Jump to content
IGNORED

"Besenschrank" für Munition.


duck

Recommended Posts

Angeregt durch ein gerade laufendes Thema.

Ich könnte den bisherigen "Besenschrank" 1m x 1,2 m , 2,20 m hoch mit einer T30 Tür versehen und dann ein übliches Haustürschloss verbauen.

Ich hätte dann aber einen Raum und kein Schwenkriegelschloss.

 

Wie seht ihr das?

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb CiscoDisco:

Inwiefern verändert sich die rechtliche Lage indem man die Tür eines Besenschrankes demontiert und mit einem Vorhang ersetzt aber gleichzeitig einen Stahlblechschrank mit Schwenkriegelschloss in den Raum stellt?

Du kannst natürlich die Tür drin lassen. Aber gefordert ist ein Stahlblechbehältnis mit Schwenkriegelschloss oder mindestens gleichwertig:

Zitat

§13 (2) AWaffV: Wer Waffen oder Munition besitzt, hat diese ungeladen und unter Beachtung der folgenden Sicherheitsvorkehrungen und zahlenmäßigen Beschränkungen aufzubewahren:

2.
mindestens in einem Stahlblechbehältnis ohne Klassifizierung mit Schwenkriegelschloss oder einer gleichwertigen Verschlussvorrichtung oder in einem gleichwertigen Behältnis: Munition, deren Erwerb nicht von der Erlaubnispflicht freigestellt ist;

Hast du also Muni im Blechspint, null problemo, da eindeutig.

 

Hast du "nur" Raum mit Tür ohne STAHL-Blech rundrum, dann Behörde fragen, ob gleichwertig.

Link to comment
Share on other sites

Am ‎09‎.‎12‎.‎2019 um 00:01 schrieb Sal-Peter:

Du kannst natürlich die Tür drin lassen. Aber gefordert ist ein Stahlblechbehältnis mit Schwenkriegelschloss oder mindestens gleichwertig:

Hast du also Muni im Blechspint, null problemo, da eindeutig.

 

Hast du "nur" Raum mit Tür ohne STAHL-Blech rundrum, dann Behörde fragen, ob gleichwertig.

Das ist zu 100% korrekt und kann 1:1 von mir so bestätigt werden.

 

Behörde war bei mir der Meinung, dass abgeschlossene Besenkammer mit Holztür nicht ausreichend sei...

Dann habe ich mich eben zu 100% an den Wortlaut des Waffengesetzes gehalten und mir über eBay-Kleinanzeigen für ganz kleines Geld einen alten typischen Industriespind aus Stahlblech besorgt. Musste nur neu lackiert werden...

Wurde so von der Behörde akzeptiert und für gut befunden. Das war ja dann wohl sicherer als die ursprüngliche Lösung... 🤣

Mir war das selbst so peinlich, dass ich freiwillig die Rückseiten der Türen mit 10mm Holzplatten verstärkt/versteift habe, ob wohl dies gar nicht gefordert wurde...

Ansonsten hätte ich aber auch einen Stoffvorhang davor hängen können, der hätte so ungefähr die gleiche Sicherheit geboten...

 

Daran sieht man wieder, wie schwachsinnig das WaffG ist und ausschließlich dem Zweck dient, den steuerzahlenden Souverän zu gängeln wo es nur geht.

 

In Luxemburg ist ein solches Behältnis übrigens ausreichend zur Aufbewahrung vollautomatischer Waffen... so viel zur Harmonisierung auf EU-Ebene...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.