Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach längerem überlegen wo ich das hier im Forum jetzt am besten posten soll dachte ich mir dass es hier eigentlich ganz gut aufgehoben ist:

 

Nach monatelangem Bearbeitungszeitraum und viel Trial & Error, darunter auch eine korrumpierte Speicherkarte mit den negativen Konsequenzen, mein erster Testbericht in Form eines Youtube-Videos :smile:

 

 

  • Gefällt mir 19
  • Wichtig 1
Geschrieben
Am 9.2.2025 um 19:54 schrieb HeavyGauss:

Nach längerem überlegen wo ich das hier im Forum jetzt am besten posten soll dachte ich mir dass es hier eigentlich ganz gut aufgehoben ist:

 

Nach monatelangem Bearbeitungszeitraum und viel Trial & Error, darunter auch eine korrumpierte Speicherkarte mit den negativen Konsequenzen, mein erster Testbericht in Form eines Youtube-Videos :smile:

 

 

Hab dir ein Abo da gelassen

Geschrieben

Erst mal vielen Dank für euer Feedback! :drinks:

 

@goodoldrebel das ganze war ein recht langwieriges "Lernprojekt" mit viel Trial & Error. Ich hatte am Anfang nur eine Idee wie man so ein Review machen könnte bzw. wie ich mir das ungefähr wünschen würde, aber absolut keinen Plan von Kameratechnik oder Videoschnitt. Oder wie man vor einer Kamera spricht :grin: Ich habe lediglich aus der Drohnen-Film-Vergangenheit so ein bisschen einen "Blick fürs Bild" mitgebracht, den rest musste ich dann erst mal lernen. 

 

Hab dann viel gefilmt und ausprobiert, geschnitten, wieder verworfen, neu gefilmt etc. Würde sagen so 150h-200h sind da über nen Zeitraum von nem Dreivierteljahr locker reingeflossen, aber ich hatte bei der Sache nie den Anspruch jetzt der nächste große Youtuber zu werden und auf Teufel komm raus irgendwelchen Content rauszuhauen sondern wollte dass das Video so halbwegs dem entspricht wie ich es mir eben vorgestellt hatte.

 

Da ich neben der korrumpierten Speicherkarte auch einmal meine komplette Timeline nach dem Intro nicht-wiederherstellbar zerschossen hatte und nach der Frustrationsphase das gelernte eben nochmal umsetzen musste würde ich sagen dass ich mit dem Wissen von heute ca. 25h Schnitt plus Filmzeit benötigen würde. Lustigerweise fiel mir das Intro recht einfach da ich auf der Musik einen "Rahmen" hatte auf welchem ich aufbauen konnte.

 

 

Geschrieben

Gratuliere, dass ist dir sehr gut gelungen. Ich habe mir schon gedacht, was da an Zeit und Mühe reingeflossen sein müssen.
Ich hatte hier mal im Rahmen zweier "No-Budget-Filme" ("Freck langsam" und "City Royale - wei is pillo")Unterstützung geleistet. Der Regisseur war gleichzeitig Kameramann und hat den Schnitt gemacht - und das meiner Meinung nach richtig, richtig gut. Der hatte mir erzählt, dass er für eine Minute Film ca. 10-15 Min. Arbeit alleine beim Schnitt hat.

 

Womit geht es jetzt weiter? :s75:

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb goodoldrebel:

Womit geht es jetzt weiter? :s75:

Erst mal mit dem Spuhr RDF und dann hab ich noch so 1-2 ideen für, ich sag mal, Allgemein gehaltene Videos in denen es nicht um ein Produkt an sich geht.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sehr gut gemachtes Video. Ich weiss auch wieviel arbeit soetwas macht.
Eine Bren2 habe ich auch.
Eigentlich wollte ich eine Bushmaster, aber der optische Eindruck und all die Details welche Du sehr schön im Video angesprochen hast, haben meine Entscheidung bestätigt.

Den sackteuren abklappbaren Durchladehebel gerade bestellt. :drinks:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 10.2.2025 um 12:48 schrieb Speedmark:

da hast Du für das „Filmchen“ meinen uneingeschränkten Respekt! :good:
Sehr informativ und wirklich ganz toll gemacht.

 

LG

 

Da schließe ich mich speedmark an.

 

@HeavyGauss Genial👍

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gratulation! Der Filmt ist super gemacht! Wenn ich das mit dem Amischlonz an Waffentests vergleiche liegt der ganz weit vorne. Was mir fehlt ist das tatsächliche Abzugsgewicht. Ich bin selbst der Meinung, dass diese Waffe sehr gut bei den Bundeswehrtest für das neue Infanteriegewehr abgeschnitten hätte, da es technisch weiter ist als das H&K 416. Soweit ich weiss, hat sich CZ die Teilnahme erspart, nach dem Motto, eher stürzt der Mond auf die Erde bevor die deutsche Bundeswehr ein ausländische Gewehr beschafft. Ich habe mir auch eine bestellt, das kam dann nach gefühlt einem Jahr, war nach dem Auspacken begeistert, insbesondere auch vom Abzug und als dann nach einem halben Jahr mal mit schießen wollte, hat man mir entsetzt mitgeteilt, das haben wir leider verkauft, das wollte unbedingt einer haben zum Listenpreis. 

Wir werden nun mal wieder eine bestellen.

Auf die Bren 3 werden wir ja wohl noch jahrelang warten müssen

 

Friedrich Gepperth

 

Geschrieben

@Friedrich Gepperth vielen Dank! Meiner Meinung nach wäre das HK433 die bessere Option unter den gegebenen Bedingungen (Deutscher Hersteller) gewesen. Auf der EnforceTac hiess es die Bren 3 soll frühestens 2027 für den Zivilmarkt erhältlich sein.

 

Hoffe Du schaffst es die nächste Bren 2 die Ihr bekommt auch mal zu schiessen ;)

Geschrieben

Mit dem HK433 gibt es doch noch gar keine Erfahrungen, wie kann das da als bessere Wahl gelten?

Man darf nicht nur rein nach dem technischen Datenblatt gehen.

Das SCAR fanden auch alle super bis sich herausstellte, dass sich Hülsen an der unmöglichsten Stellen im Gehäuse verklemmen können.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.