Zum Inhalt springen
IGNORED

Schrank platzt. Noch einen Tresor oder Muni-Schrank oder beides?


vaquero357

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

Mietwohnung 4. Stock. Zwar mit Aufzug, ...

Besser geht's doch nicht!

Womöglich noch ebenerdiger Eingang ...

Wir haben mal bei einem Freund einen zweiflügeligen "Tresor" (besserer Aktenschrank einer Spedition - damals noch zulässig) umgezogen:

Raus aus dem Altbau mit Podesttreppe - vier Mann "wie ein Schluck Wasser in der Kurve".

Rein in das Hochhaus mit Aufzug - zwei billige Möbelroller und "Hüah!".

Da bringst Du quasi alles rein, was nicht den Aufzug überfordert.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb chrisatwork:

Wenn du den Schlüssel eines 1er in einem 0er lagerst, dann wird aus dem 1er auch wieder ein 0er.

Hört dieser unsägliche Blödsinn denn niemals auf?!

 

Du schreibst jetzt 100 mal, dass das nicht so ist - mit der Hand, OHNE "copy & paste"!

Morgen ist Feiertag, da hast Du Zeit!

Wer besucht ihn, um das zu kontrollieren?

Rohrstock nicht vergessen!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb fa.454:

Kaufe gleich zwei davon,

Die beste Idee von allen. Ich habe mir mal einen halb so hohen Schrank zugelegt, auch weil er in die Dachschräge passen sollte. Der ist jetzt voll mit Wiederladekrempel und vielleicht mal 50 grade eben geladene Schuß Büchsenmunition. Eine Schachtel Schrot würde schon nicht mehr reinpassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb JuppW:

Beim Munischrank auf die Aufnahmen für die Einlegeböden achten. Ich habe einen Blechaktenschrank aus dem Baumarkt wo die Einlegeböden nur in aufzubiegenden Laschen ruhen. Mit drei Kartons S&B-Schütte pro Boden war es dann damit soweit...

Ich habe die Blechböden in meinen Schränken mit 20er Vierkantrohr unterfüttert - bei "einszwanzig" Breite empfehlenswert.

 

Wer Bedenken hat, dass die Bodenträger nicht halten:

Baumarkt, Leimholz (Fichte reicht, Ästheten können auch Buche o. Eiche nehmen), auf Regalbodenabstand schneiden (lassen) und links und rechts unter die Regalböden stellen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Dynamite Harry:

Na Ja, bei mir hatten mit 14 Beide angefangen, [...]

Hmmm ...

K1 ist ein Naturtalent (ganz der Papa).

Hat mit 6 Jahren die großen Jungs mit dem Laserbiathlongewehr auf dem Sportfest abgezogen.

Einmal erklärt, Kolben über die Schulter (paßte sonst nicht) und traf.

Ist auch gelegentlich bei Sommerfesten und so auf dem Stand, kann es immer noch.

Machen dann Plattenlegen und Funsachen.

Zieht K2 dabei ab und HAT EINFACH KEINEN DRIVE, DA WAS DRAUS ZU MACHEN!

K2 will und lernt es auf die harte Tour.

Wurde 2019 dt. Vizemeister.

Darf mich nicht beschweren, besser war ich auch nicht.

 

Aber um zum Topic zurückzukommen:

Da brauchst Du schon was Platz.

Schiesse jetzt deshalb auch mehr .22er und da sind es schon mal 15.000 .22er.

Und da sind ja noch die anderen Sachen.

Letzte LM war nach drei Jahren die erste größere Schießerei.

Aber nur knapp 500 Schuss.

Da denkste bei der derzeitigen Situation sogar an die Vorräte.

Nicht das da mal Knappheit entsteht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb vaquero357:

Aber auch wenn ich mir jetzt einen vernünftig dimensionierten Munitions-Schrank kaufe ...

Ich hab mir kürzlich auf Rat eines Foristi zwei halbe Bisley gebraucht gekauft.  Ebay sind die oft zu finden. Ca. 50 × 90 x 120 cm. Ein Traum von Stabilität.  In einem hab ich jetzt 20.000 Stück Gk und viel Luft,  der andere ist leer. Die Böden hab ich mega belastet  - halten.

120 Euro.  Wie neu.

Große Schränke sind schon eine gute Anschaffung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausrangierte Aktenschränke in guter " Büroqualität " finde ich am besten. Die tragen auch 100Kg pro Boden ohne verstärkungen. Jedenfalls die, die ich abgreifen konnte. Bei einer Büroauflösung für kleinstes Geld bekommen. Ich hab schon nicht wenig Munition, aber den Platz in allen meinen Schränke auszufüllen were ich wohl nie schaffen. Eigenes Haus ist natürlich immer besser als Mietwohnung, da hat man i.d.R. einfach mehr Platz. Aber mein Keller ist langsam auch voll wie ein Ei..............................................Alleine 2 Tresore und 3 Munitionsschränke, und mein Zeug zum Bleigießen, und jede Menge Hülsen, und ..........ach ja, meine Frau bunkert auch alles mögliche im Keller ...........Erdgeschoss, ausgebautes Dachgeschoß und Keller, jeweils knapp 100 m²....aber irgendwie kaum noch Platz ...selbst der Kinderwagen meiner Tochter, mittlerweile wird die 21 Jahre, steht hier noch im Keller.............................................................

Bearbeitet von PetMan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TriPlex:

Ein typischer "Spind" hat so einen Überfallriegel und ein Vorhängeschloss. Das ist lt. WaffG nicht zulässig

Das ist korrekt... 

Du könntest aber einfach ein 25er Loch rein bohren, ein Briefkastenschloss für 3 Euro rein schrauben und schon bist du wieder im Rennen.... 

 

Diese Dinger gibt es jetzt übrigens auch mit Fingerabdrucköffnung... Auch zum nachrüsten, falls jemand auf so Spielereien steht

Bearbeitet von Mittelalter
Durchmesser korrigiert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Umbau auf Schwenkriegel stimmt natürlich. 🖕

Als "ewiger Nörgler" werfe ich aber jetzt ein:

Ein Freund so'was gemacht, ist ein "Dreier-Spind", also wirklich "Spind", d.h. ca. 40 cm schmale Türen.

Ja, geht und "einem geschenkten Gaul ...", aber "schön" ist anders (sowohl vom Aussehen, als auch von der Beladung).

 

vor 30 Minuten schrieb Mittelalter:

Diese Dinger gibt es jetzt übrigens auch mit Fingerabdrucköffnung... Auch zum nachrüsten, ...

Was kosten die und wie zuverlässig funktionieren die - also selbst auf kriegen, "überlisten" durch "böse Buben" ist noch mal eine andere Geschichte.

 

BTW: Billiges ELO für den Munschrank, Umbau von Schwenkriegel oder Stangenschloss (mit Buntbart, bzw. Schließzylinder) ...

Vorschläge?

 

"Schwenkriegel" auf (einfaches!) mech. Zahlenschloss kostet ab 10,- €, mit zusätzlichem! Schlüssel ab 20,- €

 

Bearbeitet von TriPlex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb TriPlex:

Was kosten die und wie zuverlässig funktionieren die - also selbst auf kriegen, "überlisten" durch "böse Buben" ist noch mal eine andere Geschichte.

Ich hab das letzte mal ein paar von denen mitbestellt:

https://shop.basi.eu/html/de/item-1-2026729-178.html

 

Hab ich seit einer Woche bei mir drin.. Läuft bisher klaglos. 

Knapp über 40 Euro... 

Gibts auch billiger vom Chinesen, aber das muss dann bei Bedarf jemand anderes ausprobieren... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Nachfrage an die Spezialisten:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ivar-stahlschrank-mit-verschliessbaren-tueren/2127061069-88-9629

 

Geht oder geht nicht?

 

Das Ding gibt's leider nicht mehr neu von Ikea, aber hätte aufgrund des Abmessungen den Charme, dass ich Leerraum in einer Art Nischen-Garderobe (mit Türen davor, also quasi "unsichtbar", so dass es egal ist, wie hässlich die Farbe ist) gut damit ausfüllen könnte.

Soll jetzt nicht die besseren Alternativen wie Stahl-Aktenschrank usw. ersetzen, eher als zusätzliches Möbel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb vaquero357:

Geht

Der ist okay.  Zwischenboden raus und mit einfachem Holz ein Regal reinzaubern.

BTW ... die ganzen Schloss Diskussionen werden von meiner Behörde gelassen gesehen.  Metallbehältnis muss, beim Schloss sagen die wäre wohl alles dem Briefkasten Schlößchen gleichwertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MAHRS:

Zwischenboden raus und mit einfachem Holz ein Regal reinzaubern.

Hab ich in einem großen Schaltschrank so gemacht. So viel wie das regal hält bekomme ich da gar nicht drauf. Und da man es nicht sieht muss es auch nicht schön sein 😇

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der sieht auch gut aus.

 

Allternativ, wenn man eine Nummer kleiner möchte, dieser hier:

 

https://www.amazon.de/Mendler-Aktenschrank-HWC-H17-Stahlschrank-Büroschrank/dp/B08NW23PKJ/ref=sr_1_60_sspa?keywords=stahlschrank%2Babschliessbar&qid=1655401899&sprefix=stahlsch%2Caps%2C1469&sr=8-60-spons&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExQzVKQkJWRjIyNjVQJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMTQwNjgzM0U3NDlHSzg4SEc4QSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNzc3NTYyMkJBSVg2OUQ3OVFEUSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2J0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU&th=1

 

Da paßt ebenfalls der Karton Schrot längs rein.

 

Die ausreichende Tiefe sollte durchaus ein Kaufargument sein, damit man z.B. nicht anfangen muß, nach dem nächsten Muni-Kauf 20 500er Kisten Schrot auszupacken, weil der Schrank nur 30 Zentimeter tief ist.

 

Und wenn die Schrotkartons reinpassen, kriegt man auch alles Andere unter.

 

 

mfg

Harry

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.6.2022 um 20:08 schrieb HangMan69:

 

sollte das sarkastisch gemeint sein dann ok!

anderweitig: schwachsinn!!!

Ernsthaft??? Dann entschuldige ich mich und behaupte das Gegenteil.

 

Nur mir hat man es damals so beigebracht. Der Schlüssel eines Schranks muss, wenn er weggeschlossen wird immer in einem gleichwertigen Behältnis weggeschlossen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon nicht in einem öffentlichen Forum schreiben, sonst spricht Dir die Behörde noch die Zuverlässigkeit ab, nur weil Du den Schlüssel die letzten 15Jahre nicht ordnungsgemäß für alle zugänglich am Schlüsselbrett aufbewahrt hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb chrisatwork:

Ist ja geil. Nur dann hat mich dieser Fehler jetzt knapp 15 Jahre begleitet....... 😪

 

Ich stell gleich die Frage, ob ich den Schrank dann auch andübeln muss -- dann erinnert sich nach einer Stunde keiner mehr an die Schlüssel-Frage 😉

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.6.2022 um 07:32 schrieb Fussel_Dussel:

Dazu gibt es sogar ein Urteil. Der LWB hatte den Schlüssel in einer sehr hochwertigen Geldkasette.

Nur, damit ich das richtig verstehe: Du meinst das Gericht hat entschieden, dass der Schlüssel in einem (mindestens) gleichwertigen Behältnis aufbewahrt werden muss?

Hast Du dazu bitte Näheres?!: Welches Gericht und Aktenzeichen

 

IIRC gab's dazu auch schon (mindestens) ein Urteil, dass das Gegenteil entschieden hat.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.