass Du ausreichend oft schießen warst. Wir müssen das nicht mögen, aber es ist so. Und dieser jemand möchte nicht wegen Gefälligkeitsbescheinigungen selbst Probleme bekommen. Also prüft er Deine Angaben. Wenn Du alles einfach nur behauptest, und selbst zu unterschreiben ist genau das, dann kann er das natürlich anzweifeln. Eine Schießbuchpflicht gibt es nicht. Aber nachweisen musst Du es. Wie Du das tust musst Du mit demjenigen ausmachen der Deine Angaben bestätigen soll. Akzeptiert der eine einfache Behauptung, ist ja alles gut. Hier bei uns reicht das nicht. Einzelne "selbst bestätigte" Termine sind kein Problem. Aber alle Termine nur selbst behauptet? Da kann ich jeden verstehen der das nicht bestätigen will.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben (bearbeitet)

Steht wo im Waffengesetz?

 

Und die Unterschrift des anderen ist natürlich eindeutig für die Behörde nachzuvollziehen. Vermutlich mit Anschrift und Telefonnummer. 

Bearbeitet von callahan44er
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb callahan44er:

Steht wo im Waffengesetz?

§14(3)

Dort steht, dass der Verband bescheinigen muss. Und der wird das nur tun, wenn er es vorher prüfen kann. Ich schrieb doch, welchen Nachweis Du beim Verband vorlegen musst, das musst Du mit der verantwortlichen Person dort klären. Wenn der mit einer einfachen Behauptung zufrieden ist, dann ist ja alles gut. Wenn der aber Unterschriften von Personen anders als der Antragsteller sehen will, dann musst Du die halt bringen.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb callahan44er:

Und die Unterschrift des anderen ist natürlich eindeutig für die Behörde nachzuvollziehen.

Die Behörde bekommt die normalerweise nicht zu Gesicht. Aber beim Verband sitzt jemand, der diese Angaben bestätigen soll. Das fällt üblicherweise leichter wenn es "Zeugen" gab, sprich jemand anders war dabei und hat unterschrieben. Wenn Du alle Deine Termine selbst unterschreibst brauchst Du gar keine Termine, sondern kannst einfach die Bestätigung selbst schreiben und beim Verband nur zur Unterschrift vorlegen... "Ich verspreche dass es stimmt, ehrlich!" 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Fyodor:

Wenn zu viele Termine nur durch den Schützen selbst bestätigt werden, sind Nachfragen vorprogrammiert.

Dann müsste ich schon oft Probleme gehabt haben. Meine Eintragungen im Schiessbuch unterschreibt nie jemand. Da kommt meist nur der Vereinsstempel rein und gut. bei Wettkämpfen Stempel vom Ausrichter, ab und an auch eine Unterschrift . ich hab damit bisher 7 KW bekommen. Ohne je eine nachfrage bekommen zu haben. Dagegen steht meine Unterschrift bestimmt auf 60 bis 70 % der Termine unserer  KW Schützen . Weil ich im KW Bereich sehr oft Aufsicht mache. Das es die nicht zwingend brauch sage ich immer dazu. Aber ich geb gerne Autogramme...................
Und wen jemand mein Schiessbuch von der Form her anzweifelt  soll er mir zeigen wo das persönliche Schiessbuch für Schützen geregelt/normiert ist. Wird, wie wir alle Wissen, nicht möglich sein.

Wobei ich jedes Jahr RK GK KW , KM, LM und ab und zu auch mal DM schiesse und alleine mit Wettkämpfen jedes Jahr meine Pflichttermine schiesse. Hat selbst wärend Corona gereicht eine weiter ÜK KW genehmigt zu bekommen.

Geht also einfach oder woanders halt eben nicht. Bei mir in meinem Umfeld klappt das, auch mit dem Mann vom Verband der meine Bedürfnisse ausstellt. Die Anträge immer ordentlich ausgefüllt. Meine Wettkampfnachweise der letzten jahre sind aus meinem Schiessbuch kopiert, genau wie meine 12 Termine. Das wurde noch nie hinterfragt. Stimmt aber auch alles.

Geschrieben

Lasst sie doch einfach machen, die Verweigerer, die "Dorfschützen".

Die schießen sich doch bei Nachfragen, vom wem auch immer, einfach selbst in´s Knie.

 

Eine Schießkladee war bei einem jedem Dorf-Verein immer Standard, und "fäschungssicher", außer mit erheblicher krimineller Energie, weil einfach fortlaufendene Einträge und Seiten. Hat auch immer jedes Amt, und auch Gerichte, anerkannt.

 

Bei PC Listen von Vereinen, bei denen jeder PC-Anfänger Zeilen einfügen kann, ist das eher nicht der Fall, und die werden im Zweifel eben auch bei Behörden und vor Gericht nicht einfach so anerkannt.

 

Wer bei bei mehr als der Vereinsmeisterschaft starten will, auf Landes- oder gar Bundesebene, braucht Ausweise und/oder Nachweise,  welcher Art auch immer - eben ein "Schießbuch" UND abprüfbare Referenzen.

 

Wer bei "freien" Wettbewerben, z.B. IPSC-Cup´s oder BDMP Cup´s s starten will, vor allem höherklassigen, erst recht im Ausland, braucht Nachweise seiner "Erfahrung", entweder per zuverlässiger Liste im Internet abrufbar oder per DICKEM Schießbuch - ansonsten, niente Pizza. In der Regel ist schon bei der Anmeldung eine "Member Number" erforderlich, eine die der Verantalter irgendwo abfragen kann - ansonsten, niente Pizza.

 

Wenn ich außerhalb meines Dorfes ein Boot mieten will um in extreme Tiefen oder gar Höhlen zu tauchen brauche ich ein "Dive-Log", sonst bekomme ich kein Boot, wenn ich mit meinem Fallschirm abspringen will, und ein Flugzeug brauche, so brauche ich mein "Jump-Log", sonst nimmt mich keiner mit - ansonsten also jeweils, niente Pizza.

 

Diejenigen die das alles verweigern wollen, die sollen das eben tun, aber das sind bestimmt nicht die diejenigen die ich auf diversen höherklassigen Cup´s antreffe, aber das sind dann genau diejenigen die mit ihrer Behörde irgendwann Probleme bekommen und dann in diversen Foren laut rumjaulen.

 

Asterix

Geschrieben
Am 6.4.2025 um 18:37 schrieb Asterix HAJO:

Seltsamer Verein und seltsame Mitglieder, noch dazu wenn ich, wie in diesem Falle, mal nachforsche was von "Silver73" und seinen Aktivitäten hier so nachzulesen ist.  

 

O mein Gott :hi:

 

..so eine Aussage ist sogar für WO erstaunlich !

 

Das aus einer ganz normalen Frage nach einem irgendwo evtl. zu findenden Formular zur Bestätigung einer Vereinsmitgliedschaft eine seitenlange Streiterei

wird ist ja auf WO nicht untypisch :drinks:

...das sich mein Problem bereits gelöst hat,sich ein genau dafür vorgesehener Vordruck bereits gefunden hat ist dabei völlig untergegangen.

 

Das Tüpfelchen auf dem "i" ist nun der gute Asterix HAJO , welcher "Nachforschungen" über mich und meine Aktivitäten hier im Forum anstellt :peinlich:

Ein langjähriger Sportschütze  der nach einem Formular fragt, dessen neuer Vereinsvorstand dieses nicht kennt und auch einige verwaltungstechnische Fehler passieren

ohne gleich bei der Jahreshauptversammlung erkannt zu werden ist natürlich suspekt.

Da muß doch am besten der Verfassungsschutz was tun, nicht wahr Asterix HAJO :)

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

Naja, da es sich gerade genau so entwickelt wie bei den Standaufsichten, ob eine Schussverletzung Meldepflichtig ist, lass ich es jetzt bleiben. Ihr wissts halt besser und gut.

 

Ach @FyodorFyodorhast du deine Tommy Gun noch? Da war doch auch klar das du die abgeben musst.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.