Zum Inhalt springen
IGNORED

Elektromagnetische Kanone serienreif


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.vdi-nachrichten.com/technik/elektromagnetische-kanone-ist-serienreif/
 

Die Chinesen können nicht nur rohe Fledermäuse fressen, sondern auch Hyperschall Waffen bauen.

 

Eine Million Ampere ist aber auch kein Pappenstil!

 

Das wäre ne schöne Sache: Zum Stand fahren, Waffe einstöpseln, ballern.

 

Nie wieder nur falsche Pulversorten da haben, wegen Lagermenge nix kaufen können und und und .....

 

 

Bearbeitet von EkelAlfred
Geschrieben
  Am 6.7.2020 um 21:00 schrieb erstezw:

Sind halt für jeden Schuss 3 Dörfer rundum stundenweise im Dunkeln.

Aufklappen  

Ich denke, dass selbst Alfred kein 18"-Kaliber bewegen will. Sagen wir, er strebe eine Geschossenergie von 5000 J an. Sagen wir, die Effizienz sei 1%. Dann bräuchte er 0.5 MJ, sind 0.14 kWh, und damit durchaus im Rahmen. Bräuchte bei einem normalen Haushaltsanschluss aber zwei Minuten zum Aufladen. Bei einer besseren Effizienz als meinen pessimistischen 1% natürlich weniger.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.7.2020 um 21:00 schrieb erstezw:

Sind halt für jeden Schuss 3 Dörfer rundum stundenweise im Dunkeln.

Aufklappen  

Irgend etwas ist immer 

 

Und zum Scheiben lochen auf 1000 Meter reicht auch eine Geschossenergie von 2000 Joule.

 

Technisch gesehen wird übrigens kein Geschoss durch einen Lauf getrieben.

Bearbeitet von EkelAlfred
Geschrieben

Wer aufmerksam gelesen hat stellt fest dass man für die 18" Variante, die man sicher ab nächster Woche bei Ali Express für 3,99€ kaufen kann keine WBK benötigt. 

Schliesslich wird hier kein Projektil durch einen Lauf getrieben und auch nicht von heissen oder kalten Gasen angetrieben. 

 

Somit mal wieder eine kurzfristige Möglichkeit Waffen legal zu kaufen ohne WBK. Wird dann im Nachhinein wieder rückwirkend verboten. 

 

Ich höre bei Renate Künast und Anton Hofreiter schon Schnappatmung...

 

Geschrieben

Die üblichen sind durch die ihnen zwangsweise innewohnende Induktivität limitiert. Die begrenzt den Stromanstieg und damit auch die Beschleunigung erheblich.

Man müsste mal mit einer Wicklung aus Silberdraht experimentieren.

Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 05:33 schrieb erstezw:

Die üblichen sind durch die ihnen zwangsweise innewohnende Induktivität limitiert. Die begrenzt den Stromanstieg und damit auch die Beschleunigung erheblich.

Man müsste mal mit einer Wicklung aus Silberdraht experimentieren.

Aufklappen  

Was aber an der Induktivität nichts ändert. Für Vampire brauchst Du eher ein Silbergeschoss. Deswegen ja bei den Kanonen die Realisierung mit nur einer oder jedenfalls sehr wenigen Wicklungen.

Geschrieben
  Am 6.7.2020 um 21:00 schrieb erstezw:

Sind halt für jeden Schuss 3 Dörfer rundum stundenweise im Dunkeln.

Aufklappen  

Egal, damit sind Alfreds sämtliches ballistischen und waffentechnischen Problem gelöst

Fragen, wie ".454 Casull oder doch lieber die .475 Linbaugh" gehören der Vergangenheit an.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.7.2020 um 05:38 schrieb Proud NRA Member:

Was aber an der Induktivität nichts ändert.

Aufklappen  

Der ohmsche Widerstand verringert sich. Das macht das ganze etwas belastbarer.

 

Wobei ich auch einen Denkfehler gemacht habe, für ein kleines Tau = L/R muss R möglichst groß werden.

 

 

l_kurve.png

Bearbeitet von erstezw
Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 05:52 schrieb erstezw:

Der ohmsche Widerstand verringert sich. Das macht das ganze etwas belastbarer.

 

Aufklappen  

Im Vergleich zur Reibungswärme wohl vernachlässigbar. Bei Fusionsreaktoren usw. nimmt man Supraleiter für die Magnete, aber da geht es um Dauerbetrieb. Die Kanone braucht bloß einen kurzen Impuls.

  Am 7.7.2020 um 05:52 schrieb erstezw:

Wobei ich auch einen Denkfehler gemacht habe, für ein kleines Tau = L/R muss R möglichst groß werden.

Aufklappen  

Schon wieder einer. 😄 Die Zeitkonstante und damit die Näherung an den Maximalstrom wird mit steigendem Widerstand zwar kürzer, aber nur deshalb, weil der Maximalstrom geringer wird. Die absolute Stromstärke steigt nicht schneller an. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist wohl eher keine Waffe für den Blackout.

Bin neulich im Bildungsfernsehen über eine Fliegerbombe ohne Sprengstoff gestolpert. Eigentlich eine Art gelenkter und raketengetriebener riesiger Fliegerpfeil, den die Amis jetzt im Programm haben.

Statt Sprengstoff hat das Ding ausklappbare Klingen.

 

https://www.wardiary.net/post/the-us-used-an-rx9-so-called-ninja-missile-targeting-jihadists-in-idlib

 

Bearbeitet von horidoman

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.