rüdiger400 Posted July 28, 2016 Share Posted July 28, 2016 Wenn es nach den Ausführungen des Beitrages von Angela merkel geht ist bald kein -legaler-Handel mit -legalen- Waffen mehr erlaubt, wenn ich mir das so auf der "Zunge zergehen" lasse könnten damit durchaus auch freie Waffen gemeint sein. http://web.de/magazine/politik/taugt-angela-merkels-anti-terror-plan-31738368 Zitat: 7. WAFFENRECHT - EBENFALLS EU-SACHE Das neue europäische Waffenrecht soll schnellstmöglich verabschiedet werden. Davon erhofft sich Merkel vor allem eine Unterbindung des Waffenhandels im Internet. Der Amokläufer von München hatte sich seine Pistole im Darknet besorgt, einem abgeschotteten Bereich des Internets. So,so und weil der die sich angeblich im Darknet besorgt hat-ohnehin eine illegale Waffe mus man nun selbstverständlich auch den legalen Waffenhandel im Internet verbieten wie krude ist das denn?! Überhaupt wenn man sich den ganzen Beitrag durchliest da und dort eine "Neue Behörde" die den Bürger überwachen soll das ganze könnte auch von Erich Mielke stammen- die Merkel kann ihre DDR Vergangenheit und Tätigkeit als "Propaganda-Organ" der FDJ (heute eine wie ich soweit weis eine verfassungswidrige Organisation- Das FDJ-Hemd darf in der Öffentlichkeit nicht getragen werden..) nicht verleugnen. All das was man jetzt im Namen einer vermeintlichen Sicherheit plant steht genau im Gegensatz zu dem was die Bevölkerung 1989 wollte, genau gegen das was man jetzt einführen will-das Jahrzehnte bereits in der DDR vorhanden war trieb die menschen 1989 auf die Strasse. Wo bleibt heute der Aufschrei der Waffenbesitzer,Demokraten und freien Menschen??????! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted July 28, 2016 Share Posted July 28, 2016 Ist das Problem nicht eher, dass sie den EU-Vorschlag im Ganzen umgesetzt sehen will. Macht sie eine Einschränkung? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BFPierce Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Also, ich habe den Wortlaut komplett anders verstanden... Verboten wird der Handel mit Waffen im Internet angeblich nicht, es soll lediglich ausschließlich über den lizensierten Handel abgewickelt werden dürfen, will heißen, daß man eine private Waffe zum Händler tragen soll und das dieser diese über das Internet verkaufen darf - vermutlich ebenso wieder nur an einen lizensierten Händler ! So habe ich das verstanden ! BFP Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Hm..Dann gehe ich mal eine WHL beantragen. Da sehe ich eine erhebliche Umsatzsteigerung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
djjue1 Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Dann müsste folgerichtig auch der Verkauf via Kleinanzeige in Printmedien verboten werden. Aber was ist bei dieser Regierung schon folgerichtig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
djjue1 Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Auf jeden Fall ist die Dame sehr lernfähig. Vor drei Jahren noch war das Internet für sie Neuland aber jetzt weiß sie genau was man da alles verbieten sollte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rüdiger400 Posted July 29, 2016 Author Share Posted July 29, 2016 vor 21 Minuten schrieb BFPierce: Also, ich habe den Wortlaut komplett anders verstanden... Verboten wird der Handel mit Waffen im Internet angeblich nicht, es soll lediglich ausschließlich über den lizensierten Handel abgewickelt werden dürfen, will heißen, daß man eine private Waffe zum Händler tragen soll und das dieser diese über das Internet verkaufen darf - vermutlich ebenso wieder nur an einen lizensierten Händler ! So habe ich das verstanden ! BFP Also ich habe das so verstanden wie das geschrieben steht. Und da alle Gegenstände die dem Waffenrecht unterliegen und ab 18 erst verkauft werden dürften deffinitiv auch gemeint sein könnten (beträfe mitunter sogar Messer). Wie soll das gehen wenn der nächste Händler 100km entfernt ist? Soll man die dem dann zusenden? Oder gibt es einen Deal/Politik mit örtlichen Büchsenmachern die sich ja bestimmt eine Provision erhoffen?! Es ist ein Unding wenn man Privatpersonen zB. zwingen will die LG oder LP oder SSW-Sammlung über einen Händler zu verkaufen das könnte Verluste von bis zu einigen tausenden Euros bedeuten wenn man keine Möglichkeiten hat diese an den höchstbietenden zu Verkaufen, käme einer ENTEIGNUNG gleich, gerade Frau Merkel mit ihrer Ostvergangenheit sollte die Bedeutung dieses Wortes ins Bewustsein gerufen werden. Fakt ist das diese ganzen Gesetzesänderungen keinen erneuten Amoklauf oder Anschlag verhindern werden, soviel ist sicher, was passiert nach Einführung der "neuen" Gesetze/Änderungen wenn es danach wieder zu verherenden Anschlägen kommt? Tritt dann die Merkel zurück kommt dann ein Axt Erwerbschein (bekommt nur der, der genügend Holz und Ofen oder Kamin vorweisen kann...)? Sagt sie dann erneut wir schaffen das? Deutschland Absurdistan! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias308 Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Die Politk(er) haben einfach die Nähe zum rechtschaffenden Pöbel verloren. Wichtig ist nur die Wiederwahl. Hat wie immer nur mit Geld zu tun. Politiker machen immer nur dass, was sich gut anhört.. für die Masse. Freiheitsrechte werden da ganz schnell zur Nebensache. Das ist ja wohl nichts Neues. Und die Medien und Reporter ziehen da ganz selbstverständlich mit. Da gibt es keine unpassenden Fragen, was die Freiheit angeht. Das ist Angstpolitik. Was man da machen kann? Wohl nur, die Hoffnung, dass Hirn vom Himmel fällt! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
carabelli Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Die Waffenhändler werden die Sektkorken knallen lassen. Ich habe vor einiger Zeit für einen alten, kranken Freund seine Waffen über egun verkauft. Ergebnis: über 500 Prozent mehr, als der " Händler seines Vertrauens" für den "ganzen Schrott" geben wollte. Waren übrigens 1a Stücke ! Ein anderer Bekannter hörte nicht auf meinen Rat und brachte 3 Jagdbüchsen zum Händler. Ergebnis: 50 €. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
guardde Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 vor 21 Minuten schrieb carabelli: Die Waffenhändler werden die Sektkorken knallen lassen. Ich habe vor einiger Zeit für einen alten, kranken Freund seine Waffen über egun verkauft. Ergebnis: über 500 Prozent mehr, als der " Händler seines Vertrauens" für den "ganzen Schrott" geben wollte. Waren übrigens 1a Stücke ! Ein anderer Bekannter hörte nicht auf meinen Rat und brachte 3 Jagdbüchsen zum Händler. Ergebnis: 50 €. Wie wird sich wohl eGun zum evtl. Verbot des Internet-Handels verhalten ? Hoffen wirs, uns bleibt diese Platform erhalten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Wegen Reichtums schließen und die bislang verdiente Kohle an Nobelorten verprassen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 braucht eGun nicht ne WHE für seinen Betrieb? "Zusatzleistungen" kann man sich ja vergüten lassen....... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JasperBeardley Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Gewöhnt euch doch endlich mal an den Gedanken, dass JEDES Ereignis in D, dass auch nur im entferntesten mit Waffen zu tun hat als Anlass genutzt werden wird, um das Waffenrecht und alles was sonst noch am legalen Waffenbesitz hängt, so weit zu verschärfen bis der Leitgedanke "Keine Waffen ins Volk" umgesetzt ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jomaot Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 Gewöhnt euch doch endlich mal an den Gedanken, dass JEDES Ereignis in D, dass auch nur im entferntesten mit Waffen zu tun hat als Anlass genutzt werden wird, um das Waffenrecht und alles was sonst noch am legalen Waffenbesitz hängt, so weit zu verschärfen bis der Leitgedanke "Keine Waffen ins Volk" umgesetzt ist. Ist ja auch alles viel kostengünstiger als für echte Sicherkeit zu sorgen. Gesendet mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shooter2015 Posted July 29, 2016 Share Posted July 29, 2016 vor 9 Stunden schrieb BFPierce: Also, ich habe den Wortlaut komplett anders verstanden... Verboten wird der Handel mit Waffen im Internet angeblich nicht, es soll lediglich ausschließlich über den lizensierten Handel abgewickelt werden dürfen, will heißen, daß man eine private Waffe zum Händler tragen soll und das dieser diese über das Internet verkaufen darf - vermutlich ebenso wieder nur an einen lizensierten Händler ! So habe ich das verstanden ! Noch nicht einmal der schreckliche EU Kommissionsvorschlag aus 11/2015 sah eine Verbot des Onlinehandels vor. Erwerb bei zertifizierten Onlinehändlern an Privat sollte weiter wie bisher möglich sein. Die Kommission wollte aber E-Gun verbieten und damit den Online Privat zu Privat Verkauf ohne dazwischengeschaltete Übrgabestelle und Kontrollstelle. Aber auch das ist zwischenzeitlich durch den Rat und IMCO entschärft worden. Natürlich kann Deutschland am Ende national über EU Recht hinausgehen, aber ob dies passiert bleibt abzuwarten. Frau Merkel geht es ja nur um Symbolpolitik mit diesem planlosen 9 Punkteplan. Es bleibt zu wünschen, dass die Waffenlobby darauf aufmerksam macht, dass E Gun anders als das Darknet keinen illegalen Waffenhandel ermöglicht oder auch nur begünstigt. Ich persönlich würde mir ungesehen zwar eh keine Gebrauchtwaffe kaufen, aber ich will dennoch wie bisher eine Neuwaffe bei Frankonia usw. kaufen können ohne sie dort persönlich abholen zu müssen. Denn dann sind wir wieder im letzten Jahrtausend und für die Preisgestaltung düfte das auch negative Folgen für uns haben. Am 28.7.2016 um 19:33 schrieb rüdiger400: So,so und weil der die sich angeblich im Darknet besorgt hat-ohnehin eine illegale Waffe mus man nun selbstverständlich auch den legalen Waffenhandel im Internet verbieten wie krude ist das denn?! Wäre schlimm, wenn es so kommt, aber ähnliches soll ja EU weit an vielen Stellen geschehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
frosch Posted August 1, 2016 Share Posted August 1, 2016 Man sollte darauf hinweisen, daß die Politik doch ersteinmal ein Verbot des Waffenhandels über das Darknet UND den illegalen Waffenhandel sowiso durchsetzen soll. Wenn sie das geschafft haben und es immer noch relevante systemimanente Probleme gibt, wäre das erst die Rechtfertigung an den legalen Internet-Waffenhandel heranzugehen... Meine Meinung. frogger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.