tougemike 3 Posted September 23, 2020 Moin moin ... Die Frage richtet sich hier allgmein an die Open-Schützen. Welche Sportgeräte verwendet ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Grundsätzlich bin an einer BUL SASII UR mit nem mod am Komp interessiert - in 9x19major. Mir gehts in erster Linie um die Zuverlässigkeit. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1060 Posted September 23, 2020 (edited) Hatte mal eine HPS Open in 9mm Major und die ist tadellos gelaufen. Korrekte Handhabung der Magazine vorausgesetzt. Konnte damit auch Fabrikmunition verschießen, dann halt ohne Komp-Wirkung. Aber auch störungsfrei. Hab dafür selber geladen und dabei die OAL etwas angepasst damit die gut laufen, plus Platte ins Mag. Pulver: Longshot mit 125er ARES Geschossen und Fed100. Hatte ich ca. 15.000 Schuss. Dann kam die Modified. Edited September 23, 2020 by Benjamin Arendt Quote Share this post Link to post Share on other sites
Takeshi 131 Posted September 23, 2020 Ich habe auf meiner Suche nach der für mich perfekten Kanone etliche Probe Geschossen, auch und grade im dynamischen Bereich. Das waren - CZ Czechmate in 9 major - 2011 Infinity 9 major - 2011 HPS Raptor 38 SA -1911 High Cap 38 SA - Domina von Tanfoglio in 38 SA Eric Gold in 38 SA Die Munition habe ich von den jeweiligen Schützen bekommen, meistens irgendwas mit sehr viel SP2 oder Autocomp Winchester. Mein Resumee Für mich bringt die Open nichts. Ich bin mit einer Production Optics Ganzstahl Kanone ala CZ mit einer sanften Handladung genauso schnell, die 5 Murmeln mehr im Tank waren mir die 5000€ nicht wert. Vergleiche ich meine Stage Zeiten mit Open Schützen bestätigt sich mein oben genanntes Verdacht. Ich hatte mir das initial anders vorgestellt , das der Punkt sich so garnicht bewegt... das war nicht der Fall er ist immer etwas getanzt. Genau wie bei der PO. Da das nicht deine Frage beantwortet mein persönlicher Favorit unter den Kanonen... Definitiv die Eric Gold in 38 SA. Die Kombination aus popple holes und Komp war genial und die Waffe von allen am ruhigsten. Der Abzug war nicht mehr zu verbessern, irgendwas um 500 Gramm und die Handlage sehr sehr gut. Preis hielt sich in Grenzen und Magazine waren günstig. Quote Share this post Link to post Share on other sites
tougemike 3 Posted September 23, 2020 (edited) Danke schonmal ... die eric gold köme nicht in frage da ich sie einfach unfassbar hässlich finde :D. Die Alternative wäre ja meine cz75 tso auf open umzurüsten mit komp-lauf usw. der ganze umbau wäre auch recht kostengünstig zu bewerkstelligen. Allerdings würde ich diese echt nur sehr ungerne „verbasteln“ ... sie läuft wie ein schweizer uhrwerk ........ die czechmate auch super interessant aber man mag ja schon auch mal was anderes in die hand nehmen als cz ... vorallem finde ich die auch verhältnismäßig sehr teuer. Ich fahr denk ich mal zum Herrn Schäfer und schau mir da mal alles an ... das sind keine 70km von mir. Über den sportlichen „Sinn“ mag man an der stelle nicht streiten. Für mich pers. ist die open-division die f1 unseres sports. .38sa ist auch siper aber auf dauer schon seeehr kostenintensiv. 9mm major ist da schon deitlich angenehmer ... hülsen gibt ja wie sand am meer Edited September 23, 2020 by tougemike Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sebastians 2996 Posted September 23, 2020 (edited) vor 4 Stunden schrieb tougemike: 38sa ist auch siper aber auf dauer schon seeehr kostenintensiv. Also die Geco .38 SA bei Saffo ist nur etwas teurer als 9 mm... Hat mächtig wums, dadurch kommt aber auch mehr für den Comp an. Wenn du die Hülsen immer brav aufsammelst und an Wiederlader verkaufst wird es noch günstiger. Wo bekommst du denn deine 9 mm Major Munition her? 9 mm ist auf Dauer übrigens langweilig. Edited September 23, 2020 by Sebastians Quote Share this post Link to post Share on other sites
tougemike 3 Posted September 23, 2020 (edited) Die Frage ist ob die standart .38 sa den PF erreicht. Letztens noch mit einem open schützen diesbezüglich geredet und er meinte dass er mit der magtech nich dem pf erreichen konnte. Die ist angegeben mit 130grs / V0=370 macht nen PF von 158 Die 9mm major würde ich dann selbst laden. Edited September 23, 2020 by tougemike Quote Share this post Link to post Share on other sites
BBF 5279 Posted September 23, 2020 vor 6 Minuten schrieb tougemike: Die Frage ist ob die standart .38 sa den PF erreicht. Letztens noch mit einem open schützen diesbezüglich geredet und er meinte dass er mit der magtech nich dem pf erreichen konnte. Die 9mm major würde ich dann selbst laden. Dir und dem Open Schützen ist aber schon klar, dass der PF mittlerweile nur noch 160 ist? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12594 Posted September 23, 2020 (edited) ich konnte auf der 45 Jahre BDS Veranstaltung eine HPS Open Race Gun Dingens als 9x19 auf 30 Platten schießen und bin damit "Deutscher Corona Meister" geworden Edited September 23, 2020 by Speedmark 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
tougemike 3 Posted September 23, 2020 vor einer Stunde schrieb BBF: Dir und dem Open Schützen ist aber schon klar, dass der PF mittlerweile nur noch 160 ist? Joa und wie ich bereits geschrieben habe kommt die magtech auf 158 womit die unter 160 liegt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
MAHRS 2134 Posted September 23, 2020 vor 40 Minuten schrieb tougemike: kommt die magtech auf 158 womit die unter 160 liegt Die Geco .38 SA hat V0 von 430 und schafft auf dem Papier zumindest den PF von 160 locker. Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 2279 Posted September 23, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb Speedmark: ich konnte auf der 45 Jahre BDS Veranstaltung eine HPS Open Race Gun Dingens als 9x19 auf 30 Platten schießen und bin damit "Deutscher Corona Meister" geworden Hat Dir der Eigentümer etwas über den Ablauf und die Zeitdauer des Erwerbsvorganges und den für die aktuelle Leistungsfähigkeit der Kanone notwendigen Nachbearbeitungsaufwand durch einen Büchsenmachermeister berichtet? Edited September 23, 2020 by webnotar 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12594 Posted September 23, 2020 ich erinnere mich nur wenig, aber ja da war etwas. Jedenfalls laufen meine beiden HPS wie eine Schweizer IWC 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 2279 Posted September 23, 2020 vor 1 Stunde schrieb Speedmark: Open Race Gun Dingens als 9x19 ..... bin damit "Deutscher Corona Meister" geworden In welcher Kennziffer (Disziplin??) HIHI! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Essener 822 Posted September 23, 2020 Kann ja nur 1317 sein... Quote Share this post Link to post Share on other sites
tougemike 3 Posted September 23, 2020 vor 51 Minuten schrieb MAHRS: Die Geco .38 SA hat V0 von 430 und schafft auf dem Papier zumindest den PF von 160 locker. sogar PF175 ... interessant ... und bei dem preis wirklich sehr interessant sogar frage wäre auch bezüglich druck ... schaffen dies den komp ordentlich zu bedienen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
tougemike 3 Posted September 23, 2020 vor 46 Minuten schrieb webnotar: Hat Dir der Eigentümer etwas über den Ablauf und die Zeitdauer des Erwerbsvorganges und den für die aktuelle Leistungsfähigkeit der Kanone notwendigen Nachbearbeitungsaufwand durch einen Büchsenmachermeister berichtet? Ja da liest man viel gutes aber genauso viel schlechtes drüber ... 2 kollegen haben ne BUL (welche genau weiss ich grad nich) in .40sw und man nich sagen dass die dinger störungsfrei laufen (wobei beide auch mit selbstgeladener mun unterwegs sind) Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 2279 Posted September 23, 2020 vor 1 Stunde schrieb Essener: Kann ja nur 1317 sein... Nein, das ist falsch! Du darfst es nochmal versuchen! Quote Share this post Link to post Share on other sites
lopo 2791 Posted September 24, 2020 vor 7 Stunden schrieb Speedmark: Jedenfalls laufen meine beiden HPS wie eine Schweizer IWC Meine drei auch. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1060 Posted September 24, 2020 vor 10 Stunden schrieb tougemike: (wobei beide auch mit selbstgeladener mun unterwegs sind) Das ist oft ein Grund, dann werden die Störungen aber trotzdem gerne der Waffe angedichtet. Hatte bisher (und habe teils noch) 1x HPS Open 2x HPS Modified 2x HPS Standard Die liefen/laufen alle einwandfrei, sofort nachdem ich meine Wiederladetätigkeit entsprechend optimiert hatte. Und mal von Zeit zu Zeit die Mag- und Verschlussfedern getauscht habe... Diese sind oft ein Grund für Zufuhrstörungen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sebastians 2996 Posted September 24, 2020 vor 12 Stunden schrieb tougemike: frage wäre auch bezüglich druck ... schaffen dies den komp ordentlich zu bedienen? An meiner HPS mit SVI Oberteil (ohne Hybridcomp), ja der wird gut bedient... Quote Share this post Link to post Share on other sites
tougemike 3 Posted September 24, 2020 Mhh also vorausgesetzt man lädt sie selber ist 9mm natürlich am „sinnigsten“ da ich ein standart minor und n production sportgerät habe. Lese oft dass die 38er sich sanfter schiessen lässt wobei es da auch einige gibt die behaupten mit ihrer 9mm ladung den komp genauso zu bedienen. Interessant wärs mal beide nebeneinander zu schießen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1060 Posted September 24, 2020 Wird vergleichbar sein. Also ich hatte mit meiner Ladung immer gute Komp-Wirkung mit 7grs Longshot, 125grs Ares, OAL 29,50mm, Fed-100 ZH. Jeder Wiederlader handelt..... keine Gewährleistung..... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sebastians 2996 Posted September 24, 2020 vor 9 Stunden schrieb tougemike: Lese oft dass die 38er sich sanfter schiessen lässt wobei es da auch einige gibt die behaupten mit ihrer 9mm ladung den komp genauso zu bedienen. Das kann schon sein, gerüchteweise gibt´s da verschiedene Pulver die viel ausmachen können, bin aber kein Wiederlader. Ein Kollege hat mir auch mal ein Los .38 SA geladen, die war noch etwas sanfter im Vergleich zur Geco weil hart an der Funktionsgrenze. Bei der Geco merkst du halt richtig wie die Kanone brachial nach unten gedrückt wird, ist schon toll. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sebastians 2996 Posted September 24, 2020 Da kann man nicht meckern: https://saffo.shop/product/38-super-auto-geco-130-grs-vm-1000-stueck/ Geladen mit den hochwertigen Hülsen von Fiocchi, damit ist mehrfaches Wiederladen möglich. Also keine Hülsen aus ungarischer Produktion. Wie gesagt, wiederladende Vielschießer nehmen die Hülsen mit Kusshand. Quote Share this post Link to post Share on other sites
tougemike 3 Posted October 1, 2020 Habt ihr schonmal mitbekommen dass da jemandem was um die ohren geflogen ist? Meine Vereinskollegen sprechen da sehr deutliche warnungen aus ^^ Quote Share this post Link to post Share on other sites