Direwolf Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 (edited) Ich habe einen 586, den ich mit Hilfe der neuen Korth Wechseltrommel zu einem exklusiven 9x19 Revolver umrüsten möchte, zusätzlich soll ein auf die letztere Patrone optimierter Lauf eingebaut werden. Der Revolver soll neu mit der 9x19 beschossen werden. Da die Waffe ja die selbe bleibt und das Kaliber nominell auch, also keine Umrüstung auf ein "größeres" Kaliber stattfindet, gehe ich davon aus dass die Änderung zwar in die WBK eingetragen werden, ich aber keinen neuen Antrag stellen muss. Ist meine Annahme richtig? Edited January 14, 2016 by Direwolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 nicht unbedingt.......dazu fehlen die nötigen Informationen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CZM52 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Brauchst, als Sportschütze einen neuen Voreintrag. Waffe wird im Kaliber geändert! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PetMan Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 (edited) Schildere dein Ansinnen deinem Sb und frag ihn was der davon hält. ICH würde denken das du ein Bedürfnis für Revover 357 hast und bei Beantragung eine Disziplin dafür angegeben hast. Die wirst du mit dem 9mm nicht mehr schiessen können. Du kaufst kein Wechselsystem Kalibergleich oder kleiner, du lässt eine andere Waffe herstellen. Mach dich mal schlau auf deinem Amt und berichte. Würde mich interessieren wie die das sehen. LG Peter Edited January 14, 2016 by PetMan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Valdez Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Ich habe einen 586, den ich mit Hilfe der neuen Korth Wechseltrommel zu einem exklusiven 9x19 Revolver umrüsten möchte, zusätzlich soll ein auf die letztere Patrone optimierter Lauf eingebaut werden. Der Revolver soll neu mit der 9x19 beschossen werden. Da die Waffe ja die selbe bleibt und das Kaliber nominell auch, also keine Umrüstung auf ein "größeres" Kaliber stattfindet, gehe ich davon aus dass die Änderung zwar in die WBK eingetragen werden, ich aber keinen neuen Antrag stellen muss. Ist meine Annahme richtig? Verkauf den 586 und kauf Dir einen Manurhin .357 mit Wechseltrommel 9mm Para. Verarbeitung und Schußleistung des Le Frog sind erstklassig. Da hast Du dann keine Bastelbude sondern ein feines Teil. Und kostenmäßig ist das auch besser Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Direwolf Posted January 14, 2016 Author Share Posted January 14, 2016 (edited) Brauchst, als Sportschütze einen neuen Voreintrag. Waffe wird im Kaliber geändert! Danke. Ich bespreche das im Februar mit dem Büchsenmacher der den Umbau vornehmen soll und werde das Projekt vom rechtlichen Standpunkt aus hier dokumentieren. Ein Geschiss ist das in diesem Land, echt ätzend. @Südwest: Nein. Edited January 14, 2016 by Direwolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Wenn Du den Lauf drin läßt, oder der neue Lauf ebenfalls für .357Mag geeignet ist, und Du die originale Trommel behälst, könnte es als Wechselsystem angesehen werden. Es sollte dann keine Probleme geben, da das nominale Kaliber gleich bleibt. Wenn Du das nominale Kaliber ändern läßt, würde ich vermuten daß Du einen neuen Voreintrag, oder zumindest den gleichen Aufwand für eine Änderung brauchst. Das geänderte Kaliber paßt nämlich möglicherweise nicht in den beim Erwerb angegebenen Bedürfnisgrund. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CZM52 Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Dann würd ich direkt ne 9mm Trommel (kürzer) nehmen. Die Korth ist ja so lang wie ne 357 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Direwolf Posted January 14, 2016 Author Share Posted January 14, 2016 Der Büchser ist Club 30 Mitglied, der wird mich schon beraten. Kurze 9mm Trommel schön und gut, aber woher nehmen? Die 9mm Revolver von S&W der aktuellen Baureihe hatten in den Tests der einschlägigen Special Interest Magazine eine erbärmliche Präzision, der 686 mit Korth Trommel war deutlich besser. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Akula Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Interessantes Projekt auf jeden Fall. Die Berichte zum S&W 929 sind ja eher gemischt. Da kann ich schon verstehen, dass man über einen Eigenbau nachdenkt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hilli Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Ich würde mir dabei auch mal Gedanken machen über ein Wechsellaufsystem (wie z.B. bei Dan Wesson oder Janz). Eine Trommel & ein Lauf für .357, eine kürzere Trommel und ein zweiter, an die kürzere Trommel angepasster Lauf für 9mm. Kein neuer Voreintrag & Bedürfnis nötig, günstig dürfte aber irgendwie anders sein.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Janzfan Posted January 14, 2016 Share Posted January 14, 2016 Hat ein direkt in 9x19 gefertigter Rev. eigentlich auch einen .355er Lauf ? Oder wirkt sich ein 1/10mm größerer (?) .357er Lauf in keinster Weise auf die Präzision von .355er Geschossen aus ? Dürfte ja eigentlich nicht; die 9x19er Wechseltrommeln werden ja wiegesagt teuer von Korth & Janz i. d. R. für 357er / 38 Spez. - Rev. verkauft. Oder werden Läufe für alle dieser Kaliber in einem einheitlichen Diameter gefertigt ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Direwolf Posted January 14, 2016 Author Share Posted January 14, 2016 Da die waffenrechtliche Frage ja geklärt ist könnte ein Mod das mal ins Reich der Revolver verschieben? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2017 Share Posted March 17, 2017 Am 14.1.2016 um 20:26 schrieb Direwolf: Da die waffenrechtliche Frage ja geklärt ist könnte ein Mod das mal ins Reich der Revolver verschieben? Nun ist über ein Jahr vergangen. Hast du den Umbau bzw. die Einpassung der 9x19 Korth-Trommel machen lassen und bist damit zufrieden? Spiele mit den Gedanken die Trommel in meinem S&W 686 einpassen zu lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.