Jump to content
IGNORED

BDMP Aufsicht BDSler


MilDot

Recommended Posts

vor 12 Stunden schrieb BBF:

Kann jeder unterschreiben.

aber nicht in jedem Verband! und dort auch nicht jede Form von Schießbuch(/Schießnachweis).

 

mancher muss dafür eine ganz spezielle Erlaunis haben um das zu dürfen und dann darf das dort auch nur er/sie/es.

 

 

 

Aufsicht führen darf waffenrechtlich erstmal jeder der nach WaffG i.V. mit AWaffV die notwendigen Fähigkeiten nachgewiesen hat und dem das entsprechend bestätigt/bescheinigt wurde. da haben die Verbände erstmal nix mit zu tun.

 

ob der Standbetreiber/Verein ihn dann auch lässt (oder ihn dazu verpflichtet/beauftragt) steht auf einem ganz anderen Blatt.

bzw. ob der Standbetreiber/Verein/Verband die Qualifikation anerkennt......da kann es ja auch gewisse Unterschiede geben....wie bei der Waffensachkunde auch...... wenn auf bestimmte (waffenrechtliche) Bereiche eingeschränkt/beschränkt wurde in der Ausbildung bzw. der Bescheinigung(/dem entsprechenden Nachweis).

Edited by alzi
  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb alzi:

Aufsicht führen darf waffenrechtlich erstmal jeder der nach WaffG i.V. mit AWaffV die notwendigen Fähigkeiten nachgewiesen hat und dem das entsprechend bestätigt/bescheinigt wurde. da haben die Verbände erstmal nix mit zu tun....

ob der Standbetreiber/Verein ihn dann auch lässt (oder ihn dazu verpflichtet/beauftragt) steht auf einem ganz anderen Blatt., bzw. ob der Standbetreiber/Verein/Verband die Qualifikation anerkennt......

 

Und je restriktiver sie bei "Anerkennung der Qualifikation" der Standaufsichten sind, desto weniger zur Verfügung stehende Aufsichten haben sie.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb alzi:

aber nicht in jedem Verband! und dort auch nicht jede Form von Schießbuch(/Schießnachweis).

mancher muss dafür eine ganz spezielle Erlaunis haben um das zu dürfen und dann darf das dort auch nur er/sie/es.

Nun, wer außer dem BDMP hat denn noch so kaputte Regeln? Der TS kann als BDMPler aber gerne das Schießbuch des BDSer unterschreiben.

Link to comment
Share on other sites

Ganz einfach, beim BDS reicht als Trainingsnachweis ein Datum und ein Stempel, beim BDMP muss die exakte Disziplin plus erreichte Ringzahl im Schießbuch festgehalten werden. Mir geht das schon ein wenig auf die Nüsse. Mag aber einer Forderung vom Staat geschuldet sein, beim BDMP kann man, wenn man viel schießt, doch deutlich mehr Waffen beantragen als im BDS. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Direwolf:

Mag aber einer Forderung vom Staat geschuldet sein, beim BDMP kann man, wenn man viel schießt, doch deutlich mehr Waffen beantragen als im BDS.

 

Das glaube ich eher nicht. Auch beim BDS kann man weit mehr Waffen bekommen als man tragen kann. Daran kann es nicht liegen. Vermutlich eher Kontrolleritis...

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb karlyman:

Kann sein, dass das Ausfüllen pro Trainingsabend/-einheit im BDMP-Schießbuch ein paar Sekunden länger dauert als im BDS-Schießbuch.

 

Disziplin und Ringzahl kann ich beim Training üblicherweise gar nicht eintragen. Weil ich meist nur Teile einer Disziplin trainiere, oder Disziplinen bei denen es keine Ringzahlen gibt.

 

So ein Unfug wird rechtlich nicht gefordert, und wer das in alter Gutsherrenmanier seinen Untertanen aufhalst, der ist "kaputt", das Wort ist da schon richtig.

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Fyodor:

 

Disziplin und Ringzahl kann ich beim Training üblicherweise gar nicht eintragen. Weil ich meist nur Teile einer Disziplin trainiere, oder Disziplinen bei denen es keine Ringzahlen gibt.

 

 

Na, irgendwas, was ich da trainiere, lässt sich ja schon einer Disziplin zuordnen (es gibt so viele beim BDMP).

Und zu den Ringzahlen, nur bei Teilübung oder ohne Ringwertung - dann trage ich in die entsprechende Spalte eben einen Strich oder ein "ohne Wertung" (o.ä.) ein.

Und?

Es gab damit m.W. noch nie ein Problem, weder mit dem BDMP-LV, noch sonst.

 

 

Edited by karlyman
Link to comment
Share on other sites

Zu viel Information. In meinem Schießbuch wird unterschieden zwischen Lang- und Kurzwaffen sowie KK und GK. Schon das ist weit mehr als nötig. Witzigerweise steht auch "Luftgewehr" drin, aber nicht "Luftpistole". Egal, Datum, Unterschrift (im Idealfall nicht die eigene), fertig. Mehr braucht es nicht, und mehr wurde auch noch nie verlangt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Direwolf:

 beim BDMP muss die exakte Disziplin plus erreichte Ringzahl im Schießbuch festgehalten werden.

 

Kann ich für den BDMP Landesverband Berlin/Brandenburg nicht bestätigen!

 

Ich habe in meinem Schiessbuch Datum, Ort, Disziplin, Stempel. Mehr nicht.

 

Bei Disziplin hab ich haber auch K98, AR15, 9x19, 308 stehen. Bis Dato Kein Problem.

Edited by MilDot
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Raiden:

Schießleiter BDMP reicht für die Anerkennung als BDS-Aufsicht inklusive Bapperl im Mitgliedsausweis.

 

Laut Ausbildungsordnung des BDS werden Aufsichtslehrgänge anderer Verbände anerkannt und es braucht nichts zusätzlich bescheinigt oder „umgetragen“ werden.

Edited by Gruger
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.